Rund 750 G�ste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz | WW-Kurier.de

Werbung

Wirtschaft | Koblenz | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Rund 750 G�ste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die j�hrliche Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel statt. Die Veranstaltung, zu der rund 750 Vertreter sowie G�ste aus der Region begr��t wurden, bot eine Gelegenheit, um sich �ber die Entwicklung der Bank auszutauschen.

(Fotos: Janko.Media)

Koblenz. Nach der Er�ffnung und Begr��ung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Heinz Kr�mer informierte Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer im Namen seiner Vorstandskollegen Matthias Herfurth, Michael C. Kuch und Markus M�ller die rund 750 G�ste �ber das Gesch�ftsergebnis 2023. So konnte die VR Bank RheinAhrEifel im Jahr 2023 insgesamt 2.442 neue Mitglieder und 4.375 neue Kunden gewinnen. Die Bilanzsumme stieg um rund 1,5 Prozent auf �ber 6,6 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen wuchsen um 1,42 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Au�erdem steigerten sich die Forderungen an Kunden um 4,5 Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro. Insgesamt betreute die VR Bank RheinAhrEifel ein Kundenvolumen von rund 14 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von rund 4,2 Prozent. Nach den Berichten des Vorstandes und Aufsichtsrates wurden beide Organe einstimmig von den Vertretern entlastet. Karl-Heinz Kr�mer sowie Andrea Kr�mer wurden dar�ber hinaus in ihren �mtern als Aufsichtsr�te best�tigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

T�glich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gastvortrag von Dr. Claus Kleber: "Demokratie in st�rmischen Zeiten"
Als ein besonderes Highlight der Veranstaltung referierte Dr. Claus Kleber �ber aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Mit seiner langj�hrigen Erfahrung als Journalist und Kenner der internationalen Politik bot der ehemalige "heute journal"-Moderator den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Zu Beginn seines Vortrages schilderte Kleber einige pers�nliche Erfahrungen aus der Historie und reflektierte die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Ein besonderer Fokus lag auf den "Gro�m�chten" Europa, die USA, Russland und China. Seine Ausf�hrungen verdeutlichten, dass sich die Welt in einer Zeit des Umbruchs befindet, in der sich die Machtverh�ltnisse und wirtschaftlichen Dynamiken wesentlich ver�ndern k�nnten. Der informative, sowie inspirierende Vortrag stellte den Abschluss der Vertreterversammlung dar. (PM)


Weitere Bilder (f�r eine gr��ere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie t�glich einen �berblick �ber die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb �bernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob T�chter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, k�nnen f�r diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Aktionstage f�r Gefl�chtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einst�ndigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubil�um

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gr�ndung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight f�r Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkr�fte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerw�lder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestm�glich zu unterst�tzen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsf�rderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Besch�ftigten die klare Botschaft, dass ...

Weitere Artikel


FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Neuwied. W�hrend des Treffens wurde zun�chst die Struktur und die Bedeutung der Kreishandwerkerschaft f�r die lokale Handwerksbranche ...

Familienzaubershow mit Tim Salabim: "Affentheater" im Jugend- und Kulturzentrum H�hr-Grenzhausen

H�hr-Grenzhausen. Die Besucher erwartet eine lustige und freche Show, bei der die kleinen G�ste nicht nur zuschauen, sondern ...

Veranstaltung in Montabaur besch�ftigt sich kritisch mit dem "Digitalzwang"

Montabaur. Um 15 Uhr sind im VHS-Geb�ude, Sauertalstra�e 19 in Montabaur alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzes�nderungen erleichtern Nutzung

Region. Ende April haben Bundestag und Bundesrat nach einer langen H�ngepartie das von vielen schon lang erwartete Solarpaket ...

Dramatischer Polizeieinsatz in Nister: Mann droht mit Selbstverbrennung

Nister. Die Ereignisse spielten sich montagnachts gegen 23.45 Uhr in Nister ab. Die Polizei Hachenburg wurde aufgrund einer ...

Vors�tzliche Autoreifen-Besch�digung durch N�gel in Hilgert? Die Polizei ermittelt

Hilgert. Zwischen Sommer 2023 und April 2024 wurden der Polizei vermehrt F�lle gemeldet, in denen Autofahrer Sch�den an ihren ...

Werbung