Der Kult um den King ELVIS – DAS MUSICAL King of Rock ‘n’ Roll
  1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich
  4. Burgfestspiele Dreieichenhain

Der Kult um den King

KommentareDrucken

Hauptdarsteller Grahame Patrick sieht Elvis verblüffend ähnlich und kann auch stimmlich mit dem großen Vorbild mithalten
Hauptdarsteller Grahame Patrick sieht Elvis verblüffend ähnlich und kann auch stimmlich mit dem großen Vorbild mithalten © Stars in Concert / Andreas Friese

In „Elvis – Das Musical“ wird das Leben und die Musik des legendären Elvis Presley in einer mitreißenden Show zum Leben erweckt. Diese musikalische Hommage an den King of Rock ‘n’ Roll bietet dem Publikum in der Burg eine packende Zeitreise durch die Karriere und das persönliche Leben einer der größten Musikikonen des 20. Jahrhunderts.

Die Produktion ist eine opulente Inszenierung, die mit einer Vielzahl von Hits aus Elvis umfangreichem Repertoire aufwartet. Von seinen frühen Erfolgen wie „Hound Dog“ und „Heartbreak Hotel“ bis zu seinen späteren Hits wie „Suspicious Minds“ und „Burning Love“ werden die Zuschauenden in eine Welt voller Energie, Leidenschaft und unvergesslicher Melodien entführt. Was „Elvis – Das Musical“ nahezu unvergesslich macht, ist die beeindruckende Darbietung des Hauptdarstellers Grahame Patrick in der Rolle des Elvis Presley. Der gebürtige Ire sieht seinem Vorbild verblüffend ähnlich und doubelt mit seiner phänomenalen Wandlungsfähigkeit den jungen wie alten Elvis in perfekter Weise. Auch seine Stimme klingt so täuschend echt, dass es fast unglaublich erscheint, nicht den echten Elvis vor sich zu sehen.

Der Kult um den King lebt neu auf, wenn Grahame Patrick ins Licht der Scheinwerfer tritt und mit unwiderstehlichem Charme, mitreißendem Gesang und Tanz seine Performance gibt. Seine Stimme, sein Auftreten und seine Ausstrahlung lassen den Geist des King wieder aufleben und versetzen das Publikum direkt in die Glanzzeit des Rock ‘n’ Roll der 1950er und 60er Jahre.

Unterstützt wird Grahame Patrick von einer brillanten Liveband und großartigen Tänzerinnen. Darüber hinaus bietet das Musical auch Einblicke in das persönliche Leben von Elvis Presley, von seinen Anfängen in der Armut bis zu seinem Aufstieg zum Superstar und seinen privaten Höhen und Tiefen. Diese facettenreiche Darstellung verleiht der Show eine zusätzliche emotionale Tiefe und macht sie zu einem bewegenden Erlebnis für das Publikum.

Die Inszenierung ist technisch anspruchsvoll und beeindruckt mit aufwändigen Bühnenbildern, authentischen Kostümen und mitreißenden Choreografien. Die Atmosphäre ist elektrisierend und das Publikum wird regelrecht in den Bann der Musik und des Lebens von Elvis Presley gezogen.

Die fesselnde und mitreißende Show „Elvis – Das Musical“ wird nicht nur Fans des King of Rock ‘n’ Roll begeistern. Eine Hommage an einen der größten Entertainer aller Zeiten, die die Magie und die Bedeutung von Elvis Presleys Musik für Generationen von Musikliebhabenden erlebbar macht.

Termin: 31. Juli bis 1. August, 20 Uhr

Hier gibt es Tickets für die Burgfestspiele

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion