klarmobil Erfahrungen & Test 2024: 9571 echte Bewertungen

klarmobil Erfahrungen & Bewertungen 2024

3,9 / 5 bei 
9.571 Bewertungen
klarmobil Siegel

Der Mobilfunk-Anbieter klarmobil gehört zum freenet-Konzern und ist seit 2005 online tätig. Der Vertrieb erfolgt dabei ausschließlich über das Internet. Der Kunde hat die Wahl zwischen mehreren Tarifen, die allesamt im Discount-Bereich einzuordnen sind. Diese bringen daher keinerlei Grundgebühr oder Mindestvertragslaufzeit mit sich. Allerdings gibt es einige Abstufungen bei Gebühren für Gespräche oder SMS. Wer mit klarmobil telefoniert oder surft, kann dabei auf das D1-Netz der Deutschen Telekom zurückgreifen, was eine fast lückenlose Netzabdeckung gewährleistet. Des Weiteren werden von klarmobil auch Datentarife sowie Flatrate-Tarife angeboten.

Zuletzt aktualisiert: 25.05.2024
Martin Frisch Autor: Martin Frisch

Wie setzt sich die klarmobil Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde klarmobil mit 3,9 von 5 bewertet. Basierend auf 9.571 klarmobil Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren klarmobil Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
22
4 Sterne
8
3 Sterne
8
2 Sterne
5
1 Sterne
21

Testbericht Quellen

check24.de
9.471 Bewertungen
amazon.de
30 Bewertungen
yopi.de
5 Bewertungen

klarmobil im Test - Note: Sehr gut

Die Firma klarmobil ist ein Tochterunternehmen der freenet AG. Sie wurde bereits 2005 gegründet und gehört damit zu den ältesten Mobilfunk-Discountern Deutschlands. klarmobil vertreibt seine Produkte direkt über seine Internetseite sowie über den Einzelhandel, wo Starterpakete und Prepaid Karten für die Wiederaufladung des Guthabens erhältlich sind. klarmobil bietet aber nicht nur Prepaid, sondern auch Postpaid Tarife an, bei denen die Abrechnung jeweils am Monatsende erfolgt. Seine Angebote richten sich überwiegend an Privatpersonen, aber auch an Geschäftskunden kleiner und mittlerer Unternehmen, Vereine und Verbände. Außerdem verkauft klarmobil über seinen Shop Handys, Smartphones und Tablet-PCs.

Das Angebot im Überblick

  • Verschiedene Handytarife
  • Der Surf-Spar-Tarif
  • Prepaid Angebote
  • Handyshop

Flexible Handytarife

Der Basistarif besteht bei klarmobil aus einem niedrigen Preis für Telefonate sowie für das Versenden von SMS. Er kann durch weitere Optionen wie eine Festnetz Flat, eine SMS Flat oder eine Internet Flat erweitert werden. Mit der Allnet-Spar-Flat sind alle Telefonate in das Festnetz und in das deutsche Mobilfunknetze abgedeckt, weiterhin kann der Kunde bei diesem Tarif unbegrenzt mobil surfen. Eine SMS Flat muss bei der Allnet-Spar-Flat jedoch zusätzlich bestellt werden. Bei der Auswahl des richtigen Tarifs helfen der Tarifberater und der Tarifvergleich auf der Internetseite des Unternehmens. Außerdem informiert ein Newsletter per Email regelmäßig über neue Angebote und Tarife.

Die Tarife für Geschäftskunden

Für Unternehmen, Vereine und Verbände, die ihre Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten ausstatten möchten, stellt klarmobil spezielle Tarife zur Verfügung. Zu den Vorteilen dieser Tarife gehören Einzelverbindungsnachweise für jede einzelne Rufnummer und eine kostenlose Papierrechnung für die Buchhaltung.

Speziell für Surfer - Der Surf-Spar-Tarif

Für Nutzer von Laptops und Tablet-PCs, die einen mobilen Zugang in das Internet benötigen, gibt es den Surf-Spar-Tarif. Er ermöglicht das Surfen mit Highspeed Geschwindigkeit bis zu einem gewissen Datenvolumen und schaltet anschließend in die GPRS-Technik um. Bei der Hardware hat der Kunde die Wahl zwischen einem UMTS Surfstick und einem DVB-T Surfstick. Die Nano-SIM-Karte ist bei klarmobil ebenfalls erhältlich.

Die sichere Prepaid Variante

Für Kunden, die die Prepaid Variante bevorzugen, gibt es bei klarmobil spezielle Tarife zum Telefonieren und zum mobilen Surfen im Internet. Die Aufladung der Karten erfolgt bei vielen teilnehmenden Partnern wie MediaMarkt und Saturn oder per Banküberweisung.

Der Handyshop

Im Handyshop von klarmobil findet sich eine große Auswahl aktueller Handys, Smartphones und Tablet-PCs verschiedener Hersteller. Die Anschaffungskosten für diese Geräte werden in bequemen monatlichen Raten zusammen mit der Mobilfunkrechnung abbezahlt. Besondere Angebote gibt es speziell für Neukunden.

Umfassender Kundenservice

Bei klarmobil kann der Kunde bei Fragen und Problemen wahlweise den Service-Chat nutzen, seine Frage per Email stellen oder die Service-Hotline nutzen, die von Montag bis Freitag besetzt ist. Für verlorene oder gestohlene SIM-Karten gibt es eine spezielle Telefonnummer, unter der diese Karten gesperrt werden können.

Ausgezeichnete Leistungen von klarmobil

Neben vielen Vergleichsportalen wie tariftipp.de und inside-handy.de wurde klarmobil für seine Tarife auch schon von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde das Unternehmen für seinen guten Service wiederholt zu Deutschlands Kundenchampion gekürt.

Wer stellt das klarmobil Netz?

Unzählige Telefongesellschaften bieten in Deutschland Prepaid-Telefondienste. Doch nur vier Gesellschaften betrieben wirklich eigene Netze. Die übrigen kaufen sich Kapazitäten bei diesen ein. Das tut auch klarmobil.

  •  klarmobil Netzanbieter sind D1, D2 und o2
  •  Netz bleibt stets gleich
  •  Netzanbieter lässt sich nicht aussuchen
  •  Der jeweilige Technologiepartner kann im Onlineservice festgestellt werden
  •  Bei schlechter Netzqualität an Kundendienst wenden

Früher war die Sache klar, da nutzte klarmobil D1. Später kam o2 als Netzpartner dazu, mittlerweile wird auch das D2-Netz von Vodafone genutzt. Die Abdeckung der drei Netze ist allerdings unterschiedlich, die Deutsche Telekom betreibt nach wie vor das dichteste.

Der Netzbetreiber bleibt immer gleich. Aussuchen lässt er sich allerdings nicht. klarmobil legt aufgrund des Wohnortes einen Technologiepartner fest, zum Beispiel o2. Kunden telefonieren allerdings ohnehin in jedes Netz zum gleichen Preis. Es ist also kein Vorteil im D1-Netz zu telefonieren, nur weil die Freundin ein D1-Handy hat. Welches Netz man nutzt, kann man einfach im Onlineservice feststellen. Dort zunächst den Punkt „SIM-Karte“ aufrufen und dann „Technologiepartner“. klarmobil verspricht eine neue SIM-Karte, falls das Netz am Wohnort nicht in der gewünschten Qualität funktioniert.

Einen echten Unterschied macht der Netzbetreiber nur, wenn man viel unterwegs ist. Wer meist in der Heimatregion telefoniert, für den findet klarmobil das passende Netz. Niemand muss also Angst haben, dass er in seiner Region einen Technologiepartner bekommt, der dort gar kein Netz betreibt.

klarmobil SIM Karte: Guthaben online aufladen auf mehreren Wegen

klarmobil Guthaben aufladen kann man in Tankstellen, Supermärkten und mobilcom-debitel Shops. Beispielsweise bei Media Markt und Saturn, bei Real oder bei Electronic Partner Geschäften. Es geht aber auch online – und das auf mehreren Wegen:

  •  klarmobil Karte aufladen auf klarmobil.de
  •  Aufladen per Bankeinzug
  •  Erste Einzahlung per Überweisung
  •  Kooperationspartner bieten ebenfalls Guthaben

Zwei Möglichkeiten bietet klarmobil seinen Prepaid-Kunden, um Guthaben online aufzuladen. Entweder über den Kundenbereich von klarmobil oder über einen Online-Händler für Handy-Guthaben.

Der einfachste Weg ist das Aufladen direkt aus dem Login-Bereich auf klarmobil.de. Dort muss zunächst die Bankverbindung hinterlegt werden. Dann muss eine erste Einzahlung in Höhe von 15,00 Euro überwiesen werden. Das dient vor allem der Identifizierung, damit nicht die Bankverbindung einer anderen Person hinterlegt werden kann. Anschließend geht es ganz einfach: Unter „SIM-Karte“ auf „Aufladen“ klicken und mit jedem Klick werden 15,00 Euro aufgeladen.

Daneben gibt es aber noch andere Wege, online sein Guthaben aufzuladen. Beispielsweise über Dienste wie aufladen.de oder handyguthaben.com. Dort kann man Guthaben für (fast) alle Handyanbieter kaufen und damit natürlich auch für klarmobil.

klarmobil Nano SIM oder Micro SIM – Gleich mitbestellen

Auch bei den SIM-Karten geht der Trend nach unten. Einst waren SIM-Karte so groß wie eine Kreditkarte, dann war lange Zeit die noch heute gebräuchliche 25-Millimeter langen SIM Standard.
Das Gerät gibt die Größe vor:

  •  Wahl der SIM-Karte vom Gerät abhängig
  •  Für Neukunden gleich bei Bestellung auswählen
  •  Nachträglich klarmobil Micro SIM bestellen

Apples iPad und das iPhone 4 machten die Micro SIM einst populär, das iPhone 5 dann die Nano SIM. Ein Blick ins Gerät zeigt, welche Karte gebraucht wird. Die klassische SIM ist 25 Millimeter lang, die Micro SIM 15 Millimeter und die Nano SIM 12,3 Millimeter.

Neukunden können gleich bei der Erstbestellung die gewünschte Karte auswählen. Es entstehen auch keine Kosten für eine Micro oder Nano SIM. Wer allerdings bereits Bestandskunde ist muss 20,00 Euro Gebühren für die neue SIM-Karte zahlen. Beantragen lässt sich die neue Karte über das Kontaktformular. Für die Bestellung einer Nano SIM gibt es dort unter „Kategorie“ einen eigenen Punkt „Bestellung Nanosimkarte“.
Vor allem die Mirco SIM Karten lassen sich auch selbst zuschneiden. Für die Verkleinerung einer Standard SIM zu einer Micro SIM stellt klarmobil auf seiner Internetseite sogar eine Schablone zur Verfügung.

Ist der klarmobil Prepaid Vertrag besser als der Postpaid?

Vieltelefonierern und –surfern bietet klarmobil einen Flatrate-Tarif. Wer sein Handy wenig nutzt hat die Wahl zwischen dem klarmobil Postpaid- und dem Prepaid-Tarif:

  •  Postpaid und Prepaid mit ähnlicher Tarifstruktur
  •  Kostenkontrolle bei Prepaid
  •  klarmobil Vertrag mit Flat nur für Vielnutzer

Der Name sagt es schon: bei Postpaid-Tarifen begleicht man die Telefongebühren am Ende des Monats, bei Prepaid-Tarifen zahlt man im Voraus und kann dann sein Guthaben vertelefonieren. Viele Postpaid-Angebote von großen Telefonanbietern sind nur für Vielnutzer attraktiv. Meistens sind die Telefonminuten billiger, dafür gibt es hohe Festkosten. Bei klarmobil kostet die Grundgebühr dagegen nur einen Euro. Telefonminuten, SMS und kosten in beiden Angeboten ähnlich. Allerdings gibt es die Prepaid-Karten nur im Laden und nicht online. Dort versucht klarmobil vor allem das Postpaid-Angebot zu vermarkten.

Eine Flatrate ist nur für Vieltelefonierer oder –surfer interessant. Ob Postpaid oder Prepaid ist dagegen nicht zuletzt eine Frage des Geschmacks, denn von den Kosten her gibt es zumindest in Punkto Telefonie kaum Unterschiede. Allerdings ist ein Postpaid-Vertrag natürlich bequemer. Außerdem muss man nicht in Vorleistung treten und im Voraus bezahlen.

