Die besten Filme mit Susanne Cramer | Moviepilot.de

Die besten Filme mit Susanne Cramer

  1. DE (1961) | Komödie
    Drei Mann in einem Boot
    6.3
    6.1
    10
    19
    Komödie von Helmut Weiss mit Josef Sieber und Walter Giller.

    Harry, Georg und Jerome haben es schwer: Die Frauen verstehen sie einfach nicht! Deshalb beschließen sie gemeinsam auf einem gecharterten Motorboot vom Bodensee aus den Rhein hinauf zu schippern, um für kurze Zeit ihre Probleme mit der holden Weiblichkeit zu vergessen. Auf dieser Reise geraten die drei "Junggesellen auf Zeit" in allerhand Turbulenzen, bevor sie dann doch wieder in den sicheren Hafen zu ihren Liebsten zurückkehren.

  2. DE (1957) | Komödie, Musikfilm
    6.5
    5.5
    8
    15
    Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Susanne Cramer.

    In einer idyllischen Kleinstadt, deren ganzer Stolz das etwas außerhalb gelegene Schloß ist, lebt in einem Villenvorort am Rande der Stadt der Witwer Scherzer mit seinen fünf Töchtern. Das Schloß, das nach dem Kriege in amerikanischen Besitz übergegangen ist, wird von Herrn Scherzer verwaltet: Er sorgt für die Erhaltung des Schlosses, pflegt die Kunstschätze und schaltet und waltet in der großen Schlossbibliothek. Da er seinen Beruf sehr ernst nimmt, hat er nicht genügend Zeit, seinen Pflichten als Haushaltsvorstand in vollem Maße nachzukommen. Und die Erziehung von fünf Töchtern ist schon eine recht schwierige Aufgabe, eine Aufgabe, der sich auch die von ihm angestellten Haushälterinnen nicht gewachsen fühlen. So sieht sich das städtische Jugendamt genötigt, einmal einen überaus kritischen Blick auf das Scherzersche Haus zu werfen. Friedrich Scherzer weist jedoch jegliche Vorwürfe und Einmischungsversuche seitens des Jugendamtes energisch zurück. Eine Krankheit des Fünfjährigen Julchens führt Frau Hansen vorübergehend in das Haus der Scherzers. Sie hält es für ihre nachbarliche Pflicht, das kleine Julchen in dem verwilderten Haushalt gesund zu pflegen. So wird sie nach und nach mit den kleinen und großen Sorgen dieser liebenswerten Familie vertraut. Bald merkt auch Witwer Scherzer, was ihnen noch zum richtigen Glück fehlt.

  3. DE (1957) | Drama, Biopic
    ?
    6
    1
    Drama von Karl Hartl mit Cornell Borchers und Dieter Borsche.

    Der Dichter Hermann Löns wird 40. An seinem Geburtstag erscheint unerwartet seine Jugendliebe Rosemarie von der Flühe zu Besuch, eine Cousine seiner Frau Lisa. Rosemarie und Hermann streifen Tag für Tag durch die Lüneburger Heide. Dabei flammt ihre alte Liebe wieder auf. Hermann kommt in Gewissensnot und bittet Rosemarie abzureisen. Doch er wird mit dieser Entscheidung nicht glücklich. Zwar kann er seinen Kummer in schwermütigen Gedichten verarbeiten, die ihm einigen Erfolg bringen. Doch sein Leben wird fortan von der Melancholie und allzu häufigen Trinkgelagen bestimmt. Als Hermann erfährt, dass Rosemarie sich mit seinem Jagdfreund Prinz Niko verlobt hat, will er sich von Lisa trennen und bittet Rosemarie, seine Frau zu werden. Doch Rosemarie erklärt Hermann, dass es zu spät sei. Mühselig habe sie ihren Frieden gefunden, den sie fortan nicht mehr aufs Spiel setzen möchte. Hermann zieht sich darauf verbittert ins Moor zurück. Nach tagelanger Suche wird er halb erfroren in einem Boot gefunden. Er hat sich eine Lungenentzündung zugezogen, von der er nach wochenlanger Bettruhe nur langsam gesundet. Als er gerade wieder auf den Beinen ist, ergeht der Befehl zur allgemeinen Mobilmachung.

  4. DE (1958) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Thomas Engel mit Fred Bertelmann und Susanne Cramer.

    Fred Berghoff, der Star-Reporter des "Abend-Express", und Pia, die Tochter des Verlegers Emil Hollebusch, wollen heiraten. Pias Tante Olga, die Frau des Generaldirektors Otto, hat aber etwas dagegen. Sie droht ihrem Bruder Emil, die Unterstützung zu entziehen. So kommt, was kommen muss: Fred lässt, um seinem Schwiegervater in spe nicht zu schaden, die Hochzeit platzen. Emil will dem Glück seiner Tochter nicht im Wege stehen, gleichzeitig möchte er seine Zeitung aber am Leben erhalten. Und Otto ist es leid, Olgas ständige Einmischung in fremde Angelegenheiten hinzunehmen. Er flüchtet. Fred bekommt Wind davon und heftet sich an Ottos Fersen um daraus eine Artikel-Serie für seine Zeitung zu schreiben. Als er Otto findet, hat der seine Sachen schon mit einem Landstreicher getauscht und ist nun ohne Geld und Papiere unterwegs. Die beiden beschließen, gemeinsam durchs Land zu ziehen. Als Fred Otto schließlich seine Hinterlist gesteht, tut das der jungen Freundschaft keinen Abbruch. Sie bestehen die aufregendsten Abenteuer miteinander, und die "Abend-Express"-Leser nehmen lebhaft daran Anteil.

