Nîmes Reiseführer, Reise & Reisetipps – MARCO POLO
© saiko3p, Shutterstock

Reiseführer
Nîmes

Bereits vor 2000 Jahren kreuzten sich im damaligen Colonia Augusta Nemausus, dem heutigen Nîmes (151 000 Ew.), die Wege der Reisenden.

Die Hauptstadt des Departements Gard verdankt den Römern ihre besondere Attraktion: In keiner anderen Stadt Frankreichs sind die antiken Bauten zahlreicher oder besser erhalten als in Nîmes: das Amphitheater, der Tempel Maison Carrée, der Dianatempel, die Tour Magne – und nicht zu vergessen der gut 20 km entfernte Pont du Gard, der die Stadt mit Wasser versorgte.

Abgesehen von den Zeugnissen der römischen Vergangenheit begeistert Nîmes mit seiner südlich-lebhaften Atmosphäre und setzt mit zeitgemäßer Architektur auch ein paar avantgardistische Akzente. Breite, von Platanen beschattete Boulevards ziehen sich um die weitgehend autofreie Altstadt. Da hält man sich gern einen ganzen Tag auf oder auch länger, wenn der Lebensfreude freier Lauf gelassen wird, zum Beispiel bei der einwöchigen Feria zu Pfingsten mit Stierkämpfen in der Arena, Musikumzügen, frei durch die Straßen laufenden Stieren und Tanz in den Bodegas.

Karte wird geladen...

Nîmes Sehenswertes & Restaurants

Karte wird geladen...
Nîmes
Geographical
Nîmes
Arènes de Nîmes
Architektonische Highlights
Nîmes
Arènes de Nîmes
L'Ancien Théâtre
Restaurants
Nîmes
Carré d'Art
Museen
Nîmes
Carré d'Art
Maison Carrée
Architektonische Highlights
Nîmes
Maison Carrée
Tour Magne
Architektonische Highlights
Nîmes
La Bodeguita
Restaurants
Nîmes
Le Lisita
Restaurants
Nîmes
Jardin de la Fontaine
Touristenattraktionen
Nîmes
Musée des Beaux Arts
Museen
Nîmes
Porte d’Auguste in Nîmes
Touristenattraktionen
Nîmes
Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Castor in Nîmes
Architektonische Highlights
Nîmes
Musée de la Romanité
Museen
Nîmes
Restaurant Vincent Croizard
Restaurants
Nîmes
Boulangerie Croquants Villaret
Delikatessenladen
Nîmes
421
Bars
Nîmes
Les Magnolias
Restaurants
Nîmes
Golf de Nîmes Vacquerolles
Golf
Nîmes
Golf de Nîmes Campagne
Golf
Nîmes
Le Kasbah
Restaurants
Nîmes
Aux Plaisirs des Halles
Restaurants
Nîmes
La Galerie - Cap Costières
Einkaufszentren und -Passagen
Nîmes
Le Nocturne – das ganz besondere Restaurant
Restaurants
Nîmes
Landeskundliche Museen in Nîmes
Museen
Nîmes
Aérodrome de Nîmes-Courbessac
Flughäfen
Nîmes
Brasserie Vatel
Restaurants
Nîmes
    • © saiko3p, Shutterstock

    Nîmes

    Geographical
    • © saiko3p, Shutterstock
    © saiko3p, Shutterstock

      Weltberühmte Architekten wie Jean Nouvel, Philippe Starck oder Sir Norman Foster haben der uralten Römerstadt südwestlich von Avignon ein modernes Gesicht gegeben. Sehr gut erhalten sind der römische Tempel, die sogenannte Maison Carrée, und das Amphitheater, die Arènes. Beide Bauten wurden im 1.Jh. zu Ehren von Kaiser Augustus und seinen beiden Söhnen auf dem römischen Forum im Herzen der Stadt errichtet. Bei der Stierkampfferia an Pfingsten wird die ganze Innenstadt zum Festplatz. Das ganze Jahr über geöffnet hat La Bodeguita mit Tapabar und Hotel, das auch preisgünstige Weine der Region serviert und Kunstausstellungen und Abende mit Livemusik organisiert.

