Der Syndesmose-Quetsch-Test | Bewertung von Syndesmose-Verletzungen
Beurteilung von Knöchel und Fuß

Syndesmose-Quetsch-Test | Syndesmose-Verletzung | Beurteilung des Sprunggelenks

Besuchen Sie unseren Shop
Syndesmose-Quetsch-Test

Syndesmose-Quetsch-Test | Syndesmose-Verletzung | Beurteilung des Sprunggelenks

Die Syndesmose ist die Membrana interossea, die das Schienbein mit dem Wadenbein verbindet. Eine Syndesmoseruptur kann sowohl durch ein Inversionstrauma als auch, was noch wichtiger ist, durch ein Trauma des Sprunggelenks bei Außenrotation und Dorsalflexion entstehen. Nach der Leitlinie über Knöchelverletzungen des niederländischen Verbandes der Physiotherapeuten (KNGF) liegt die Häufigkeit von Syndesmoseverletzungen unter allen Knöchelverletzungen bei etwa 1 %. Sman et al. (2015 ) untersuchten die Validität des Syndesmosequetschtests und fanden eine Sensitivität von 26 % und eine Spezifität von 88 % bei der Diagnose von Syndesmoseverletzungen. Dies bedeutet, dass der Test eine eher geringe Genauigkeit beim Nachweis von Syndesmosenläsionen aufweist.

Zur Durchführung des Tests liegt der Patient auf dem Rücken. Nun werden Schien- und Wadenbein durch den Untersucher seitlich zusammengedrückt - daher der Name "Squeeze". Hier beginnt man proximal und bewegt sich langsam nach distal, bis man den medialen und lateralen Malleolus erreicht. Nach Nussbaum et al. (2001) lässt sich der Schweregrad der Syndesmoseverletzung aus der Position des Druckschmerzes ableiten. Je weiter proximal der Patient bei der "Quetschung" Schmerzen verspürt, desto schwerer ist die Syndesmoseverletzung und umgekehrt. Der Test gilt als positiv, wenn der Patient während des Tests Schmerzen verspürt, vorausgesetzt, eine mögliche Fraktur, Prellung oder ein Kompartmentsyndrom wurde zuvor ausgeschlossen.

21 DER NÜTZLICHSTEN ORTHOPÄDISCHEN TESTS IN DER KLINISCHEN PRAXIS

Physiotutors Kostenloses Bewertungs-E-Book

Weitere gängige orthopädische Untersuchungen bei Syndesmoseverletzungen sind:

 

Referenzen

de César PC, Avila EM, de Abreu MR. Vergleich der Magnetresonanztomographie mit der körperlichen Untersuchung bei Syndesmoseverletzungen nach Verstauchung des lateralen Knöchels. Fuß & Knöchel international. 2011 Dec;32(12):1110-4.

Sman AD, Hiller CE, Refshauge KM. Die diagnostische Genauigkeit klinischer Tests zur Diagnose von Syndesmoseverletzungen des Sprunggelenks: eine systematische Übersicht. Britische Zeitschrift für Sportmedizin. 2013 Jul 1;47(10):620-8.

Nussbaum, E. D., Hosea, T. M., Sieler, S. D., Incremona, B. R., & Kessler, D. E. (2001). Prospektive Bewertung von syndesmotischen Knöchelverstauchungen ohne Diastase. Die amerikanische Zeitschrift für Sportmedizin, 29(1), 31-35.

 

GEFÄLLT DIR, WAS DU LERNST?

DAS KOMPLETTE PHYSIOTUTORS ASSESSMENT BUCH KAUFEN

  • 600+ Seiten e-Book
  • Interaktive Inhalte (direkte Videodemonstration, PubMed-Artikel)
  • Statistische Werte für alle Spezialtests aus der aktuellen Forschung
  • Klinischer Wert Empfehlung
  • Detaillierte Beschreibungen & durchsuchbar
  • Derzeit auf Version 6.0 - Kostenlose Updates auf Lebenszeit
  • Verfügbar in 🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹 🇵🇹 🇹🇷
  • Und vieles mehr!
E-Book

ALLE ORTHOPÄDISCHEN UNTERSUCHUNGEN AN EINEM ORT

ALLE PRODUKTE ANZEIGEN
Bewertung App-Banner
Bewertung E-Book
Bewertungen

Was Kunden über das Assessment E-Book zu sagen haben

Laden Sie unsere KOSTENLOSE App herunter