1. Home
  2. Film
  3. Lieb Vaterland, magst ruhig sein

Lieb Vaterland, magst ruhig sein

Spionageaction. Roland Klick verfilmte den Roman von Johannes Mario Simmel von 1965.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Regie
Dauer
92 Min.
Kinostart
25.03.1976
Genre
FSK
16
Produktionsland
BRD

Redaktionskritik

Spionageaction. Roland Klick verfilmte den Roman von Johannes Mario Simmel von 1965.
Berlin, drei Jahre nach dem Bau der Mauer: Kleinganove Bruno (Heinz Domez) wird von der Stasi nach Westberlin geschickt, um den Fluchthelfer Fanzelau (Georg Marischka) zu entführen. Er lässt sich mit der westdeutschen Spionageabwehr auf ein riskantes Doppelspiel ein… Würde er den Roman noch einmal schreiben, sagte der 2009 verstorbene Bestsellerautor Simmel, würde er sich an Roland Klicks Drehbuch halten. Es reduzierte die ausufernde Vorlage, lieferte aber ein detailreiches Zeitporträt, dem man ein paar Klischeefiguren nicht übel nimmt. Trotzdem gehört Regisseur Klick („Deadlock“) zu den verschmähten Filmemachern des Landes.

Fazit

Die beste aller Simmel-Verfilmungen

Film-Bewertung

Mission Firegame (GB 1983)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Lieb Vaterland, magst ruhig sein

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Lieb Vaterland, magst ruhig sein

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.