  5.  (1957) | Komödie, Klamaukfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Karl Anton mit Gunther Philipp und Susanne Cramer.

    Otto ist weder ein Starschwimmer noch ein kühner Lebensretter. Das einzige was Otto ist, er ist ein vermögender, bodenständiger Witwer mit einer bereits erwachsenen Tochter. Weil er aber zur rechten Zeit, an der richtigen Stelle zu gegen war und Geld hat, konnte er so tun, als dass er das Leben der jungen Schönheit gerettet hat, die ihn jetzt aus einem Anflug aus Dankbarkeit auch noch heiraten möchte.

    Am Tag der bereits lange geplanten Hochzeit reist sie mit ihrer sehr attraktiven Mutter an und hat auch noch ohne ihr Wissen, ihren ehemaligen Verlobten im Gefolge. Im Hause Otto treffen noch zwei spezielle Freunde von Otto ein, die die Trauzeugen spielen sollen und es kommt auch noch der wahre Lebensretter der Braut angeschlichen, ein geldgieriger und derber bayerischer Klotz von Mann.
    Das Chaos in Ottos Haus vor der Hochzeit wird aber erst komplett als sein Nachbar mit seiner Dackelhündin auftaucht. Er möchte sie unbedingt heute mit Ottos Dackelrüden zusammenbringen. In dieser ganzen Turbulenz finden sich am Ende nicht ein sondern fünf Paare – die Dackel eingeschlossen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1957) | Drama
    ?
    1
    Drama von Falk Harnack mit Lilli Palmer und Ivan Desny.

    Ihre Ehe ist nicht das, was sie sich erträumt hat. Zwischen ihr und ihrem Mann, der bereits in einen anderen Lebensabschnitt getreten ist, liegen Welten. Zunehmend verstrickt er sich in seine Kunstwelt, in die Malerei. Ein junger Mann, der als Schüler und Hausgast im gleichen Hause lebt, wird mehr und mehr ihr Gesprächspartner. Sein Talent besticht sie. In einer schicksalhaften Gewitternacht verfällt sie ihm. Die Ehe geht in die Brüche. Der gemeinsame Sohn begeht einen Selbstmordversuch. Das sind Ereignisse, die sie läutern und neue Werte setzen.

  8.  (1956) | Drama
    ?
    Drama von Alex Joffé mit Susanne Cramer und Guy Decomble.

    *Schrei des Gewissens* ist ein französisches Drama von Alex Joffé aus dem Jahre 1956.

  9. DE (1957) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Franz Antel mit Walter Giller und Georg Thomalla.

    Kaum hat er erfahren, daß seine Tante ihn als Universalerben eingesetzt hat, macht sich der junge, lebensfrohe Friseurgehilfe Felix schon auf den Weg in die Großstadt. Seinen Beruf läßt er in der Hoffnung auf das große Geld ebenso hinter sich wie die süße Maniküre Elfie. Voller Schrecken muß er dann jedoch feststellen, daß seine Tante ihm offenbar nichts weiter hinterlassen hat als ein paar Stühle. Die bringt er sofort zum Trödler. Tags darauf findet Felix jedoch einen Brief der Verblichenen, in dem sie ihm mitteilt, sie hätte sein Erbe, 100. 000 Mark, in das Polster eines der Stühle genäht. Sogleich macht sich Felix auf zum Trödler, doch der hat die Stühle allesamt verkauft. Nach anstrengender Suche entdeckt der junge Erbe schließlich den letzten Stuhl in einem Waisenhaus, wo man dachte, das Geld sei die Gabe eines Wohltäters...

  10. DE (1958) | Komödie
    4.4
    5.5
    5
    1
    Komödie von Wolfgang Becker mit Paul Hubschmid und Susanne Cramer.

    Wenn ein junger, lediger und attraktiver Kunsthistoriker wie Robert Florian eine Reisegruppe durch Italien führt, zu der ein hübsches und unternehmungslustiges Fotomodell wie Ilse Knopf gehört, dann sind amouröse Verwicklungen vorprogrammiert. Ilses eifersüchtiger Verlobter, Tierarzt Hans Fichte, der mit seinem Hund Erwin die Gruppe durch Italien verfolgt, stiftet noch mehr Verwirrung. In Venedig sind Ilse und Robert ineinander verliebt, in Florenz treffen die eifersüchtigen Verehrer aufeinander, aber erst in Rom entscheidet Ilse endgültig, mit wem sie den Rest ihrer Italienreise verbringen will.

