Julian Nagelsmann: Frau, Kinder, Autos und Gehalt

| von
Julian Nagelsmann - Karriere, Liebe, Vermögen
Professionelle Hilfe bei der Steuererklärung

Professionelle Hilfe bei der Steuererklärung

Anzeige

Als Coach des FC Bayern stand Julian Nagelsmann voll im Scheinwerferlicht. 2023 wurde er Bundestrainer und Nachfolger von Hansi Flick.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Nagelsmann: Frau, Freundin, Sohn, München und Weißwurst

Für Waldemar Hartmann ist Julian Nagelsmann „gottbegnadet“, während Ansgar Brinkmann ihn als besten Bundesliga-Trainer sieht – auch wenn Nagelsmann Klamotten manchmal eher Kreisliga vermuten lassen. Julian Nagelsmann ist ein Phänomen in der deutschen Fußballwelt – und jüngster Fußballtrainer, der bisher einen Club der ersten Liga trainiert hat.

  • Nagelsmann erblickte am 23. Juli 1987 in Landsberg am Lech das Licht der Welt. Er wuchs bei seiner Mama Burgi und seinem Vater auf. Der starb leider viel zu früh, als Julian gerade einmal 20 Jahren alt war. Zeit mit seinem Vater verbrachte er zuvor vor allem am Ochsenälpe­leskopf in den Ammergauer Alpen. Dort hatten seine Eltern eine Hütte.
  • Privat lebte der 1,90 Meter große Nagelsmann zunächst mit seiner Frau Verena und dem gemeinsamen Sohn im Chiemgau. Aber auch München fühlt sich Nagelsmann besonders verbunden. „Meine Liebe zur Weißwurst ist nach wie vor ungebrochen. Das Gleiche gilt für meine Liebe zu den Bergen“, sagte er im Interview mit kreisbote.de.
  • Mit Verena war Julian seit 2018 verheiratet. "Meine Frau habe ich schon mehrmals damit geweckt, dass ich den Namen von irgendeinem Spieler laut im Schlaf gerufen habe. Das ist mir schon ein bisschen unangenehm", gab Nagelsmann im November 2019 gegenüber Bild zu.
  • Aber es gibt so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit: „Wie immer werde ich sehr früh von meinem Sohn geweckt", erzählt Nagelsmann im Interview weiter. „Der interessiert sich nicht für die Anstoßzeiten."
  • Familie und Freunde sind Nagelsmann wichtig. „Mein Familien- und Freundeskreis erdet mich. Die müssen nicht jeden Tag Fußball schauen. Ich habe sehr viel Kontakt zum normalen Leben“, so der Bundesliga-Trainier gegenüber sportbuzzer.de.
  • „Erbsi“ oder „Vegan-Hacki“: Nagelsmann erklärt möglichen neuen Spitznamen
  • Laut diversen Medienberichten im Juni 2022 sollen sich Julian und Verena getrennt haben.
  • 30. Juni 2022: Nach Trennung von Ehefrau Verena ist der Bayern-Coach nun offenbar frisch verliebt in die 30-jährige „Bild“-Reporterin Lena Wurzenberger. Hier gehts zu deren Instagram-Account.
  • 01. Juli 2022: Nach Bekanntwerden ihrer Liebe: Nagelsmann-Freundin muss Job wechseln
  • 05. August 2022: Nagelsmann hat sich erstmals zu seiner Beziehung zur „Bild“-Reporterin Lena Wurzenberger geäußert. Für seine Arbeit als Trainer des FC Bayern sah er keine Probleme.
  • 11. November 2022: Nagelsmann schwärmt von seiner Freundin Lena
Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger auf dem Oktoberfest am 18.09.2022 in München Oktoberfest 2022 in Muenchen - Wiesn Tag 2 *** Julian Nagelsmann and Lena Wurzenberger at the Oktoberfest on 18 09 2022 in Munich Oktoberfest 2022 in Muenchen Wiesn day 2 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Bayern-Coach Julian Nagelsmann kam mit Freundin Lena Wurzenberger zur Wiesn 2022 imago images / APress


Roter Mantel, Augenbrauen und Traktor-Glück

Nagelsmann ist Fußballprofi durch und durch – doch es gibt noch andere Leidenschaften in seinem Leben, zum Beispiel Eishockey. Nagelsmann hat in seiner Jugend drei Jahre lang beim EV Landsberg gespielt. Zudem hat er während seiner aktiven Fußballkarriere für den SV Apfeldorf in der Natureis-Liga die Schlittschuhe angeschnallt. „Das war cool: Während der Fußballspiele unter der Woche hatte ich am Wochenende dann noch ein Eishockeyspiel“, erinnert sich Nagelsmann im Interview mit kreisbote.de.

