Home
Wendelinushof mit Eingang zum Hofladen

Entwicklung des ländlichen Raumes

Nutzung natürlicher Ressourcen

Inwertsetzung des kulturellen Erbes

durch die örtliche Bevölkerung

Wendelinushof mit Eingang zum Hofladen

Entwicklung des ländlichen Raumes

Nutzung natürlicher Ressourcen

Inwertsetzung des kulturellen Erbes

durch die örtliche Bevölkerung

Herzlich willkommen

bei der KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land

Wir, die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land (Kurzform: KuLanI), sind ein Regionalentwicklungsverein, der seit 30 Jahren im Sankt Wendeler Land und für das Sankt Wendeler Land wirkt.

Regionalentwicklung bedeutet für uns: Gegenwart und Zukunft unserer Heimatregion gestalten. Durch abgestimmte Konzepte und Projekte, die die regionale Wertschöpfung, ökologische Nachhaltigkeit und kulturelle Identität steigern. Dabei nutzen wir die bedeutendsten Ressourcen unserer Heimat: die Natur, das kulturelle Erbe und die örtliche Bevölkerung.

Sie haben eine Projektidee? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Unsere Handlungsprogramme

Neuigkeiten

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise

Plakat Social Media Workshop am 05. Juni 2024

Social Media Workshop am 05. Juni 2024

Einladung zum Social Media Workshop am Mittwoch 05. Juni 2024 um 18:00 Uhr in den Geschäftsräumen der KuLanI auf dem Wendelinushof.

Sei dabei !

Vorstellung der Geräte zur Pflege von Naturrasenplätzen

Zusammenarbeit zur Rasenpflege - Förderung im Rahmen des GAK-Regionalbudgets

Ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Vereinen innerhalb einer Kommune, unterstützt durch das GAK-Regionalbudget

Präsentationsbildschirm zur 75. Vorstandssitzung der KuLanI

75. Vorstandssitzung der KuLanI

Am 25. April 2024 fand die 75. Vorstandssitzung der KuLanI und damit die erste Sitzung in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 statt.

Zuwendungen in Höhe von 557.980,- € wurden beschlossen.

Hier wurde in den ländlichen Raum investiert.

weitere Förderinformationen