Vorteil des Prepaid-Vertrages ist dagegen die Kostenkontrolle. Keiner kann mehr Geld vertelefonieren als eingezahlt wurde. Das schätzen vor allem Eltern, die einen Vertrag für ihre Kinder suchen. Aber auch für sich selbst empfinden viele Erwachsene das als Vorteil. Die Entscheidung lautet also vor allem: Bequemlichkeit (und ein Euro Gebühren) oder volle Kostenkontrolle.

klarmobil Rufnummernmitnahme - Kein Problem

Ein neuer Telefonanbieter muss nicht mit einer neuen Telefonnummer einhergehen. In nur wenigen Schritten kann man seine alte Nummer zu dem neuen Anbieter übertragen lassen. Ohne Probleme kann man bei einem Wechsel zu klarmobil die alte Nummer behalten – oder bei einer Kündigung die klarmobil Rufnummer mitnehmen.

  •  Wechsel ist schon seit 2012 jederzeit möglich
  •  Rufnummernmitnahme bis maximal 30 Tage nach Vertragsende
  •  Prämie bei einem Wechsel zu klarmobil
  •  klarmobil Verzichtserklärung bei Wechsel von klarmobil

Egal ob man zu klarmobil oder von klarmobil weg wechselt, einiges ist immer gleich. Seit 2012 kann die Rufnummer jederzeit übertragen werden. Vorher musste der Vertrag gekündigt sein und die Nummer durfte frühestens vier Monate vor Vertragsende portiert werden. Nach wie vor ist die Übertragung aber nicht unbegrenzt möglich, 30 Tage nach Vertragsende darf der Anbieter die Nummer neu vergeben und sie kann nicht mehr übertragen werden. Außerdem darf er eine Gebühr verlangen.

Wer seine alte Rufnummer zu klarmobil mitnimmt erhält bei vielen klarmobil-Tarifen eine Prämie. Damit soll der Neukunde einen Ausgleich für die Gebühren erhalten, die er dem alten Anbieter für die Rufnummernmitnahme zahlen muss. Diese Prämie lässt sich allerdings nicht auszahlen, sondern nur vertelefonieren.

Wer seine Rufnummer von klarmobil zu einem anderen Anbieter übertragen will muss eine Gebühr bezahlen. Bei Prepaid-Tarifen ist statt einer Kündigung eine Verzichtserklärung nötig. Darin verpflichtet man sich unter anderem, für die anfallenden Gebühren aufzukommen. Teilweise wird darin außerdem festgelegt, dass nicht aufgebrauchtes Guthaben verfällt. Die einzelnen Anbieter halten Vordrucke bereit, so auch klarmobil.

klarmobil Handyshop: Handy einzeln oder mit Tarif kaufen

klarmobil verkauft auf seiner Internet-Seite auch Handys und Tablet PCs. Die Angebote richten sich natürlich an die eigenen Kunden. Allerdings ist es dabei unerheblich, ob man einen Vertrag mit Flatrate oder einen Postpaid-Tarif wählt. Im klarmobil Handyshop gibt es:

  •  Tablet PCs, klassische Handys und Smartphones im Angebot
  •  großes Angebot, von Nokia bis zum klarmobil iPhone
  •  Finanzierung über zwei Jahre
  •  auch ohne Flatrate

Relativ prominent findet sich auf klarmobil.de zwischen „Tarife“ und „Service“ auch die Kategorie „Handys“. Dahinter verbirgt sich der klarmobil Shop, übersichtlich geordnet nach klassischen Handys, Smartphones, Tablet PCs sowie Schnäppchen aus allen drei Bereichen.

In seinem Shop verkauft klarmobil Handys mit einer Anzahlung ab einem Euro. Allerdings kommt dazu eine über zwei Jahre laufende Abzahlung. Die gesamten Hardware-Kosten werden am Ende des Angebots aufgeführt. Sie sind für Kunden mit Flatrate und für Kunden mit Postpaid-Tarif im Regelfall gleich.

Bestandskunden genießen eine Reihe von Vorteilen. Beispielsweise bekommen Sie Telefone billiger oder zahlen keine Versandkosten. Wer schon Kunde ist, sollte zunächst im Shop „Bestandskundenvorteil“ auswählen und dann erst ein Gerät wählen.

klarmobil Roaming - Mit klarmobil im Ausland telefonieren

Gebühren für Telefonate ins und im Ausland liegen schnell bei einem Vielfachen des Inlandspreises. Das gilt nicht nur für ausgehende, sondern auch für eingehende Anrufe. Wer im Ausland ein Gespräch annimmt muss nämlich ebenfalls eine Roaming-Gebühr zahlen. Aktives und passives klarmobil Roaming:

  •  mit klarmobil weltweit telefonieren
  •  unterschiedliche Gebühren für aktives und passives Roaming
  •  Gespräche innerhalb Europas billiger
  • klarmobil veröffentlich aktuelle Gebührenliste im Netz

Dass auch bei erhaltenen Anrufen im Ausland eine Gebühr fällig wird hat einen einfachen Grund. Der Anrufer weiß bei einem Handy nicht, wo sich der Gesprächsteilnehmer befindet. Deshalb bleibt er von dem Zuschlag verschont. Den zahlt stattdessen der Angerufene – sofern er das Gespräch annimmt.

klarmobil kennt drei verschiedene Zonen. Einmal die EU-Staaten, in denen Telefonieren vergleichsweise billig ist, allerdings deutlich teurer als im Inland. Noch etwas teuer ist es im übrigen Europa und in Nordamerika. Ein Anruf aus der Schweiz nach Deutschland ist somit genauso teuer wie einer aus den USA oder Kanada. In der restlichen Welt ist ein Gespräch besonders kostspielig.

Dabei sind stets eingehende Gespräche (passives Roaming) billiger. Keinen Unterschied macht es, ob man aus dem EU-Ausland nach Deutschland oder ein anderes EU-Land telefoniert. Wer aus Italien nach Kanada telefoniert muss außerdem nicht doppelte Roaming-Gebühren zahlen, es gilt jeweils der teurere Tarif, also der für ein Gespräch in ein nicht EU-Land. Wer dagegen aus Südafrika in die USA telefoniert zahlt den Welt-Tarif, weil ein Telefonat aus Südafrika teurer ist als eines nach Nordamerika. Die aktuelle Preisliste lässt sich auf klarmobil.de unter „Service“ – „Preislisten“ herunterladen.

klarmobil Bestellstatus - Wie lange dauert die Lieferzeit?

Wer sich für einen neuen Vertrag entschieden hat, möchte seine SIM-Karte möglichst schnell in den Händen halten. Gleiches gilt auch für Kunden, die gerade ein neues Telefon oder einen neuen Tablet PC bei klarmobil gekauft haben.

  •  SIM-Karten werden innerhalb weniger Tage versendet
  •  Verfügbarkeit von Handys und Tablets wird im Shop angezeigt
  •  Bestellstatuts online abfragen
  •  fast ein klarmobil Wiki: die FAQ

Besonders einfach ist es für Prepaid-Kunden. Die müssen ihre im Laden gekaufte SIM-Karte nur über klarmobil.de freischalten lassen. Bei Flatrate- und Postpaid-Kunden wird die Karte innerhalb weniger Tage von klarmobil zugeschickt. Etwas dauern kann es lediglich beim Kauf eines Tablet PCs oder Handys.

Die meisten Produkte im klarmobil Shop sind sofort lieferbar. Nur in Ausnahmefällen gibt es längere Lieferzeiten. Die Verfügbarkeit wird bei jedem Produkt oberhalb der Bestellfläche „Jetzt bestellen“ angezeigt. Unter „Service“ – „Kontakt“ lässt sich außerdem in der Rubrik „Handyshop-Kontakt“ der Bestellstatus abgefragt werden. Dazu müssen nur die Auftragsnummer und die Postleitzahl des Wohnortes eingegeben werden.
Fragen lassen sich übrigens auch bequem in den FAQ stellen.

Anders als bei anderen Fragen-und-Antworten-Seiten können Nutzer hier nämlich selbst Fragen stellen und von klarmobil-Mitarbeitern beantworten lassen.

klarmobil Handy Spar Tarif - Flatrate für SMS, Internet, Community

Der klarmobil Handy Spar Tarif ist zunächst einmal ein Postpaid-Tarif. Bezahlt werden muss wie bei einem Prepaid-Tarif nur für getätigte Umsätze. Mit dem Unterschied, dass die Rechnung nicht vorher, sondern am Ende des Monats bezahlt werden muss. Nur bei Umsätzen unter 3,- Euro pro Monat muss ab dem vierten Monat eine Grundgebühr von 1,- Euro gezahlt werden. Mit verschiedenen Paket- und Flatrate-Angeboten lässt sich der Tarif allerdings aufrüsten.

  •  Tarife für Internet, SMS und Telefonie
  •  Paket- und Pauschalangebote
  •  spezielle Community Flat

Sowohl in Punkto Telefonie und SMS als auch in Sachen Internet lassen sich besondere Angebote dazu buchen. Kaufen kann man entweder Pakete, beispielsweise 100 SMS oder Telefonminuten, oder aber gleich eine Flatrate, mit der man unbegrenzt Telefonieren kann. Eine Mischung Flat und Paket sind die Internet Flats. Mit ihnen kann man zwar unbegrenzt surfen, für schnelles Internet kauft man aber nur ein bestimmtes Datenvolumen.

Als Paket lassen sich entweder 100 oder 200 Einheiten kaufen. Eine Einheit ist dabei eine Telefonminute oder eine SMS. Für was von beiden die Einheiten genutzt werden ist dem Nutzer freigestellt. Wem das zu wenig ist, der kann sich eine Flatrate kaufen. Entweder für Telefonie ins Festnetz, für unbegrenzte SMS oder die klarmobil Community Flat, mit der man zu anderen klarmobil-Nutzern telefonieren kann. Welches Angebot billiger ist, hängt vom Nutzerverhalten ab.

Unbegrenzten Internetzugang kann man mit den Internet-Flats dazu kaufen. Ein echter Pauschaltarif sind die Angebote aber nur mit GPRS, also Zugang übers klassische Mobilfunknetz. Schnelles Internet über UMTS und Co ist dagegen begrenzt. Mindestens 100 MB Datenvolumen sind aber immer dabei. Mit der klarmobil Flat 500 sind es sogar 500 MB in 3G-Geschwindigkeit.

klarmobil Tarife im Überblick - Allnet Spar Flat und Surf Spar Tarif

Drei Basistarife bietet klarmobil, die sich durch Zusatzangebote aufrüsten lassen. Neben dem „Klassiker“ Handy­ Spar Tarif bietet klarmobil auch zwei Flats, nämlich die Allnet Spar Flat und den Surf Spar Tarif.

  •  klarmobil Allnet Spar Flat mit Flat für Handy und Internet
  •  klarmobil Surf Spar Tarif ohne Telefon und SMS
  •  auch Flats sind erweiterbar

Schon wer seinen Handy Spar Tarif um eine Internet-Flat und eine Festnetz-Flat erweitert, zahlt mehr als mit der klarmobil Allnet Spar Flat. Vor allem kann man mit diesem Tarif auch kostenlos in alle Handy-Netze telefonieren. Eine solche Flat bietet klarmobil für den Handy Spar Tarif gar nicht an. Mit enthalten in der Allnet Spar Flat sind eine Internet-Flat mit bis zu 500 MB im schnellem Internet (3G) und unbegrenztem Zugang via GPRS (klassisches Handynetz), Flat ins Festnetz und Flat in alle Mobilfunknetze.

Der klarmobil Surf Spar Tarif ist ausschließlich für Tablets und Surfsticks konzipiert. Denn zum Tarif gehören keine Telefonminuten oder SMS, sondern ausschließlich unbegrenzt freier Zugang ins Internet, davon bis zu 500 MB im schnellen Internet über UMTS und Co.

