Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 235|24

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 235|24

16.05.2024, 16:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Radfahrer verletzt | Unfall mit Verletzten | Tatverdächtiger nach Einbruch in Pkw gestellt

Ersteller: Josephin Sader (js), Therese Leverenz (tl)

Radfahrer verletzt

Ort: Borna, Am Wilhelmschacht/ B 93/ Höhe ATU
Zeit: 15.05.2024, 16:05 Uhr

Der Fahrer (49) befuhr mit seinem Pkw Citroen Berlingo die Bundesstraße 93 in Borna in Richtung Luckaer Straße. An der Kreuzung Wilhelmschacht wollte er nach links abbiegen. Ein Radfahrer (24) überquerte die Fahrbahn schräg vom Gehweg in Höhe ATU kommend in Richtung Altenburg. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Radfahrer verletzt wurde und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Das Polizeirevier Borna hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Ampelschaltung machen können, sich im Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (js)

Unfall mit Verletzten

Ort: Frohburg (Eschefeld), Zu den 5 Linden
Zeit: 16.05.2024, gegen 06:25 Uhr

Der Fahrer (34, deutsch) eines Pkw Nissan fuhr heute Morgen auf dem Röthgener Weg von der Ortslage Frohburg kommend in nordwestliche Richtung. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Moped Simson S 51 (Fahrer: 17), welches auf der Eschefelder Straße in südwestliche Richtung fuhr. Infolge des Unfalls wurde der 17-Jährige schwerst verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Pkw verletzte sich ebenfalls und wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Es kam ein Sachverständiger der DEKRA vor Ort. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen. (tl)

Tatverdächtiger nach Einbruch in Pkw gestellt

Ort: Taucha
Zeit: 15.05.2024, 01:30 Uhr

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch meldete ein Hinweisgeber einen Einbruch in seinen Pkw VW in der Tiefgarage in der Ferdinand-Lassalle-Straße. Der Hinweisgeber wurde durch laute Geräusche auf den Einbruch aufmerksam und schaute in der Tiefgarage nach. Er konnte den unbekannten Tatverdächtigen noch sehen und informierte daraufhin die Polizei. Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung und Hinweisen weiterer Zeugen konnte der Tatverdächtige (m, 30, deutsch) kurze Zeit später durch die eingesetzten Polizeibeamten gestellt werden.

Der 30-Jährige schlug vermutlich mit einem Feuerlöscher die Seitenscheibe des Fahrzeuges ein und durchsuchte dieses. Während der polizeilichen Maßnahmen wurde ein weiterer Einbruch in einen Firmentransporter im Heinrich-Zille-Winkel bekannt. Die dort entwendeten Gegenstände konnten bei dem 30-Jährigen aufgefunden werden.

Nach ersten Ermittlungen steht er im Verdacht, für mehrere Eigentumsdelikte verantwortlich zu sein. Zur Beweissicherung wurden Spuren gesichert und ein Fährtenhund eingesetzt. Außerdem wurde die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht und der 30-Jährige erkennungsdienstlich behandelt. Eine vorläufige Festnahme wurde von der Staatsanwaltschaft abgelehnt, weshalb er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen wurde.(js)"


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang