Matrix Film: Erklärung und Darsteller

Matrix Code Programmieren

Matrix Code Programmieren

(Bild: Warner Bros.)

Der Film "Matrix" ist ein Science-Fiction-Klassiker aus dem Jahr 1999, mit Keanu Reeves, Laurence Fishburne und Carrie-Anne Moss in den Hauptrollen. Wir erklären die Handlung und was die Matrix ist.

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Der Sci-Fi-Film "Matrix" begeisterte Millionen von Kinobesuchern, insbesondere dank seiner revolutionären Spezialeffekte, aber auch wegen seiner eindringlichen Thematik. Die Realität, in der wir leben, wird in Frage gestellt - und die Idee einer "Matrix" hat viel Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker geleitet.

"Matrix" ist ein Werk der Wachowskis (damals als Wachowski-Brüder bekannt, mehr dazu unten), die das Drehbuch geschrieben und auch Regie geführt haben. Auch die beiden Fortsetzungen "Matrix Reloaded" und "Matrix Revolutions" von 2003 stammen aus der Feder der beiden Wachowski-Geschwister.

Matrix: Handlung

Thomas Anderson (gespielt von Keanu Reeves) arbeitet tagsüber bei einer Software-Firma, nachts ist er aber als Hacker Neo im Cyberspace unterwegs. Hier stößt er auf den Begriff "Matrix" und auf den Namen "Morpheus". Als er einer geheimen Botschaft auf seinem Rechner folgt, trifft er die Hackerin Trinity (Carrie-Anne Moss). Sie sagt ihm, dass er in Gefahr sei und dass ihm Morpheus mehr dazu sagen könne.

Am nächsten Morgen ruft Morpheus (Laurence Fishburne) Neo im Büro an und will ihm zur Flucht verhelfen, da Agenten hinter ihm her sind. Neo wird trotzdem verhaftet: Agent Smith will von Neo erfahren, wie er Morpheus finden kann. 

Neo wacht dann plötzlich in seinem Bett auf und denkt, er habe nur geträumt. Er wird aber wieder von Morpheus kontaktiert. Als die beiden sich endlich treffen, kommt es dazu, dass Neo in einer anderen Welt aufwacht. Morpheus erklärt ihm, was passiert ist: Im 21. Jahrhundert hat die Menschheit Maschinen mit künstlicher Intelligenz erschaffen. Als sie die Kontrolle über die Maschinen verloren, blockierten die Menschen den Zugang zur Solarenergie, um so die Maschinen auszuschalten. Die Maschinen konnten aber die Menschen versklaven und nutzen seitdem die menschlichen Körper zur Generierung von Energie. Eigentlich liegen die Menschen bewusstlos in Tanks und leben in der Matrix, einer computersimulierten Welt. 

Einige Menschen konnten der Simulation entfliehen und wollen nun auch den Rest der Menschheit befreien. Ein Orakel prophezeit, dass ein Auserwählter das System zerstören wird. Morpheus ist sich sicher, dass Neo der Auserwählte ist.

Film Boxen & Film SpecialsThe Ultimate Matrix Collection (DVD)
Film Boxen & Film SpecialsThe Ultimate Matrix Collection (DVD)
Amazon Marktplatz

Verkäufer: Obsessed-Records GmbH

22,95 €
Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Weitere Angebote vergleichen

Was ist die Matrix?

Die Matrix ist eine virtuelle Welt, die von Maschinen mit künstlicher Intelligenz erschaffen wurde. Die Menschen "leben" in dieser Welt, die sich für sie real anfühlt. In Wirklichkeit werden aber die Menschen von Maschinen gezüchtet und dienen als Energiequelle.

  • Die Agenten (wie Agent Smith) sind Computerprogramme, die störende Faktoren ausfindig machen und beseitigen sollen. Sie können physikalische Gesetze überwinden, zum Beispiel bewegen sie sich sehr schnell. Sie können außerdem den Körper aller Menschen übernehmen, die noch an der Matrix angeschlossen sind. Das heißt, dass jeder Mensch eigentlich ein Agent sein könnte.

  • Man kann zwischen der realen Welt und der Matrix wechseln. Deswegen gibt es im Film auch ein ständiges Wechseln von einer Realität zur anderen - was manche Zuschauer verwirren dürfte. Neo, Trinity und Co. können sich an die Matrix anschließen, so dass ihr Verstand in der virtuellen Welt agiert. Telefonanrufe von Personen, die sich in der realen Welt befinden, bringen die Menschen aus der Matrix wieder in die Wirklichkeit zurück.

  • Im Matrix-Code gibt es auch kleine Fehler, die man dann in der virtuellen Welt als Déja Vu wahrnimmt. Als Neo eine schwarze Katze sieht, die zweimal genau das selbe macht, ist das ein Bug im System.

  • Wer in der Matrix stirbt, stirbt auch im realen Leben.

Der grüne Code aus

Der grüne Code aus "Matrix".

(Bild: Warner Bros.)

Hauptfiguren und Darsteller

  • Neo / Thomas Anderson (gespielt von Keanu Reeves) - Hacker, der die Matrix zerstören soll

  • Morpheus (Laurence Fishburne) - Anführer der Gruppe, die der Matrix entfliehen konnte

  • Trinity (Carrie-Anne Moss) - Hackerin und Morpheus' rechte Hand

  • Agent Smith (Hugo Weaving) - Computerprogramm, das die Matrix vor Rebellen schützen soll

  • Das Orakel (Gloria Foster) - Person, die immer noch in der Matrix lebt und die Zukunft voraussagen kann

  • Morpheus' Team: Cypher (Joe Pantoliano), Apoc (Julian Arahanga), Switch (Belinda McClory), Mouse (Matt Doran) - wurden alle aus der Matrix befreit

  • Die Brüder Tank (Marcus Chong) und Dozer (Ray Anthony Parker) sind ebenfalls Mitglieder des Teams, wurden aber außerhalb der Matrix geboren. Sie können sich nicht an die Matrix anschließen.

Die Wachowski-Geschwister

Die beiden Wachowski-Brüder Larry und Andy sind offen transgender. Larry, heute bekannt als Lana, war bereits zu den Promo-Terminen des letzten Matrix-Teils als Frau aufgetreten, 2012 hat sie sich offiziell geoutet und ist seitdem mit einer Frau verheiratet. 2016 outete sich ebenfalls Andy als transgender und ist nun unter dem Namen Lilly bekannt. In einem Portrait von 8. März 2016 scherzt Lilly selbst, dass sie von nun an besser als "Wachowski-Schwestern" bezeichnet werden sollten.