Solax, Sungrow oder Deye

  • Hallo,


    ich habe 3 Angebote für eine komplette PV Anlage bekommen, jeweils mit WR, Akku und WB.


    Gibt es bei diesen Hersteller einen Favorit, oder ist das reine "Geschmacksache" preislich nimmt sich das nicht viel.

    Not/Ersatzstromfähig sind ja alle, gibt´s hier evtl. bei einem Hersteller Vorteile?

    Genauso WB gibt´s hier einen der Hersteller der besser oder schlechter ist?


    Mir ist vor allem wichtig, dass es möglichst unkompliziert in der Bedienung ist.


    Vielen Dank für eure Einschätzung.

  • Ich habe vor 2 Jahren einen Wechselrichter gesucht der:


    genug Leistung hat

    der dreiphasig ist

    der mit den immer noch zu teuren aber viel günstigeren 48V Batterien funktioniert

    den ich selber ohne viel Aufwand zwischen Stromzähler und Hausverteilung einschleifen kann, also ohne extra Backup-Box

    der als USV Anlage für mein Haus dient also nicht Notstrom für Heizung und Kühlschrank, sondern richtig USV


    natürlich auch legal ist...(CE, VDE & anderen Kram hat)


    Ich habe bis heute noch kein Gerät gefunden dass ausser dem Deye 12K alle meine Punkte erfüllt (sind aber nur meine ganz privaten Punkte)


    Bei Sungrow und Solax habe ich nur Hochvolt Geräte in dem Kaliber gefunden.


    Chisagei ist auch nur ein Deye mit anderem Display dafür auch mit 14 kW

    Luxpower hat wohl gute Geräte aber nur einphasig und sind unbekannt hier


    Bedienen möchte ich meinen Wechselrichter eigentlich nicht, der soll funktionieren, auch ohne Internet, ohne IT-Diplom das was ich will tipp ich mit dem Display als Unterstützung rein.


    das der Deye auch noch andere Wechselrichter und BHKWs in seiner Ersatzstrominsel beim Blackout fahren kann ist vielleicht mal wichtig (solange ich den Vollausbau und zusätzliche String-WR nicht am Start habe noch nicht wichtig.)

  • Vielen Dank für die Info...ich bekomme aktuell nur HV Systeme angeboten, bisher war Solax mein Favorit..

    Bedienen war wohl etwas falsch ausgedrückt..es soll einfach gut funktionieren...

  • preislich sind die Chinesen wohl nicht weit auseinander, zu den Qualitäten kann ich nichts schreiben besondere USPs von Solax/Sungrow gegenüber Deye kenn ich keine, andersherum kenne ich einige aber wer die nicht braucht... braucht sie nicht.

  • so Drittwelt-Funktionen wie die Steuerung von Stromerzeugern (Micro/String-Wechselrichter oder BHKWs) im Inselbetrieb, Anschluss und Steuerung von Notstromaggregaten.


    Sachen die eine Interessieren wenn man verschiedenen Dachflächen mit verschiedenen Wechselrichter melken will/muss und das auch wenn das Grid down ist.


    Dinge die ein Schönwetter-Wechselrichter nicht drauf hat, deshalb ist Deye wohl mittlerweile der Marktführer in Südafrika.

  • also eine spätere Installation auf einer noch zu errichtenden Garage, oder zusätzliche Stecker PV?

    Geht das nicht bei allen? Oder kann nur der Deye das bei Stromausfall mit verarbeiten.

  • also eine spätere Installation auf einer noch zu errichtenden Garage, oder zusätzliche Stecker PV?

    Geht das nicht bei allen? Oder kann nur der Deye das bei Stromausfall mit verarbeiten.

    Für die Garagen-Zukunft halt sowohl Leistungs als auch Datenkabel zum WR planen / verlegen.

    Wichtiger ist doch die richtige Planung, sprich sinnVOLL und Anbieter seriös.


    Solax/Sungrow bietet halt Komponenten drum rum. Plastik Fantastiko ist Deye Fan. was vollkommen ok ist.

    Info: Der Deye kann nur bis 800V String Spannung… aber das ist der Punkt richtige Planung.


    Solax gibts hier gute Community, Deye dafür Hersteller Support Bereich. Sungrow aber auch breiter Austausch.