Babyblaue Prog-Reviews: Anderson, Bruford, Wakeman & Howe: In The Big Dream (DVD): Review
 
SUCHE
Erweiterte Suche
NEUE REZENSIONEN
8.6.2024
Magick Brother & Mystic Sister - Tarot Part I
6.6.2024
Rider Negro - The Echo of the Desert
Age of Distraction - A Game of Whispers
Rialzu - U Rigiru
5.6.2024
The Tangent - To Follow Polaris
Legacy Pilots - Thru The Lens
3.6.2024
Halma - Driving By Numbers
Mangrove - Bridge To Fiction
ᴉGeRaldᴉ - Music For Broken Elevators
Teramaze - Eli : A Wonderful Fall From Grace
2.6.2024
Frédéric D. Oberland • Grégory Dargent • Tony Elieh • Wassim Halal - SIHR
1.6.2024
Can - Live In Aston 1977
FOXL - Future Exercise Elephant
Millenium - Souvenir From Holland (Live At Progdreams X Boerderij - Zoetermeer)
31.5.2024
Sykofant - Sykofant
Alwanzatar - Engsyre
The Utopia Strong - The BBC Sessions
30.5.2024
Wolfen Reloaded - The Ghost from within
ARCHIV
STATISTIK
29349 Rezensionen zu 20852 Alben von 8110 Bands.
SITE MAP
STARTSEITE

Anderson, Bruford, Wakeman & Howe

In The Big Dream (DVD)

Coverbild
Informationen

Allgemeine Angaben

Erscheinungsjahr: 1989 (DVD undatiert)
Besonderheiten/Stil: live; DVD; Dokumentation; Klassischer Prog
Label: London Films
Durchschnittswertung: 10/15 (1 Rezension)

Besetzung

Jon Anderson voc
Bill Braford dr, perc
Rick Wakeman keyb
Steve Howe gtr

Gastmusiker

Tony Levin bass, stick bass, vocals
Matt Clifford keyboards, programming, orchestration, vocals
Milton McDonald rhythm guitar
Jeff Berlin Bass
Julian Colbeck Keyboards

Tracklist

Disc 1
1. Brother Of Mine

1. The Big Dream
2. Nothing Can Come Between Us
3. Long Lost Brother Of Mine

10:18
2. Order Of The Universe

1. Order Theme
2. Rock Gives Courage
3. It's So Hard To Grow

3. Quartet (I'm Alive)
4. Heart Of The Sunrise (live)
5. Order Of The Universe (live)

1. Order Theme
2. Rock Gives Courage
3. It's So Hard To Grow
4. The Universe

6. Roundabout (live)
7. Starship Trooper (live)

1. Life Seeker
2. Disillusion
3. Würm



Rezensionen


Von: Nik Brückner


"Seit wir Shamtu nehmen, fühlt sich dein Haar viel kräftiger an!"

Ich muß zugeben, bei Yes bin ich nicht objektiv. Und schon gar nicht bei dieser DVD. Denn die ist eine echte Rarität: "In the Big Dream" ist eine Dokumentation, die sich mit den gar nicht so kurzlebigen Yes-Rivalen Anderson, Bruford, Wakeman & Howe befaßt. Zu ABWH-Zeiten war sie schon schwer zu kriegen, in den einschlägigen Bandbiographien wird sie kaum erwähnt. www.dvdbrazil.com heißt meine Quelle.

Was also ist "In the big Dream"? Anderson, Bruford, Wakeman und Howe haben 1989, wie es sich gehört, Videoclips gedreht. Natürlich eins besser als das andere. Diese Videos (zu "Brother of Mine", "Order of the Universe" und "Quartet (I’m Alive)") sind hier versammelt. Dazu kommen Aufnahmen aus dem Studio auf Monserrat und 4 Stücke vom bekannten "An Evening of Yes Music plus"-Video, damit man die DVD auf 70 Minuten Laufzeit "aufblasen" konnte. Vom heutigen Blickpunkt aus halbwegs interessant ist das Video zu "Brother of Mine", in dem drei nach Roger Dean-Entwürfen geschminkte Tänzer über Ebenen und zwischen Felsen tanzen, während zwischendurch allenfalls mal Anderson eingeblendet wird. Im zweiten Teil sieht man dann die Band, zum Teil mit derselben Fantasyschminke im Gesicht im bereits mit den Roger-Dean-Aufbauten ausgestatteten Proberaum. Das muß Bill Bruford ganz viel Spaß gemacht haben! "Order of the Universe" ist eines der damals beliebten "live"-Videos, die grundsätzlich auf Geld- (oder Inspirations-)Mangel schließen ließen. Das Stück wird dafür beim Schlagzeugsolo ausgeblendet. "Quartet (I’m Alive)" ist wieder um einiges spannender, hier wird mit frühen Computeranimationen gearbeitet, und so sieht man Anderson im Himmel, umschwebt von prallen Engelchen, Bill Bruford posend in der Wüste, Rick Wakeman ein Keyboard schleppend und Howe durch die Wolken spazierend. Nun ja, wie gesagt, das muß Bill Bruford ganz viel Spaß gemacht haben!

Das ganze wird im ersten Teil immer wieder umrahmt von netten Animationen, da fliegt mal der ABWH-Vogel um den blauen Turm herum und der Adler im Vordergrund schaut ihm nach, naja. Beeindruckender ist da schon die schlichte Versammlung von fünf Größen des Progressive Rock. Der fünfte ist natürlich Tony Levin, den man im Video zu "Order of the Universe" zu sehen bekommt, aber auch im Studio, wenn die backing vocals zu diesem Track aufgenommen werden. Da darf dann auch Bruford mal mitsingen, was dem auch prompt mehr Spaß macht als Schlagzeug zu spielen. Sagt er jedenfalls. Die Interviewschnipsel sind recht nichtssagend, wenn es auch angesichts des damaligen Rechtsstreits interessant ist, genau hinzuhören, wenn Anderson über die "special chemistry" genau dieser vier Musiker spricht. Daneben ist vor allem "Quartet (I’m Alive)" das Sahnestück, es handelt sich hier nämlich um die Singleversion, die etwa dreimal so lang ist wie das Original von "I’m alive" und obendrein neu (wenn auch nicht so beeindruckend) abgemischt. Wer sich für die Wahrheit hinter ABWH interessiert, liest lieber einige Interviews aus späteren Jahren, wer sich für Cricket und die historischen Dokumente interessiert, sollte hier zugreifen.

Aufdat: "In the Big Dream" ist auch Teil der limited Edition der DVD-Ausgabe von "An Evening of Yes Music Plus", die Voiceprint gerade (Januar 2007) veröffentlicht hat. Mehr Infos unter http://www.abwhdvd.com/

Anspieltipp(s): Quartet (I’m Alive)
Vergleichbar mit: Yes
Veröffentlicht am: 3.3.2004
Letzte Änderung: 12.1.2007
Wertung: 10/15
schwer zu bewerten, wg. Seltenheitswert

Zum Seitenanfang

Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Anderson, Bruford, Wakeman & Howe

Jahr  Titel Ø-Wertung # Rezis
1989 Anderson, Bruford, Wakeman, Howe 8.50 4
1989 Brother Of Mine 9.00 2
1993 An Evening Of Yes Music Plus... 9.50 3
1993 An Evening Of Yes Music Plus... (Video/DVD) 10.67 3
2012 Live at the NEC 9.00 3

Zum Seitenanfang

© 1999-2024; Das Copyright aller Texte liegt bei den jeweiligen Autoren; Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
Site Map - Startseite - FAQ - Reviews - Leitfaden - Lesestoff - Kontakt - Links
RSS | Impressum