10 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz
  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

10 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz

KommentareDrucken

Idyllische Flusstäler, schroffe Felsen, imposante Burgen und malerische Weinberge: Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Ausflügler. Wir zeigen zehn der schönsten Sehenswürdigkeiten in einer Fotostrecke.

Burg Eltz in der Eifel.
1 / 10Die Burg Eltz in der Eifel ist als eine der wenigen Burgen in Europa fast vollständig in ihrem Originalzustand erhalten. © Panthermedia/Imago
Moselschleife mit Frachtschiff vom Klettersteig des Bremmer Calmont in Rheinland-Pfalz
2 / 10An der Moselschleife erstreckt sich ein idyllisches Naturpanorama. © IMAGO/Zoonar.com/Stefan Ziese
adlerbogen
3 / 10Der Adlerbogen offenbart einen majestätischen Blick vom Donnersberg ins grüne Umland. © Pfalz.Touristik, Knut Pflaumer
Hängeseilbrücke Geierlay.
4 / 10100 Meter über dem Mörsdorfer Bachtal lockt die Hängeseilbrücke Geierlay alle Abenteurlustigen. © Panthermedia/ IMAGO
Loreley-Felsen am Rhein
5 / 10Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der Loreley-Felsen am Rhein bei Sankt Goarshausen. © Volker Preußer/Imago
Niersteiner Glöck
6 / 10Die Niersteiner Glöck ist die älteste Weinbergslage Deutschlands und wird gerne für Weinverkostungen besucht. © IMAGO/Sämmer
Porta Nigra in Trier.
7 / 10Die majestätische Porta Nigra in Trier ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Geschichte. © Trier Tourismus und Marketing GmbH
Deutsches Eck in Koblenz
8 / 10Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, dem weltbekannten Deutschen Eck, liegt eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands: Koblenz. © IMAGO/xtomasadzkex
Dahner Felsenland im Pfälzer Wald
9 / 10Auch das Dahner Felsenland im Pfälzer Wald ist immer einen Ausflug wert. © Shotshop/Imago
Laacher See in Rheiland-Pfalz
10 / 10Darf unter den Top-Ausflugszielen nicht fehlen: der Laacher See in der Vulkaneifel. © Sepp Spiegl/Imago

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!