Herzlich willkommen – GRÜNE Kreis Ahrweiler

Herzlich willkommen

bei uns in der

Wer wir sind und was wir wollen

Wir leben im Kreis Ahrweiler, einem Gebiet südlich von NRW, vom Rhein im Osten die 65 Kilometer die Ahr hinauf bis nach Dorsel. Dort liegt auch das Ahrtal, das 2021 von einer großen Flut verwüstet wurde, ausgelöst durch Starkregen. In unserem Kreis leben ca. 130.000 Menschen auf einem Gebiet von ca. 787 km2. Die Kreisverwaltung befindet sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler und wird geführt von der parteilosen Landrätin Cornelia Weigand. Im Kreistag ist unsere Fraktion gut vertreten – bei der vergangenen Wahl erreichten wir 18,2 % der Stimmen.

Der Kreis zeigt ein breites Spektrum zwischen Stadt und Land, Rhein und Ahr, Wald und Wiesen. Das Gebiet ist ein Teil der Eifel und der höchste Berg ist die Hohe Acht mit fast 760 Metern. Deshalb haben wir die Themen: Hochwasserschutz, Energiewende, Gesundheit und Wirtschaft im Fokus – denn die Menschen hier leben zwischen Tourismus, Weinbergen, Mineralwasser und Nürburgring. Da quälen sich Touristen auf Fahrrädern auf den Landstrassen den Berg hinauf, während andere aus dem Rheingebiet mit dem Porsche vorbeiziehen. ÖPNV ist in den Städten anders zu gestalten als auf einem strukturschwachen und dünn besiedeltem Gebiet wie den Verbandsgemeinden Ahrweiler und Adenau. Die Grafschaft am Rhein hat sehr fruchtbare Böden und kämpft ständig gegen die Ausweitung der Gewerbeflächen. Denn im ganzen Kreis ist Wohnraum und auch Bauland knapp, sowohl in den Städten Remagen, Sinzig und Bad Breisig, als auch im engen Ahrtal.

Grüne gibt es hier schon seit Gründung der Partei und wir sind stolz auf unsere alten Mitglieder, die noch gegen die AKWs auf die Straße gegangen sind und die Jute-Tasche mit „Atomkraft-Nein-Danke“ tragen. Aber immer mehr Familien ziehen aus den Ballungszentren hierhin und wir freuen uns über junge Familien und die Kinder. Inzwischen haben wir über 200 Mitglieder in acht Ortsverbänden organisiert: Die Grafschaft, die Städte Remagen, Sinzig und Bad Breisig am Rhein, die Verwaltungsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die VG Brohltal, VG Altenahr und im Westen die VG Adenau. Die Stammtische und öffentlichen Veranstaltungen laden alle ein, sich direkt mit Grünen Ideen auseinanderzusetzen und Ideen und Lösungen für vor Ort zu suchen.

Wir bieten eine politische Heimat für Menschen aus anderen Kulturkreisen, Zugereisten aus ganz Deutschland, queeren Menschen und den ganz jungen in der Grünen Jugend. Wir möchten mehr in die Berufswelt und freuen uns über Handwerker, Kleinunternehmer, Führungskräfte und Angestellte in der Kommunalverwaltung. 

Fachkräftemangel wird man oft nur mit Digitalisierung entschärfen können und dabei wollen wir Mut machen. Pflegekräfte aus aller Welt sollen sich hier wohl fühlen, an einem Standort, der sich gezielt auf Reha und  Gesundheit spezialisiert hat mit vielen Kliniken und Altenheimen in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Was macht uns aus?

Wir sind DemokratInnen und können verschiedene Standpunkte abwägen, unser Ziel ist ein demokratisch ausdiskutierter Konsens in den Entscheidungsgremien von Stadt und Land. Basis ist für uns der Austausch, das Anschauen vor Ort und das Gespräch mit den Beteiligten …. Wir stehen nicht nur für Klima, sondern auch für faires Miteinander, Gleichberechtigung von Frauen, sozialer Gerechtigkeit, für Kinder, ob in Kita oder Schulen. Wir stehen zur Integration und Inklusion in Schulen und Betrieben und unterstützen alle Maßnahmen, um den Wiederaufbau und Erneuerung in Richtung Wärmewende und Klimaanpassung auch im Wald für unsere Heimat voranzubringen. Wir denken immer für die Stadt aber auch für das Land und Lösungen für die einen sind keine für die anderen. 

 

zum Blog-Archiv
Print Friendly, PDF & Email