Dimitrios Limnios [42] - 1. FC Köln - Forum | Seite 11 | Transfermarkt
deadline-day banner
Dimitrios Limnios
Geburtsdatum 27.05.1998
Alter 25
Nat. Griechenland  Griechenland
Größe 1,78m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Rechtsaußen
Fuß rechts
Akt. Verein Panathinaikos Athen

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 121-
7--
3--
11-
1--
---
---

Dimitrios Limnios [42]

21.09.2020 - 20:43 Uhr
Dimitrios Limnios [42] |#101
27.07.2021 - 15:58 Uhr
Zitat von Hernandez8
Zitat von CristianoRonaldo7

Ich hoffe sehr, dass man Limnios wieder abgeben kann, von mir aus auch gerne als Leihe mit KO. Es ist vieles doof gelaufen, er spricht die Sprache nicht und kommt während Corona zu uns, ist mehr oder weniger isoliert. Ich glaube es würde ihm gut tun, den Schritt in die Heimat zu wählen. Selbst Thielmann hat gegen ihn klar die Nase vorne.

Für mich genau die Art von Transfer, die ich künftig einfach nicht mehr sehen will. Entweder setzen wir auf unsere jungen Spieler, oder aber es kommt einer dazu der wirklich deutlich besser ist. Bei allem was man damals schon gelesen hat, mussten wir ja fast damit rechnen, dass er keiner ist, der bei uns zwangsläufig explodiert.


Finde zwei Aussagen etwas irritierend:
"selbst Thielmann hat gegen ihn klar die Nase vorne" - was soll das heißen? Thielmann macht aktuell eine wirklich eine gute Entwicklung und ist mMn sehr talentiert. Dazu sind die Spieler positionstechnisch auch nicht wirklich vergleichbar.

Außerdem, wie kannst du sagen, dass du solche Transfers nicht mehr sehen möchtest? Das sind doch exakt die Transfers, die man man bei Bornauw und Skhiri feiert. Bornauw hat zum Zeitpunkt des Transfers nach Köln in Belgien auch nicht die beste Presse und trotzdem hat er bei uns eingeschlagen und konnte gewinnbringend verkauft werden.

Das Scouting muss in unbekannteren Ligen erfolgen und sich nach Spielern richten, die das Talent haben, aber sich noch nicht final entfalten konnten. Ein no-brainer Talent wechselt nicht nach Köln - da stehen finanziell und sportlich andere Vereine vor uns in der Nahrungskette. Bei solchen Transfers wirst du auch Transfers haben die nicht einschlagen - so einer ist Limnios leider. shit happens


Thielmann macht sich super, hat aber vor 2 Jahren noch B-Jugend gespielt - nur das wollte ich damit sagen. Und gerade weil wir solche Jungs haben, macht es eben Sinn, Geld in die Hand zu nehmen um Spieler zu holen, die uns wirklich direkt weiterhelfen. Limnios hat bei uns ja so gut wie überhaupt keine Chance gehabt. Klar können Spieler auch immer explodieren, aber das Geld für Limnios, Quieros etc. war halt nicht gut angelegt, leider auch zu häufig nicht gut angelegt.

Bei uns passiert dieses „shit happens“ einfach zu häufig.

Da sehe ich jetzt momentan einen sinnvolleren Weg: Entweder holt man einen Uth ablösefrei, einen Hübers ablösefrei und setzt auf die eigenen Talente, oder aber man holt einen jungen Spieler vom dem man 100% überzeugt ist für etwas mehr Geld. Alternativ muss man versuchen Spieler zu leihen, notfalls auch mit Kaufpflicht bei einer gewissen Anzahl von Spielen. Wir müssen einfach deutlich kreativer werden weil wir nicht die Kohle haben, um Limnios und Co. einfach mal abzuschreiben. Dazu gehört eine gute Jugendarbeit gepaart mit einem sehr guten Scouting. Stellen wir uns hier künftig nicht besser auf, werden wir diese Probleme immer wieder haben und uns nicht wirklich weiterentwickeln - schaffen wir es hier besser zu werden, können wir auch irgendwann mal den langersehnten nächsten Schritt machen.

