Ringo Starr Biografie Biografie
 

Biografie Ringo Starr Lebenslauf

Ringo Starr ist als Richard Starkey am 7. Juli 1940 in Liverpool/ Gro�britannien auf die Welt gekommen. Er ist das einzige Kind von Richard und Elisie Starkey, die in bescheidenen Verh�ltnissen lebten. Als Richard 3 Jahre alt ist, trennten sich seine Eltern. Als Kind w�chst Richard im Liverpooler Hafenviertel �Dingle� auf � er war sehr oft krank: insgesamt hatte der kleine Richard ca. drei Jahre in verschiedenen Krankenh�usern verbracht. Mit 17 Jahren entschied sich Richard f�r die Musik � er war in verschiedenen Bands und wurde am 18. August 1962 festes Mitglied der Beatles - ihre erste Single hei�t �Love me do�. Ringo kannte die drei anderen Bandmitglieder schon l�nger � im Sommer 1964 musste er f�r einige Konzerte durch einen Schlagzeuger ersetzt werden � der Grund: er hatte sich eine Mandel- und Halsentz�ndung zugezogen und fiel somit f�r einige Wochen aus. Ringo Star war als Schlagzeuger sehr talentiert � beim Komponieren allerdings tat er sich wohl schwerer: er war der Beatle mit den wenigsten selbst geschriebenen Lieder. Seine Werke sind u.a.: �Octupus�s Garden� und �Don�t Pass Me By�. Zu dem schrieb Ringo einige Liedertexte gemeinsam mit den anderen Bandmitgliedern. Dies allerdings passierte nicht immer freiwillig: ein sehr ber�hmtes Beispiel daf�r ist der Titel ihres ersten Films �A Hard Day�s Night�. Ringo kam nach vielen Stunden aus dem Studio und war total geschafft. Er meinte dabei zu den anderen, es sei �a hard day bzw. night! John Lennon und Paul McCartney waren davon so begeistert, dass sie sich daf�r entschieden, ihren namenlosen Film danach zu benennen. Und von diesen �kreativen� Erlebnissen gab es bei den Beatles einige. Mit seinem Schlagzeug-Spiel hatte Ringo Starr die Musik der Beatles entscheidend beeinflusst. Ihr Rhythmus wurde ab 1965 immer anspruchsvoller und dies war auch schon bei ihrer ersten gemeinsamen Single zu bemerken. Durch seine damalige Arbeit wurde Ringo zum Vorbild vieler Musiker/Schlagzeuger � er inspirierte selbst ber�hmte Schlagzeuger wie Max Weinberg (E Street Band) mit seiner Musik! �brigens: auch S�nger Phil Collins geh�rt zu den absoluten Fans von Ringo Starr. Ein gutes Beispiel f�r seinen unverwechselbaren Schlagzeugstil ist das Lied �Come Together�. Hier sind seine teilweise komplizierten Eins�tze sehr gut zu h�ren � auch bei dem Song �Strawberry Fields Forever�. Anfangs (1962) hatte Ringo den langj�hrigen Beatles-Produzenten George Martin von seinen Schlagzeug-F�higkeiten nicht wirklich �berzeugen k�nnen � dies sah einige Jahre sp�ter ganz anders aus, Martin lobte Ringo u.a. in seinem Buch �Summer of Love�. Auch die drei anderen Beatles � Lennon, McCartney und George Harrison � betitelten Ringo als einen der besten Rock�n�Roll-Schlagzeuger der Welt. Was f�r ein Kompliment! Die Beatles hatten ihre Pilzk�pfe und die kragenlosen Anz�ge zu ihren Markenzeichen gemacht � zu dem wurde ihr Outfit zum Look einer ganzen Generation. Jeder wollte so aussehen, wie Ringo Starr und die anderen Bandmitglieder. Mit �Please Please Me� landen sie im Januar 1963 auf dem 1. Platz � auch die anderen Songs, Platten und Alben der Beatles platzierten sich an der Spitze der internationalen Charts. Immerhin produzierten sie innerhalb von 21 Monaten allein vier LP�s! Es gab einen richtigen Hype um die Jungs � die Presse betitelte diesen als Beatlemania. Bekannte Hits waren z.B.: �She Loves You� oder �Can�t Buy Me Love�. Im Jahre 1965 heiratete Starr seine Freundin Maureen Cox. Beide kannten sich aus Liverpool � sie bekamen drei gemeinsame Kinder: Zacharias (Zak), Jason und Lee. 10 Jahre sp�ter (1975) lie� sich das Paar wieder scheiden. Ringo Starr arbeitete schon w�hrend der Zeit der Beatles an eigenen Musikprojekten (Sentimental Journey). Er produzierte ebenfalls ein Country & Western�Album: �Beaucoups of Blues� (1971)! Allerdings blieb es bei diesem einmaligen Ausflug. Der erste gro�e Solo-Erfolg kam mit �It Don�t Come Easy/Early� � eine Rock-Pop-Single, die er selbst komponiert hatte. Der Song wurde ein Hit und platzierte sich in den USA, Gro�britannien und auch in Deutschland ganz vorne in den Charts. 1972 lernte Starr den Musiker Marc Bolan kennen, er war mit der Band T. Rex zu der Zeit auf Platzierung 1 in verschiedenen L�ndern. Starr lie� sich von Bolan inspirieren � unter anderem kam dabei der Film-Titel-Song Blindman heraus! 1973 ging seine Solosingle �Photograph� an die Spitze der Billboard Charts. Dies war eine Auskopplung aus seinen dritten Soloalbum �Ringo� (dies hatte er mit George Harrison verfasst). Auch �You�re Sixteen� � die zweite Auskopplung � erreichte Platz 1. Im Jahre 1974 erschien die PP �Goodnight Vienna� � wobei das Titellied von John Lennon geschrieben wurde. Zwei Singles aus dem Album stiegen in die Top-10 der Billboard Charts. 1976 ist Ringo Starr bei einer neuen Plattenfirma � er produziert �Ringo�s Rotogravure� � daf�r steuerten die anderen Beatlesmitglieder ebenfalls Songs und Ideen dazu � der gro�e Erfolg blieb aber aus. �Ringo the 4th� wurde dann eine Mischung aus Disco und 70er-Jahre-Pop � diese LP lief dann aber noch schlechter und lag wie Blei in den Regalen der Plattenl�den! Dies war der so genannte Tiefpunkt seiner Karriere. Er wechselte noch einmal das Label und ver�ffentlichte im April 1978 �Bad Boy�. Trotz aller M�he, das Album zu vermarkten, fiel es bei den Kritikern und dem Publikum durch. Flop! Die vielen Fehlschl�ge gingen nicht einfach so an Ringo Starr vorbei � 1979 brach er zusammen und wurde operiert. Im November des Jahres wurde dann sein Haus in Los Angeles von einem Feuer zerst�rt. Dabei verlor er u.a. viele wichtige Beatles-Andenken. 1981 erschien dann �Stop and Smell the Roses� � auch hier hatten McCartney und Harrison mitgewirkt � und es wurde wieder ein Flop! Zu dem heiratete er seine �neue� Liebe Barbara Bach, eine amerikanische Schauspielerin. 1983 wird seine neue LP �Old Wave� schon gar nicht mehr in allen L�ndern ver�ffentlicht � f�r Ringo Starr war damit die Solo-Karriere beendet. Er war noch �fter als Gast- und Studio-Musiker zu erleben und hatte nat�rlich auch Mc Cartney und Harrison musikalisch unterst�tzt. Nach neun Jahren Pause brachte Ringo Starr dann das Album �Time Takes Time� auf den Markt � daf�r erhielt er sogar gute Kritiken und verkaufte einige LPs auch davon. 1998 dann erschien das umsatztr�chtige Album �Vertical Man� � mit dem Song �Le De Da� nahm Ringo Starr auch an der �Wetten, dass�!?�-Sendung teil. Dann kam das erste Weihnachtsalbum von Ringo (1999) �I wanna Be Santa Claus� heraus - 2003 erschien �Ringo Rama� und 2005 �Choose Love� und 2007 �Liverpool 8�. Im April 2009 waren Ringo Starr und Paul McCartney gemeinsam auf der B�hne eines Benefiz-Konzerts in New York zu sehen � danach hie� es, die beiden w�rden wohl wieder gemeinsam arbeiten. Vielleicht gibt es noch dieses Jahr ein neues Album der beiden!?
Ringo Starr Autogrammadresse
Ringo Starr - 1541 Ocean Avenue - Suite 200 - Santa Monica, CA 90401
Ringo Starr Lyrics

Ringo Starr Discografie
n.n.v.