Auch die beiden Flatrate-Tarife lassen sich allerdings ausweiten. Bei der Allnet Spar Flat lässt sich eine SMS-Flat dazu kaufen und der Zugang ins schnelle Internet auf 1.000 MB erweitern. Außerdem kann man sparen, indem man auf die Möglichkeit zur regelmäßigen Kündigung verzichtet und einen Vertrag über zwei Jahre schließt. Beim Surf Spar Tarif lässt sich der Zugang ins schnelle mobile Internet sogar auf 5.000 MB erweitern. Außerdem lässt sich ein UMTS- oder ein DVB-T-Surfstick kaufen.

klarmobil Internet Flat - Die perfekte Kombination mit Surfstick

Wer mit dem Notebook oder dem Tablet PCs ins Netz geht, braucht keine Telefonminuten und Frei-SMS. Für diese Kunden bietet klarmobil deshalb seine klarmobil Internet Flat, die nur Internetzugang bietet. Surf Spar Tarif heißt das Angebot der Büdelsdorfer Mobilfunker. Mit und ohne klarmobil Surfstick ins Internet:

  •  für Tablet PCs auch ohne Surfstick
  •  verschiedene SIM-Größen auswählbar
  • klarmobil Internet Stick als Zusatzoption
  •  besonderer Stick für DVB-T

Wer ein Tablet PC hat, braucht keinen Surfstick. Denn dort kann man die SIM-Karte direkt einlegen. Je nach Gerät braucht man eine reguläre SIM-Karte oder eine kleinere Micro- beziehungsweise Nano-SIM. Die entsprechende Karte lässt sich beim Bestellen problemlos auswählen.

Für Notebooks braucht man in Regelfall einen Surfstick. Den kann man bei der Tarif-Wahl gegen eine Gebühr direkt mitbestellen. Natürlich lässt sich die SIM-Karte auch in einen anderen Stick einlegen, sofern der vom alten Anbieter freigegeben ist. Das ist meistens nach zwei Jahren der Fall. Den Internet Stick kann man auch an ein Tablet anstecken, sofern das einen USB-Anschluss hat. Wer ein Notebook und einen Tablet PC hat, kann so ohne lästiges Ein- und Ausbauen der SIM-Karte eine Karte für zwei Geräte nutzen.

Statt eines regulären Sticks bietet klarmobil auch den etwas teureren DVB-T Surfstick an. Den kann man als regulären Internet-Stick nutzen, aber darüber hinaus auch als Antenne zum Fernsehen via DVB-T, also das digitale, über Antenne empfangbare TV.

klarmobil Netzqualität: Welcher Netz-Anbieter ermöglicht LTE?

klarmobil stellt einen der wenigen Komplettanbieter im Bereich der Mobilfunk-Discounttarife dar. Sein Gründungsdatum geht auf den 20. September des Jahres 2005 zurück. Gerade über das Komplettangebot der Discounttarife konnte sich klarmobil entschieden von seiner Konkurrenz absetzen. Dieses Unternehmen ist als 100-prozentige Tochter der Mobilcom Debitel GmbH  ausgewiesen. Die führenden klarmobil Netze:

  • Telekom, O2 und Vodafone,
  •  3G und 4G Nutzung der Klarmobil Netzqualität
  •  beim Netzbetreibern den Online-Check vornehmen

Um ein Höchstmaß an Qualität und Schnelligkeit zur Verfügung zu stellen, hat sich klarmobil dazu entschlossen, mit den führenden Technologiepartnern zusammenzuarbeiten, wie Vodafone Telekom und O2. So erhält jeder Kunde ein optimales Angebot sowie eine bestmögliche Übertragungsgeschwindigkeit. Sie wählen jeweils über Ihr Kundenkonto den Online-Service und in einem externen Unterpunkt die SIM-Karte Ihres Technologiepartners.

Um die jeweilige Netzabdeckung für einen der führenden Partner zu testen, ist es empfehlenswert, auf die Webseite dieser favorisierten Anbieter zu gehen und einen persönlichen Online-Test mit Hinblick auf den eigenen Wohnort vorzunehmen. Derzeit ist keine klarmobil LTE Anwendung auf der Webseite zu finden, wird aber vermutlich in Zukunft in das Portfolio von klarmobil aufgenommen. Die Netzqualität bezieht sich auf den Bereich 3G, 4G GPS und auf die MMS Nutzung.

klarmobil Prepaid Tarif wechseln: Kann man den Tarif ändern?

Im Prinzip ist es jedem klarmobil Kunden möglich, seinen Tarif bis zum ersten in jedem Monats zu wechseln. In diesem Zusammenhang kann es zu einer Kostenpauschale von 9,95 € kommen. Diese fällt für die Umstellung an. Werfen Sie vorab einen Blick auf die jeweilige Vertragslaufzeit eines Tarifs. Dieser gibt Ihnen einen ersten Hinweis auf den nächsten Zeitpunkt für die Wahl eines neuen Tarifs. klarmobil stellt es seinen Kunden frei, zu wechseln und zu kündigen und punktet mit höchstmöglicher Flexibilität. Sie haben in den meisten Fällen die Chance, monatlich zwischen den Tarifen zu wechseln. klarmobil Tarife wechseln – Schritt für Schritt:

  •  Vor der Buchung Laufzeiten checken
  •  14 Tage vor Ende klarmobil Tarif ändern
  •  Klarmobil Tarife Prepaid monatlich buchen

Um die Gebühr für eine Umstellung zu umgehen, gilt es dennoch, sich vor der Buchung eines Tarifs im Klaren über die Einzelheiten zu sein, wie zum Beispiel die Minutenpreise, die Kosten für SMS sowie die Internet Flatrate.
An dieser Stelle sei vermerkt, dass jede Art des Upgrades oder eines Zusatzpaketes beliebig hinzugebucht werden kann. Sie bestellen auf diese Weise zusätzliche Inklusivminuten sowie SMS hinzu und erweitern Ihr Internet Paket. Das Leben ist so abwechslungsreich und vielschichtig wie auch die Telefontarife von Klarmobil.de - günstig und gut stellt sich dieses Unternehmen auf das Telefonverhalten und Internetverhalten seiner Kunden ein und ermöglicht es, flexibler und einfacher zu wechseln, zu surfen und zu telefonieren.

klarmobil Kunden werben - Freunde werben für Prämien

Sie möchten klarmobil Ihren Freunden und Bekannten empfehlen und für Klarmobil werben aus Überzeugung für diesen Tarif Anbieter? Dann wird sich das Unternehmen mit einem Bonus bzw. einer Gutschrift im Falle einer erfolgreichen Werbung eines Freundes bedanken. In diesem Zusammenhang gilt es, einige wichtige Eckdaten zu beachten, damit es zu einer erfolgreichen Gutschrift und Freundeswerbung kommen kann. Nicht ohne Grund erhielt klarmobil schon im Jahr 2011 Deutschlands Kunden-Champions-Auszeichnung.

  •  Online Formular ausfüllen
  •  Im System der Freundschaftswerbung bestätigen
  •  Bonus geht direkt auf das Kundenkonto

Unter dem Menü-Reiter im unteren Servicemenü Klarmobil „Kunden werben Kunden“ finden Sie nähere Details sowie Informationen über das System der Freundschaftswerbung. Sie kassieren 20 €, wenn sich ein neuer Kunde dank Ihrer Empfehlung für klarmobil entschieden hat. Versenden Sie innerhalb weniger Minuten Ihre persönliche Empfehlung und kassieren im vorbeigehen Ihre Prämie. In diesem Zusammenhang geht eine weiterführende E-Mail an den Freund oder Bekannten.

Es ist zwingend notwendig, dass dieser genau über diesen Link seinen klarmobil Tarif bucht, andernfalls kann es nicht zu der Gutschrift kommen. Darüber hinaus lässt sich dieser Schritt nicht rückgängig machen, d.h. meldet sich der Kunde nicht über den Link bei klarmobil an, kommt es nicht zu einem Bonus. Füllen Sie auf der betreffenden Unterseite die einzelnen Empfehlungsfelder sowie die Bereiche der persönlichen Daten aus und schicken Ihre Empfehlung im Handumdrehen an einen Freund.

klarmobil Surfstick: UMTS Stick gleich mitbestellen

Mit der Wahl eines klarmobil UMTS Sticks geht an jeden Kunden eine neue Rechnung hinaus, diese gilt als Nachweis für den Besitz dieses Sticks, den man käuflich in Deutschland erworben hat. Der eigentliche Betrag für die Anschaffung ist in der nächsten Telefonrechnung ausgewiesen. Der klarmobil Surfstick ist bei klarmobil ausschließlich über die Buchung folgender Tarife erhältlich: Internet Flat 500, 1000 sowie Internet Flat 5000. klarmobil UMTS Stick und Datenflatrate im Überblick:

  •  Flatrate 500, 1000 und 5000 buchen
  •  Surfstick mit 0-Rechnung erhalten
  •  von überall wieder HSTPA Verbindung surfen

Über diesen Internet Stick haben Sie die Chance, eine superschnelle HSTPA-Verbindung zu nutzen und fortan mit 7,2 Mb/s zu surfen. Für viele Kunden bietet dieser Surfstick ebenfalls eine gelungene Alternative zur DSL Verbindung. Buchen Sie eine Flatrate, erhalten Sie automatisch den klarmobil Surfstick. Hinzu tritt eine praktische Online-Rechnung und ein Bonus, wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre eigene Rufnummer mitzunehmen.

Je nach Angebotslage punktet klarmobil mit einem erhöhten Datenvolumen im Bereich der Internet-Flatrate sowie dem Wegfall der Startgebühr und der Einrichtungsgebühr. Diese vorzüglichen Eigenschaften haben dazu geführt, dass sich im Zuge der Zeit eine hohe Kundenzufriedenheit eingestellt hat. Haben Sie Fragen zum UMTS Stick oder einen der Flatrates-Tarife von Klarmobil, wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kundenservice via Telefon oder E-Mail.

klarmobil Datenverbrauch: Internet Datenvolumen prüfen?

Ist in von einer Daten-Flatrate die Rede, so steht dies im direkten Zusammenhang mit einer unbegrenzten Nutzung des Internets. Doch selbst die große Freiheit kennt ihre Grenzen, denn mit dem Erreichen eines bestimmten klarmobil Datenvolumens schraubt sich die eigene Surf-Geschwindigkeit zurück. Möchten Sie weiterhin schnell auf das Netz zugreifen, erwerben Sie ein zusätzliches Datenpaket, das auch als Upgrade zu verstehen ist.

klarmobil Datenverbrauch in der Übersicht:

  •  Sparflat: 250 MB
  •  Allnet Starter: 400 MB
  •  Server-Spar-Tarif: 100 MB

Die Sparflat Allnet bei klarmobil bietet eine feste Datenflatrate zu einem monatlichen Grundpreis. In diesem Tarifpaket ist je nach Standort GPRS, Edge, UMTS oder HSDPA bis zu einer maximalen Datenobergrenze von 2500 MB inklusive. Haben Sie diese Datengrenze erreicht, geht Laufgeschwindigkeit im mobilen Bereich auf eine GPS-Datenverbindung zurück. Im Allnet Starter Tarif ist diese Datengrenze auf 400 MB heraufgesetzt worden. Im Server-Spar-Tarif gibt es nochmals 100 MB drauf. Ergänzend besteht die Gelegenheit, im Bereich des klarmobil Internets ein Upgrade von 500 MB für drei Euro Monat hinzuzubuchen. 1000 MB gibt es für zehn Euro im Monat.

