Botanische Gärten

Universität Bonn

Botanische Gärten

Herzlich willkommen in den Botanischen Gärten

Schauen Sie sich um in der Welt der Pflanzen. Jeden Tag im Jahr gibt es etwas Neues zu sehen. Erleben Sie den Schlossgarten mit den Rekordbäumen, machen Sie einen Rundgang durch die Gewächshäuser und genießen Sie den sommerlichen Nutzpflanzengarten mit all seinen Kräutern und Düften. Die Botanischen Gärten der Universität Bonn sind immer ein Erlebnis.

Aktuelles
Pflanze des Monats Juni: Himalaja-Riesenlilie

Zum ersten Mal seit vielen Jahren blüht in den Botanischen Gärten wieder die seltene Himalaja-Riesenlilie. Alles an dieser Pflanze ist riesig.

Eine kleine Titanenwurz blüht bald in den Gewächshäusern

Es ist wieder so weit: In den Gewächshäusern der Botanischen Gärten wird in den nächsten Tagen eine Titanenwurz blühen. Es ist eines unserer kleinsten Exemplare.

Ein Jahr mit Victoria: Zeitraffer-Video veröffentlicht

Ein neues Zeitraffervideo zeigt das beeindruckend schnelle Wachstum der Riesen-Seerosen Victoria im Jahresverlauf.

Lichtverschmutzung in Poppelsdorf: Neue Projekt-Webseite online

Sicher haben Sie auch schon mal die Erfahrung gemacht: Es ist mitten in der Nacht, aber richtig dunkel ist es nicht. Das Forschungsprojekt "Rewilding the Night" widmet sich dem Thema Lichtverschmutzung. Sensoren im Botanischen Garten zeichnen den Himmel über Poppelsdorf auf. Auf der nun veröffentlichten Webseite des Projekts sind erste Bilder und Auswertungen zu sehen.

Veranstaltungen
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungskalender wird stetig ergänzt. Wir planen derzeit weitere Veranstaltungen. Schauen Sie also bald wieder rein, um nichts zu verpassen!
Themenführung: Magische Pflanzen
Treffpunkt: Haupteingang ...
18:15 - 19:45
Nicht nur früher glaubte man an die magische Kraft einiger Pflanzen. In Ritualen eingesetzt konnten sie verzaubern, Glück bringen, Liebe und Gesundheit ...
Naturschutzgebiet Rodderberg
Wanderparkplatz ...
16:00 - 18:30
Der Rodderberg ist der nördlichste und mit einem Alter von etwa 500.000 Jahren auch der jüngste Vulkan der Region. Sein letzter Ausbruch liegt nur 300.000 ...
Lange Nacht im Schlossgarten
Botanischer Garten am ...
18:00 - 23:00
Wenn der Tag langsam zu Ende geht und es dunkel wird, dann erstrahlt der Schlossgarten im feenhaften Glanz der Lichter. Die Silhouetten der Pflanzen und der ...
Melbgartenrundgang im Sommer
Melbgarten (Nachtigallenw...
14:00 - 16:00
Der Melbgarten präsentiert sich in diesem Sommer: Bei einem Rundgang geleitet Sie der Leiter des Nutzpflanzen- und Melbgartens, Felix Dominik, durch den Garten ...
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
Gartenführung © Volker Lannert /Universität Bonn

Verschenken Sie Zeit im Grünen

Wenn Sie ein wunderbares Geschenk für ganz besondere Personen suchen: Schenken Sie eine Führung – ein ganzer Garten statt eines Blumenstraußes. Wir stellen Ihnen gerne einen Geschenkgutschein aus.

Mehr Informationen

Die Gärten

Mitten in der Stadt finden Sie ein Paradies mit alten Bäumen, Gewächshäuser mit exotischen Pflanzen und Nutzpflanzen aus aller Welt.

Die Sammlungen

Für Forschung und Lehre wurden große Pflanzensammlungen aufgebaut. Besonders sehenswert: Die Karnivorensammlung.

Über uns

Wir arbeiten seit mehr als 200 Jahren erfolgreich in Forschung und Lehre. Wir bilden aus und fördern die öffentliche Bildung.

Der Freundeskreis

Im Freundeskreis haben sich mehr als 1000 Freundinnen und Freunde zur Förderung der Botanischen Gärten zusammengefunden.

Die Standorte unserer Pflanzen

In der Pflanzendatenbank können Sie nachschauen, wo in den Gärten welche Pflanze zu finden ist.

Häufig gestellte Fragen

Einige der häufig an uns gestellten Fragen haben wir hier für Sie beantwortet.                    

Kontakt

Botanische Gärten der Universität Bonn

Sekretariat / Verwaltung

8.00 – 14.00 Uhr

Adresse

Meckenheimer Allee 171
53115 Bonn

Kontakt

Tel. +49 228 / 73-55 23

Fax +49 228 / 73-90 58

botgart@uni-bonn.de

Grüne Schule

Kontakt

Tel. +49 228 / 73-47 22

gruene.schule@uni-bonn.de

Freundeskreis

Kontakt

Tel. +49 228 / 73-47 21

botgart-freunde@uni-bonn.de

Wird geladen