  • Darüber hinaus hegt Nagelsmann eine große Begeisterung für Autos. Als Markenbotschafter für Jaguar düst er privat mit einem Jaguar F-Type Cabrio durch die Gegend. Diesen tauscht der Fußballtrainer hin und wieder gegen seinen Traktor ein. „Den Traktor habe ich schon länger. Ansgar Brinkmann hätte seine reine Freude. Nagelsmann in Engelbert-Strauss-Klamotten auf dem Traktor“, witzelt Nagelsmann gegenüber Sportbuzzer.
  • An diskussionsbedürftiger Bekleidung scheint Nagelsmann ohnehin einen Narren gefressen zu haben. Im April 2017 lief er beim Pokal-Halbfinale zwischen FC Bayern und Borussia Dortmund in einem bayern-roten Mantel auf. Das gute Stück wurde tagelang in den Medien als Sympathiebekundung für den FCB bewertet. Später versteigerte Nagelsmann den Mantel für einen guten Zweck. Bei einem Startgebot von 50 Euro ging der Mantel für 1.560 Euro über die Ebay-Theke.
  • Neben seiner Kleidung waren auch Nagelsmann Augenbrauen ein Thema in der Presse. 2018 gab der Trainer einen Beauty-Eingriff zu, "Ich habe Schlupflider und gerne ein bisschen größere Augen. Frauen dürfen sich auch immer schick machen und da dachte ich mir, dass man es als Mann auch machen kann. Ich habe es probiert und hoffe, es ist einigermaßen geglückt", sagte er gegenüber Sportbuzzer.
Bayern-Trainer: Julian Nagelsmann beerbte Hansi Flick
Bayern-Trainer: Julian Nagelsmann beerbte Hansi Flick dpa

Nagelsmanns Karriere und Schätzungen zu Gehalt und Vermögen

Nagelsmann war bereits als Kind fußballbegeistert. Seine aktive Karriere als Spieler startete er bei seinem Heimat-Verein FC Issing. Von dort wechselte er zum FC Augsburg in die Jugend-Mannschaft. Danach spielte Nagelsmann für die Jugendmannschaft des TSV 1860 München, stieg dort in die A-Junioren der Bundesliga und in die zweite Mannschaft auf. Zurück beim FC Augsburg endete seine Spielerkarriere mit nur 20 Jahren abrupt. Diagnose: Meniskusschaden.