      • Arènes de Nîmes© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal

      Arènes de Nîmes

      Architektonische Highlights
      • Arènes de Nîmes© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal
      Arènes de Nîmes© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal

        Hauptattraktion von Nîmes ist das Amphitheater aus dem 1.Jh. Die Arena fasste 21.000 Zuschauer, die durch 124 Ausgänge in wenigen Minuten hinausströmen konnten. Früher sorgten Sonnensegel für Schatten, heute besitzt die Arena ein abnehmbares Dach, sodass sie auch im Winter genutzt werden kann.

      • L'Ancien Théâtre

        Restaurants
        • regional

        Das Restaurant bietet traditionelle Küche bester Qualität zu bezahlbaren Preisen.

        • Carré d'Art© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal

        Carré d'Art

        Museen
        • Carré d'Art© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal
        Carré d'Art© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal

          Der Bau in Form eines futuristischen Würfels aus Glas und Beton wurde von Norman Foster entworfen und steht sozusagen als zeitgemäße Antwort auf die Maison Carrée am anderen Ende des Platzes. Er birgt eine der modernsten Bibliotheken Frankreichs mit 360 000 Bänden, dazu eine große Tonträger- und Videosammlung, alles auf dem neuesten Stand der Informationstechnologie. Außerdem liegt hier das Museum für zeitgenössische Kunst. Von der Cafeteria im obersten Geschoss hast du einen herrlichen Blick auf die Dächer der Altstadt.

          • Maison Carrée© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal

          Maison Carrée

          Architektonische Highlights
          • Maison Carrée© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal
          Maison Carrée© Michael Riehle, DuMont Reisebildportal

            Sehr gut erhalten ist der römische Tempel, die sogenannte Maison Carrée. Er wurde im 1.Jh. zu Ehren von Kaiser Augustus und seinen beiden Söhnen auf dem römischen Forum im Herzen der Stadt errichtet.

            • © Inu, Shutterstock

            Tour Magne

            Architektonische Highlights
            • © Inu, Shutterstock
            © Inu, Shutterstock

              Der Tour Magne ist ein römischer Wehrturm auf einem Hügel oberhalb der Stadt.

            • La Bodeguita

              Restaurants
              • international

              Das ganzjährig geöffnete Restaurant serviert neben spanischen Tapas und originellen Pfannengerichten preisgünstige Weine der Region und organisiert Kunstausstellungen und Abende mit Livemusik.

            • Le Lisita

              Restaurants
              • international

              Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet.

              Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 15.00 und EUR 28.00, ein Menü kostet zwischen EUR 54.00 und EUR 78.00.Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten akzeptiert.

              Der Küchenstil des Lokals ist international.

              • © ermess, Shutterstock

              Jardin de la Fontaine

              Touristenattraktionen
              • © ermess, Shutterstock
              © ermess, Shutterstock

                Jardin de la Fontaine ist eine Parkanlage, die ca. 1745 entstand und in die die Tour Magne und der Dianatempel integriert sind. Das Projekt wurde von Jacques Philippe Mareschal, Militäringenieur unter König Ludwig XV., realisiert. Der teils zerstörte Temple de Diane stammte aus dem 2.Jahrhundert und fungierte wahrscheinlich nie als heilige Stätte. Er wurde im 16.Jahrhundert während der Religionskriege zerstört. Der Tempel ist einschiffig mit Nischen und Tonnengewölbe und ist somit den romanischen Kirchen der Region ähnlich. Vom Tempel aus führt ein Weg auf den Mont Cavalier, auf dem sich die Tour de Magne befindet. Die Tour de Magne, die einst 40 m hoch war, ist heute 34 m hoch und vieleckig. Der Turm stand schon bevor die Römer das Gebiet besetzten. Diese integrierten ihn dann in die Stadtmauer, wodurch er natürlich zu Verteidigungszwecken genutzt wurde. Welchen Zweck er zuvor erfüllte, weiß man nicht genau. Natürlich hat man vom Turm aus eine fabelhafte Aussicht auf die Stadt.

              • Musée des Beaux Arts

                Museen

                  Im Erdgeschoss entzückt das große römische Mosaik „Les Noces d’Admète“. Im ersten Stock sind Werke europäischer Schulen des 15.-19.Jhs. zu betrachten: Bilder von Giambono, Peter Paul Rubens, Pieter Brueghel d. J. u. a.

