Paris Wochenende - unsere Tops Tipps für 3 Tage Paris | mehrFrankreich

Paris

Ein perfektes Paris Wochenende – unsere Top Tipps für 3 Tage Paris

Ein Wochenende in Paris – der Duft frisch gebackener Croissants hängt in der Luft, auf den Straßen mit den wunderschönen weißen Hausmann Häusern herrscht leichtes Gewusel und du bist mittendrin. Paris ist ideal für einen Städtetrip und es gibt einiges zu erleben, vom Ausblick vom Eiffelturm, über herrliche Museen und überall Straßencafés und Bistros. Wir haben die besten Reisetipps für dein perfektes Wochenende in Paris.

Aktualisiert

Ein perfektes Paris Wochenende – unsere Top Tipps für 3 Tage Paris

Ein Wochenende in Paris – der Duft frisch gebackener Croissants hängt in der Luft, auf den Straßen mit den wunderschönen weißen Hausmann Häusern herrscht leichtes Gewusel und du bist mittendrin. Paris ist ideal für einen Städtetrip und es gibt einiges zu erleben, vom Ausblick vom Eiffelturm, über herrliche Museen und überall Straßencafés und Bistros. Wir haben die besten Reisetipps für dein perfektes Wochenende in Paris.

Aktualisiert
PARIS
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS
Du planst ein Wochenende in Paris? Wunderbar! Wir finden, Paris ist immer eine gute Idee! Es gibt unglaublich viel zu entdecken und zu erleben. Ob du die Wahrzeichen von Paris besuchen willst, den Ausblick genießen willst vom Eiffelturm, oder einfach nur durch die Straßen schlendern und den besonderen Charme spüren willst. Es erwartet dich an jeder Ecke etwas Besonderes. 
Paris Sehenswürdigkeit Eiffelturm
Wir zeigen dir, wie du ganz entspannte und wunderbare 3 Tage in Paris verbringen kannst. Was du alles gesehen haben solltest und gleichzeitig richtig viel Paris- Feeling mit nach Hause nehmen kannst.
On y va – Los geht’s!

Dein Paris Wochenende: Program

Tag 1

Saint Chapelle
Notre Dame
Bouquinisten
Le Marais

Tag 2

Montmartre
Arc de Triomphe
Eiffelturm

Tag 3

Louvre
Jardin des Tuileries
Petit Palais
Canal Saint Martin
Marché St. Ouen

Wenn noch Tipps zu weiteren Sehenswürdigkeiten in Paris möchtest, dann lies‘ unseren Artikel Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in Paris.

Tipp

Dein Paris Wochenende – Gut zu wissen

Eintrittskarten vorab online kaufen: so sparst du dir lange Wartezeiten an der Ticketkasse
freier Eintritt: an jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in den meisten französischen Museen umsonst
ansonsten gilt für die meisten Museen & Monumente: freier Eintritt unter 18 Jahre und für EU Bürger unter 26 Jahre
vermeide Stoßzeiten: besser sind Besichtigungen früh morgens, gegen 13 Uhr oder später am Abend
wenn du 4 Tage in Paris plants, dann verlängere Dein Wochenende lieber um den Montag. Montags ist es viel ruhiger in Paris und die Ticketschlangen viel kürzer
am besten kannst du dich in Paris mit dem Fahrrad oder der Metro fortbewegen
Paris Sehenswürdigkeiten Cafe L'Annexe

Dein Paris Wochenende – unsere Hotel Tipps

Paris ist ein teures Pflaster, vor allem zur Haupt-Saison im Sommer. Wir würden dir empfehlen schon etwas im Voraus zu buchen, so hast du noch mehr Auswahl und findest das eine oder andere gute Angebot.
Paris Cafe Musset

Wir bleiben immer gern im Stadtteil Marais oder etwas weiter im Oberkampf. Im Marais bist du mitten in einem der schönsten Viertel von Paris. Du kannst viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit der Metro erreichen. Etwas günstiger noch ist eine Unterkunft in Montmartre. Aber denk‘ dran, dass du von dort immer etwas Fahrzeit mit einplanen musst.

bett

Unsere Paris Hotel Tipps

Le Petit Oberkampf / 3, Rue Oberkampf, Paris
Hôtel Lucien /  1, Rue Chenier, Paris
Hôtel des Arts Montmartre / 5, Rue Tholoze, Paris
Timhotel Montmartre / 11, Rue Ravignan, Paris

Die beste Reisezeit für Paris

Immer – Paris ist immer eine Reise wert! Tatsächlich lohnt sich ein Besuch der Stadt der Liebe zu jeder Jahreszeit. Dabei hat jede Jahreszeit ihre Vor- und Nachteile. Die beliebteste Reisezeit ist natürlich der Sommer. Das schöne Wetter und die Urlaubszeit ziehen viele Touristen an. Was jedoch auch gleich der Nachteil ist und du musst mit viel Trubel, langen Warteschlangen und höheren Preisen rechnen. August ist traditionell auch der Monat der Sommerferien in Paris. Viele Pariser verlassen die Stadt und manche Geschäfte haben dann gerne 2-4 Wochen geschlossen.
Paris Wochenende Eiffelturm
Im Herbst wird es schon etwas ruhiger in der Stadt der Liebe, wobei die Temperaturen auch gerne bis Mitte Oktober noch wunderbar warm sind. Und auch zur Vorweihnachtszeit im Dezember hat Paris einiges zu bieten. Dann ist die Stadt nämlich wunderschön beleuchtet, die großen Kaufhäuser haben weihnachtlich dekoriert und es kommt festliche Stimmung auf.

Dein Paris Wochenende – Tag 1

ANREISE

Wenn du am Abend vorher schon ankommst, dann schlendere am besten schon mal durch die Straßen, für das erste Paris Gefühl. Vielleicht durch das Quartier Latin, das Studentenviertel mit vielen Restaurants und Bars. Hier kannst du das bunte Treiben genießen, eine Kleinigkeit essen und erst einmal ankommen. Oder du schlenderst entlang der Seine. Nachts werden zudem viele Gebäude und Brücken über die Seine wundervoll beleuchtet. Lass dich vom Charme der Stadt einfangen.
Paris SoPi Bistro
Paris Saint Germain Straßencafe
teller-besteck

Quartier Latin Restaurant Tipps

Strada Café / 24, Rue Monge, Paris
Bonvivant / 7, Rue des Écoles, Paris
LouLou / 90, Boulevard Saint-Germain, Paris
Kitchen Ter(re) / 26, Boulevard Saint-Germain, Paris
Ebenfalls ein toller Tipp ist es am Abend noch zum Tour Montparnasse zu fahren. Das eigentlich unscheinbare Bürogebäude im Süden der Stadt hat eine tolle Dachterrasse von der aus du einen grandiosen Ausblick auf Paris und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten hast. Ein toller Auftakt für dein Paris Wochenende!

Tour Montparnasse / 33, Avenue du Maine, Paris

Öffnungszeiten: April – Sept täglich geöffnet 9h30-23h30

Okt – März: geöffnet So-Do 9h30-22h30 und Fr & Sa sowie Feiertag und deren Vortag 9h30-23h

Eintritt: 4-11 Jahre: 9,50€ / 12-17 Jahre: 14,,50€ / Erwachsene: 19€
Fr & Sa ist der Eintritt 1€ teurer

Aussicht Tour Montparnasse Paris
Wenn du den ersten Zug oder den ersten Flug genommen hast, bist du wahrscheinlich gegen 11 Uhr in der Pariser Innenstadt – bienvenue also, an der wunderschönen Stadt an der Seine. Am besten du bringst dein Gepäck ins Hotel, lässt es dort verwahren, bis du auf dein Zimmer kannst, und machst dich auf den Weg in die Innenstadt. Vielleicht magst du schon in dein erstes Croissant beißen, oder holst dir eine kleine Stärkung in einer der Bäckereien. 
Paris Ile de la Cite

Île de la Cité & Notre-Dame

Los geht es für dein Paris Wochenende an der Pont Neuf. Die Pont Neuf ist die älteste Brücke über die Seine. Sie wurde Anfang des 17. Jahrhunderts fertiggestellt und ist heute die älteste noch im Originalzustand erhaltene Brücke von Paris. Sie führt dich auf die Île de la Cité. Die Insel mitten auf der Seine ist der geografische und historische Kern von Paris. Hier hatten die keltischen Parisii ihre ersten Hütten.  
Über den zauberhaften Place Dauphine, vorbei an der Conciergerie, in der Marie Antoinette auf ihre Hinrichtung gewartet hat, kommst du zu einer der schönsten Kirchen von Paris, der Sainte Chapelle. Sie gehört zum Welterbe der UNESCO. Zwar ist sie von außen ziemlich unscheinbar, im Inneren allerdings alles andere als das. Die bis zu 12m hohen Buntglasfenstern sind einzigartig und ziemlich beeindruckend. 
Paris Sehenswürdigkeiten Saint Chapelle Fenster
Paris Sehenswürdigkeiten Sainte Chapelle
Überquere die Pont Michel auf die linke Seine-Seite (rive gauche) und spaziere entlang der Bouquinisten am Seine-Ufer. Die Bouquinisten sind Buchhändler, die ihre Stände hier an der Seine schon seit mehreren hundert Jahren haben. Sie verkaufen antiquarische Bücher und tolle Postkarten, Poster und Drucke.
Paris Sehenswürdigkeiten Notre Dame Bouquinisten
Paris Sehenswürdigkeiten Bouquinnisten
Nicht weit ist das Café Odette. Ideal für eine kleine Pause zwischendurch. Und das mit Blick auf die Türme von Notre-Dame.

Odette / 77, Rue Galande, Paris

Paris Café Odette
Die Kathedrale Notre-Dame ist wohl eines der wichtigsten Wahrzeichen von Paris. Leider ist sie beim Großbrand 2019 ziemlich zerstört worden und bis 2024 werden noch die aufwendigen Restaurationsarbeiten gehen. Bis zur geplanten Wiedereröffnung (geplant für Ende 2024) kannst du nur die eindrucksvolle Front-Fassade bestaunen. 
PARIS Notre Dame
Geh’ von Notre Dame aus über die Île Saint-Louis auf die rechte Seine-Seite (rive-droite), Richtung Marais.  
Paris Ile de la Cité

Le Marais

Nach so viel Kultur geht es nun in eines der schönsten Viertel von Paris, ins Marais. Der ehemalige ‘Sumpf’, was Marais übersetzt heißt, liegt zwischen dem 3. und 4. Arrondissement und ist das jüdische Zentrum von Paris.
Straßen im Marais Paris
Rue Rosiers Marias Paris Sehenswürdigkeiten
Es ist ein beliebtes und buntes Viertel, ideal zum Bummeln und um einen Café Crème trinkend in einem der zahlreichen Bistros oder Cafés das Geschehen auf den betriebsamen Straßen zu beobachten. Das Marais verspricht einfach ganz viel ‘la vie est belle’. 
Places Vosges Paris Sehenswürdigkeiten
Paris Place des Vosges Marais
Vorbei am eleganten Place des Vosges mit seinen symmetrischen Stadtvillen in rotem Brick. Es ist einer der ältesten Plätze von Paris und definitiv einer der schönsten. Der Platz ist gesäumt von tollen Arkaden mit einigen netten Cafés und Restaurants.
Place Vosges Paris Marais
Auf der Rue Rosier und der Rue du Vieille Temple reihen sich viele tolle kleine Boutiquen aneinander und machen Lust auf Shopping. Oder leg’ eine kleine Pause ein in einem der zauberhaften Cafés, Bistros oder Restaurants.
teller-besteck

Unsere Marais Restaurant Tipps

Carette / 25 Pl. des Vosges, Paris
Wild & the Moon / 55, Rue Charlot, Paris
Bonnard / 18 Rue des Gravilliers, Paris
Parcelle / 13 Rue Chapon, Paris
Eataly / 37 Rue Sainte-Croix de la Bretonnerie, Paris
Marché des Enfants Rouge / 39 Rue de Bretagne, Paris
Wenn du lieber Street Food magst oder Lust auf internationale Gerichte hast, dann musst du unbedingt im Marché des Enfants Rouge vorbeischauen. Auf dem Lebensmittelmarkt gibt es viele Stände mit frisch zubereitetem Essen … mhmm lecker!
Marche des Enfants Rouge Marais Paris
Paris Marais Restaurat_
Das Viertel ist auch bekannt für seine tollen Museen. Das Centre Pompidou ist das größte Museum Europas für zeitgenössische Kunst und allein das Gebäude ist sehenswert. Im Picasso Museum kannst du in die Welt des spanischen Künstlers eintauchen und auch das Musée Carnavalet ist mit seiner Ausstellung zur Geschichte von Paris definitiv einen Besuch wert.
Centre Pompidou Sehenswürdigkeiten Paris
Paris Marais Musee Carnavalet
Musee Carnavalet Paris Wochenende
Den Abend kannst du im angesagten Stadtteil Oberkampf ausklingen lassen. Das alternative Arbeiterviertel wird immer mehr zum Szeneviertel. Auf der Rue Oberkampf gibt es einige tolle Bars und Restaurants, wie zum Beispiel das Ober-Mama mit leckerer italienischer Karte. Oder das Perchoir Ménilmontant. Das Restaurant ist bekannt für seine Dachterrasse mit genialem Blick über die Stadt. Am Wochenende ist es ratsam, hier einen Tisch zu reservieren!

