1. Home
  2. Film
  3. Ritter aus Leidenschaft

Ritter aus Leidenschaft

Ein mit Rock ’n’ Roll und Tanzeinlagen aufgepepptes Ritter-Abenteuer.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
A Knight’s Tale
Dauer
1320 Min.
Kinostart
06.09.2001
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Knappe William/Sir Ulrich von Lichtenstein of Gelderland
Lady Jocelyn
Graf Adhemar von Anjou
Geoffrey Chaucer
Kate
Roland
Wat Falhurst
Christiana
Germaine
James Purefoy
Sir Thomas Colville
Bischof von Rouen

Redaktionskritik

Rock ’n’ Ritter: Wenn Oscar-Preisträger Brian Helgeland ("Payback") eine Lanze für den Mantel-und-Degenfilm bricht, ergibt das BlechschÄden, Kleinholz und jede Menge Krachmusik.
Es war einmal ein Genre, das da Ritterfilm hieß. Es erfreute uns mit Klassikern wie "Ivanhoe – Der schwarze Ritter" (1952) und Rüstungsschrott aus den 60ern. 1975 trugen es "Die Ritter der Kokosnuss" lachend zu Grabe. Reanimationsversuche floppten. Bis heute. Dank Regisseur und Autor Brian Helgeland feiern die Schwermetaller in einem hochglänzenden Rockspektakel erfolgreich Auferstehung.<p> Sir Ulrich von Lichtenstein, alias Dachdeckerspross William (Heath Ledger), steigt durch Grips und pfiffige Freunde (Mark Addy, Paul Bettany, Alan Tudyk) zum Turnier-Champ auf. Als er ein feines Fräulein freit, wird die Konkurrenz (Rufus Sewell) knatschig, es gibt Hauen und (Lanzen-)Stechen. <p> Im poppigen Crossover aus detailverliebtem Kostümabenteuer und zuckriger Teenie-Romanze scheppern Fußballhymnen, wenn die Recken auf Kollisionskurs gehen. Nach einem Vorspiel mit rotzig-zeitgemäßen Späßen und dem kecksten Product Placement seit "Evolution" wird der "leidenschaftliche Ritter" allerdings hüftlahm, was nicht zuletzt am ewigen Hütchenraten angesichts der mittelalterlichen Karambolagen liegt: Unter welcher Blechbüchse steckt Willi? Und dies 27-mal.<p> Für den Ritterschlag in der Leichtmetall-Liga reicht’s allemal. Schon ob der atemberaubenden Politur. <p><b>Dieser Film könnte Ihnen gefallen, wenn Sie "Shakespeare in Love" und "Romeo und Julia" mochten.</b>

Film-Bewertung

Endstation (DE 2002)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Suche nach: Ritter aus Leidenschaft

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Ritter aus Leidenschaft

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Tolle Aufmachung
Ein toller und wahnsinnig origineller Film: ein Ritterstreifen der mit modernsten Mitteln gedreht wurde und obendrein einen recht "aktuellen" Soundtrack benutzt - so singt in der Eröffnungsszene ein ganzes Turnierpublikum "We will rock you" und auch in späteren Szenen sieht das ganze mit Absicht so aus als befände man sich auf dem Fußballplatz. Dazu ist der Film mit einer netten "Erfolgsstory" versehen und die Helden werden von ungemein sympathischen Darstellern verkörpert, z.B. Heath Ledger ("10 Dinge die ich a dir hasse"), Mark Addy ("Ganz oder gar nicht") Paul Bettany ("A Beautiful Mind") und Shannyn Sossamon ("40 Tage und 40 Nächte") - wobei die von ihr dargestellte Prinzessin ganz schön nervt. Macht aber nichts, das nimmt dem ungemein fröhlichen und actionreichen Spaß in keinster Szene seine Ausgelassenheit und Freude. Purer Spaß in bewegten Bilder bei dem man richtig was zum lachen und scheppernde Action bekommt. Grandios!
Mehr lesen
Weniger lesen
Ritterfilm mit Charme und Witz
Natürlich kein ernstgemeinter Ritterfilm, sondern eine Persiflage mit viel Witz und Herz. Sehr gute Unterhaltung.
Mehr lesen
Weniger lesen
Klarer Fall von
Schrottfilm. Aber ich kann verstehen, dass der Film in der Community so gute Bewertungen bekommt. Ist ja auch ein süßer Knabe der Heath Ledger (aber eben ein Knabe) und wer die Musik mag (Olle Kamellen, ist mir leider auch nicht vergönnt, die zu mögen) Aber immerhin kriegt der film 10% von mir. Hab ihn nicht zu Ende geschaut, nur die ersten ca. 20 Minuten.... sorry Mädels
Mehr lesen
Weniger lesen