Netzwoche

Mobilfunk: Vodafone vor Telekom, o2 meldet 5G-Ausbauten

Regel­m��ig infor­mieren wir zum aktu­ellen Netz­ausbau im Land. Diese Woche sind die Meldungen zu den Ausbauten etwas �ber­sicht­licher.
Von

Wie immer blicken wir kurz vor dem Wochen­ende auf den Netz­ausbau in den Mobil­funk­netzen. Bedingt durch den Feiertag und damit den oft genutzten Br�ckentag, ist die Ausbeute bei den Meldungen in dieser Woche ziem­lich mager. Die Telekom meldet einige Mast­neu­bauten, die sp�ter auch den Mitbe­wer­bern von Voda­fone, o2-Telef�nica oder 1&1-Mobil­funk zugu­tekommen k�nnten.

Voda­fone hat einige 5G-Stan­dalone-Stationen ("5G+") einge­schaltet, die auch Eisen­bahn­stre­cken versorgen. Au�erdem setzt Voda­fone seine Tradi­tion, Sport- und Musik­events tempor�r mit Mobil­funk zu versorgen, fort. o2-Telef�nica hat trotz der wenigen Tage wieder einige Stationen mehr auf 5G erwei­tert. Mobilfunkmast in Crottendorf (Sachsen) mit 5G-Antennen. Es gibt noch viel zu tun Mobilfunkmast in Crottendorf (Sachsen) mit 5G-Antennen. Es gibt noch viel zu tun
Foto: Picture Alliance/dpa

Baden-W�rt­tem­berg

Telef�nica:

  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in Neudenau und Aich­stetten (Rieden).

Bayern

Telekom:

  • Land­kreis Weil­heim-Schongau: Die Bauar­beiten f�r einen neuen ca. 40 Meter hohen Schleu­der­beton­mast in Ober­hausen (Gemein­deteil Maxl­ried) haben begonnen. Standort steht allen Netz­betrei­bern offen.
Telef�nica:
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in Markt Taschen­dorf und Markt Berolz­heim.

Berlin

Voda­fone:

Bran­den­burg

Telekom:

  • Kreis Potsdam-Mittel­mark: Die Bauar­beiten f�r einen neuen ca. 40 Meter hohen Stahl­git­ter­mast an der L73 in Beelitz (Stadt­teil Rieben) haben begonnen. Standort steht allen Netz­betrei­bern offen.
Telef�nica:
  • Neue 5G-Sender auf 3600 MHz in Potsdam und Cottbus (OT Schmell­witz).
  • Neuer 5G-Sender auf 700 MHz in Neu Zauche und Kolk­witz.

Bremen

Nichts Neues in Bremen.

Hamburg

Telef�nica:

  • Neue schnelle 5G-Station auf 3600 MHz in Hamburg (ohne n�here Details).

Hessen

Telef�nica:

  • Neue 5G-Stationen auf 3600 MHz in Wies­baden (Bier­stadt).
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in M�hl­heim-Dietes­heim.

Meck­len­burg-Vorpom­mern

Nichts Neues in Meck­len­burg-Vorpom­mern.

Nieder­sachsen

Voda­fone:

  • Neue 5G-Stan­dalone-Basis­sta­tionen in Emden (Vierter Polderweg).
  • Neue 5G-Stan­dalone-Basis­sta­tionen in Braun­schweig (Reben­ring).
  • Land­kreis Osna­br�ck: Neuer 5G-Stan­dalone-Sender in Melle f�r Bahn­strecke L�hne -Rheine).
Telef�nica:
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in Vienen­burg, Wolfs­burg und Glan­dorf.

Nord­rhein-West­falen

Voda­fone:

  • Gelsen­kir­chen: Nur vom 17. bis zum 19. Mai: Versor­gung des Rock Hard Festi­vals im Amphi­theater.
Telef�nica:
  • Neue 5G-Sender auf 3600 MHz in Velbert, Gelsen­kir­chen (Bismarck) und Bonn.
  • Neue 5G-Station auf 700 MHz in Haltern, Oer-Erken­schwick, Hennef, Blan­ken­heim und Sons­beck.

Rhein­land-Pfalz

Nichts Neues in Rhein­land-Pfalz.

Saar­land

Nichts Neues im Saar­land.

Sachsen

Voda­fone:

  • Erzge­birgs­kreis: Neue 5G-Stan­dalone-Basis­sta­tion in Schwar­zen­berg f�r Bahn­strecke nach Johann­geor­gen­stadt.
Telef�nica:
  • Neue 5G-Funk­zelle auf 700 MHz in Leipzig.

Sachsen-Anhalt

Telekom:

  • Altmark­kreis Salz­wedel: Die Bauar­beiten f�r einen neuen ca. 40 Meter hohen Stahl­git­ter­mast in der Hanse­stadt Garde­legen (Orts­teil Jese­ritz) begonnen. Standort steht alle Netz­betrei­bern offen.
Voda­fone: Telef�nica:
  • Neue 5G-Station auf 3600 MHz in Magde­burg.
  • Neue 5G-Stationen auf 700 MHz in Teut­schen­thal und Z�rbig (L�be­ritz).

Schleswig-Holstein

Voda­fone:

  • Land­kreis Dith­mar­schen: Neuer 5G-Stan­dalone-Sender in Elpers­b�ttel f�r die Bahn­strecke Elms­horn - Wester­land (Sylt).

Th�ringen

Voda­fone:

  • Ilm-Kreis: Neuer 5G-Stan­dalone-Sender in Martin­roda f�r Bahn­strecke Arnstadt - Ilmenau.
Telef�nica:
  • Neue 5G-Sender auf 700 MHz in Sonne­berg und Gamst�dt.

Eine Sende­sta­tion braucht (idea­ler­weise) eine Glas­faser­anbin­dung. In Hessen werden Glas­faser­lei­tungen auf Holz­masten gelegt, was wesent­lich schneller geht.

Mehr zum Thema Netz