                  • © David Vioque, Shutterstock

                  Porte d’Auguste in Nîmes

                  Touristenattraktionen
                  • © David Vioque, Shutterstock
                  © David Vioque, Shutterstock

                    Das Stadttor aus der Zeit des römischen Kaisers Augustus (16/15 v. Chr.) war einst Teil der Stadtmauer. Durch die beiden großen, mittleren Torbogen rollten die Wagen, die beiden kleineren Seitentore waren für Fußgänger bestimmt.

                  • Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Castor in Nîmes

                    Architektonische Highlights

                      Die hochromanische Kathedrale von Nîmes wurde im Jahr 1096 von Papst Urban II. geweiht. Im Laufe der Jahre erlitt die Kathedrale mehrfach große Schäden. Vom 17.bis ins 19.Jahrhundert wurde der Sakralbau fast vollständig neu gebaut. Das Intérieur, das römisch-byzantinisch geprägt ist, entstand erst Ende des 19.Jahrhunderts. Besonders die Westfassade der Kathedrale ist beeindruckend. Sie ist vor allem spätromanisch geprägt und der sich dort befindende Fries zeigt die Heilsgeschichte auf. Der Fries besteht aus insgesamt 17 Reliefplatten, von denen nur noch 6 original erhalten sind. Diese zeigen verschiedene Szenen der Genesis wie zum Beispiel den Sündenfall oder die Vertreibung aus dem Paradies. Die anderen 11 Reliefs stammen aus dem 17.Jahrhundert, sind jedoch stark an die romanischen Reliefs angelehnt. Außerdem befindet sich in der Kathedrale die Grabstätte des Kardinal de Bernis. Der Sarkophag, in dem sich der Kardinal befindet, ist auf das 4.Jahrhundert zu datieren.

                      • © freisein, Shutterstock

                      Musée de la Romanité

                      Museen
                      • © freisein, Shutterstock
                      © freisein, Shutterstock

                        Das Museum hält das galloromanische Erbe der Stadt lebendig.

                      • Restaurant Vincent Croizard

                        Restaurants
                        • gourmet

                        Feinschmecker, die eine leichte lokale Küche lieben, genießen sie beim Spitzenkoch Vincent Croizard am liebsten draußen auf der überdachten Terrasse.

                      • Boulangerie Croquants Villaret

                        Delikatessenladen

                          In der ältesten Bäckerei der Stadt wird das knusprige Naschwerk „Croquets Villaret“ seit 1775 nach altem Rezept hergestellt.

                        • 421

                          Bars

                            Im 421 drängen sich Stierkampffans, Nachtschwärmer, Künstler und Touristen. Auf einer Leinwand werden Corridas übertragen.

                          • Les Magnolias

                            Restaurants
                            • französisch

                            Tapas sind auch bei Franzosen der Hit – hier gibt es sie in leckerer Vielfalt, und für den größeren Hunger typisch französische Klassiker wie Steak frites und Miesmuscheln (moules) sowie lokale Spezialitäten wie den Stierfleischeintopf Gardiane de toro oder die Brandade de morue nîmoises mit Kabeljau.

                          • Golf de Nîmes Vacquerolles

                            Golf

                              Der Golfclub "Golf de Nîmes Vacquerolles" bietet seinen Gästen einen Proshop und ein Restaurant.

                              Es handelt sich um einen 18-Loch-Golfplatz. Herren spielen auf einem 6260 m langen Kurs. Damen spielen auf einem 5941 m langen Kurs. Es ist eine Driving Range vorhanden. Der Golfplatz ist ganzjährig geöffnet.

                              Gäste sind auf der Anlage herzlich willkommen. Die zu entrichtende Greenfee liegt bei einer Höhe von EUR 40 - EUR 60.

                            • Golf de Nîmes Campagne

                              Golf

                                Der Golfclub "Golf de Nîmes Campagne" bietet seinen Gästen einen Proshop und ein Restaurant.

