Otto-von-Bismarck-Stiftung

Politikergedenkstiftung des Bundes

Aktuelle Beiträge

Ein beinahe verfallenes Schulgebäude und ein Gutsherr, der sich seiner Verantwortung als „Schulpatron“ entledigen wollte, um die Kosten für den Unterricht zu sparen: Der Dienstantritt im Gutsbezirk Varzin in Hinterpommern am 30. März 1886 konfrontierte den Lehrer Bernhard Eduard Haberland mit einem Berufsalltag, der sowohl von traditionellen Verantwortlichkeiten als auch […]

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Blog

Historische Ereignisse und die Arbeit der Stiftung

Bismarck-Museum Friedrichsruh

im Alten Landhaus

Otto von Bismarck und seine Zeit

Dauerausstellung im Historischen Bahnhof Friedrichsruh

Bismarck-Museum Schönhausen

am Geburtsort des ersten Reichskanzlers

Publikationen

Bücher und Beiträge

Bismarck-Biografie.de

Sein Leben, seine Politik

Lebenslauf

Ein Überblick

Bismarcks Stimme

Historische Tonaufnahme