Das Zusatzpaket in diesem Bereich wird über T-Mobile abgehandelt und als Zusatzpaket Speed-On gebucht. Direkt nach der Buchung erreichen Sie wieder Ihre gewohnt schnelle Internetverbindung. Besitzen Sie ein iPhone, gelangen Sie direkt über Ihre Einstellungen in das mobile Netz. Hier befindet sich ein Unterpunkt, der mit mobiler Datennutzung bezeichnet ist. In diesem Bereich können Sie einsehen, wie viel Mbyte Sie bereits verbraucht haben.

klarmobil Drittanbietersperre - Einstellungen von Rufumleitung und Mailbox

Sie möchten fortan über klarmobil die Dienste bestimmter Anbieter nicht mehr nutzen, so kommt es in diesem Zusammenhang zu Klarmobil Drittanbietersperre. Es handelt sich dabei um das Sperren bestimmter Dienste, wie zum Beispiel Abonnements oder Handyspiele sowie Klingeltöne. Die Sperren lassen sich jederzeit zu unterschiedlichen Zeitpunkten verändern und individuell einstellen. Haben Sie sich für eine Flatrate bei klarmobil entschieden, kann diese wiederum immer zum Monatsende gekündigt werden. klarmobil Einstellungen auf einen Blick:

  •  Rufumleitung zeitversetzt
  •  Mailbox einschalten und sperren
  •  Drittanbietersperre aktivieren

Möchten Sie von der Nutzung der Klarmobil Rufumleitung Gebrauch machen und stellen sich dabei die Frage, wie Sie diese einstellen, hilft in den meisten Fällen die Anleitung, die im Lieferumfang des eigenen Smartphones enthalten ist. Über den GSM Code können Sie via Ziffernkombination jede Form von Rufumleitung steuern. Fernerhin bleibt in die Chance, selbständig zu bestimmen, nach welcher Zeit sich die Mailbox bei dem Anrufer meldet.

klarmobil unterscheidet im Bereich der weitergeleiteten Anrufe auch die zeitversetzte Rufumleitung. Hier stellt das Unternehmen eine Zeitspanne von fünf bis hin zu 30 Sekunden zur Auswahl. Je nach Netz greifen unterschiedliche Mailbox-Leitfäden. Diese finden Sie wiederum im Bereich der FAQs bei klarmobil.

Bedenken Sie, dass es zu zusätzlichen Kosten kommen kann, wenn eine Weiterleitung gewählt wird. Natürlich muss der Anschlussinhaber mit der Rufnummernweiterleitung einverstanden sein. Möchten Sie hingegen nicht auf Ihre Mailbox zugreifen und diese abschalten sowie alle Mobilbox-Rufumleitungen löschen, tippen Sie folgenden Code in Ihr Handy ein: ##002#. Im Anschluss an diesen Code drücken Sie auf die grüne Hörertaste.

Fazit

klarmobil kann durch seine günstigen Tarife und seinen guten Service überzeugen und bekommt daher als Testurteil ein „Sehr gut“ verliehen. Dieses Unternehmen bietet für jeden Kunden ein passendes Produkt, das bei Bedarf um weitere Optionen erweitert werden kann. Besonders günstig fallen die Pakete mit mehreren Flatrates aus, die auf Wunsch zusammen mit einem schicken neuen Handy oder Smartphone bestellt werden können. Ebenso vorbildlich ist der Kundenservice von klarmobil, daher wurde das Unternehmen schon mehrfach zu Deutschlands Kundenchampion gewählt. Alles in allem bietet klarmobil ein rundum attraktives Angebot sowohl für Privatleute als auch für Geschäftskunden, die ihre Angestellten mit Mobilfunkgeräten ausstatten möchten.

Ratgeber

Welches Netz nutzt klarmobil? Netzanbieter D1 oder o2?

Unzählige Telefongesellschaften bieten in Deutschland Prepaid-Telefondienste. Doch nur vier Gesellschaften betrieben wirklich eigene Netze. Die übrigen kaufen sich Kapa...

klarmobil Karte: Guthaben online aufladen auf mehreren Wegen

klarmobil Guthaben aufladen kann man in Tankstellen, Supermärkten und mobilcom-debitel Shops. Beispielsweise bei Media Markt und Saturn, bei Real oder bei Electronic Partner...

Nano SIM oder Micro SIM bei klarmobil bestellen – So geht’s

Auch bei den SIM-Karten geht der Trend nach unten. Einst waren SIM-Karte so groß wie eine Kreditkarte, dann war lange Zeit die noch heute gebräuchliche 25-Millimeter l...

klarmobil Postpaid oder Prepaid – Welcher Vertrag ist besser?

Vieltelefonierern und –surfern bietet klarmobil einen Flatrate-Tarif. Wer sein Handy wenig nutzt hat die Wahl zwischen dem klarmobil Postpaid- und dem Prepaid-Tarif. klar...

Rufnummernmitnahme: Rufnummer zu klarmobil mitnehmen?

Ein neuer Telefonanbieter muss nicht mit einer neuen Telefonnummer einhergehen. In nur wenigen Schritten kann man seine alte Nummer zu dem neuen Anbieter übertragen lassen. ...

klarmobil Handyshop: Handy einzeln oder mit Tarif kaufen

klarmobil verkauft auf seiner Internet-Seite auch Handys und Tablet PCs. Die Angebote richten sich natürlich an die eigenen Kunden. Allerdings ist es dabei unerheblich, ob m...

Mit klarmobil im Ausland telefonieren: Roaming-Gebühren weltweit

Gebühren für Telefonate ins und im Ausland liegen schnell bei einem Vielfachen des Inlandspreises. Das gilt nicht nur für ausgehende, sondern auch für eingehe...

Wiki: Wie lange dauert die Lieferzeit bei klarmobil – Bestellstatus

Wer sich für einen neuen Vertrag entschieden hat, möchte seine SIM-Karte möglichst schnell in den Händen halten. Gleiches gilt auch für Kunden, die gerad...

SMS, Internet, Community: Flatrate im klarmobil Handy Spar Tarif

Der klarmobil Handy Spar Tarif ist zunächst einmal ein Postpaid-Tarif. Bezahlt werden muss wie bei einem Prepaid-Tarif nur für getätigte Umsätze. Mit dem Unte...

Allnet Spar Flat und Surf Spar Tarif: Die klarmobil Tarife im Überblick

Drei Basistarife bietet klarmobil, die sich durch Zusatzangebote aufrüsten lassen. Neben dem „Klassiker“ Handy­ Spar Tarif bietet klarmobil auch zwei Flats, ...

Die perfekte Kombination: klarmobil Internet Flat mit Surfstick

Wer mit dem Notebook oder dem Tablet PCs ins Netz geht, braucht keine Telefonminuten und Frei-SMS. Für diese Kunden bietet klarmobil deshalb seine klarmobil Internet Flat, d...

Die klarmobil Allnet Flat – Die Datenflat für Smartphone-User

Flatrates für Smartphones müssen zweierlei bieten: kostenloses Surfen und kostenloses Telefonieren. Das kann die klarmobil Allnet Spar Flat. Sie ist auch das einzige An...

Netzqualität mit klarmobil: Welcher Netz-Anbieter ermöglicht LTE?

Klarmobil stellt einen der wenigen Komplettanbieter im Bereich der Mobilfunk-Discounttarife dar. Sein Gründungsdatum geht auf den 20. September des Jahres 2005 zurück. Gerade �...

SIM Karten bei klarmobil: Multisim, Zweitkarte, Ersatzkarte

Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen der Tarife über Klarmobil zu buchen, so stehen Ihnen verschiedene SIM Karten in den gängigen Formaten zur Verfügung. Es ist von der Sta...

klarmobil Prepaid Tarif wechseln: Kann man den Tarif ändern?

Im Prinzip ist es jedem Klarmobil Kunden möglich, seinen Tarif bis zum ersten in jedem Monats zu wechseln. In diesem Zusammenhang kann es zu einer Kostenpauschale von 9,95 € k...

klarmobil Prepaid Tarife: Grundgebühr oder Nichtnutzungsgebühr?

Klarmobil überzeugt seine Kunden mit einem umfassenden Qualitätsversprechen. Keiner der Tarife bindet seine Nutzer über mehr als zwei Monate. Ferner variieren alle Tarife in i...

Werben für klarmobil: Kunden werben Freunde für Prämien

Sie möchten Klarmobil Ihren Freunden und Bekannten empfehlen und für Klarmobil werben aus Überzeugung für diesen Tarif Anbieter? Dann wird sich das Unternehmen mit einem Bonu...

Surfstick von klarmobil: UMTS Stick gleich mitbestellen

Mit der Wahl eines Klarmobil UMTS Sticks geht an jeden Kunden eine neue Rechnung hinaus, diese gilt als Nachweis für den Besitz dieses Sticks, den man käuflich in Deutschland e...

klarmobil DayFlat: Internet im Ausland mit dem Datenroaming

Seit dem 1. Juli 2010 existiert eine Richtlinie, die das Klarmobil Daten-Roaming im Ausland reguliert. Seit diesem Tag setzt mit dem Erreichen einer Grenze von 50,00 € automati...

Datenvolumen für Internet bei klarmobil: Wie Datenverbrauch prüfen?

Ist in von einer Daten-Flatrate die Rede, so steht dies im direkten Zusammenhang mit einer unbegrenzten Nutzung des Internets. Doch selbst die große Freiheit kennt ihre Grenzen,...

Ist ein Vertrag mit Handy bei klarmobil trotz Schufa-Eintrag möglich?

Im Prinzip ist ein Handyvertrag generell an eine positive Bonitätsprüfung gebunden. Besitzen Sie einen negativen Eintrag in der Klarmobil SCHUFA, bestehen Zweifel an der Zahlun...

klarmobil Einstellungen: Drittanbietersperre, Rufumleitung, Mailbox

Sie möchten fortan über Klarmobil die Dienste bestimmter Anbieter nicht mehr nutzen, so kommt es in diesem Zusammenhang zu Klarmobil Drittanbietersperre. Es handelt sich dabei ...

Internet-, Allnet- und SMS-Flat: Zusatzoptionen bei klarmobil buchen

Klarmobil unterscheidet die so genannten Einheitspakete von den Tarifen, die mit Zusatzoptionen versehen sind. Einige der Einheitspakete 100 und 200 finden Sie im Bereich der Han...

klarmobil Online Service: Bietet der Anbieter eine Smartphone-App?

Das Unternehmen Klarmobil bietet allen Kunden eine individuelle Chance, auf das volle Datenvolumen sowie das stärkste Netz deutschlandweit zuzugreifen und das zum Discounter Tar...

Erfahrungen mit klarmobil

Ehemailger Depot Kunde
Ehemailger Depot Kunde
Verifiziert
Mittwoch, 13 April 2022
Super schneller Handytarif im Telekom-Netz. Um ein vielfaches billiger als von Telekom, aber in jeder Hinsicht besser als das vollkommen überteuerte Original von T. Tarife von klarmobil kann ich nur empfehlen. Kundenservice ist auch per App erreichbar und ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Immer wieder gern.
RobinH.
RobinH.
Verifiziert
Sonntag, 2 Januar 2022
Portierung war einfach und Aktivierung der SIM-Karte erfolgte automatisch. Bis jetzt lief alles gut!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 18 November 2021
Netzqualität soweit ohne Probleme. Da kann ich mich nicht beschweren. Der Kundenservice ist jedoch eine Qual. Ich hatte nie eine Wartezeit von unter 10 Minuten.
Klaus
Klaus
Verifiziert
Montag, 11 November 2019
Meine Erfahrung war überwiegend gut. Der Empfang ist fast immer in Ordnung, leichte Verbesserungen in der Abdeckung wären hier wünschenswert. Der Kontakt mit der Hotline ist freundlich, wie mittlerweile üblich jedoch etwas unkomfortabel (langes Durchklicken bis zum Ansprechpartner, starker Akzent, teilweise etwas schwer zu verstehen). Nummernmitnahme klappte beim Anbieterwechsel erst auf Nachfrage.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 15 April 2019
Falls man bei klarmobil den Handyvertrag kündigen möchte, muss man nur ganz einfach die unter häufig gestellten Fragen erscheinende Telefonnummer anrufen. Hahaha kann ich dazu nur sagen. Ich habe es mehrmals an verschiedenen Tagen versucht. Nach jeweils 10 Minuten in der Warteschlange kommt die Ansage: "Ihr Anruf kann leider nicht persönlich entgegengenommen werden, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut". Als ich schließlich eine andere Nummer für Neukunden/Bestellungen gewählt habe, kam ich wie ein Wunder sofort durch. Der nette Mensch hat meine Kündigung entgegengenommen und mir eine Kündigungsbestätigung per E-Mail versprochen. Ebenfalls würde ich eine Mail mit einem Link zur Bewertung dieses Gesprächs bekommen. Die E-Mail mit dem Bewertungslink bekam ich auch umgehend. Auf die Kündigungsbestätigung warte ich allerdings immer noch. Klarmobil ist hinsichtlich der Kündigung eines Mobilfunkvertrages nicht weiter zu empfehlen. Seitens des Mobilfunkvertrages gibt es bisher keine Beanstandungen. Schade ist nur das klarmobil auf so eine schäbige Art und Weise versucht Kunden nicht aus ihrem Vertrag zu lassen.
frakoehler
frakoehler
Verifiziert
Dienstag, 29 Januar 2019
Die SIM Karte wurde erst Tage nach der Freischaltung verschickt. Bezahlen musste ich aber schon ab dem ersten Tag - das hat die Hotline nicht interessiert. Als ich fristgerecht gekündigt habe wurde der Brief einfach nicht bearbeitet und mir wurde der Vertrag um ein Jahr verlängert (vorher 1,95€ - jetzt 9,95€). Auch nachdem ich mehrmals lieb um Kulanz gebeten habe bleibt diese Firma stur wie ein Pferd und bewegt sich keinen Millimeter in Richtung Kunden. Dieser Firma sind alle Mittel recht. Nie mehr klarmobil das ist sicher. Wir haben für viele Verwandte bei klarmobil einen günstigen Vertrag abgeschlossen. Die werden jetzt auch kündigen. Ich bin jetzt (leider zusätzlich) bei PremiumSIM (2,99€ Flat Internet - monatlich kündbar) und bin vom Netz begeistert.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 15 Januar 2019
Hallo, längere Zeit waren ich und meine beiden Töchter bei freenetmobile. Die Mädchen hatten jeweils einen Monatsvertrag mit 4 GB und ich einen mit 2 GB. Wir kamen nicht hin und es war als Bestandskunde bei Wunsch der Rufnummermitnahme, die GB-Größe um jeweils zwei hochzusetzen; so zwei mal 6 und einmal 4 GB. Uns wurde von Seiten des Anbieters geraten zu kündigen und dann als Neukunde die Nummern zu portieren. Wir sind dann zwei Monate zu einem Anbieter gewechselt. Als wir dann zurück wollten, wurden wir nicht mehr als Kunden akzeptiert. Ich könnte nicht beliebig viele Verträge abschließen und außerdem wüsste man nicht, ob die Schufa positiv sei. Der Kundendienst per Telefon konnte nichts ausrichten und eine erneute Mail bestätigte die Absage. Wir gehen dann mal woanders hin. Unfassbar! ist doch üblich, dass Eltern Verträge für ihre Kinder abschließen! Meine Tochter hatte oft Datenvolumen nachgebucht und da kam Einiges zusammen. Außerdem wollten wir die Rufnummern behalten. Naja, dann eben nicht mehr.
bormo
bormo
Verifiziert
Donnerstag, 13 Dezember 2018
Wir haben vor 4 Tagen ein iPhone bestellt. Laut Website war es "sofort lieferbar". Ein klick auf das Fragezeichen neben dran ergibt: "Der Artikel ist in ausreichender Stückzahl vorhanden und die Auslieferung wird sofort nach der Bestellung für sie vorbereitet". Das bedeutet aber nicht dass Klarmobil es auch wirklich zeitnah versendet - wir warten immer noch auf den Versand! Laut dem Mitarbeiter dauert es 3-4 Werktage bis es zum Versand kommt. Es wird bei dem Bestellvorgang nicht darauf hingewiesen. Hätten wir es gewußt, hätten wir woanders bestellt. Als ich dem Hotline-Mitarbeiter auch so gesagt habe, warf er den Hörer. Wow, das nenne ich Kundenfreundlich. Hier habe ich das erste und das letzte Mal etwas bestellt.
monastery06
monastery06
Verifiziert
Samstag, 25 August 2018
Unkomplizierter Online-Auftrag. Schnelle Bearbeitung. Nummermitnahme problemlos. Alles prima.
Praetor
Praetor
Verifiziert
Donnerstag, 16 November 2017
Klarmobil ist ein Anbieter mit zum Teil sehr attraktiven Angeboten - bei sehr guter Netzabdeckung und guter Verbindungsqualität. Klarmobil ist typischer Fall von Wenns-einmal-läuft-ändere-bloß-nichts, denn der Service ist sehr unbedarft. Umso schlimmer, dass der offiziell nur noch per Telefon zu erreichen ist, wo die Sprachkenntnisse des Mitarbeiters zu Missverständnissen führen können. Gut, dass das meiste inzwischen auch per Webfrontend geht. Ich kann Klarmobil jedenfalls sehr empfehlen, wenn es primär um hohe Qualität bei niedrigen Kosten geht.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 15 August 2017
Seit fast 10 Jahren bin ich Prepaid-Kunde bei Klarmobil. Bisher gab es keinen Grund zur Unzufriedenheit. Ich benutze ein iPhone und bin wenig im Internet. Bisher habe ich keine Netzprobleme festgestellt, weder in Spanien, Frankreich, Benelux oder zwischen Passau und Flensburg. Ich bin zufrieden.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 13 Juli 2017
Bin seit vielen Jahren Kunde bei Klarmobil. Leider nicht immer mit dem Service zufrieden. Bei Problemen sehr lange Warteschleife, meistens sehr schlecht deutsch sprechende und verstehende Mitarbeiter, in letzter Zeit Probleme mit online-Portal, hoffe noch auf Klärung. Internet-Geschwindigkeit auch sehr mäßig, also ich würde zum jetzigen Zeitpunkt diesen Anbieter absolut nicht empfehlen, vielleicht ändert sich ja mal was, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
vitobusch
vitobusch
Verifiziert
Dienstag, 20 Juni 2017
Das Netz ist nicht stabil, ich war teilweise über Stunden nicht gut erreichbar. Miserabler Kundenservice. Am Telefon Warteschleifen, bei denen ein Durchkommen nur gelingt, wenn man vorgibt, einen Neuvertrag abzuschließen. Eine Email-Adresse für einen asynchronen Service habe ich auf diese Weise zwar erfahren können. Aber auch dann tut sich nichts. Derzeit ist auch wegen einer unangekündigten Plattformüberarbeitung ein Zugriff auf den elektronische Kunden-Account unmöglich. Dadurch gelingt ein Zugriff auf die Rechnungen nicht.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 19 Mai 2017
Ich bin mehr als zufrieden. Hier habe ich auf eigene Faust ohne mich von jemandem bequatschen zu lassen genau das gefunden was ich immer wollte. Festvertrag und Prepaid hatten mir nicht zugesagt. Aber monatlich kündbar zu den Preisen erste Sahne! Bei mir lief und läuft alles reibungslos. Auch der Kundenservice ist gut erreichbar. Hier bin und bleibe ich. Aufgrund meiner Erfahrungen empfehle ich es weiter.
Mercedes-90
Mercedes-90
Verifiziert
Mittwoch, 12 April 2017
Ich bin seit ca. 7 Monaten Kunde von Klarmobil und mit dem Service des Unternehmens absolut nicht zufrieden. Mein Vertrag sollte im Monat 10€ kosten, jedoch wurde durch einen Systemfehler bei Klarmobil 20€ als Grundpreis hinterlegt. Nachdem die erste Abbuchung erfolgte, nahm ich telefonischen Kontakt mit dem Kundeservice auf. Nach 45Min in der Warteschleife wurde ich aus der Leitung geschmissen, erst nach dem 3. Versuch kam ich zu einer Beraterin durch. Sie versprach mir mein Problem zu beheben und hinterlegte dies im System. Nachdem im nächsten Monat erneut 20€ abgebucht wurden, wiederholte sich das Spielchen und im folgenden Monat noch einmal. Keiner der Mitarbeiter am Telefon konnte mein Problem lösen, auf Briefe und Fax wurde nicht geantwortet, bis ich über 30 Minuten gemeinsam mit der Beraterin am Telefon jede Rechnung und die falsche Abbuchung zurückverfolgt hatte. Klarmobil hat mir außer Inkassodrohungen keinerlei Rückmeldung oder Entschuldigung schriftlich zukommen lassen, dass sie einen Fehler gemacht und mir in Summe über 80€ zu viel berechnet haben. Die Rechnungen die ich bisher erhalten habe sind unübersichtlich gestaltet und eine klare Nachvollziehbarkeit der Kosten ist nicht möglich. Leider bin ich noch weitere 17 Monate an der Vertrag gebunden. Ich empfehle Klarmobil nicht weiter, da der Service für mich auf keinen Fall zufriedenstellend ist.
Isikat
Isikat
Verifiziert
Donnerstag, 1 Dezember 2016
Ich kann mich über Klarmobil nicht beschweren. Vor Jahren suchte ich nach einer Möglichkeit, ohne Vertrag günstig zu telefonieren, ohne ständig Guthaben aufladen zu müssen oder im entscheidenden Moment ohne Guthaben dazustehen. Ein Kollege empfahl mir dann Klarmobil. Ich habe ein einfaches Handy ohne Internetmöglichkeit, kein Smartphone, also wirklich nur etwas für Telefonie und SMS, mehr geht nicht. Die Anmeldung war super einfach und ging schnell, der Chip wurde mir umgehend zugeschickt und seither bin ich rundum zufrieden. Ich habe keinen Vertrag, bekomme aber jeden Monat wie bei einem Vertrag eine minutengenaue Abrechnung und die Gebühren werden von meinem Konto abgebucht, so dass ich mich um nichts kümmern muss. Ich hatte auch nur einen einzigen Werbeanruf von Klarmobil, bei dem ich meinen Wunsch geäußert habe, keine Werbeanrufe mehr zu erhalten und dies wurde anstandslos respektiert und eingehalten. Der Empfang ist in meiner Wohnung nicht besonders gut, das liegt aber nicht an Klarmobil bzw. am Netz, sondern an der Wohnung bzw. am vielen Beton um mich herum. Draußen funktioniert alles bestens - und in zwei ganz bestimmten Ecken meiner Wohnung auch. Ich bin sehr zufrieden. Besser gehts eigentlich nicht. Auch die Abrechnungen sind korrekt, alles ist ok. Und wenn ich mir demnächst ein Smartphone anschaffe, dann werde ich deshalb auch nur mit Klarmobil einen Vertrag abschließen, denn sie sind nicht nur gut, sondern auch tatsächlich so ziemlich am günstigsten!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 7 Oktober 2016