                                Es handelt sich um einen 18-Loch-Golfplatz. Herren spielen bei einem Par von 72 auf einem 6135 m langen Kurs. Damen spielen bei einem Par von 72 auf einem 5045 m langen Kurs. Es ist eine Driving Range vorhanden. Der Golfplatz ist ganzjährig geöffnet.

                                Gäste sind auf der Anlage herzlich willkommen. Ein Mindest-Handicap von 36 ist jedoch vorgeschrieben. Die zu entrichtende Greenfee liegt bei einer Höhe von über EUR 60.

                              • Le Kasbah

                                Restaurants
                                • arabisch

                                Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Menü kostet zwischen EUR 16.00 und EUR 18.00.Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden.

                                Der Küchenstil des Lokals ist arabisch.

                              • Aux Plaisirs des Halles

                                Restaurants
                                • regional

                                Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen.

                                Es handelt sich um ein Restaurant der gehobenen Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 25.00 und EUR 30.00, ein Menü kostet zwischen EUR 27.00 und EUR 60.00.Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten akzeptiert.

                                Der Küchenstil des Lokals ist regional.

                              • La Galerie - Cap Costières

                                Einkaufszentren und -Passagen

                                  Das Einkaufszentrum Cap Costières in Nîmes bietet mit 70 Boutiquen und einem Lebensmittelgroßmarkt facettenreiche Einkaufsmöglichkeiten. Hier findet man zum Beispiel viele internationale Bekleidungsketten wie H&M, Mango, Guess, Jennyfer, Cache Cache oder Bershka und einige Accessoireläden wie Claire’s. Wer lieber Kosmetik und Pflegeprodukte shoppt, ist bei Parashop oder Sephora an der richtigen Adresse. Süßigkeitenliebhaber sollten sich das l’Atelier du Chocolat nicht entgehen lassen. Hier gibt es neben Schokolade in allen möglichen Variationen auch andere süße Sünden. Natürlich gibt es auch einige Möglichkeiten sich zu stärken. So sind Cafés wie beispielsweise Segafredo dort ansässig oder Schnellimbissmöglichkeiten wie La Croissanterie.

                                • Le Nocturne – das ganz besondere Restaurant

                                  Restaurants
                                  • regional

                                  Wie der Name schon sagt, kann man hier sämtliche Gaumenfreuden zur Nachtzeit genießen. Dieses Restaurant ist täglich außer Montag geöffnet und bietet traditionell französische Küche aus dem Südwesten des Landes. Die Atmosphäre ist gedämpft und entspannt. Als Vorspeise kann man sich beispielsweise für Salat, Foie Gras oder Carpaccio entscheiden. Die Hauptspeisen reichen von Thunfisch über Garnelen bis hin zu Kalb oder Ente. Das Restaurant hat auch viele extravagante Hausspezialitäten wie Ravioli mit Foie Gras-Füllung. Danach kann man sich noch eine Käseplatte oder ein Dessert bestellen. Letzteres kann zum Beispiel aus karamellisierten Aprikosen oder Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade (Fondant au chocolat) bestehen.

                                • Landeskundliche Museen in Nîmes

                                  Museen

                                    Le musée du Vieux Nîmes befindet sich im ehemaligen Bischofspalast, der aus dem 17.Jahrhundert stammt und sich unweit der Kathedrale befindet. Das Museum wurde 1920 von Henri Bauquier gegründet. Es zeigt Zeugnisse des Lebens in Nîmes seit Ende des Mittelalters. Dabei werden sowohl Alltagsgegenstände als auch außergewöhnlich Exponate gezeigt. Zu den Dauerausstellungen gehört unter anderem eine Ausstellung über die Textilindustrie von Nîmes des 18.und 19.Jahrhunderts. Das Museum zeigt auch regelmäßig vorübergehende Ausstellungen.

                                  • Aérodrome de Nîmes-Courbessac

                                    Flughäfen

                                      Informationen zu den Parkgebühren erhälst du unter der angegebenen Telefonnummer oder im Internet auf der angegebenen Homepage.

                                    • Brasserie Vatel

                                      Restaurants
                                      • gutbürgerlich

                                      Das Restaurant "Brasserie Vatel" befindet sich in einem Hotel. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden.

                                      Der Küchenstil des Lokals ist gutbürgerlich.