Plattform der Gemeinschaften

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Plattform der Gemeinschaften (PdG) ist eine Instanz der Kollaborationsplattform Microsoft Teams, die die DRK-Service GmbH im Auftrag des Bundes­verbands den Angehörigen der Rot­kreuz-Gemein­schaften zur Verfügung stellt. Sie wurde im Oktober 2023 eingeführt und erleichtert die überregionale Zusammenarbeit in dauerhaften Arbeitsgemeinschaften oder befristeten Projektgruppen. Sie wurde von den Bereit­schaften initiiert und hat daher ihren Fokus auf dieser Gemeinschaft.

Bewertung

Von 2014 bis 2021 gab es mit Rotbook auf Bundesebene ein eigenes soziales Netzwerk, das an fehlender Akzeptanz scheiterte. Der Erfolg der Plattform der Gemeinschaften wird davon abhängen, wie konsequent sie vom Bundesverband und den Landes­verbänden für die interne Kommunikation und bei Veranstaltungen genutzt werden wird, wie leicht der Zugang ist und wie gut sie mit anderen Systemen wie DRK-Server und den bereits auf Landes-, Kreis- und Ortsebene vorhandenden Tenants von Office 365, zu dem Microsoft Teams gehört, verbunden wird.

Im Baye­ri­schen Roten Kreuz gibt es mit Informations-Management-System (IMS) und davor EIS bereits seit 1999 ein Intranetportal für das Ehrenamt. Da es vermutlich nicht in die Plattform der Gemeinschaften überführt werden wird und erfahrungsgemäß mehrere Plattformen mit demselben Zweck nicht parallel gepflegt und benutzt werden, kann es in Bayern eine mangelnde Akzeptanz der Plattform der Gemeinschaften geben.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie