Aktuelles und Nachrichten aus Oberammergau | Lokale News
Rubrik auswählen
Oberammergau

Aktuelles in Oberammergau

Bei uns findest du Nachrichten aus Oberammergau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Einbruch + An Porsche zu schaffen gemacht + Opel aufgebrochen + Gemeinsame Schwerlastkontrollen
AA W / Adobe Stock

06.06.2024 - 16:14 - Friedberg/Bayern

Einbruch + An Porsche zu schaffen gemacht + Opel aufgebrochen + Gemeinsame Schwerlastkontrollen

Friedberg (ots) - Bad Vilbel: Einbruch Ein Einfamilienhaus in der Saalburgstraße wählte ein Einbrecher am Mittwoch (5.6.) als Ziel. Er hebelte ein Kellerfenster des Hauses auf und gelangte in die Wohnräume. Ob er bei seiner Tat, die auf den Zeitraum zwischen 9 Uhr und 12.45 Uhr eingegrenzt wird, etwas mitnahm, ist noch nicht abschließend geklärt. Er entkam unbemerkt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an die Polizeistation Bad Vilbel unter der Telefonnummer 06101/54600. Rosbach v.d.Höhe: An Porsche zu schaffen gemacht In Nieder-Rosbach machte sich ein Unbekannter an einem geparkten Porsche zu schaffen. Er brach die Fahrertür des schwarzen Cayennes auf und versuchte offenbar, das Fahrzeug zu starten. Vermutlich, um es in der Folge zu entwenden. Er ließ jedoch von seinem Vorhaben ab und flüchtete unerkannt. Die Tat geschah zwischen 29.5. und 5.6. in der Straße Errlichspfad. Die Ermittler suchen Zeugen: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei in Büdingen unter der Telefonnummer 06042/96480 entgegen. Büdingen: Opel aufgebrochen Ein Unbekannter durchwühlte in der Orleshäuser Straße den Innenraum eines geparkten Opels. Dazu hatte er eine Scheibe des Zafiras eingeschlagen und so Zugriff erlangt. Nach derzeitigen Erkenntnissen nahm er bei dem Aufbruch zwischen Montag (3.6.), 18 Uhr und Mittwoch, 7.40 Uhr, nichts mit. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise an die Polizeistation Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010. A45/Stauferburg: Gemeinsame Schwerlastkontrollen Am Montag (3.6.) führten Beamte der Regionalen Verkehrsdienste Wetterau, Lahn-Dill und Gießen sowie der Autobahnpolizei Mittelhessen Schwerlastkontrollen auf der Autobahn 45 durch. Unterstützung erhielten sie hierbei von mehreren Mitarbeitern des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM). Die Experten nahmen insgesamt 31 Fahrzeuge unter die Lupe. Neun davon mussten sie beanstanden, sie leiteten zwei Strafanzeigen und 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen ein. So war z.B. ein usbekischer Kraftfahrer in einem deutschen LKW unterwegs, ohne die arbeitsrechtliche Erlaubnis dafür zu haben. Hier wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachtes der illegalen Beschäftigung bzw. des illegalen Aufenthaltes gefertigt. Ein holländisches Unternehmen hatte nach dem Wechsel der Reifen die Kalibrierung des Tachografen nicht durchgeführt. Dadurch gab es Abweichungen von ca. 11% bei der Aufzeichnung der Geschwindigkeiten. Deshalb wurde gegen den Fahrzeughalter eine Strafanzeige wegen des Verdachtes der Fälschung technischer Aufzeichnungen gefertigt. Der LKW wurde zu einer Fachwerkstatt gebracht, um neu kalibriert zu werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Weitere Kontrollen werden folgen. Pierre Gath Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2045 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de/ppmh Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Quelle: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
16°
Gewitter
Europawahl: Nutze deine Stimme

Nachrichten aus Oberammergau und Umgebung

  • Kreisbote
    Stadt
    07. Juni 2024 - Oberammergau

    Oberammergau: Wahlplakate abgerissen und übermalt

    Wahlplakate aller politischen Parteien wurden in Oberammergau abgerissen. Auch der Schriftzug „Ampel muss weg“ wurde an der Plakatwand in der Dorfstraße angebracht.
    Quelle: Kreisbote
  • Kreis
    06. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Tot aufgefunden Unterammergaus Bürgermeister Robert Stumpfecker stirbt in Reichenhaller Hotel

    Bei einem Besuch im Berchtesgadener Land ist Robert Stumpfecker (56), Bürgermeister von Unterammergau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen), gestorben. Auch Landrat Bernhard Kern reagierte betroffen: "Der unerwartete Tod von Unterammergaus Bürgermeister Robert Stumpfecker während des Besuchs in unserem Landkreis macht auch mich sehr betroffen.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberammergau und Umgebung.
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Källenius: Abkopplung von China würde in der Region viele Jobs kosten

