Weimarer Klassik | Lyrikkompass

Weimarer Klassik (1786-1805)

Strömung im 18. Jh.

Schlüsselwörter:KlassikHarmonieBildungNaturÄsthetikKlassizismusIdealMenschheitGriechenland

Die Weimarer Klassik ist eine Epoche der deutschen Literatur, in der das „Viergestirn“ Wieland, Goethe, Herder und Schiller in Weimar wirkte. Im weiteren Sinn wird die Zeit nach Johann Wolfgang Goethes erster Italienreise 1786 bis zu seinem Tod 1832 darunter verstanden. (Quelle: Wikipedia)

Du möchtest einen ausführlichen Informationstext zu dieser Epoche bereitstellen? Wir sind aktuell auf der Suche nach Informationstexten. Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] bei uns.

Literaturgeschichte Video

© Stark Verlag GmbH (Genehmigung zur Einbettung des Videos erhalten)

Letzte Änderung am
4/4/2024