Vor zwei Jahren habe ich zwei Verträge abgeschlossen.Nach Beratung des damals noch erreichbaren Services für 2,95 p.m inkl. 100 Min.telefonieren, 100 SMS und 200MB.Sehr günstig. Die zwei Jahre sind um, kommentarlos wurde der Tarif erhöht, also eine einseitige Vertragsänderung. Per Mail ist Klarmobil nicht mehr erreichbar, den Button gibt`s nicht mehr. Tel. ebenfalls nicht, nach etwa 2 Stunden mehrfachen Versuchen immer aus der Leitung geworfen. Bleibt mir nur das Kündigungsrecht wg. Tariferhöhung. Service ist anders, inzwischen gibt es ja hunderte negativer Kritiken.Wie lange kann sich das Klarmobil noch leisten.Und vor allen Dingen warum dieses Geschäftsgebaren.Kann doch nur von Nachteil sein.Nicht zu begreifen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Mittwoch, 3 August 2016
Super Verbindung mit Hotline sehr guter Service bin sehr überrascht gewesen weiter so
StefanSiebert
StefanSiebert
Nicht verifiziert
Donnerstag, 30 Juni 2016
Sehr guter Handytarif-Anbieter. Bin völlig zufrieden mit meinem Empfang. Preise sind günstig, kann ich nur empfehlen. Klarmobil hat auch einen super Kundenservice.
S. Schulze
S. Schulze
Verifiziert
Montag, 15 Februar 2016
Habe auch gar nichts zu beanstanden dort. Mir wurde bisher immer problemlos geholfen.
Jimmy Hasic
Jimmy Hasic
Verifiziert
Samstag, 9 Januar 2016
Ich und meine ganze Familie sind seit Jahren Klarmobilkunden . Wir haben bis jetzt noch keine Probleme gehabt . Kann man weiterempfehlen .
schuetzm
schuetzm
Verifiziert
Sonntag, 21 Juni 2015
alles super. liefern schnell und sind freundlich. Preis passt soweit. Wir sind alsoo rundum zufrieden
Sabine
Sabine
Verifiziert
Dienstag, 28 April 2015
Bisher war alles o.k, dann habe ich eine neue Sim-Karte (Nano-Sim) zum Handy-Wechsel beantragt. wurde auch problemlos geliefert. Diese Karte lässt sich dann über das Internet freischalten, folgt man der Anleitung, geht das eigentlich auch problemlos. Aber...nicht tut sich,nach wie vor ist die alte Karte aktiv, die neue inaktiv. Ein Anruf beim Kundendienst wird mit einer Standard E.mail und dem Hinweis, dass man sich innerhalb von 5 Tagen melden wird, beantwortet. Das dauert zu lange, keine Erreichbarkeit, kein Service.
ts2015
ts2015
Verifiziert
Donnerstag, 23 April 2015
Ich war lange Jahre Kunde bei Klarmobil. Das Netz war super, Gruende, den Kundendienst zu kontaktieren gab's nicht. Irgendwann schoben die uns per Email eine AGB Änderung unter bzgl Kontopflegegebuehren unter. Dies hat uns maßlos geaergert, da wir doch extra zu Klarmobil gewechselt waren, um keine Grundgebühr und keinen Mindestumsatz zu haben. Wir sind dann alle zu vistream und danach zu Edeka Mobil gewechselt. Aufgrund der AGB kann ich Klarmobil nicht empfehlen. Schlechter treffen kann man es aber auch, daher 2 von 5 Sternen.
Pu Muckl
Pu Muckl
Verifiziert
Sonntag, 12 April 2015
Klarmobil prepaid muss lt. Anbieter spätestens alle 15 Monate mit mindestens 15 EUR aufgeladen werden, sonst wird rigeros abgeschalten. Das dann noch bestehende Restguthaben wird nur sehr widerwillig und erst nach mehreren Mahnungen zurück gezahlt. Allerdings wurden bei mir 10 EUR einfach einbehalten.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 9 März 2015
Habe seit Februar meinen Vertrag Allnet-Starter und bin sehr zufrieden. Umschaltung erfolgte problemlos und termingerecht, wie vorher angekündigt.Ich bin sehr zufrieden mit der Abwicklung. Das Netz ist gut und Daten werden schnell geladen.
d.sunshine
d.sunshine
Verifiziert
Montag, 9 März 2015
Nachdem ich -auch aufgrund vieler Negativbewertungen- sehr lange gezögert und diverse anbieter u.tarife verglichen hab, und ich vor allem angst hatte, nach 10 Jahren beim selben anbieter, dass die Portierung meiner Telnr.von talkline zu klarmobil evtl.nicht klappt,bin ich heute super zufrieden u.im nachhinein überrascht, wie simple alles lief! von klarmobil kam alles per email schritt für schritt u.auch die sim pünktlich per Post drei Tage vor dem Portierungstermin!! Heute dann sim ins handy...zack lief! Auch die Anmeldung auf der klarmobilseite im kundenlogin ohne probleme....wenn nun die erste rechnung noch stimmt und das d 2 netz hält,was es verspricht, bin ich bestens zufrieden und kann nicht günstiger mit meinem handy leben! Tarif übrigens inkl.versprochenen doppelten mb u.dem D netz auf der kundenlogin nachvollziehbar! :) was die hotline angeht, kann ich noch nichts sagen,und denke aber: die sind im Grunde überall schwer erreichbar u.man hängt lange in der Schleifemal unfreundliche Mitarbeiter dabei...hatte bisher bei jedem anbieter mal Dinge zum freuen und auch welche zum aufregen...daher denke ich, das ist hier nicht groß anders als bei anderen! Und mittlerweile gibt es wohl wie woanders auch ne normale festnetznr.und nicht nur die teure hotline.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 13 Februar 2015
Ich bin nun seit etwa 9 Monaten Kunde von Klarmobil. Angefangen habe ich mit einem Prepaid Starterset in einem einfachen Tastenhandy, kurze Zeit später wechselte ich allerdings in einen Vertrag, mit welchem ich dann auch (ziemlich spät) mein erstes Smartphone erhielt. Wichtig für mich als relativen Techniklaien war die einfache Bestellung. Soweit ich weiß, kann bei Klarmobil ein Vertrag nur über das Internet bestellt werden, was aber tatsächlich kein Problem für mich darstellte. Ich habe mir online die Beschreibungen zu den Verträgen und Smartphones durchgelesen und mich dann letzten Endes entschieden. Entschieden habe ich mich dann für die AllNet-Spar-Flat im D-Netz. Was ich super finde: Während des Bestellvorgangs hatte ich die Möglichkeit, meinen Tarif zu verändern. Dementsprechend habe ich dann das Datenvolumen aufgestockt. Auch sehr positiv aufgefallen ist mir die Tatsache, dass mir immer alle Kosten genau gezeigt wurden, auch beim Hinzubuchen. Die gesamte Bestellung lief quasi wie von selbst, war super erklärt und, für mich wichtig, auch optisch ansprechend gestaltet. Die Lieferung erfolgte bei mir im Übrigen per DHL, ich hatte Dienstags bestellt, Samstags war das Gerät und auch die SIM Karte da. Meiner Meinung nach schnell genug. Nachdem mir ein Verwandter das Gerät eingerichtet hatte, testete ich die SIM Karte und muss hier vor allem die Netzabdeckung loben. Billiger Preis gleich billiges Netz, dachte ich. Aber dank dem Telekom Netz bin ich in unserer mittelgroßen Stadt bestens versorgt, habe immer schnelles Internet und Empfang. Wie bereits erwähnt bin ich auf dem Gebiet der Smartphones ein ziemlich großer Laie und musste daher relativ schnell den Support in Anspruch nehmen. Und hiermit komme ich auch zu meinem ersten und eigentlich auch einzigen Kritikpunkt. Denn ein Anruf bei der Hotline war immer sehr zeitintensiv. Nicht etwa, weil meine Probleme so komplex waren, sondern vielmehr weil ich jedes Mal mindestens 10 Minuten in der Warteschleife hing und hänge. Die Mitarbeiter waren hingegen immer freundlich und auch hilfsbereit, sodass ich mich zumindest in dieser Hinsicht nicht beschweren kann. Ähnlich sieht es beim schriftlichen Kontakt aus. Zwar eine freundliche und hilfreiche Antwort, aber ich musste immer ca. eine Woche warten. Hier kann noch eindeutig nachgebessert werden. Dennoch bin ich letzten Endes zufrieden und vergebe 4 von 5 Sternen.
Ibrahim
Ibrahim
Verifiziert
Donnerstag, 5 Februar 2015
Also ich kann von meinen Bruder und Freunden nur Positives berichten und überlege auch einzusteigen, dann ist es billiger wenn man sich anrufen tut !!
Entnervter
Entnervter
Verifiziert
Mittwoch, 7 Januar 2015
Chaotische Verhältnisse! Seit beinahe einem Jahr nur Stress! Ich hatte einen Tarifwechsel vorgenommen und dennoch wurden mir Grundgebühren abgezogen, obwohl ich zu einem Tarif ohne monatliche Grundgebühren gewechselt hatte. Eine sehr unfreundliche Kundenbetreuung, außerdem war angeblich plötzlich mein Geburtsdatum falsch, so dass ich keine weiteren Nachforschungen mehr anstellen konnte, ohne umständlich meinen Personalausweis kopieren zu müssen und dort einzuschicken. Meine Kündigung wollte daraufhin monatelang keiner bestätigen, stattdessen kamen weitere Zahlungsaufforderungen für einen Tarif den ich nicht gebucht hatte. Inzwischen ist ein Schreiben von einem Anwalt da. Ich kann mich auch nicht auf der Webseite einloggen, wo sich meine Rechnungsschreiben befinden.
Jasmin
Jasmin
Verifiziert
Dienstag, 16 Dezember 2014
Ich habe Klarmobil bis jetzt seit 1 Jahr und bin bisscher sehr zurfieden. Der Kundenservice ist freunlich, das Netz ist gut, super Preis/Leistung und bisscher habe ich keine negativen erfahrungen mit Klarmobil gemacht. Deswegen 5 Sterne
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 24 Oktober 2014
Einen passenden Tarif für sein Smartphone zu finden ist oft gar nicht so einfach. Auf der Suche nach einem geeigneten Handytarif, bin ich immer wieder auf den Anbieter klarmobil.de gekommen. Ich habe mir die Tarife einmal genauer angesehen und stellte fest, dass hier tatsächlich einige sehr gute Angebote dabei waren. Ich benutze mein Smartphone häufig in Verbindung mit dem Internet und deshalb musste der neue Tarif auch dementsprechend unlimitiertes Datenvolumen bieten. Auf der Seit von klarmobil, konnte ich die unterschiedlichen Tarife miteinander vergleichen und suchte mir einen passenden für meine Bedürfnisse heraus. Ein Vorteil von klarmobil.de ist, dass es hier keine Vertragsbindung gibt und in der Regel auch keine zusätzlichen Kosten entstehen. Nach genauer Prüfung habe ich einen Tarif für mein Smartphone gefunden und auch gleich bestellt. Die Bestellung für meinen Tarif habe ich telefonisch durchgeführt. Ich denke, dass es auch über E-Mail möglich ist einen Tarif zu erwerben. Zum Kundenservice möchte ich sagen, er war sehr gut und die Mitarbeiterin am anderen Ende des Telefons sehr freundlich und zuvorkommend. Ich fühlte mich gut beraten und hatte den Eindruck, dass auch die Mitarbeiter von diesem Tarif überzeugt ist und ich eigentlich nichts falsch gemacht habe. Wichtig war mich auch, dass ich mit meinem neuen Tarif auch überall sehr guten Empfang habe. Wie bereits aus einigen Statistiken hervorgeht, bestätigte mir auch die Mitarbeiterin eines der besten Netze in ganz Deutschland. Ich habe die inkludierten Leistungen mit anderen Anbietern verglichen und war von dem günstigen Preis sehr erstaunt. Ich hatte unlimitiertes Internet im Monat, Freiminuten in das deutsche Festnetz und auch der Versand von mehreren SMS war in meinem Tarif kostenlos dabei. Die Surfgeschwindigkeit wird jedoch nach einem gewissen Datenverbrauch gedrosselt. Dieser Umstand stört mich jedoch keinesfalls. Ich Spiele nicht auf meinem Handy ich will mich eigentlich über aktuelle Themen im Internet erkundigen und nachlesen, sowie auf den diversen sozialen Netzwerken aktiv sein. Ich bin mit dem Angebot von klarmobil.de sehr zufrieden. Auch der Empfang lässt keine Wünsche offen. Meinen Schritt gewechselt zu haben bereue ich nicht und würde es jederzeit wieder tun. Daher vergebe ich 5 Punkte meinerseits für diesen Anbieter.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Mittwoch, 22 Oktober 2014
Von Beginn an alles bestens - keine Probleme. Jederzeit wieder. Vertrag im Telekom- Netz.
schorschy
schorschy
Verifiziert
Samstag, 18 Oktober 2014
