Der Nationalsozialismus - ZDFmediathek
Sie sind hier:

Themenpaket Nationalsozialismus

Eine menschenverachtende Ideologie und ihre fatalen Konsequenzen. Mithilfe von Erklärclips, Videos und Dokus den Nationalsozialismus verstehen.

Momente der Geschichte - Krieg gegen die Welt 

Deutschland leidet unter der NS-Diktatur und dem Vernichtungskrieg

Videolänge

Nationalsozialismus einfach erklärt

Röhm-Putsch I Nationalsozialismus I musstewissen Geschichte

musstewissen - Röhm-Putsch  

  • Untertitel

Alles was du zum „Röhm-Putsch“ wissen musst, erklärt dir Mirko kurz und knapp in diesem Video.

21.06.2018
Videolänge
Hitlers Außenpolitik einfach erklärt - Nationalsozialismus - Zusammenfassung

musstewissen - Hitlers Außenpolitik  

  • Untertitel

In diesem Video erklärt dir Mirko alles, was du zu Hitlers Außenpolitik vor dem Zweiten Weltkrieg wissen musst.

30.08.2018
Videolänge

MrWissen2go Geschichte - Der Hitlerputsch 1923 und seine Folgen 

Vor 100 Jahren, am 8. November 1923, stürmt Adolf Hitler mit Trupps der „Sturmabteilung” (SA) eine politische Versammlung im Bürgerbräukeller in München.

Videolänge

Aktuelle Terra X Dokus

Terra X - Das Web

Terra X 

Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!

Uli Kunz sitzt in einem Boot auf einem Fluss

Terra X - Faszination Wasser - Flussdeltas 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen faszinierende Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese einzigartigen Lebensräume.

09.06.2024
Videolänge
Vorab
Uli Kunz steht im Wasser eines Wasserfalles

Terra X - Faszination Wasser - Wasserfälle 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Per Slackline über die Victoriafälle: Terra-X-Moderator Uli Kunz erkundet die Wasserfälle der Erde – und erforscht damit eines der faszinierendsten Naturphänomene der Welt.

02.06.2024
Videolänge
Vorab
Mirko Drotschmann vor der Hamburger Speicherstadt

Terra X - Zeitreise Heimat - Hamburg 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Von den Anfängen als einfacher Handelsposten bis zur Blütezeit als pulsierende Hafenmetropole: eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Hansestadt.

26.05.2024
Videolänge
Mirko Drotschmann vor dem Berliner Ferntsehturm und roten Rathaus

Terra X - Zeitreise Heimat - Berlin 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Mode-Hochburg in den 1920er Jahren: eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Hauptstadt.

19.05.2024
Videolänge
Mirko Drotschman vor der Frauenkirche in München. Rechts neben ihm visualisiert ein historisches Bild der Kirchtürme die Geschichte des Stadt.

Terra X - Zeitreise Heimat - München 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Bier, Brezen, Lederhosen: München ist mehr als diese Klischees. Eine Stadt, die auf dem Weg zur pulsierenden Metropole von heute einiges durchgemacht hat.

12.05.2024
Videolänge

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Schwarz-Weiß-Aufnahme: Hitler und Mussolini marschieren nebeneinander, dahinter stehen Soldaten mit Gewehren in den Händen. Im Hintergrund stehen zahlreiche Menschen am Straßenrand.

ZDFinfo Doku - Monumentalität und Friedensbemühungen 1937 

1. September 1937 - noch 730 Tage bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht. Es gibt kaum Widerstand gegen seine Herrschaft.

21.06.2020
Videolänge
September bis Dezember 1937
"Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Erpressung - Januar bis April 1938": Historische Aufnahme: Adolf Hitler steht auf dem Balkon des Wiener Rathauses.

ZDFinfo Doku - Der Weg zur Gleichschaltung 

Am 4. Februar 1938 gibt Hitler bekannt, dass nicht nur Kriegsminister Werner von Blomberg aus seinem Amt ausgeschieden ist, sondern auch der Oberbefehlshaber des Heeres, Werner von Fritsch.

28.10.2020
Videolänge
Januar bis April 1938
"Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Verrat": Schwarz-Weiß-Foto: Gruppenbild im Rahmen des Münchner Abkommens.

ZDFinfo Doku - Appeasement-Politik versus Aufrüstung 

Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung. Die Wehrmacht soll alles Nötige bekommen.

28.10.2020
Videolänge
Mai bis September 1938
Schwarz-Weiß-Aufnahme: Adolf Hitler steht in einem Auto. Um ihn herum eine jubelnde Menschenmenge.

ZDFinfo Doku - Expansionspolitik und Kriegshunger 

Am 7. November 1938 verübt der jüdische Jugendliche Herschel Grynszpan in Paris ein Attentat auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Eine Tat mit weitreichenden Folgen.

28.10.2020
Videolänge
Oktober 1938 bis März 1939
Schwarz-Weiß-Foto: Hitler mit Himmler, Goebbels und weiteren Männern in Uniform in Berlin.

ZDFinfo Doku - Kriegsstimmung und Kriegsvorbereitung 

Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der "Deutschen Arbeitsfront" auf und wird dort in Farbe gedreht.

28.10.2020
Videolänge
April bis August 1939

Auswirkungen des Krieges

Zwangsarbeit

Momente der Geschichte - Zwangsarbeit 

Zwischen 1939 und 1945 arbeiten mehr als 12 Millionen Frauen und Männer aus allen Teilen Europas im Deutschen Reich als Zwangsarbeiter.

06.10.2011
Videolänge
Kriegsgefangene

Momente der Geschichte - Kriegsgefangene 

Bis Kriegsende geraten drei Millionen deutsche Soldaten in sowjetische Gefangenschaft, über fünf Millionen sind es auf sowjetischer Seite.

