Homeland Staffel 8 Episode 2 Rezension: Catch and Release – JugoGame

Homeland Staffel 8 Episode 2 Rezension: Catch and Release

April 30, 2024
8 min read

Der Aufbau der 8. Staffel von Homeland bereitet den Weg für das, was das eigentliche Endspiel der Serie sein könnte …

Das Die Heimat Rezension enthält Spoiler.

Homeland Staffel 8 Folge 2

In der letzten Woche ging es darum, uns wieder mit Carries Notlage bekannt zu machen – und gleichzeitig eine Chance zu geben, eine düstere Bilanz der Welt zu ziehen Die Heimat hat jahrelang dramatisiert – dann war diese Woche der eigentliche Grundstein für die Saison. „Catch and Release“ ist in einen klassischen A- und B-Handlungsstrang unterteilt, teilt die Ziele seiner beiden Hauptdarsteller auf und greift auf faszinierende Weise einige der Handlungsstränge der vierten Staffel auf, verspricht aber gleichzeitig, dass diese in eine bemerkenswerte neue Richtung gehen wird, komplett mit russischer Einmischung (Oh mein!).

Im Fall von Carrie ist heute Abend der erzählerische Vorwand, den das Autorenzimmer nutzte, um jemanden, der theoretisch so zerbrechlich ist, mitten ins Geschehen zu bringen, so ziemlich zu Ende. Ihr wird eine gewisse Vergangenheit mit dem afghanischen Vizepräsidenten Abdul G’ulom zugeschrieben, und sie ist da, um den nötigen Druck zu finden, der nötig ist, um auf den unbotmäßigen Politiker auszuüben. Wenige Minuten nach der Enthüllung letzte Woche, dass Yevgeny sich gerade mit G’ulom getroffen hatte, muss sich Carrie sichtlich erschüttert sofort in die Höhle des Löwen begeben.

Mohammad Bakri leistet als G’ulom hervorragende Arbeit, indem er Arroganz und Verachtung ausstrahlt. Da er gezwungen ist, in einer einzigen Szene eine ganze Beziehung anzudeuten, wird sein transaktionaler Respekt vor Carrie durch seine Beleidigungen unterstrichen: Die Carrie, die er kannte, wäre nicht in sein Büro gekommen und hätte ihn angefleht, das Richtige zu tun – sie hätte es getan ein Geschenk oder eine sprichwörtliche Waffe an den Kopf haben. Wenn er spottet: „Was ist mit dir passiert?“ Er gibt fast direkt an, dass sie in seinen Augen beschädigt ist, zweifellos aufgrund dessen, was Yevgeny ihm gerade erst gesagt hat. Claire Danes reagiert mit ihrer patentierten Fähigkeit, sich mit einem einzigen Blick gleichzeitig zu sammeln und zusammenzubrechen. Gut, wenn er nur auf Bestechung oder Drohung reagiert, wird Carrie diese Waffe finden.

Im Klassiker Die Heimat Mode dürfen wir Carrie an der Spitze ihrer Fähigkeiten arbeiten sehen … sobald sie dank eines anonymen Hinweises auf ihrem Schreibtisch einen Hinweis hat. Der Hinweis führt Carrie zu einer Frau, deren Ehemann getötet wurde, weil sie G’uloms Korruption kritisiert hatte, und sie wiederum bringt Carrie dazu, Druck auf den Vizepräsidenten auszuüben. Auf dem Weg dorthin ergeben sich jedoch einige interessante Entwicklungen. Meine Theorie, dass es sich bei Jenna Bragg um eine Pseudo-Neuling handelte, die sich mit Carrie anfreunden wollte, erwies sich als umsonst, da sie die Operation zur Manipulation von Samira Noori wirklich verpfuscht hatte. Anstatt als potenzielle NGO-Headhunterin aufzutreten, verkündete Jenna beinahe, dass sie eine Art Spion der US-Regierung sei, und ließ ihr Gesicht auf einem Telefon fotografieren. Und ihre Antwort? Zur schwarzen Tasche Samira.

Vorerst konnte Carrie es wieder gutmachen, aber nicht bevor sie Samira zugab, dass sie nichts tun würde, um G’ulom wirklich zu bestrafen … nur, dass sie seinen Machtanspruch verletzen würde. Ich bezweifle, dass dieser Handlungsthread zu Ende ist, da sie Samira mehr oder weniger zum Trocknen gelassen hat, aber er wirft einige interessante Ideen allein für heute Abend auf. Wenn Jenna bei der Spionagearbeit wirklich grenzwertig inkompetent ist und Mike Dunne – Carries effektiver Chef – Carrie nur um Hilfe zur Verfügung stellt, kann Frau Mathison dann wirklich eine effektive Operation in Afghanistan leiten? Das könnte in den kommenden Wochen über Leben und Tod entscheiden. Im Moment ist es jedoch ein baumelnder Faden, über den Carrie nicht stolpert, als sie erfährt, dass G’ulom seit Jahren sowohl das amerikanische Militär als auch seine eigene Regierung mit 14 Millionen Dollar pro Jahr durchnässt. Ja, das ist der Jahrespreis für ein Phantombataillon des 25., das es nicht gibt.

Für Carrie reicht es, G’ulom die Waffe an den Kopf zu halten und ihn dazu zu bringen, sich dem amerikanischen Druck für ein Friedensabkommen zu beugen. Es macht Carrie auch zu einer One-Night-Held für Mike Dunne und den Rest des Stationshauses in Kabul. Aber der Cliffhanger dieser Handlung lässt vermuten, dass alles, was wir bisher gesehen haben, nur ein Prolog ist. Schließlich ist Yuvgeny wichtiger als Mike und Jenna und besucht Carries Siegesrunde…. Und er verrät, dass er es auch war, der Carrie den Tipp gegeben hat, mit den Ermittlungen gegen Samira zu beginnen.

Woher wusste Jewgeni, dass Carrie auf Gu’ulom nach Dreck suchte, und was noch wichtiger war, warum sollte er ihr helfen? Es scheint, dass die beiden in ihrem Delirium ziemlich viel über Afghanistan gesprochen haben, als wir letzte Woche erfuhren, dass sie einen Vermögenswert aufgab, der aus seinem Haus verschleppt und ermordet wurde. Jetzt denkt die russische GRU, dass es in ihrem besten Interesse ist, wenn Carrie und die US-Regierung G’ulom gefügig machen? Warum?! Als Staffel 8 beginnt, ihre wahren Pläne zu entfalten, scheint es weniger darum zu gehen, dass Carrie ihre alte Macht über Afghanistan wieder behaupten kann, als vielmehr darum, dass sie erfährt, wie sehr Russland ihr Handeln kontrolliert … und wie kompromittiert sie ist.

In einem Wahljahr, in dem der Präsident der Vereinigten Staaten so gut wie verkündet hat, dass die Fenster unverschlossen und die Haustür für eine Einmischung Russlands offen stehen, gibt es eine Reihe von Metakommentaren dazu, und es bleibt wahnsinnig zweideutig, wie viel Kooperation genau stattfindet zwischen dem Weißen Haus und dem Kreml. Jetzt haben wir eine Heldin, die selbst nicht einmal weiß, wie kompromittiert sie ist und ob ihre Geisteskrankheit sie zu dem gemacht hat, was die Russen eine „nützliche Idiotin“ nennen … oder ob ihre Handlungen überhaupt ihre eigenen sind.

Wenn Tanseem möglicherweise mit den Russen zusammenarbeitet, wie lange wird es dann dauern, bis sie versucht, Carrie wirklich zu bekehren? Wir haben sie schon einmal dabei gesehen.

Diese Zweideutigkeit der Absicht spiegelt sich in der heutigen B-Handlung wider, die mit Sicherheit die wahre Krise für den Rest der Staffel auslösen wird: Während Carrie G’uolm an den Tisch bringt, wird Saul von einem Taliban entführt, der einen trügerischen Grund entdeckt hat vom selben Tisch weggehen.

Dank Max‘ wundersamer Abhörung der pakistanischen Grenze letzte Woche weiß Saul, dass Haqqani den Krieg um Afghanistan wirklich satt hat und Frieden über weitere 18 Jahre Blutvergießen begrüßen würde. Selbst wenn wir die große Pille schlucken, dass er den Rest der Taliban-Kriegsherren in dieser Angelegenheit seinem Willen unterwerfen könnte, erkennt Saul, dass er sich direkt an Haqqani wenden muss. Dies führt zu einer katastrophalen Geheimoperation in Pakistan, bei der Saul mit Haqqani einen Sondergesandten einsetzt. Es handelt sich um einen Gesandten, den Tanseem Qureishi und der pakistanische Geheimdienst ganz bequem ableiten und abfangen können.

Aus Angst vor einer afghanischen Regierung, die nicht auf ihre Launen hört, inszeniert Tanseem einen Angriff auf Haqqanis Gesandten, der den Anschein erweckt, als hätten die Amerikaner die Taliban hintergangen. Am Ende der Episode erwartet uns der surreale Anblick eines ehemaligen CIA-Direktors, der beim Anblick eines lebenden Taliban-Kämpfers, der vor einigen Jahren eine US-Botschaft stürmte und 30 Amerikaner ermordete, „Gott sei Dank“ sagt. Es scheint ihm nicht einmal etwas auszumachen, wenn Haqqani ihn ins Gesicht schlägt.

Es ist ein Cliffhanger, der bewusst Handlungsstränge aus Staffel 4 wiederholt: Saul wurde von den Taliban entführt und wird gegen seinen Willen als Geisel gehalten. Auf dem Papier steht es in einer Einladung für Die Heimat auf der Stelle zu laufen, aber es steckt offensichtlich mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. In Wahrheit sind Saul und Haqqani einer Meinung und wurden von Tanseem als Gegner dargestellt. Darüber hinaus wurde Saul nicht in einen Terroranschlag verwickelt, sondern als Reaktion auf etwas, das fälschlicherweise als Aggressionsakt wahrgenommen wurde.

Ich vermute, dass Sauls Amtszeit bei den Taliban in Staffel 8 viel kürzer sein wird als in Staffel 7, und es wird eine Chance für die jeweiligen Führer der amerikanischen Außenpolitik und des Extremismus im Nahen Osten sein, sich endlich zusammenzusetzen und über die Früchte von 20 Jahren Konflikt nachzudenken.

Diese Staffel von Die Heimat geht es um die Konfrontation mit den Geistern unserer Vergangenheit, und nun stehen sich die beiden treibenden Kräfte dieses Spukkarussells gegenüber. Wo Saul und Carrie für den Rest der Saison bleiben, ist ungewiss. Und doch ist es Rasen Die Heimat weiß es nur zu gut. Schließlich ist dies die Welt, die wir aufgebaut haben, indem wir Brody, Quinn und jede andere verlorene Seele begraben haben. Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden, ob es sich gelohnt hat …

David Crow ist der Filmredakteur bei BestyGame. Er ist außerdem Mitglied der Critics Choice Association und der Online Film Critics Society. Lesen Sie hier mehr über seine Arbeit. Sie können ihm auf Twitter @DCrowsNest folgen.

Rezension zu Alphas Episode 7: Catch And Release

Homeland: Horse and Wagon Rezension

The Purge Episode 4 Rezension: Release The Beast

Homeland Staffel 7 Episode 1 Rezension: Enemy of the State

The Vampire Diaries Staffel 4, Folge 11 Rezension: Catch Me If You Can

Ballmastrz 9009 Folge 4 Rezension: To Catch A Princess

Catch-22-Rezension (ohne Spoiler)

Apple fördert Bewegung: „Close Your Rings – Catch, Swim, Play“

ASUS verteilt unter dem Motto Catch the Moment Einladungen zur Präsentation des Zenfone 3 Zoom

Rezension zu „Homeland“ Staffel 5, Folge 1: Trennungsangst

Rezension zu „Homeland“ Staffel 6, Folge 1: Fair Game

Homeland Staffel 7 Folge 2 Rezension: Rebel Rebel

Homeland Staffel 7 Folge 3 Rezension: Patt

Rezension zu „Homeland“ Staffel 7, Folge 4: Wie schlecht in den Dingen

Homeland Staffel 7 Folge 6 Rezension: Species Jump

Homeland Staffel 7 Folge 9 Rezension: Nützlicher Idiot

Homeland Staffel 7 Folge 10 Rezension: Klarheit

Release Candidate-Versionen aller Apple-Systeme

Release Candidate iOS/iPadOS 15, tvOS 15 und watchOS 8 verfügbar

Wi-Fi 6 Release 2 angekündigt