„Krauses Zukunft“ (ARD): Darsteller, Handlung und Drehorte – Wo liegt das fiktive Schönhorst?
  1. Gießener Allgemeine
  2. Film, TV & Serien

„Krauses Zukunft“ (ARD): Darsteller, Handlung und Drehorte – Wo liegt das fiktive Schönhorst?

KommentareDrucken

Der pensionierte Polizist Horst Krause mit zwei Pferden
Veränderungen mag Horst Krause nicht. Im neuen ARD-Film „Krauses Zukunft“ wird sein Leben im beschaulichen Schönhorst jedoch erheblich durcheinandergebracht. © rbb/ARD Degeto/Arnim Thomaß

Das Erste zeigt heute Abend ab 20.15 Uhr den Film „Krauses Zukunft“. Im achten Teil der Filmreihe muss der pensionierte Polizist mit allerlei Veränderungen klarkommen.

  • Im Ersten läuft am heutigen Freitagabend (05.02.2021) mit „Krauses Zukunft“ eine TV-Erstausstrahlung
  • Ab 20.15 Uhr zeigt die ARD den ersten Film der Reihe, nachdem Ausscheiden einer der Darsteller.
  • Wir geben einen Überblick zu Handlung, Darstellern und Drehort zum achten Teil der Filmreihe.

Horst Krause ist eine Kultfigur der Deutschen Fernsehlandschaft. Von 1999 bis 2015 ermittelte er in der ARD-Krimi-Reihe „Polizeiruf 110“, seit 2007 steht in einer Filmreihe das Privatleben des mittlerweile pensionieren Polizisten im Fokus. Im achten Teil der Reihe, der am heutigen Freitag in der ARD ausgestrahlt wird, sieht sich Krause mit unerwünschten Veränderungen konfrontiert. Wer wissen will, wie der damit umgeht, sollte um 20.15 Uhr „Krauses Zukunft“ einschalten.

„Krauses Zukunft“: Das ist die Handlung des ARD-Films

Vegetarische Speisen auf der Speisekarte, Yogakurse und ein Herbstmarkt? Bei dem pensionierten Dorfpolizisten Horst Krause stoßen die Pläne für den Gasthof, die Pächterin Paula schmiedet, auf wenig Begeisterung. „Wieso kann nicht einfach alles so bleiben wie es ist?“, fragt er direkt zu Beginn von „Krauses Zukunft“ beim Sonntagsessen. Doch daraus wird nichts, denn plötzlich scheinen alle von der Zukunft zu sprechen. So will Bürgermeister Stübner die leeren Kassen des brandenburgischen Ortes füllen, indem er Schönhorst zu einem Urlaubsort umgestaltet. Krause macht das wütend. Haben sich denn alle gegen ihn verschworen?

Als Staatssekretärin Hummel dem pensionieren Polizisten Horst Krause seine Weiden abkaufen will, kommt es zum Streit. Der trockene Acker, der den Pferden kaum noch Nahrung gibt, wäre ein idealer Standort für Windräder. Krauses Schwester Meta will das Kaufangebot annehmen, doch der pensionierte Polizist ist strikt dagegen. Als Krause den betagten Vater von Sängerin Fanny kennenlernt, stellt sich für ihn jedoch eine neue Frage: Was hat der Hundertjährige für eine Perspektive, wenn der Kohle-Tagebau sein Haus verschlingt? Langsam beginnt Horst Krause zu begreifen, dass er für die Zukunft etwas tun muss. Was muss sich ändern, damit alles so bleiben kann, wie es ist?

„Krauses Zukunft“: Die Darsteller und Produktion des ARD-Films

Jahrelang war der Schauspieler Horst Krause als gleichnamiger Polizeihauptmeister in der ARD-Krimi-Reihe „Polizeiruf 110“ zu sehen, doch seit 2007 gibt es auch eine ARD-Filmreihe, die das Privatleben der Filmfigur Horst Krause in den Mittelpunkt rückt.

Erschienen sind bislang folgende Filme der Reihe:

  • Krauses Fest (2007)
  • Krauses Kur (2009)
  • Krauses Braut (2011)
  • Krauses Geheimnis (2014)
  • Krauses Glück (2016)
  • Krauses Hoffnung (2019)
  • Krauses Umzug (2020)

Ein Jahr nach der Erstausstrahlung des siebten Films am 14. Februar 2020 hat das Warten für Fans der Reihe nun ein Ende: Am Freitag erscheint mit „Krauses Zukunft“ der achte Teil der Filmreihe um den pensionieren Provinz-Polizisten. Dabei kommt auch der kurz vor seinem 100. Geburtstag stehende Schauspieler Herbert Köfer zu einem Auftritt: Er spielt den greisen Vater von Sängerin Fanny.

Erstmals nicht dabei ist hingegen der Schauspieler Tilo Prückner, der in den Filmen Krauses Schwager Rudi Weissglut gespielt hatte. Prückner verstarb im Juli 2020 im Alter von 79 Jahren an Herzversagen.

RolleDarsteller und Darstellerinnen
Dorfpolizist a. D. Horst KrauseHorst Krause
Elsa KrauseCarmen-Maja Antoni
Meta KrauseAngelika Böttiger
PaulaPauline Knof
Fannys VaterHerbert Köfer
Bürgermeister StübnerBoris Aljinovic
TimoCai Cohrs
Lehrer Thomas SeifertSteffen Groth
Lubo KaczmarekVictor Choulman
FannyManon Straché
Frau HummelRosa Falkenhagen
Staatssekretärin HummelRosa Falkenhagen
TheaLuana Stappenbeck
PferdehändlerEugen-Daniel Krößner
Post GerdaKriemhild Martens
BauleiterBruno F. Apitz
StrohmannMatthias Walter
PolizeibeamterDietmar Huhn
Verkäufer FahrradgeschäftTom Bartels
PolizistDiego Andreas
Sekretärin MusikschuleKarin Werner
Polizist, KölnDiego Andreas

„Krauses Zukunft“: Die Drehorte des achten Teils der Filmreihe

Die Dreharbeiten für den achten Film der ARD-Reihe fanden zwischen dem 8. September und dem 9. Oktober statt. Schauort der Krause-Filme ist Schönhorst – ein fiktiver Ort in Brandenburg. Gedreht wurde jedoch tatsächlich in Brandenburg: Die Dreharbeiten zu „Krauses Zukunft“ fanden unter anderem in den Dörfern Ihlow (Oberbarmin) im Landkreis Märkisch-Oderland und in Ludwigsfelde-Gröben im Landkreis Teltow-Fläming sowie in der Westernstadt Templin statt. Tempin ist ein Themenpark, der etwa etwa 70 Kilometer nördlich von Berlin liegt. Die Szenen im Gasthof spielen wie bereits zuvor im „Gasthof Naase“ in Ludwigsfelde-Gröben.

Das Drehbuch stammt, wie bei allen bisher erschienenen Filmen der Reihe, von Bernd Böhlich. Der 63-Jährige führte auch Regie.

„Krauses Zukunft“: TV-Film auch in der ARD-Mediathek

Der Film „Krauses Zukunft“ ist bereits jetzt online in der ARD-Mediathek zu sehen und soll dort bis sechs Monate nach der Erstausstrahlung verfügbar sein.

Auch interessant

Kommentare