  • Um dem Fußball treu zu bleiben, wechselte Nagelsmann auf die Trainerseite. Er nahm neben Thomas Tuchel auf der Trainerbank vom FC Freiburg Platz und co-trainierte anschließend die U17 Mannschaft des TSV 1860 München.
  • 2010 wurde er Trainer der Jugendmannschaft des TSG 1899 Hoffenheim und Ende 2012 Co-Trainer der Profimannschaft. Im Februar 2016 wird Nagelsmann Trainer von TSG 1899 Hoffenheim – und mit gerade einmal 28 Jahren der jüngste Cheftrainer der Bundesliga. Ein Jahr später wird er zum "Trainer des Jahres" gewählt. Mit Hoffenheim zog er in die Champions League ein.
  • Im Juli 2019 übernahm Nagelsmann den Trainerposten von RB Leipzig. Hier ging die Reise in der Königsklasse bis ins Halbfinale. Am 27. April 2021 wurde offiziell bekannt, dass Julian – Achtung, Wortwitz! – den Trainingsanzug in Leipzig an den Nagel hängt, um im Sommer die Flick-Nachfolge beim FC Bayern München anzutreten.
  • Das geschätzte Vermögen von Julian Nagelsmann soll im Jahr 2023 bei 7,5 Millionen Euro liegen.
  • Beim FC Bayern München verdiente er demnach geschätzte 8 Millionen Jahresgehalt. Die Ablösesumme von bis zu 25 Millionen Euro (je nach Boni) machte Nagelsmann zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zum teuersten Trainer der Welt und beim Abschied zum Millionengrab.
  • Angeblich handelte Oliver Kahn höchstpersönlich den Deal aus. Ursprünglich soll Leipzig sogar 30 Millionen Euro Ablöse gefordert haben. Eine Ausstiegsklausel für das Trainer-Juwel gab es im Fünfjahresvertrag nicht.
  • Nagelsmann will über den bereits zuvor verpflichteten Dayot Upamecano keine weiteren Spieler von RB Leipzig mit zum FC Bayern München nehmen. Mit nach München gehen Nagelsmanns Co-Trainer Benjamin Glück und Teammanager Timmo Hardung.
  • 29. April 2021: RB Leipzig hat bereits einen Nachfolger für Nagelsmann bekannt gegeben. Der US-Amerikaner Jesse Marsch wird ab diesem Sommer den Trainerposten in Leipzig übernehmen. Er kommt vom RB Salzburg.
  • 09. Juli 2021: Im ersten Nagelsmann-Auftritt erkennt Marcel Reif eine versteckte Botschaft an die Bayern-Bosse
  • 11. Juli 2021: "Die Spieler dürfen mich gerne duzen, ich höre meinen Vornamen tatsächlich auch lieber als meinen Nachnamen", sagte Julian Nagelsmann der "Bild am Sonntag".
  • 03. August 2021: In allen vier Vorbereitungsspielen gelang Bayern unter Nagelsmann kein Sieg. Er stellte nach einem Monat als neuer Trainer fest, dass es erst "wohlig und warm wird", wenn "ich Titel gewinne. Erst dann bin ich wirklich beim FC Bayern angekommen. Bis es so weit ist, ist es ein unvollendetes Gefühl."
  • 17. August 2021: Der erste Titel der Saison geht an die Bayern. Mit dem verdienten 3:1 in Dortmund gewinnen sie zum neunten Mal den Supercup. Dank BVB-Schreck Robert Lewandowski ging das Warten von Nagelsmann auf eine Trophäe zu Ende.
  • "Ich wünsche mir mehr Titel als nur einen. Ich habe ja auch so kleine Hamsterzähne. Das sieht man ja. Ich würde gerne ein Titel-Hamster sein. Jetzt habe ich einen", scherzte Nagelsmann.
  • 20. Oktober 2021: Nagelsmann ist trotz vollständigem Impfschutz positiv auf das Coronavirus getestet worden.
  • 05. November 2021: Nagelsmann hofft, dass Niklas Süle über das Saisonende hinaus für Bayern auflaufen wird. Süles Vertrag in München läuft am Saisonende aus. Er könnte dann ablösefrei wechseln, was ihn zusätzlich interessant macht für andere Vereine in Europa. "Niklas hat mehr Spielzeit, deutlich mehr als letztes Jahr", betonte Nagelsmann. "Ich versuche, ihn zu entwickeln und spielen zu lassen."
  • 20. November 2021: Bayern patzt gegen Augsburg, Nagelsmann ist genervt vom Defensivverhalten: "Ich bin tatsächlich den ersten Tag als Bayern-Trainer richtig sauer auf uns, weil wir es deutlich besser machen müssen." Größter Kritikpunkt war mal wieder die Verteidigung. "Wir bekommen die Tore auf die gleiche Art und Weise in dieser Saison."
  • Forderungen aus der Politik nach einer 2G-Regelung für Profisportler in der sich verschärfenden Corona-Situation steht Nagelsmann distanziert gegenüber. "Ich weiß nicht, warum Profisportler jetzt eine Impfpflicht brauchen und andere nicht", sagte Nagelsmann. Derweil muss der ungeimpfte Kimmich auf Teile seines Gehalts verzichten.
  • 23. April 2022: Die Bayern feiern zehn Meisterjahre in Serie - für Nagelsmann ist es der erste Meistertitel seiner Karriere.
  • 09. Mai 2022: Bayern-Stars verstehen in der Kabine nichts, weil Nagelsmann zu schnell spricht.
  • 07. Februar 2023: Bayern-Coach zieht wieder Kritik auf sich - Nagelsmann steht vor einer Grundsatzfrage
  • 04. März 2023: Seine jüngste verbale Entgleisung hat für Nagelsmann clubintern keine Konsequenzen gehabt. "Intern habe ich von Bayern keine Strafe gekriegt, die 50 000 reichen auch erst mal", sagte er dem TV-Sender Sky. Für seine öffentlichen Vorwürfe gegen die Referees nach der 1:3-Pleite in Mönchengladbach war Nagelsmann vom DFB zu einem Bußgeld von 50 000 Euro verurteilt worden.
  • Der 35-Jährige hatte dem Urteil zugestimmt. Um eine Sperre kam er herum. Im Ärger über das Schiedsrichtergespann hatte Nagelsmann vor Medienvertretern unter anderem die Worte "weichgespültes Pack" gesagt. Die jüngsten Wochen mit dem schwachen Start ins neue Jahr hatten Nagelsmann zugesetzt. "Es ist nicht immer angenehm", sagte er über den Job als Bayern-Trainer.
  • "Das Rezept ist relativ simpel: Du musst Spiele gewinnen und dazu noch relativ überzeugend. Wenn das funktioniert, ist alles gut, wenn das nicht funktioniert, ist alles schlecht", erklärte Nagelsmann.
  • 24. März 2023: Der FC Bayern feuert Trainer Nagelsmann, Thomas Tuchel übernimmt als Chefcoach in München. Es wird medial darüber spekuliert, wer im Kader pro und contra Nagelmann gewesen sein könnte.
  • 19. September 2023: Nagelsmann soll Nachfolger von Hansi Flick werden, diesmal jedoch als Bundestrainer.

Verwandte Themen:

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht