Sepp Dietrich Biografie
 

Josef "Sepp" Dietrich Lebenslauf

Der deutsche Reichstagsabgeordnete, Offizier und Generaloberst der Waffen-SS Sepp Dietrich wurde am 28. Mai 1892 in Hawangen geboren und wuchs in �rmlichen Verh�ltnissen auf. Nach der achtj�hrigen Volksschulzeit verrichtete er Hilfsdienste, ehe er in Z�rich eine Lehre im Hotelgewerbe absolvierte.
1911 wurde er in die Bayerische Armee eingezogen, jedoch nach einem Sturz vom Pferd wenige Wochen sp�ter entlassen.
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges diente er in der Feldartillerie, sp�ter im Sturmbataillon und in der Panzerwagenabteilung.
1928 wurde Josef  Dietrich Mitglied der NSDAP und der Schutzstaffel (SS). Sein Mut und seine bedingungslose Loyalit�t lie�en ihn innerhalb der Partei rasch aufsteigen. So wurde Dietrich bald Chauffeur und Leibw�chter Adolf Hitlers.
Bei der Reichstagswahl 1930 wurde der damalige SS-Oberf�hrer zum Reichstagsabgeordneten gew�hlt.
Als Hitler 1933 Reichskanzler wurde, �bernahm Dietrich die Funktion des "pers�nlichen Begleiters des F�hrers" und war Kommandeur der Leibstandarte SS Adolf Hitler. Au�erdem wurde er zum Oberbefehlshaber �ber die 6. SS-Panzerarmee und schlie�lich zum Generaloberst und somit - neben Paul Haussen - zum rangh�chsten Offizier der Waffen-SS.
Der mehrfach f�r seine Tapferkeit und k�mpferischen Leistungen ausgezeichnete Dietrich wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion in Abwesenheit wegen Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt. Im sogenannten Malmedy-Prozess wurde gegen ihn eine lebenslange Freiheitsstrafe ausgesprochen. 1955 wurde er allerdings begnadigt und aus der Justizvollzugsanstalt entlassen. Wegen Beihilfe zum Totschlag w�hrend des R�hm-Putsches erhielt er 1957 eine 18monatige Gef�ngnisstrafe, von denen er sechs Monate absitzen musste.
Sepp Dietrich war zweimal verheiratet und hatte mit seiner zweiten Ehefrau drei S�hne. Er verstab am 21. April 1966 in Ludwigsburg.
Sepp Dietrich Seiten, Steckbrief etc.
n.n.v.