    Mercedes-Chef warnt Der Mercedes-Chef warnt bei einer Veranstaltung unserer Zeitung vor Handelsauseinandersetzungen, bei denen Deutschland der Verlierer sei. Auch für den unbedingt notwendigen Klimaschutz sei die Zusammenarbeit mit China unverzichtbar. Mercedes-Chef Ola Källenius warnt davor, bei den Handelsauseinandersetzungen mit China auf Abschottung zu setzen.
    Quelle: SZBZ
  • Radfahren
    Hier findest du Tipps und Vorschläge für Radtouren in Oberammergau und Umgebung. Radtouren in Oberammergau und Umgebung
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Zwölf Wärme-Rekord-Monate in Folge Wie wir unseren Planeten unbewohnbar machen

    Es ist eine unheilvolle Serie: Seit nun schon einem Jahr ist jeder einzelne Monat der weltweit wärmste seit Aufzeichnungsbeginn.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Karwendelgebirge: Junger Mann stürzt bei Alleinklettertour in den Tod

    Karwendelgebirge: Junger Mann stürzt bei Alleinklettertour in den Tod. Ein junger Mann kletterte allein im Karwendelgebirge, an der mehr als 2000 Meter hohen Viererspitze. Wie die Polizei in Rosenheim am Mittwoch mitteilte, war der junge Bergsteiger nach den bisherigen Erkenntnissen allein an der rund 2050 Meter hohen Viererspitze bei Markt Mittelwald unterwegs.
    Quelle: DER SPIEGEL
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Kreis Rastatt Kätzchen möglicherweise aus fahrendem Auto geworfen – drei tot

    Kreis Rastatt Kätzchen möglicherweise aus fahrendem Auto geworfen – drei tot. Vier junge Kätzchen sind möglicherweise in Kuppenheim (Landkreis Rastatt) aus einem fahrenden Auto geworfen worden.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Karwendelgebirge: Vermisster Bergsteiger nach Sturz tot aufgefunden

    Karwendelgebirge: Vermisster Bergsteiger nach Sturz tot aufgefunden. Panorama, Vermisster Bergsteiger nach Sturz tot aufgefunden. Karwendelgebirge Vermisster Bergsteiger nach Sturz tot aufgefunden : Ein als vermisst gemeldeter junger Bergsteiger ist im Karwendelgebirge nahe Mittenwald (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) tot aufgefunden worden.
    Quelle: Stuttgarter Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Bergsteiger nach Sturz im Karwendelgebirge tot aufgefunden

    Bergsteiger nach Sturz im Karwendelgebirge tot aufgefunden. Ein als vermisst gemeldeter junger Bergsteiger ist im Karwendelgebirge nahe Mittenwald (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) tot aufgefunden worden. Er war seit Dienstagabend vermisst worden und wurde rund sieben Stunden später am Mittwoch tot aufgefunden, wie ein Polizeisprecher sagte.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Europawahl: Wer sind die Spitzenkandidaten (Deutschland)

    Und wer sind die Spitzenkandidaten der deutschen Parteien für das EU-Parlament? Die deutsche FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde im März 2024 von der liberalen Fraktion im Europäischen Parlament auf dem Parteikongress der ALDE-Partei als liberale Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
  • Kreis
    02. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Hochwasser-Alarm im Süden: Feuerwehrmann stirbt, ICE entgleist

    Aber auch auf den Straßen war Geduld gefragt: Am Sonntag wurde zum Beispiel die A9 bei Ingolstadt in Oberbayern nach einem Dammbruch gesperrt. Während sich die Lage in Bayern am Sonntag teils weiter zuspitze, atmeten in Baden-Württemberg die ersten Einsatzkräfte durch.
    Quelle: SÜDKURIER
  • 3-Zimmer Wohnung kaufen
    Investiere in deine eigene Wohnung und informiere dich über 3-Zimmer-Wohnungen in Oberammergau.3-Zimmer Wohnung kaufen
  • Kreis
    02. Juni 2024 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Hochwasser-Alarm: Feuerwehrmann stirbt, ICE entgleist

    Gebrochene Dämme, ein toter Feuerwehrmann und Menschen, die aus überfluteten Wohnhäusern gerettet werden: Heftiger Dauerregen sorgt für Überschwemmungen in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann warnte: "Auch für die kommenden Stunden ist in vielen betroffenen Regionen lokaler Starkregen angekündigt."
    Quelle: Westfälische Nachrichten
Fußball EM 2024

Hier findest du Termine, Spielplan und aktuelle Infos der Fußball EM 2024.

Zur Fußball EM 2024
Freizeitaktivitäten in Oberammergau

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Oberammergau und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick