1. Home
  2. Film
  3. Auf Herz und Nieren

Auf Herz und Nieren

Das „Knockin’ on Heaven’s Door“-Dreamteam Thomas Jahn und Til Schweiger schlägt wieder zu. Krimiklamotte
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Regie
Dauer
95 Min.
Kinostart
29.08.2002
Genre
FSK
16
Produktionsland

Cast & Crew

Redaktionskritik

Bis dass der Tod uns scheidet: Drei Gauner wollen die Organe ihres Kumpels verhökern.
Noch mal für Alle: „Knockin’ on Heaven’s Door“ war deshalb ein so guter Film, weil Autor und Regisseur Thomas Jahn 80 Prozent der Ideen aus dem hier kaum bekannten US-Film „Die Falken“ geklaut hat. Schon Jahns Folgeprojekt „Kai Rabe gegen die Vatikankiller“ erwies sich als Flop. Und mit „Auf Herz und Nieren“ hat sich das einst bejubelte Kino-Wunderkind endgültig ins Abseits manövriert. <p> Die Story dreier Möchtegerngauner, die ihre Schulden bei einem Gangsterboss begleichen wollen, indem sie die Organe ihres Kumpels verscherbeln, ist zutiefst unsympathisch, spannungs- und humorfrei. <p> Die Darsteller spielen lustlos (Thierry van Werveke) oder Schmierentheater (Steffen Wink), und die Inszenierung versucht verzweifelt, die offenkundigen Drehbuchmängel mit visuellen Mätzchen zu übertünchen. Wenigstens ist Xavier Naidoos Gastrolle stumm. Indes: Selbst der hätte nichts mehr ruinieren können. <p><b>Dieser Film könnte Ihnen gefallen, wenn Sie "Kai Rabe gegen die Vatikankiller" und "Fandango" mochten.</b>

Film-Bewertung

Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf (DE 2024)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Auf Herz und Nieren

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Auf Herz und Nieren

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Organe weichklopfen
Ich habe dem Film immer gemocht. Auch wenn er stellenweise billig wirkt, so hebt er sich doch von den meisten deutschen KInoipoduktionen ab, sowohl in seiner Ambition, wie auch in der Machart. Dies ist tatsächlich eine Actionkomödie. Der Bezug zu den Figuren fehlt sicher etwas, aber das Szenario ist ehe so überdreht, dass man keinen Realitätsanspruch erheben darf.
Mehr lesen
Weniger lesen
Schlecht
Nein, ich fand "Kai Rabe" saugut. Im Gegensatz zu fast allen Kritikern fand ich den Vorfilm des Regisseurs superwitzig. Leider haben die Kritiker in diesem Fall recht. Langweiliger Film, unsympatische Figuren, absolut spannungsarm und humorlos.
Mehr lesen
Weniger lesen