Grüne Tomate | EDEKA
Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Salat-von-gebratenem-Spargel
Salat-von-gebratenem-Spargel
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Grüne Tomate

Die Grüne Tomate ist keine unreife rote Frucht, sondern eine eigene Sorte – und vielfältig genießbar. Erfahren Sie in unserer Warenkunde mehr über die Nachtschattengewächse, ihren Geschmack und die Verwendungsmöglichkeiten.

Wissenswertes über Grüne Tomate

Grüne Tomaten sind bei roten Sorten mit Vorsicht zu genießen: Der hohe Gehalt an giftigen Solanum-Glykoalkaloiden kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. Die unreifen Früchte sollten deshalb links liegen gelassen oder noch einige Zeit aufbewahrt werden, bevor Sie sie essen. Wie Sie solche grünen Tomaten nachreifen lassen können, erklärt der EDEKA-Experte im Beitrag "Wie kann man Tomaten lagern?". Anders verhält es sich mit speziellen Sorten, die grün bleiben. Dazu gehören beispielsweise Green Zebra, Giant Green, German Green und Lime Green. Die Frage, wann eine grüne Tomate reif ist, lässt sich recht einfach beantworten: Sie behält ihre Farbe und bekommt höchstens eine leichte Gelbtönung. Ist eine grüne Tomate reif, gibt sie zudem beim Drucktest mit dem Finger leicht nach und fühlt sich weich, aber nicht matschig an.

Einkauf und Lagerung

Achten Sie beim Kauf wie bei den roten Exemplaren der EDEKA Tomatenvielfalt auf eine glatte Haut ohne runzlige Stellen. Bewahren Sie Grüne Tomaten nicht im Kühlschrank auf, sondern bei Zimmertemperatur – getrennt von anderen Gemüse- und Obstsorten. So bleibt der Geschmack, der bei einer Grünen Tomate von fruchtig-süß bis zu würzig-herb reicht, am besten erhalten.

Küchentipps für Grüne Tomate

Möchten Sie grüne Tomaten essen, gibt es viele Möglichkeiten für die schmackhafte Zubereitung. Kochen Sie beispielsweise eine Grüne Minestrone mit viel Gemüse, Gewürzen und Suppennudeln. Auch Chutneys schmecken mit den aromatischen Sorten lecker. Zur Haltbarmachung bietet es sich außerdem an, dass Sie grüne Tomaten einlegen. Ein würziger Essigsud mit Knoblauch, Zwiebeln, Senfsamen und frischen Kräutern sorgt für ein feines Aroma. Ein in Amerikas Südstaaten beliebtes Rezept sind zudem gebratene Grüne Tomaten: In einer Eiermilch-Maismehl-Panade ausgebraten, werden die Früchte herrlich knusprig.

Passende Tomaten-Rezepte

Verwandte Begriffe in der Warenkunde

Mo-So, 8-20 Uhr, kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

AppleGoogle
Wir lieben Lebensmittel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Ausbildung
  • EDEKA-Verbund
  • Human Rights