Ober Mama / 107, Boulevard Richard-Lenoir, Paris

Perchoir Ménilmontant / 14, Rue Crespin du Gast, Paris

ENTDECKE mehrParis.

Spaziergang Passagen von Paris Verdeau
Die versteckten Passagen von Paris
Paris Seine Uferpromenade
Paris mit Kindern
Paris Viertel Saint Germain
Ein Nachmittag in Saint-Germain

ENTDECKE mehrParis.

Spaziergang Passagen von Paris Verdeau
Die versteckten Passagen von Paris
Paris Sehenswürdigkeiten Eiffelturm
Die 20 besten Paris Highlights
Paris Viertel Saint Germain
Ein Nachmittag in Saint Germain

Dein Paris Wochenende – Tag 2

Montmartre & Sacré Coeur

Lass am Besten das Frühstück im Hotel sausen und hol dir ein Croissant mit Café in einer der vielen tollen Bäckereien. Mit leckerem Croissant auf der Hand geht’s dann los zum höchstgelegenen Stadtteil von Paris, zum Buttes Montmartre, ins 18. Arrondissement. Montmartre ist das Viertel der Künstler und Maler, und an jeder Ecke erinnert einen etwas an Picasso, Monet oder Toulouse-Lautrec. Es hat einen ganz einzigartigen, zauberhaften Charme. 

Sacré Coeur Sehenswürdigkeiten Paris
PARIS Ausblick Sacré Coeur Montmartre
Starte an der Basilika Sacré-Coeur, dem höchsten Punkt des Butte Montmartre. Die Kirche thront über dem Stadtteil und ist mit ihren Kuppeln wirklich beeindruckend. Sie ist eine der wenigen byzantinischen Kirchen Europas. Wenn du früh da bist, hast du die eindrucksvolle Kirche, sowie den Ausblick von den Treppen noch (fast) für dich allein.
PARIS Sacré Coeur Montmartre
Schlendere durch das wunderbare Viertel, auf Kopfsteinpflaster durch enge Gassen, über steile Treppen und an Efeu-bewachsenen Häusern vorbei.
Paris Montmartre Place du Tertre
Am Place du Tertre findest du die bekannten Portrait Künstler und besonders schön ist die Rue l’Abreuvoir und das Maison Rose. Überall findest du kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants. Montmartre ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Viertel von Paris und kann auch ganz schön voll werden.
Paris Montmartre Rue Abrevoir
Paris Montmartre Treppe mit Paar

Mach dich dann langsam auf den Weg über die Rue Lépic Richtung Süden. In der Rue Lépic reihen sich wunderbare Cafés, Bäckereien, Restaurants und kleine Geschäfte aneinander. Ideal auch, um eine kleine Mittagspause in einem der Restaurants einzulegen.

teller-besteck

Montmartre Restaurant & Café Tipps

La Bossue / 9, Rue Joseph de Maistre, Paris
La Boîte aux Lettres / 108, Rue Lepic, Paris
Breizh Café (Crêpes) / 93, Rue des Martyrs, Paris
Le Relais Gascon / 6, Rue des Abbesses, Paris
Le Potager / 16, Rue des Trois Frères, Paris
Boris Coffee Shop / 28, Rue Lepic, Paris
À la Mère de la Famille (Bäckerei) / 23, Rue Lepic, Paris
Au Merveilleux du Fred (Konditorei) / 2, Rue Lepic, Paris
Am Ender der Rue Lépic kommst du an eine weitere Sehenswürdigkeit von Paris, das Moulin Rouge. Das Varieté-Theater ist legendär für seine Tanzaufführungen und die Cancan-Tänzerinnen in ihren bunten Kostümen. 

Von hier kannst du die Metro Linie 2 ins Zentrum nehmen, bis zur Haltestelle Charles de Gaulles / Etoile. Beim Hochkommen aus der Metro erwartet dich direkt eines der Wahrzeichen von Paris, der Triumphbogen.

Arc de Triomphe

Beeindruckend thront der Arc de Triomphe auf dem Place d’Etoile. Napoleon hat seinen Soldaten nach dem Sieg bei Austerlitz ein ganz besonderes Siegestor erbauen lassen. 
Triumphbogen Sehenswürdigkeiten Paris
Auf dem Platz d’Etoile kommen 12 Alleen sternförmig zusammen und die bekannteste ist die Champs-Elysée. Auf der knapp 2km langen Prachtmeile findest du unzählige Geschäfte und Boutiquen mit großem Namen. Und auch das ein oder andere Sterne-Restaurant.
Arc de Triomph Sehenswürdigkeiten Paris
Paris Ausblick Triumphbogen

Wenn du Lust auf einen Nachtisch hast, dann schau in Hausnummer 75 vorbei. Hier findest du Ladurée mit den berühmten Macarons. Mach entweder eine kleine Pause oder lass dir ein paar Macarons für unterwegs einpacken.

Ladurée / 75 Av. des Champs-Élysées, 75008 Paris

Eiffelturm

Zu Fuß erreichst du vom Triumphbogen über die Avenue Kléber den Trocadero und den Eiffelturm. Wenn dir das nach einem Morgen in Montmartre zu weit ist, dann kannst du auch die Metro nehmen, vom Place Charles de Gaulle mit der Linie 6 bis zur Haltestelle Trocadero. Von den Jardins du Trocadero hast du einen der bekanntesten Blicke auf den Eiffelturm.
Eiffelturm Sehenswürdigkeiten Paris
Keine andere Sehenswürdigkeit in Paris repräsentiert die Stadt so wie der Eiffelturm. Er ist einfach ein Muss bei deinem Paris Besuch. 

Die Metro Linie 6 ist berühmt, denn beim Überfahren der Brücke Bir-Hakeim hast du aus der Metro heraus einen genialen Blick auf den Eiffelturm. Steige dafür nicht am Trocadero aus, sondern fahr weiter bis zur Haltestelle Bir-Hakeim. Von dort kannst du dann entlang der Seine zum Eiffelturm laufen.

Paris Sehenswürdigkeiten Brücke Bir Hakeim
Paris Metro Bir Hakeim
Vielleicht hast du Lust, bei einem Picknick den Tag beim Eiffelturm ausklingen zu lassen? Hol dir etwas Leckeres in einer der Bäckereien oder auch in einem der Geschäfte der Rue Cler und genieße ein Picknick mit Blick auf die Ikone von Paris.
Paris Wochenende Rue Cler
Jeden Abend wird der Eiffelturm für 5 Minuten jede volle Stunde (bis 1 Uhr nachts) mit sage-und-schreibe 20.000 Glühbirnen beleuchtet. Wirklich spektakulär! Wenn du noch Zeit hast, dann kannst du auch nach oben und den Ausblick über die Stadt genießen. Der Eiffelturm ist am Wochenende sogar bis Mitternacht geöffnet. Wie immer gilt, Tickets am besten vorher online bestellen!

Eiffelturm Öffnungszeiten & Eintritt

geöffnet Mo-Fr 9h30 – 23h00 und Sa/So 9h30-00h00

Eintritt: Erwachsene ab 11,80€ / 12-24 Jahre ab 5,90€ / 4-11 Jahre ab 3€

Paris Sehenswürdigkeit Eiffelturm

anzeige

Fine art Prints mit viel Fernweh & French Flair

Dein Paris Wochenende – Tag 3

Louvre

Das erste Ziel für deinen letzten Tag in Paris heißt Louvre. Der ehemalige Palast der französischen Könige mit seiner legendären Glaspyramide ist wirklich beeindruckend und das Wahrzeichen von Paris.
PARIS Sehenswürdigkeiten Louvre Glaspyramide
Wenn du in die Ausstellung möchtest, dann brauchst du unbedingt einen Plan! Der Louvre mit seinen 35000 Kunstwerken ist nicht wirklich klein! Unbedingt Ticket vorab online kaufen und dann den Eingang in der unterirdischen Einkaufspassage nehmen. Dann umgehst du zumindest etwas der endlosen Schlange vor der Ticketkasse. Und die kann am Wochenende ab 10 Uhr enorm sein. Überleg dir vorher am besten auch, welche Kunstwerke und Gemälde du sehen willst. Ob nur Mona Lisa und die Venus von Milo oder auch andere der sage-und-schreibe 35000 Kunstwerke.
Paris Sehenswürdigkeiten Glaspyramide
Paris Sehenswürdigkeiten Louvre

Wenn du die Ausstellung des Louvre Museum nicht besuchen willst oder schon gesehen hast, dann empfehlen wir dir 2 Alternativen. Zum einen den Palais Royal mit seinen tollen Buren-Säulen und dem wunderschön angelegten Garten. Und zum anderen das Musée d’Orangerie im Jardin des Tuileries, wo du die berühmten Seerosen von Monet sehen kannst.

Paris Palais Royal Buren Säulen

Jardin des Tuileries

Nach dem Louvre schlendere durch die Tuileries Gärten Richtung Place de la Concorde und Petit Palais. Der Jardin des Tuileries sind die ältesten Gärten von Paris und wunderschön angelegt. Überall im Park findest du Brunnen, Skulpturen und nicht zuletzt eine kleinere Version des Triumphbogens.

Paris Jardin des Tuileries
Sehenswürdigkeiten Paris Jardin Tuileries

Eine kleine grüne Oase mitten im Herzen der Stadt. Besonders schön im Frühling, wenn die Kirschbäume blühen, oder zu den Fêtes des Tuileries zwischen Juni und August. Dann ist hier ein großer Jahrmarkt mit Riesenrad. Am Ausgang zum Place de la Concorde mit seinem Obelisken, gibt es einen kleinen Kiosk mit sehr leckeren Crêpes und Waffeln zur Stärkung.

Paris Jardin Tuileries Crepes

Petit Palais

An der Seine entlang geht es dann zum Petit Palais. Mit seiner Neo-Rokoko Fassade ist er ein kleines Schmuckstück. Während sein großer Bruder, der Grand Palais genau gegenüber, große Ausstellung und Events beheimatet, ist im Petit Palais das Museum der schönen Künste untergebracht. In wunderschönen Räumen kannst du Skulpturen und Gemälde bekannter Künstler wie Cezanne oder Delacroix sehen. Der Eintritt ist übrigens frei.

Paris Petit Palais Sehenswürdigkeiten
Aber der Petit Palais ist nicht nur wegen seinem Gebäude und der Ausstellung wirklich sehenswert. Im grünen Innenhof ist das wirklich bezaubernde Café Le Jardin. Hier kannst du zwischen Palmen und Marmorsäulen eine kleine Pause einlegen.  
Paris Petit Palais Cafe

Wenn noch Zeit bleibt …

Wenn du noch Zeit hast vor deiner Abreise, dann kannst du auch einen kleinen Abstecher machen an den Canal Saint Martin. Mit der Metro Linie 2 kommst du vom Place de la Concorde bis zur Haltestelle République. Von dort geht’s durch den Stadtteil Oberkampf an den Canal Saint-Martin. Die Uferpromenaden gehören zu den beliebtesten Spazierwegen der Pariser. Hier herrscht noch eine ganz entspannte und unaufgeregte Atmosphäre, und es gibt viele Café wo sich wunderbar ein Sonntag Nachmittag verbringen lässt. 
Paris Sehenswürdigkeiten Canal Saint Martin

Oder du frönst einem der liebsten Wochenendbeschäftigungen der Pariser, dem Besuch eines Trödel- oder Antiquitätenmarkts. Die Pariser lieben ihre Flohmärkte. Der Marché aux Puces Saint-Ouen im Norden der Stadt ist ein wahrer Geheimtipp. Es macht sehr viel Spaß durch das riesige Gelände zu schlendern und die endlosen Schätze zu bestaunen. Und vielleicht findest du noch das ein oder andere Mitbringsel.

Paris Saint Ouen Flohmarkt
Paris Flohmarkt Saint Ouen
Haben dir unsere Tipps und Vorschläge für ein Paris Wochenende gefallen? Planst du bald deinen nächsten Städtetrip nach Paris? Dann lies’ auch unsere anderen Artikel zur Stadt der Liebe. Vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp für deine Reise!

Bon voyage!

ENTDECKE mehrFrankreich.

Gironde

Ein Urlaub am
Bassin d’Arcachon

Gironde

Die hipsten Viertel
von Bordeaux

Baskenland

Reisetipps
Saint Jean den Luz

Burgund

Urlaub mit Genuss
Weinstrassen

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Gironde

Urlaub am

Bassin d’Arcachon

Gironde

Die hipsten Viertel

von Bordeaux

Baskenland

Reisetipps

Saint Jean de Luz

Burgund

Urlaub mit Genuss

Weinstrassen

Baskenland

Geheimtipp

Hendaye

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unserem Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>