Lebt Jimmy Carter noch? Was wir über seinen Gesundheitszustand wissen
  1. Startseite
  2. Politik

Jimmy Carter (98) schwer krank – so steht es um den Ex-US-Präsidenten

KommentareDrucken

Ex-Präsident Jimmy Carter gilt als Moralist und internationale Friedensvermittler. Seit Jahren ist er krank. Jetzt hat er sich in die Hospizpflege begeben.

Georgia – Jimmy Carter ist der älteste noch lebende ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten. Der Demokrat wurde als 39. US-Präsident gewählt. Für seine Erfolge als Vermittler bei internationalen Konflikten erhielt Carter den Friedensnobelpreis. Auch nach seiner Amtszeit war Carter stets engagiert. August 2015 gab Carter bekannt, dass er schwer krank ist. Sein öffentlicher und humorvoller Umgang über seine Krankheit hatte für Aufsehen gesorgt. Ein Einblick in die politische Laufbahn und Höhepunkte des 98-jährigen Politikers. Jetzt gibt es große Sorge um den Ex-US-Präsidenten.

Name:James Earl „Jimmy“ Carter Jr.
Geburtstag:1. Oktober 1924 in Plains (USA)
Amt:39. Präsident der Vereinigten Staaten
Amtszeit:1977 und 1981

Lebt Jimmy Carter noch? So steht es um die Gesundheit des kranken Ex-Präsidenten der USA

Der Gesundheitszustand von Jimmy Carter hat sich massiv verschlechtert. Carter hat sich nach mehreren kurzen Krankenhausaufenthalten in eine häusliche Hospizpflege begeben. Das teilte die von dem ehemaligen Präsidenten gegründete Carter-Stiftung am Samstag auf ihrer Webseite mit. Demnach hat sich der kranke 98-Jährige dazu entschieden, keine weitere medizinische Behandlung mehr in Anspruch zu nehmen. Stattdessen wolle er die ihm verbleibende Zeit zu Hause im Kreise seiner Familie verbringen. Jimmys Carters Enkelsohn Jason Carter twitterte am Samstag, dass er seine Großeltern getroffen habe, berichtet fr.de. „Sie sind in Frieden. Wie immer ist ihr Zuhause voller Liebe“, schrieb er.

SPD-Bundeskanzler Helmut Schmidt (r.) und US-Präsident Jimmy Carter bei einem Treffen im Jahr 1977.
SPD-Bundeskanzler Helmut Schmidt (r.) und US-Präsident Jimmy Carter bei einem Treffen im Jahr 1977. © IMAGO / UIG

Jimmy Carter krank: Von 1977 bis 1981 Präsident der USA

Carter war von 1977 und 1981 im Präsidialamt. Geboren und aufgewachsen in Plain im US-Bundesstaat Georgia, strebte Carter schnell eine politische Laufbahn an. Zunächst besuchte er das Georgia Institute of Technology und entschied sich anschließend für einen Eintritt in die US Naval Academy. 

Sein erstes politisches Amt hatte er von 1963 bis 1967 inne und saß im Senat von Georgia. 1970 wurde Carter zum neuen Gouverneur von Georgia gewählt. Während dieser Zeit setzte sich Carter verstärkt für eine liberale Integrations- und Sozialpolitik ein, die um eine Gleichstellung der afroamerikanischen und der armen Bevölkerungsteile bemüht war. 1976 gewann Carter als Demokrat die Präsidentschaftswahl. Bei seinem Amtsantritt betont er die Notwendigkeit einer ethischen Fundierung der Innen- und Außenpolitik.

Wer ist Jimmy Carter? Hoch- und Tiefpunkte seiner politischen Karriere

Besonders engagiert setzt sich Carter für eine Lösung des Nahostkonflikts ein, unter anderem in der Vermittlung zwischen Ägypten und Israel. Für seine Bemühungen um Frieden und die Einhaltung der Menschenrechte erhielt Carter 1995 den UNESCO-Friedenspreis und 2002 den Friedensnobelpreis. Durch seine Vermittlung habe Carter in entscheidender Weise zum Vertrag von Camp David (1978) zwischen Israel und Ägypten beigetragen, hieß es vom norwegische Nobelkomitee bei der Verleihung. Ebenso geht der Abschluss der „Gespräche zur Begrenzung strategischer Rüstung“ (SALT II Vertrag) mit der UdSSR auf seine Arbeit zurück.

Früherer US-Präsident Jimmy Carter
Jimmy Carter (98) ist seit Jahren schwer krank. Er war bis 1981 Präsident der USA. © John Amis/dpa

Einen dramatischen Höhepunkt erlebte Carters Außenpolitik im November 1979 durch die Geiselnahme von US-Bürgern in Teheran, mit der iranische Studenten die Auslieferung des nach den USA emigrierten ehemaligen Schahs durchzusetzen versuchten. Der Fall hinterließ Spuren und markierten eine Niederlage des US-Präsidenten. Im April 1980 scheiterte ein amerikanischer Militäreinsatz im Iran, der die Befreiung der Geiseln zum Ziel gehabt hatte. Carter wurde schließlich vom Republikaner Ronald Reagan 1980 als Präsident abgelöst, nachdem die Demokraten die größte Wahlniederlage einbüßten.

Jimmy Carter krank: Ehemaliger Präsident kämpft seit Jahren mit gesundheitlichen Problemen

Seit Jahren leidet Carter an einer Krebserkrankung, die er im Jahr 2015 öffentlich machte. Zunächst wurde bei ihm Hautkrebs diagnostiziert, der aber bereits in die Leber und ins Gehirn gestreut hatte. Der ehemalige Präsident hatte zuletzt mehrfach mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Erst kürzlich war er aus einem Krankenhaus entlassen worden: Er hatte sich am 12. November wegen einer Hirnblutung operieren lassen müssen. 

Jimmy Carter heute: Frau, Kinder, privat – Wo lebt der älteste Ex-Präsident?

Unterstützung während seiner Krankheit erhielt Carter von seiner Frau Rosalynn. Seit dem Auszug aus dem Weißen Haus lebt Carter mit der ehemaligen First Lady in einem bescheidenen 170.000-Dollar-Haus in seinem Geburtsort Plains. Am selben Ort gab sich das Paar 1946 das Ja-Wort. Die ehemalige First Lady Rosalynn war zudem tätig als Schriftstellerin und Aktivistin. Das Paar hat vier gemeinsame Kinder.

Auch interessant

Kommentare