06.10.2011
Videolänge
"Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter - Ausbeutung": Schwarz-Weiß-Foto. Das Bild zeigt Häftlinge aus dem KZ Dachau beim Ziehen einer Straßenwalze.

ZDFinfo Doku - Ausbeutung 

Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen – vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen.

19.12.2020
Videolänge
"Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter - Vernichtung": Schwarz-Weiß-Foto. Das Bild zeigt eine Gruppe von russischen Zwangsarbeitern.

ZDFinfo Doku - Auslöschung der Juden 

Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen – vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen.

19.12.2020
Videolänge
Durchhaltewahn

Momente der Geschichte - Durchhaltewahn 

Der Krieg ist verloren - anstelle militärischer Strategie treten ideologische Weisungen, die zum Ausharren zwingen.

06.10.2011
Videolänge

Terra X History - Zeugnisse aus dem Vernichtungskrieg 

"Fall Barbarossa" - unter diesem Tarnnamen plante Hitler den "Vernichtungskrieg" gegen die Sowjetunion, der im Juni 1941 begann.

Videolänge

Doku-Reihe zum 2. Weltkrieg

"Der Zweite Weltkrieg: Der Überfall": Ein Mann sitzt in den Ruinen eines durch den Krieg zerstörten Hauses in einer polnischen Ortschaft. Im Vordergrund ist ein Wegweiser mit der Aufschrift "Zur Front" errichtet worden.

ZDFinfo Doku - Der Überfall (1) 

Am 1. September 1939 eröffnet das Kriegsschiff "Schleswig-Holstein" das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte bei Danzig. Der Auftakt zu einem Krieg, der Europa ins Chaos stürzt.

12.10.2020
Videolänge
"Der Zweite Weltkrieg: Angriff auf Europa": Schwarz-Weiß-Foto: Adolf Hitler posiert eingereiht von 20 hohen deutschen Offizieren und Generälen für ein Gruppenbild.

ZDFinfo Doku - Angriff auf Europa (2) 

Nach dem Überfall der Wehrmacht auf Polen im Herbst 1939 nimmt Hitler Dänemark und Norwegen ins Visier. An der Westfront hingegen herrscht eine seltsame Phase der Ruhe – noch.

12.10.2020
Videolänge
"Der Zweite Weltkrieg: Neue Allianzen": Schwarz-Weiß-Aufnahme: Hermann Göring mit seinem Adjutanten Karl Bodenschatz und dem Ingenieur Willy Messerschmitt.

ZDFinfo Doku - Neue Allianzen (3) 

Nach dem Sieg über Frankreich ist Hitler auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er und seine Verbündeten in Italien und Japan wollen die Welt unter sich aufteilen.

12.10.2020
Videolänge
"Der Zweite Weltkrieg: Die Welt am Abgrund": Schwarz-Weiß-Aufnahme: Adolf Hitler schreitet, gefolgt von Heinrich Himmler, an einer Reihe angetretener Soldaten vorbei.

ZDFinfo Doku - Die Welt am Abgrund (4) 

Im Morgengrauen des 22. Juni 1941 greifen Wehrmachtsverbände die Sowjetunion an. Damit beginnt ein fast Vierjähriger andauernder Krieg, der Millionen Opfer kosten wird.

17.10.2020
Videolänge
"Der Zweite Weltkrieg: Vernichtungskrieg": Eine scheinbar endlose Kolonne sowjetischer Kriegsgefangener läuft eine Straße entlang.

ZDFinfo Doku - Vernichtungskrieg (5) 

Im Winter 1941/42 wird klar: Der erhoffte schnelle Sieg gegen die Sowjetunion bleibt eine Illusion. Hitlers Regime setzt jetzt alles daran, wenigstens das zweite Ziel zu erreichen.

12.10.2020
Videolänge
"Der Zweite Weltkrieg: An allen Fronten": Schwarz-Weiß-Aufnahme: Ein von Palmen gesäumter Strand nach der Schlacht. Gefallene liegen im Sand, im Hintergrund sind Überlebende zu sehen.

ZDFinfo Doku - An allen Fronten (6) 

Sowjetunion im Sommer 1942: Die deutsche Wehrmacht startet eine Großoffensive im Süden der Front. Das Ziel sind die Ölfelder des Kaukasus.

12.10.2020
Videolänge

Terra X History - Alltag in der Hölle 

Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. "ZDF-History" erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten.

Videolänge

Terra X - Der junge Adolf Hitler 

Als Jugendlicher war Hitler ein Träumer und kein besonders guter Schüler. 1933 übernahm er als unumstrittener Führer der NSDAP die Macht in Deutschland. Wie konnte das passieren?

Videolänge
Mit Creative-Commons Lizenz

Mehr Wissenswertes

Hitler Medikamente

Terra X - Wie krank war Hitler? 

Die Frage nach dem Gesundheitszustand des Mannes, der einen verbrecherischen Krieg vom Zaun brach und sechs Millionen Juden ermorden ließ, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahren.

14.08.2020
Videolänge
Adolf Hitler vor einem Geldschein

Terra X - Fünf Gründe für Hitlers Reichtum 

Selbstlos, immer im Dienst seines Volkes - so inszenierte sich Adolf Hitler. Doch seine Steuerakte zeigt einen anderen Hitler: Millionenschwer und nicht gewillt, Steuern zu zahlen.

22.11.2020
Videolänge
Rudolf Heß mit einem Jagdflugzeug

Terra X - War Rudolf Heß verrückt? 

Mitten im Zweiten Weltkrieg fliegt ein deutsches Flugzeug allein nach England. Am Steuer sitzt Rudolf Heß, Adolf Hitlers Stellvertreter. Was steckte hinter seiner Mission?

13.05.2021
Videolänge