•     •     •

Come on Effzeh
Dimitrios Limnios [42] |#102
27.07.2021 - 19:51 Uhr
Zitat von CristianoRonaldo7
Zitat von Hernandez8

Zitat von CristianoRonaldo7

Ich hoffe sehr, dass man Limnios wieder abgeben kann, von mir aus auch gerne als Leihe mit KO. Es ist vieles doof gelaufen, er spricht die Sprache nicht und kommt während Corona zu uns, ist mehr oder weniger isoliert. Ich glaube es würde ihm gut tun, den Schritt in die Heimat zu wählen. Selbst Thielmann hat gegen ihn klar die Nase vorne.

Für mich genau die Art von Transfer, die ich künftig einfach nicht mehr sehen will. Entweder setzen wir auf unsere jungen Spieler, oder aber es kommt einer dazu der wirklich deutlich besser ist. Bei allem was man damals schon gelesen hat, mussten wir ja fast damit rechnen, dass er keiner ist, der bei uns zwangsläufig explodiert.


Finde zwei Aussagen etwas irritierend:
"selbst Thielmann hat gegen ihn klar die Nase vorne" - was soll das heißen? Thielmann macht aktuell eine wirklich eine gute Entwicklung und ist mMn sehr talentiert. Dazu sind die Spieler positionstechnisch auch nicht wirklich vergleichbar.

Außerdem, wie kannst du sagen, dass du solche Transfers nicht mehr sehen möchtest? Das sind doch exakt die Transfers, die man man bei Bornauw und Skhiri feiert. Bornauw hat zum Zeitpunkt des Transfers nach Köln in Belgien auch nicht die beste Presse und trotzdem hat er bei uns eingeschlagen und konnte gewinnbringend verkauft werden.

Das Scouting muss in unbekannteren Ligen erfolgen und sich nach Spielern richten, die das Talent haben, aber sich noch nicht final entfalten konnten. Ein no-brainer Talent wechselt nicht nach Köln - da stehen finanziell und sportlich andere Vereine vor uns in der Nahrungskette. Bei solchen Transfers wirst du auch Transfers haben die nicht einschlagen - so einer ist Limnios leider. shit happens


Thielmann macht sich super, hat aber vor 2 Jahren noch B-Jugend gespielt - nur das wollte ich damit sagen. Und gerade weil wir solche Jungs haben, macht es eben Sinn, Geld in die Hand zu nehmen um Spieler zu holen, die uns wirklich direkt weiterhelfen. Limnios hat bei uns ja so gut wie überhaupt keine Chance gehabt. Klar können Spieler auch immer explodieren, aber das Geld für Limnios, Quieros etc. war halt nicht gut angelegt, leider auch zu häufig nicht gut angelegt.

Bei uns passiert dieses „shit happens“ einfach zu häufig.

Da sehe ich jetzt momentan einen sinnvolleren Weg: Entweder holt man einen Uth ablösefrei, einen Hübers ablösefrei und setzt auf die eigenen Talente, oder aber man holt einen jungen Spieler vom dem man 100% überzeugt ist für etwas mehr Geld. Alternativ muss man versuchen Spieler zu leihen, notfalls auch mit Kaufpflicht bei einer gewissen Anzahl von Spielen. Wir müssen einfach deutlich kreativer werden weil wir nicht die Kohle haben, um Limnios und Co. einfach mal abzuschreiben. Dazu gehört eine gute Jugendarbeit gepaart mit einem sehr guten Scouting. Stellen wir uns hier künftig nicht besser auf, werden wir diese Probleme immer wieder haben und uns nicht wirklich weiterentwickeln - schaffen wir es hier besser zu werden, können wir auch irgendwann mal den langersehnten nächsten Schritt machen.


Deinen Weg kann man nur zum Teil gehen, erstens hat Bremen den Fall mit KP gemacht und ist gescheitert und einen Spieler wie Ich selbst ablösefrei ist vom Gehalt her dann trotzdem sehr teuer und impliziert, dass die gesparte Ablösesumme in sein Gehalt geflossen ist. Wer außer wir hätte ihm ein so hohes Gehalt gezahlt?
Zum Glück scheint er gut ins System zu passen und trifft auch gut.
Doch Spieler wie Limnios für 3,5 Mio sollten ein Ende haben. Mir ist auch ein Spieler lieber, der wie Bournow etwas mehr kostet, aber auch das Potenzial viel höher ist, dass er auch einschlägt. Klar ein junger Spieler wie Krüger bei man nur 1 Mio an Ablöse bezahlt, weil er aus der zweiten Liga kommt ist auch interessant.
Dimitrios Limnios [42] |#103
27.07.2021 - 21:34 Uhr
Zitat von Andreas79

Doch Spieler wie Limnios für 3,5 Mio sollten ein Ende haben. Mir ist auch ein Spieler lieber, der wie Bournow etwas mehr kostet, aber auch das Potenzial viel höher ist, dass er auch einschlägt. Klar ein junger Spieler wie Krüger bei man nur 1 Mio an Ablöse bezahlt, weil er aus der zweiten Liga kommt ist auch interessant.


Ich würde das so formulieren, nämlich das Spieler wie Limnios und ein Marius Wolf als eine Art "Paket" für ein und die selbe Position ein Ende haben sollten. Das ist unklug.
Man muss sich das als Gesamtkunstwerk ansehen. 2,5 Millionen Gehalt für Wolf, 3,5 Millionen Ablöse und geschätzte 1 Millionen Gehalt für Limnios + Provision Berater sind ein Gesamtvolumen von mindestens 7 Millionen Euro.
Limnios kann nichts für den Deal, das ganze Konstrukt ist auf dem "Mist" von Heldt gewachsen.
Dimitrios Limnios [42] |#104
27.07.2021 - 22:04 Uhr
Zitat von Barrierefrei
Zitat von Andreas79

Doch Spieler wie Limnios für 3,5 Mio sollten ein Ende haben. Mir ist auch ein Spieler lieber, der wie Bournow etwas mehr kostet, aber auch das Potenzial viel höher ist, dass er auch einschlägt. Klar ein junger Spieler wie Krüger bei man nur 1 Mio an Ablöse bezahlt, weil er aus der zweiten Liga kommt ist auch interessant.


Ich würde das so formulieren, nämlich das Spieler wie Limnios und ein Marius Wolf als eine Art "Paket" für ein und die selbe Position ein Ende haben sollten. Das ist unklug.
Man muss sich das als Gesamtkunstwerk ansehen. 2,5 Millionen Gehalt für Wolf, 3,5 Millionen Ablöse und geschätzte 1 Millionen Gehalt für Limnios + Provision Berater sind ein Gesamtvolumen von mindestens 7 Millionen Euro.
Limnios kann nichts für den Deal, das ganze Konstrukt ist auf dem "Mist" von Heldt gewachsen.


Jetzt wo du es so schreibst, hast du vollkommen Recht. Es ist ein teures Konstrukt, was Heldt vollkommen verbockt hat. Das habe ich so noch nicht betrachtet.
Dimitrios Limnios [42] |#105
27.07.2021 - 22:30 Uhr
mir macht Limnios eigentlich Spaß, wenn ich ihn spielen sah in den Testspielen.
Nur weil er bei uns nicht funktioniert bedeutet ja auch nicht, dass er ein schlechter Spieler wäre.
In Leverkusen oder Dortmund hätten die vermutlich eine heiden Freude an ihm, weil die halt auf solche Aussenspieler stehen (vll sind deren nur noch deutlich Torgefährlicher).

Ich will jetzt nicht die Lanze für Dimi brechen, aber es wäre schon irgendwie schade, wenn er uns verlässt. Er ist ein typischer Aussenstürmer, Baumgarts Kommentare bei den Testspielen verrieten ja, dass er offensichtlich zu wenig nach hinten arbeitet und dass sein Pressing noch nicht ideal war. Aber technisch und läuferisch finde ich ihn schon arg gut.

Auch wenn es letztendlich mit ihm nicht funktioniert, dann sollten wir trotzdem solche Transfers im Auge halten: schlechtere Liga, Nationalspieler und CL erfahren (alte Anstoss 3 Weisheit)
Wir hatten Gisdol, Funkel und nun Baumgart, das waren 1 1/2 Jahre Chaos Jahre. Von Dimi verspreche ich mir noch was, weil gerade im 4-3-3 könnte er passen, was widerrum auch sehr harakiri wäre, wenn dann Easy unser RV ist, aber nichtsdestotrotz müssen die Spieler sich ja auch weiter entwickeln. Ob es für die Bundesliga reicht, weiß niemand.

