Gebraucht kaufen
4,68 €
GRATIS Lieferung 5. - 7. Juni. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Franz Kafka: Sämtliche Erzählungen Taschenbuch – 1. Januar 1995


Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura. Nach der Promotion zum Dr. jur. absolvierte er eine einjährige "Rechtspraxis", trat dann 1907 in die "Assicurazioni Generali" ein und ging 1908 als Jurist zur "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt", wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er einige Jahre später, am 3. Juni 1924, starb.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer TB; 15. Edition (1. Januar 1995)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 406 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 359621078X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596210787
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Franz Kafka
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Bedrohlich und unheimlich wirkt sie oft, die Prosa Franz Kafkas (geboren 1883 in Prag). Ihre Wirkung scheint dem Wesen des von Selbstzweifeln geplagten Schriftstellers zu entspringen, der sein ganzes Sein immerfort hinterfragte und in ständigem Konflikt mit seinem Vater lebte. Der jüdische Kaufmann hatte Franz veranlasst, Jura zu studieren. Der Sohn arbeitete bis zu seiner Erkrankung an Tuberkulose als Wirtschaftsjurist. Als Schriftsteller erlangte Kafka mit der Erzählung „Das Urteil“ erstmals öffentliche Anerkennung. Es folgten Werke wie „Die Verwandlung“ und „Der Prozess“, die zu den bedeutendsten der Weltliteratur zählen. Der Autor wollte, dass man nach seinem Tod (1924) sein Werk vernichtet. Sein Freund Max Brod entsprach diesem Wunsch nicht.

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
52 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 11. Mai 2020
Rezension aus Deutschland vom 7. Mai 2020
Rezension aus Deutschland vom 18. Mai 2010
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 22. März 2020
Rezension aus Deutschland vom 10. Juli 2019
Rezension aus Deutschland vom 16. Juli 2018
Rezension aus Deutschland vom 13. Dezember 2013
Rezension aus Deutschland vom 29. Dezember 2018
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Lou
5,0 von 5 Sternen Satisfaite
Rezension aus Frankreich vom 10. Februar 2015