MFJ schließt! :-(

  • Hi,

    es gibt wieder einen Hersteller weniger, der QRP-Geräte (und auch Tuner) anbietet: MFJ.



    Nachdem auch Ameriton (Endstufen) und Cushcraft sowie Hygain-Antennen betroffen sind, hat das wohl auch Auswirkungen auf den Amateurfunkmarkt generell.


    Unvergessen die MFJ-93xx CW-Geräte oder die MFJ-94xx für SSB, die gerade im Outdoorbereich wegen ihrer Größe beliebt waren, auch als Bausätze, als Alternative zu chinesischen und QRP-labs-Produkten.


    Traurige 73!


    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW


    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • Moin Peter,


    danke für die Info.

    Nachdem auch Ameriton (Endstufen) und Cushcraft sowie Hygain-Antennen betroffen sind, hat das wohl auch Auswirkungen auf den Amateurfunkmarkt generell.

    Eben, es ist ja nicht nur MFJ alleine. Leider hört bzw. liest man hier und da die Verballhornung von MFJ, Mist Für Jedermann.


    Ich kann das für meinen Teil nicht behaupten. Gut, ich habe nicht viele Geräte, aber wenn alles jahrelang "Mist" gewesen sein soll - dafür hat sich die Firma lange gehalten. Ich bin zufrieden mit dem Gerät von MFJ, den manuellen Tuner MFJ-971. Feines Teil, die Anzeige konnte man sogar auf QRP-Betrieb umbauen. Den hatte ich damals in Pottenstein bei Max, DJ7RU (sk) kennengelernt. Der ATU hat mir viel Freude bereitet. Allerdings habe ich den in den 90ern in DL preiswerter erstanden.

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    "Es wird immer Leute geben, die einen kritisieren, weil sie in Wahrheit unzufrieden mit ihrem eigenen Leben sind."

  • Faszinierend finde ich an der ganzen Geschichte wie er es offenbar geschafft hat so eine hohe Marktdurchdringung zu erreichen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn man sich die Firma anschaut, würde man vielleicht nicht unbedingt davon ausgehen, dass dort Stückzahlen in so einer Größenordnung hergestellt werden, sodass quasi fast jeder irgend ein Teil dieser Firma besitzt.

    Wenn man den Verkaufspreis betrachtet und beachtet was die Händler noch einstecken..


    Bei mir ist es zwar nur ein swr Meter und ja dieses musste man auch nacharbeiten, wenn man konsistente Werte wollte…aber dennoch

    Das ist wirklich schade und sieht man ja auch an der Resonanz. Quasi jede Stelle im Netz ist voll mit der Ankündigung.

    Mit 80 hat er es sich aber auch verdient in Ruhestand zu gehen.

    73 de Max

  • Hallo in die Runde,

    auch ich habe mehrere Geräte (2 Tuner und einen Bypass-Schalter) und kann mich auch nicht beschweren. Schade um die Firma und auch um die Arbeitsplätze, die wahrscheinlich verloren gehen. Leider gibt es wohl auch keinen Nachfolger, der die Firma weiterführt.

    Vy 73 de Stefan (Dc4kjs)

  • Moin,

    Leider gibt es wohl auch keinen Nachfolger, der die Firma weiterführt.

    nachdem obigen Video wundert mich das überhaupt nicht. Hier bei uns wäre doch so ein Laden schon längst von Amtswegen geschlossen worden.


    73, Tom

    Ich bin dann mal weg ...

  • Moin,

    nachdem obigen Video wundert mich das überhaupt nicht. Hier bei uns wäre doch so ein Laden schon längst von Amtswegen geschlossen worden.


    73, Tom

    Nicht nötig, es wäre sowieso nur noch ein Büro übrig und die Produktion längst in China. Sehr schade ist es dennoch besonders für US-Amateure.
    Wir Konsumenten-Amateure haben eigentlich Glück, dass Amateurfunk in China in den letzten Jahren so abgehoben hat. Daher gibt es nicht nur Schrott sondern auch jede Menge Juwelen zu erstehen.

    73 de Eike KY4PZ / ZP5CGE

    Wat de een sien Uhl is de anner sien Nachtigal
    Auf Englisch: Live and let live
    Und wenn's garnicht anders geht: "Einfach gaanich injuriern!" sagt der Hamburger

  • Moin,

    Amateurfunk in China in den letzten Jahren so abgehoben hat. Daher gibt es nicht nur Schrott sondern auch jede Menge Juwelen zu erstehen.

    das ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Produkte hier nicht mehr verfügbar sind. Nicht ob, sondern nur wann.


    73, Tom

    Ich bin dann mal weg ...

  • Es wird wahrscheinlich einen Run auf (einige) MFJ Produkte (... Ameritron, Hy-Gain ...) geben und wer den Kauf bisher aufgeschoben hat wird jetzt noch schnell hinlangen. MFJ4416 hab ich jetzt gerade bestellt q.e.d. - nee, ein Einzelfall ist ja kein Beweis.

    Anwendungsfall: häufige Stromausfälle und daher laufen meine Geräte auf 45Ah Batterien. Unterspannungsschutz hab ich eingebaut aber konstante 13.8V bzw 13.8V abfallend bis auf 12V und dann konstant bis die Batterien unter 11V getrennt werden. Ich gehe vorsichtshalber nicht runter bis auf 10.5V.

    Irgendwann hab ich genug für einen Dieselgenerator zusammengespart. Auch nicht gerade umweltfreundlich aber Solarzellen-Anlagen sind hier noch vieeel zu teuer und hilft nachts ja auch nicht - es sei denn man hat - schon wieder - Batterien. Und dann käme ich mit 45Ah nicht mehr aus, denn dann wollen Freezer, Kühlschränke und div. andere Sachen mitbedient werden. Also die Sachen drängen ja nicht aber meine XYL dringt darauf.

    73 de Eike KY4PZ / ZP5CGE

    Wat de een sien Uhl is de anner sien Nachtigal
    Auf Englisch: Live and let live
    Und wenn's garnicht anders geht: "Einfach gaanich injuriern!" sagt der Hamburger

  • Hier bei uns wäre doch so ein Laden schon längst von Amtswegen geschlossen worden.

    Moin Tom,


    wohl wahr. Habe eben durch das Video gescrollt. =O Die BG hier in DL wäre "begeistert".

    Verballhornung von MFJ, Mist Für Jedermann.

    Lese gerade in den lesenswerten Kommentaren zum Film, dass es eine englische Variante gibt: Mighty Fine Junk.

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    "Es wird immer Leute geben, die einen kritisieren, weil sie in Wahrheit unzufrieden mit ihrem eigenen Leben sind."

  • Na, dann werde ich berichten ob MFJ4416 "Mighty Fine Junk" ist wenn das Ding hier angekommen ist. Überprüfung der Lötstellen ... Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

    Das hat sich übrigens auch in Fernsehern, Monitoren (auch den teuren) und anderen Geräten bewährt, welche zB in Netzgeräten (auch bei IBM) und auf dem Röhrenhals Platinen hatten, die offensichtlich in China zugekauft waren. Die Lötarbeiten wurden von schlecht angelernten Kräften (oder Schwächen - Kindern) verlötet = Ursache vieler service calls.

    73 de Eike KY4PZ / ZP5CGE

    Wat de een sien Uhl is de anner sien Nachtigal
    Auf Englisch: Live and let live
    Und wenn's garnicht anders geht: "Einfach gaanich injuriern!" sagt der Hamburger