Mutige 1:1 Aussenspieler sehe ich gerade nicht wie Sand am Meer und deshalb wäre es mMn nicht verkehrt ihn im Kader zu halten. Sollte aber ein attraktives Angebot reinflattern, dann muss man sich natürlich damit beschäftigen, sonst eher nicht.

•     •     •

Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco
Dimitrios Limnios [42] |#106
30.07.2021 - 15:36 Uhr
Für Dimitris Limnios ist es derweil das vorläufige Ende einer für beide Seiten enttäuschenden Zusammenarbeit. Insgesamt stand der Offensivspieler, für den der FC vor einem Jahr knapp über drei Millionen Euro nach Saloniki überwiesen hatte, nur 369 Minuten in der Bundesliga auf dem Feld. Weitere werden voraussichtlich auch nicht hinzu kommen.
Schade, dass es nicht geklappt hat.
Ich schätze Limnios wird uns ähnlich wie Vertstraete mit einer Leihe in sein Heimatland plus Kaufoption oder Kaufpflicht verlassen.
Dimitrios Limnios [42] |#107
30.07.2021 - 15:41 Uhr
Zitat von AlbertusMagnus
Für Dimitris Limnios ist es derweil das vorläufige Ende einer für beide Seiten enttäuschenden Zusammenarbeit. Insgesamt stand der Offensivspieler, für den der FC vor einem Jahr knapp über drei Millionen Euro nach Saloniki überwiesen hatte, nur 369 Minuten in der Bundesliga auf dem Feld. Weitere werden voraussichtlich auch nicht hinzu kommen.
Schade, dass es nicht geklappt hat.
Ich schätze Limnios wird uns ähnlich wie Vertstraete mit einer Leihe in sein Heimatland plus Kaufoption oder Kaufpflicht verlassen.

Was mag Heldt da gesehen haben? Einfach nur ärgerlich, hoffentlich wird man ihn schnell los.
Dimitrios Limnios [42] |#108
30.07.2021 - 15:46 Uhr
Zitat von AlbertusMagnus
Für Dimitris Limnios ist es derweil das vorläufige Ende einer für beide Seiten enttäuschenden Zusammenarbeit. Insgesamt stand der Offensivspieler, für den der FC vor einem Jahr knapp über drei Millionen Euro nach Saloniki überwiesen hatte, nur 369 Minuten in der Bundesliga auf dem Feld. Weitere werden voraussichtlich auch nicht hinzu kommen.
Schade, dass es nicht geklappt hat.
Ich schätze Limnios wird uns ähnlich wie Vertstraete mit einer Leihe in sein Heimatland plus Kaufoption oder Kaufpflicht verlassen.


Wäre auf jeden Fall ne gute Sache, wenn wir ähnlich charmant aus der Sache raus kommen würden.

•     •     •

FC
Dimitrios Limnios [42] |#109
30.07.2021 - 16:21 Uhr
Das ist dann halt auch die knallharte, aber auch logische Konsequenz. Als Spieler auf dem Platz konnte er uns nicht helfen, aber auf der Tribüne hat er ordentlich Lärm gemacht, im positiven Sinne. Hab heute noch die Bilder vor Augen wie der beim 1:0 von Bornauw gegen Schalke abgegangen ist. Cool

Vielleicht kommt er ja gestärkt zurück, wie letztes Jahr J. Horn oder eben dieses Jahr Schindler, man weiß es nicht.
Dimitrios Limnios [42] |#110
30.07.2021 - 17:57 Uhr
Viel eher frage ich mich: wie hat er mit 23 bereits 16 Länderspiele für Griechenland absolviert, schafft es aber mal so überhaupt nicht, hier Fuß zu fassen? Wenn es jetzt die Nationalmannschaft der Republik Moldau wäre, könnte man das ja noch nachvollziehen, aber Griechenland hat nun eigentlich wirklich keinen Mangel an ordentlichen Spielern zu beklagen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.