nun schon zweitenmal der ärger mit klarmobil: eine kostenlose festnetzflat für einen Monat wurde angeboten. man könne jederzeit per einfachen Anruf die Verlängerung kündigen. Ein sofortiges Kündigen zum Ende des Testmonats ging nicht. Vor einer Weile hatte ich das ganze schon ein mal. Nach 3 Wochen wurde schon der Tarif für die Festnetzflat abgebucht, obwohl ich schon gekündigt hatte. Nach einer Beschwerde wurde es dann immerhin korrigiert. Diesesmal ist es schlimmer: Bei dn angegeben Telefonnummern war ich über 100 Minuten zu verschiedenen Tageszeiten in der Warteschleife, so konnte ich also nicht kündigen. Im Internetportal gab es einen Knopf zum Abwählen der Festnetzflat, der aber nicht funktionierte. Auf ein Anschreiben über das Kontaktformular keine Reaktion seit 3 Wochen. Als nun also prompt die neuste Rechnung kam wurde die Festnetzflat für Oktober berechnet. Dabei war ein guter Teil des Oktobers noch im kostenlosen Testmonat. Also erneut über das Kontaktformular darauf hingewiesen. Mal schauen wie lange es dauert, bis irgendeine menschliche Reaktion kommt.
MarkusDA
MarkusDA
Verifiziert
Dienstag, 14 Oktober 2014
Erstmal zur Vorgeschichte: Man wird angerufen und es wird ein relativ günstiger Vertrag angeboten. Da generell ein Widerrufsrecht von 14 Tagen besteht, sagt man zu und vereinbart die Zusendung der Vertragsdetails per Mail. Bis hierher scheint alles in Ordnung. Aktuell: 1. Die versprochene E-Mail ist nie angekommen. 2. Kontaktaufnahme per Telefon ist nicht möglich, da die Nummer ja noch nicht aktiviert ist und demzufolge wird man einfach aus der Leitung geschmissen. 3. Bei der Suche nach einer alternativen Kontaktaufnahme bin ich auf den Button "Fragen zur Bestellung" gestoßen, wo ich auch eine entsprechende Telefonnummer gefunden habe. Bei Anruf und Schilderung wurde ich von der Mitarbeiterin angepampt, ich sollte doch nicht alle Nummern ausprobieren, denn hierbei handelt es sich um die Bestellhotline für die Smartphones. Dass es sich hierbei um die Bestellhotline für die Smartphones handelt, habe ich in der Eile überlesen, was aber noch lange keinene Rechtfertigung für das Verhalten der Mitarbeiterin darstellt. Eine höfliche erklärung wäre mehr als ausreichend. In solchen Fällen brauchen sich solche Leute nicht zu wundern, dass Kunden auch unhöflich werden (Ich bin es aber dennoch geblieben)! Fazit: Die Bestellung wird wohl in den nächsten Tagen storniert. Und Klarmobil sollte seine Mitarbeiter besser schulen.
Steuerhorst
Steuerhorst
Verifiziert
Freitag, 3 Oktober 2014
Ich habe vor Jahren einen 14-cent-Tarif bei klarmobil abgeschlossen ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz. In der April-Rechnung 2014 stand plötzlich folgender Text: "Aufgrund einer fehlerhaften Einstellung in unserem Abrechnungssystem wurde Ihnen die vertraglich vereinbarte Grundgebühr in Höhe von € 1,- bislang nicht in Rechnung gestellt. Wir ... bitten um Ihr Verständnis, dass wir den ausstehenden Betrag für den Zeitraum ab Januar 2014 nachträglich je nach Nutzung abrechnen müssen. Sofern auf Ihrem Anschluss ein Umsatz von mindestens € 3,- monatlich zu verzeichnen ist, entfällt die vertragsgemäße Grundgebühr." Der Rechnung habe ich sofort widersprochen; die Abbuchung erfolgte dennoch in voller Höhe, also mit der nicht vereinbarten Grundgebühr. Auf meinen Widerspruch erfolgte keinerlei Reaktion. Irgendwann kam eine neue Rechnung für den nächsten Monat, wieder mit unberechtigter Grundgebühr. Ich habe erneut Widerspruch eingelegt und eine Frist für die Rücküberweisung des zu Unrecht eingezogenen Teils des Rechnungsbetrags gesetzt. Auch die wurde ignoriert, und ich habe die Abbuchungen bei der Bank widerrufen (unter voller Ausschöpfung der 8-Wochen-Frist). Dann hat klarmobil mir die Rücklastschriftgebühren in Rechnung gestellt. Dritter Widerspruch meinerseits, diesmal wurde reagiert (Anruf einer Mitarbeiterin, sehr nett). Sie veranlasste eine E-Mail mit Entschuldigung, und die Grundgebühr würde mir gutgeschrieben. Das wurde sie aber nicht. Nächste Rechnung - Widerspruch (wurde ignoriert). Mahnung. Erneuter Widerspruch von mir - wurde auch ignoriert. Nächste Mahnung mit Androhung einer Meldung an irgendwelche Auskunfteien. Sechster Widerspruch von mir (alles per Fax). Diesmal wurde schnell reagiert: Ich solle alles überweisen, dann würde ich die zu Unrecht erhobenen Grund- und Mahngebühren zurücküberwiesen bekommen. Das habe ich dann gemacht. 5 Wochen später (nach zwei Zahlungserinnerungen von mir) habe ich dann tatsächlich das Geld erhalten, sogar 70 ct zu viel. Bin ich jetzt zufrieden mit klarmobil? Irgendwie nicht.
Viby
Viby
Verifiziert
Donnerstag, 11 September 2014
Klarmobil finde ich bis jetzt super. Wechsel mit meiner alten Handynummer hat alles supe geklappt. Freischaltung hat nicht lange geklappt. DANKE !!!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 8 September 2014
Habe bei Klarmobil Allnet Starter Flat im O2 Netz ohne Laufzeit gebucht. War mit dem O2 unzufrieden! Nach einem Telefonat mit dem Kundencenter, wurde meine Nummer kostenlos ins D1 Netz portiert. Das klappte alles reibungslos! Am genanten Termin Morgens Alte Sim raus, neue rein und weiter ging's!!!!!! Einfach KLASSE
Jojo
Jojo
Verifiziert
Dienstag, 29 Juli 2014
Seit einiger Zeit nutze ich das PrePaid Angebot von km als Zweitkarte, da es preißlich solige ist und ich bei Rückfragen zu Tarifoptionen stets kompetente MitarbeiterInnen am Telefon hatte. Überlege derzeit die AllNetz-Spar-Flat im D-Netz zu buchen, da es kaum ein anderes so günstiges Angebot auf dem Markt zu geben scheint gerade, vor allem da es ein gratis Handy dazu gibt von Sony. Daher 5 Sterne für Zufriedenheit rundum!
marta
marta
Verifiziert
Samstag, 14 Juni 2014
Ich habe ein nicht internetfähiges Handy seit 7 Jahren. Jetzt wurde mir von meiner Prepaid-Karte eine Datenflat von Klarmobil abgebucht, die ich weder bestellt habe, noch nutzen kann. Ich bin über diese Geschäftspraktiken total verärgert und werde eine weitere Aufladung nicht mehr vornehmen. Ich war jahrelang Kunde bei congstar, musste aber aus persönlichen Gründen diese Nummer löschen. Klarmobil sprach mich an und nun bin ich maßlos enttäuscht worden. Schade.
Ruhlaer
Ruhlaer
Verifiziert
Freitag, 6 Juni 2014
Ich hatte eine Praipaidkarte von Mobilcom und erhielt einen Anruf das eine Bestandsaufnahme ergeben hätte das es noch Kunden gibt die für 29cent telefonieren und das man doch auf 9cent umstellen kann.So war ich in der Annahme nur der Tarif würde umgestellt und ich willigte ein.Bei Gespräch wurde mir noch versichert das ich die alte Nummer behalten könne. Dann erhielt ich von Klarmobil eine neue Karte mit neuer Nummer.Nun wollte ich wissen wie ich die alte Nummer noch nutzen kann um nicht jeden die neue schicken zu müssen.Hotline zu erreichen erfordert sehr viel Geduld.Habe es dann per Mail versucht,nachdem ich drei Tage keine Antwort bekommen habe noch mal Hotline angerufen.Als ich sagte das ich schon drei Tage auf eine Antwort warte wurde mir mitgeteilt das dies normal ist und die Wartezeit auf Antwort bei 1-2 Wochen!!!!!!liegt.Es hat die Mitarbeiter auch nicht weiter gestört das ich mich nun frage ob ich einen Kundenfreundlichen Anbieter habe.
Gerhard
Gerhard
Verifiziert
Montag, 26 Mai 2014
Ich hatte wegen der - schon in einer früheren Bewertung genannten Geschäftspraktiken - alle Verträge gedündigt. Mehrmals hatte KM ja illegal und unrechtmäßig die angefallenen Rückbuchungsgebühren bei mir abgebucht - ich habe das immer wieder stornieren lassen, immer wieder geschrieben. Dann bekam ich ein Schreiben von KM mit einer Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und der Mitteilung, dass es keine Forderungen an mich mehr gäbe... nur 4 Tage später bekomme ich per Post eine Rechnung von KM über die Rückbuchungsgebühren und dass sie den Betrag abbuchen werden...Ich habe einen meiner alten Briefe - war ja die gleiche Vorgehensweise - hingefaxt mit handschriftlicher Ergänzung Datum . Die haben natürlich trotzdem abgebucht und jetzt habe ich wieder die 1.Mahnung für diesen Betrag, den ich natürlich habe stornieren lassen... haben die einfach nur so eine kolossal chaotische Kundenbuchhaltung, oder steckt da System dahinter ???
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Samstag, 24 Mai 2014
Wir sind seit 2008 mit 2 Handys Kunden von KM. Nur was an Telefonkosten anfällt wird abgebucht. Keine Grundgebühr, einfach super. In Abständen werden wir von KM kontaktiert und neue Angebote unterbreitet, aber bei Nichtbedarf auch kein Thema. Super nette Mitarbeiter, gerne noch lange so.
Woern
Woern
Verifiziert
Sonntag, 27 April 2014
Wir sind seit Jahren mit 2 Handy Kunden bei KM. Werden in Abständen von Klarmobil angerufen und über Neuigkeiten informiert. Diese können wir dann annehmen oder den alten Vertrag beibehalten. Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich.
Gerhard
Gerhard
Verifiziert
Mittwoch, 2 April 2014
Leider kann ich bezüglich des Kundendienstes von Klarmobil eigentlich nicht ´mal einen Stern vergeben. Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Klarmobil. 2010 hat mein Sohn sein Handy verloren, ich hab´die Karte sperren lassen und eine neue angefordert - alles gut. Ende 2013 bekomme ich plötzlich zwei Rechnungen - eine für eine mir nicht bekannte Mobilnummer. Auf all meine Anfragen - keine Antwort von KM, ich habe schließlich einen Anwalt eingeschaltet, da konnte KM sich plötzlich melden und teilte mit, das es sich um Kontopflegebühren für das verlorene Handy handelt, das hatte ich ja nicht gekündigt ... hab´ich dann gleich nachgeholt und die Rechnungen bezahlt, obwohl ich diese Geschäftspraktik - nach 3 Jahren Rechnungen schreiben und erst antworten, wenn Post vom Anwalt kommt - schon etwas merkwürdig und unseriös finde. Ich habe dann wegen der mangelnden Kommunikationsbereitschaft von KM alle Verträge gekündigt und die Einzugsermächtigung widerrufen - die buchen einfach weiter ab und ich soll sogar die Stornogebühren für den widerrechtlich gemachten Einzug bezahlen...
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Sonntag, 9 März 2014
alles io, netzwechsel zügig erfolgt von o2 auf d1, auch karte schnell zugeschickt und tarif den ich nutze top, alle abrechnungen bis jetzt io!!! danke klarmobil
haenschen82
haenschen82
Verifiziert
Donnerstag, 16 Januar 2014
Ich war jahrelang Kunde und war immer zufrieden mit klarmobil. Ich fand immer klasse als "Quasi-PrePaid-Kunde" die Gebühren vom Konto abgebucht zu bekommen, anstatt dem lästigen Aufladen. Erst als ich vor einem Jahr doch mal auf ein Smartphone umgestiegen bin, bin ich gewechselt aufgrund besserer Konditionen. Einen Stern Abzug habe ich aus folgendem Grund abgezogen: Da ich mit 15 Kunde, wurde lief der Vertrag auf meine Mutter. Als ich dann mit 18 den Vertrag auf mich umschreiben wollte, wobei sich wirklich nur der Vorname im System geändert hat(Adresse, Emailadresse, Nachname, Kontodaten etc. alles wie vorher), finde ich 10€ Bearbeitungsgebühr für absolut unnötig, für eine Bearbeitung einer EMail von ca. 30 Sekunden.
Yvi
Yvi
Verifiziert
Mittwoch, 8 Januar 2014
Hallo, ich benötige als Vertragskunde eine neue Sim-Karte von Klarmobil. Die Karte kam nach ein paar Tagen, jedoch wurde mir bislang keine PIN/PUK mitgeteilt. Unzählige Versuche bei der Telefonhotline und zig Emails mit der Bitte um Zusendung dieser notwendigen PIN blieben erfolglos, stattdessen über 10 EUR Telefongebühren, 19,95 für die neue (unbrauchbare) Karte und mittlerweile seit über 2 Wochen nicht per Handy erreichbar. Jetzt versuche ich den Vertrag vorzeitig zu kündigen und suche mir einen Anbieter der in solchen Fällen erreichbar ist, selbst wenn das etwas mehr kostet.