  11. US (1964) | Komödie
    6
    17
    2
    Komödie von Ralph Levy mit Marlon Brando und David Niven.

    Zwei erfolgreiche Verführer (OT: Bedtime Story) von Ralph Levy ist eine Komödie von 1964. Marlon Brando und David Niven buhlen als Gigolos an der Riviera um die Herzen und die Geldbeutel der einsamen Damen. 1988 erschien mit Zwei hinreißend verdorbene Schurken das Remake von Frank Oz mit Steve Martin und Michael Caine in den Rollen der Herzensbrecher.

  12. DE (1958) | Kriminalfilm
    5.9
    11
    4
    Kriminalfilm von Eugen York mit Hans Albers und Hansjörg Felmy.

    Seine harten, teilweise ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden haben Kriminal-Oberkommissar Otto-Friedrich Dennert den Spitznamen "Der Greifer" eingebracht. Gerade als er einem Mord im Ruhrgebiet nachgehen will, wird er in Pension geschickt. Ausgerechnet sein Sohn Harry übernimmt den Fall. Doch Dennert lässt sich nicht so einfach abschieben und ermittelt mit seinen bewährten Methoden auf eigene Faust weiter. Ein äußerst gefährliches Unterfangen.

  13. DE (1957) | Komödie
    5.3
    6
    1
    Komödie von Hans Quest mit Claus Biederstaedt und Susanne Cramer.

    Die beiden Cousins Peter und Kurt Jäger teilen sich zwar ein Haus und die gemeinsame Firma, sind aber ansonsten grundverschieden. Während dem gut aussehenden und weltgewandten Peter die Frauen zu Füßen liegen, hat der schüchterne und verklemmte Kurt eine eher abschreckende Wirkung auf die Damenwelt. Als sich Letzterer aus der Ferne in Sabine verliebt, verspricht sein erfahrener Cousin Peter, ihn bei seinem Werben mit Rat und Tat zu unterstützen. Da Sabine eine Stelle als Kindermädchen sucht, "leiht" er sich den achtjährigen Sohn einer Freundin und gibt ihn kurzerhand als den eigenen Spross aus. Der gut gemeinte Plan nimmt natürlich einen ganz anderen Verlauf: Der alte Schürzenjäger Peter wird selbst zur Beute und findet bei Sabine die wahre Liebe. Aber auch Kurt geht nicht leer aus: Er erliegt den Reizen seiner Sekretärin Inge.

  14. DE (1959) | Kriminalfilm, Komödie
    5
    1
    2
    Kriminalfilm von Hans Quest mit Karl Lieffen und Martin Hirthe.

    Gloria Nylon, die Tochter des Millionärs Lucius Xaver Nylon, ist entführt worden. Nick Knatterton muss die Täter dingfest machen.

  15. DE (1956) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Rainer Geis mit Claus Biederstaedt und Susanne Cramer.

    Der Inn und seine Ufer sind die Szenerie zu dieser Liebesgeschichte zwischen einem verwöhnten Mädchen und einem naturbegeisterten jungen Mann. Als Peter Brahm zu seiner Paddelbootreise startet, ahnt er noch nicht, daß er bald einen Passagier haben wird. Dieser Passagier ist Karin Faber, die aus dem Pensionat ausgerissen ist, um ihren Verlobten Ferry zu besuchen. Trotz der so unterschiedlichen Lebensart wächst zwischen dem naturverbundenen Peter und Karin, die eigentlich in der "grossen Welt" zu Hause ist, eine starke Zuneigung. An Peters Reiseziel, einem grossen Zeltplatz angelangt, treffen beide auf Ferry und Karins Vater. Karins völlige Veränderung veranlassen Ferry zur baldigen Abreise; Papa Faber hingegen ist von dem Reisepartner seiner Tochter sehr angetan. Er wäre mit dem jungen Mann, der seine Karin so prächtig zu zähmen versteht, als Schwiegersohn durchaus einverstanden.

  16. DE (1956) | Drama
    6
    2
    2
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Helene Thimig und Susanne Cramer.

    Schlesien, Januar 1945. Gemeinsam mit großen Teilen seiner Dorfgemeinschaft flieht der schlesische Baron Malte (Rudolf Forster) nach Westen. Im Bayerischen Wald, wo er mit Schloss Falkenstein ein zweites Anwesen besitzt, lassen sich die Flüchtlinge nieder. Zehn Jahre später sind die Schlesier in der neuen Heimat mit dem Existenzaufbau beschäftigt. Der Baron versucht, eine alte Glashütte auszubauen. Enkel Martin (Claus Holm), der inzwischen als Geschäftsmann in Frankreich lebt, soll ihm dabei helfen. Doch der an Erfolg und Gewinn orientierte Martin will Malte dazu überreden, das Schloss zu verkaufen und sich zur Ruhe zu setzen. Maltes Pflegetochter Marianne (Sabine Bethmann), in die Martin sich verliebt, bewirkt jedoch einen Sinneswandel. So hilft er den tatkräftigen Schlesiern und kann am Schluss den betrügerischen Verwalter (Willy A. Kleinau) überführen, der auf Maltes Kosten in die eigene Tasche wirtschaftet.