klaus
klaus
Verifiziert
Mittwoch, 8 Januar 2014
Telefon-Hotline nicht zu erreichen. Mails werden nicht beantwortetet. Kontopflegegebühren werden erhoben, obwohl nicht vereinbart!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 12 Dezember 2013
Haben mir per Email bei einer Vertragsumschreibung prompt und schnell geantwortet und alles richtig in die Wege geleitet. War sehr skeptisch vorher ob alles klappt, aber bin positiv überrascht.
guzzi.tom
guzzi.tom
Verifiziert
Sonntag, 10 November 2013
Das klarmobil Angebot mit 9Cent pro Minute im T-Netz schien mir attraktiv und das Netz funktionierte auch wirklich gut. Der Kundenservice von klarmnobil ist jedoch sehr unzureichend. Telefonisch ist klarmobil für mich nie erreichbar (endlose Warteschlange), E-Mails werden nicht beantwortet, der Online-Rechnungsabruf funktioniert nicht und auf eine nachvollziehbare Rechnung für unwahrscheinlich hohe Abbuchungen warte ich bis heute. Ich habe klarmobil sofort wieder gekündigt und muss jetzt wohl auch noch meinen Anwalt bemühen.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 5 November 2013
Bin vor ein paar Wochen von Vodafone zu klarmobil gewechselt mit Allnet-Flat. Ich muss sagen, bisher ist alles perfekt gelaufen, die Portierung absolut reibungslos, das D1-Netz ist bei uns im ländlichen Raum (Saarland) um Welten besser als Vodafone. Hatte absolut keine Probleme mit dem Support, bekam auf meien Fragen immer umgehend Antwort. Ich verstehe die ganzen schlechten Bewertungen, die hier im Internet verbreitet werden überhaupt nicht.
siwalle
siwalle
Verifiziert
Freitag, 18 Oktober 2013
Ich war viele Jahre Kunde bei Klarmobil. Weil mir die Roaminggebühren über den Kopf wuchsen legte ich mir zunächst für die Grenzregion eine zweite Karte bei einem anderen Anbieter zu. Als Klarmobil mir auch Monate später keinen besseren Tarif anbieten konnte (für Neukunden gab es einen 9 Cent Tarif ins Ausland) kündigte ich den Vertrag und wollte die Rufnummer portieren. Die Kündigung war problemlos aber mit der Portierung lernte ich die Firma kennen. Mehrere Emails (nur über das Kontaktformular auf der Homepage möglich) und ein Brief blieben unbeantwortet. In der Hotline hatte ich nach langer Wartezeit angeblich immer die falsche Nummer gewählt, 2 Mal wurde einfach aufgelegt. Erst ein Einschreiben an den Vorstand brachte Klärung.
Wohlgemuth Josef
Wohlgemuth Josef
Verifiziert
Sonntag, 6 Oktober 2013
Preis ist gleich mit anderen Anbietern, Vertragsabschluss undurchsichtig, eingebaute Kostenwarner nicht zuverlässig, bei Problemen wird nicht auf das Problem selber eingegangen, sondern nur mit Inkasso gedroht.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 26 August 2013
Bis 04/ 2012 war ich Prepaid Kunde bei Klarmobil. Alles war problemlos. Egal ob Neukunde, die Aufladung oder die Netzqualität. Mit der Kündigung wurde auch die Auszahlung des Restguthabens veranlasst. Dauer bis zur Auszahlung ca. 8 Wochen. Nach einigen Mailkontakten, Telefonaten (auch mit der Buchhaltung), dem Abgleich der Kontodaten und vielen lieben netten Worten habe ich das Geld bis heute ( 26.08.2012) nicht. Empfehlen kann ich das Unternehmen daher nur bedingt. Nach meiner Erfahrung sollte niemand ein Guthaben bei Kündigung hinterlassen. Der Zeitaufwand dieses zurück zu bekommen ist enorm. Das wiegen auch die guten Erfahrungen während der Geschäftsbeziehung nicht auf.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 22 Juli 2013
Ein Lob mal an dieser Stelle, da sich Klarmobil bei einer Rechnung als sehr Kulant erwiesen hat. Zudem bin ich seit Jahren dort Kunde, ohne große Probleme.... Im Onlinechat kommt man schnell und unkomliziert ans Ziel. Man muss nur etwas Zeit mitbringen....
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 5 Juli 2013
Ich bin seit Jahren bei klarmobil, alles lief super und ohne Probleme, nur die Netzqualität im O2 Netz hat mich zum Kündigen angereizt. Mehrere Netzausfälle in kürzester Zeit und UMTS nur in Städten, außerhalb nur langsames EDGE (in meiner Region). Eine Rufnummernportierung zu einen anderen Anbieter scheint wohl ein Problem zu sein, obwohl gesetzlich geregelt, wurde der Portierungstermin einmal verschoben und verzögert sich um 17 Tage.....
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Dienstag, 11 Juni 2013
Bin schon lange Kunde bei klarmobil und war auch bisher sehr zufrieden. Die Netztqualität läßt aber mittlerweile sehr zu wünschen übrig - ich weiß nicht, ob das an der Umstellung vom D1- auf das O2-Netz liegt. Neben mehrtägigen Komplettausfällen ist es vor allem die miserable Netzabdeckung und -geschwindigkeit, die mich veranlasst hat, zu kündigen. Werde demnächst also zu einem anderen Anbieter wechseln, der dann ohne Aufpreis ein gutes Netz zur Verfügung stellt. Trotzdem drei Sterne von mir, da ich lange zufrieden war.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 27 Mai 2013
D-Netz hatb eine Super Qualität hab sogar volle 7mbit/s anliegen.. ABER, Fragen per Email brauchen 3-4wochen um beantwortet zu werden, bzw werden Gar nicht beantwortet z.B meine Kündigung, bzw Widerruf..
cover68
cover68
Verifiziert
Dienstag, 14 Mai 2013
"... wir machen was wir wollen" ... ist die device bei klarmobil. wollte bei klarmobil kündigen und hab mal die 0800-nummer angerufen. da solls ja dann evtl. tolle angebote geben. nach ein paar minuten gespräch sind wir übereingekommen dass ich bleibe. wechsel vom klarmobil 9cent spartarif (d1) in den callmobile cleversmart 100 (d1) tarif soll es sein. habe detailliert meine bedürfnisse (brauche d1-netz, nano-karte, weiterhin meine nr. sowie keine lange ausfallzeit) erläutert welche laut der netten dame von klarmobil auch als machbar bestätigt wurden. und nun !!!?? nun wechselt mich klarmobil in den klarmobil spar paket 100 (o2) tarif und schickt mir eine micro-karte. auf meine reklamation hin die ansage: sorry, ist jetzt halt so - kann ja nach endgültig erfolgter umstellung wieder wechseln oder kündigen oder oder ... VIELEN DANK ! ! heißt für mich .... ich bin dann mal weg. ciao klarmobil - freenet ag
RMHX
RMHX
Verifiziert
Mittwoch, 17 April 2013
Ich habe im Dez. 2012 eine SIM-Karte von Klarmobil bei Media-Markt gekauft. Die Bestellung erfolgte auf dem beigefügten Formular per Fax mit Sendeprotokoll (das gleichzeitig eine Kopie des Originals enthält). Obwohl ausdrücklich eine SMS und Internet-Flat nicht bestellt war, wurde eine "Freischaltung" per SMS angekündigt und vertragswidrig 9,95 € vom Prepaid-Guthaben abgebucht. Erst nach 2 x schriftlichem Widerspruch (per Fax) wurde dieser Betrag zurückgebucht. Mit einer weiteren zeitgleich erworbenen reinen Prepaidkarte erfolgte das gleiche Spiel; hier konnte aber nichts abgebucht werden, da kein ausreichendes Guthaben bestand. Dennoch wurde ich "angemahnt", das Guthaben aufzufüllen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass hier bewußt und zielgereichtet nicht bestellte Flatrates berechnet werden und man auf die Trägheit der Kunden hofft, die das resignierend dann hinnehmen. Ich habe der Fa. Klarmobil mit Betrugsanzeige gedroht, falls von dem Guthaben der 2. Sim-Karte der Flatrate-Betrag nach Aufladung abgebucht wird. Die Vertreiberfirma Mediamarkt werde ich benachrichtigen, dgl. die Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest. Alle meine Schreiben sind per Sendeprotokoll dokumentiert und gerichtsfest! Nur so kann man offensichtlich mit solchen Firmen umgehen. Interessantes Detail: die bisherige Fax- Nummer 0180 5024019 scheint es nicht mehr zu geben.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Sonntag, 14 April 2013
Den Preis fand ich anfangs super nur der Service ist so schlecht dass ich mich mittlerweile von Klarmobil abgewand habe. Zum Vorfall: Ich habe direkt im Anschluss nach meiner Online-Bestellung eine E-Mail an den Klarmobil Support geschickt, mit der Bitte um einen Zusatz im Empfaenger. Ohne diesen Zusatz findet der Brieftraeger den richtigen Briefkasten nicht ... Jedenfalls hat der Support diesen "Zusatz" nicht intern an den Versand geschickt (dies hat mir Klarmobil spaeter sogar bestaetigt) Die Folge: ich erhielt meinen Surf-Stick nie, sondern er wurde an einen Nachbarn geliefert (welchen das weiß Klarmobil nicht richtig, da muesste ich erst Nachforschungen durch die Post anstellen). Nur zur Info an Klarmobil: bei anderen Internet-Anbietern muss man sogar den Ausweis beim Postboten vorlegen bevor dieser das Paket an einen aushaendigt. Seit 3 Monaten versuche ich Klarmobil nun zu erklaeren dass ich ohne Surf-Stick die 3 Monatsrechnungen eigentlich zurueck erstattet bekommen sollte (dass ich für den Surf-Stick aufkomme ist halbwegs okay obwohl Sie verpasst haben die richtige Adresse an den Versand zu geben). Ich finde es eine Frechheit dass ich aber auch trotz Disput noch 3 Montasrechnungen zahlen soll. Der Support braucht auch immer sehr lange zum Antworten .... Ich bin mittlerweile bei 1&1 - deren Service ist super und ich zahle nur 3 EUR mehr im Monat. Mein Fazit: Nie wieder Klarmobil
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 14 Dezember 2012
Habe wegen Problemen mit meiner Internetverbindung zu Hause im Netz nach Tests zu Usb-Sticks gesucht und mich für den super-spar-tarif 500 MB von Klarmobil für 9,95 € im Monat entschieden. habe den Stick jetzt überall mit hingenommen und bin bis jetzt sehr zufrieden. im Zug hat der Aufbau der Verbindung etwas länger gedauert, aber sonst kann man damit wirklich gut surfen. Meine Anfragen per Email wurden zeitnah bearbeitet. Hab' schon gehört usb-sticks wären ansonsten so langsam. ok, langsamer als eine moderne gute Verbindung ist es schon, aber die Seiten bauen sich trotzdem gut auf.
Karoline B
Karoline B
Verifiziert
Sonntag, 28 Oktober 2012
Seit einigen Monaten bin ich Kunde bei klarmobil. Auf klarmobil bin ich aufgrund eines Freundes gekommen, welcher mir über seine positiven Erfahrungen mit dem Anbieter berichtete. Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich mit den Preisen und Angeboten sehr zufrieden bin, doch eine Sache störte mich, weswegen ich überlege den Anbieter zu wechseln. Da ich mal eine Frage zu einem Angebot von klarmobil hatte, habe ich die Kundenhotline angerufen. Anstatt auf meine Frage normal zu antworten, bat mich der Mitarbeiter am Telefon, dass ich doch einfach das Angebot besser durchlesen sollte. Meiner Meinung nach darf so etwas bei einem so bekannten Anbieter nicht passieren. Das fand ich ziemlich unverschämt, weswegen ich auch nur 3 Sterne für klarmobil gebe. Gegen die Angebote spricht nichts, nur der Service lies sehr zu wünschen übrig!
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 64 Einträgen an

Videos

klarmobil Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
klarmobil Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
3,9 / 5
Jetzt zu klarmobil

Bewertungen

5 Sterne
22
4 Sterne
8
3 Sterne
8
2 Sterne
5
1 Sterne
21

Testbericht Quellen

check24.de
9.471 Bewertungen
amazon.de
30 Bewertungen
yopi.de
5 Bewertungen

TOP 25 Alternativen

klarmobil Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
3,9 / 5
Jetzt zu klarmobil