Medizin (Staatsexamen) | LMU - Uni München
Kooperationsstudiengang

Medizin (Staatsexamen)

In Kooperation mit: TUM - TU München

Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 442 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : LMU - Uni München, TUM - TU München
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Hinweise
Der 1. Studienabschnitt des humanmedizinischen Studiums wird von den Medizinischen Fakultäten der TUM und der LMU gemeinsam getragen.

Letzte Bewertungen

4.6
Lara , 21.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
caroline , 20.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
5.0
Nejla , 20.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Medizin
Staatsexamen
Uni Halle
Medizintechnik / Medical Engineering
Master of Science
FH Aachen
Physician Assistant
Master of Science
Carl Remigius Medical School
Infoprofil
Medizin
Staatsexamen
RWTH Aachen
Interdisciplinary Medical Sciences
Bachelor of Science
Uni Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Schwer aber machbar, man muss dafür brennen

Medizin (Staatsexamen)

4.6

- sehr schöne und alte Uni, die Gebäude haben einen schönen Stil, viele Statuen und Bilder
- sehr interessant, weil man wirklich viel über das menschliche Körper lernt und in eine detaillierte Art, die man sonst nicht kennt
- Stoff ist ist vom Verständnis machbar aber die Stoffmenge ist viel zu viel für die Zeit die man dafür normalerweise hat
- all in all sehr zu empfehlen für Menschen, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswert, aber stets verbesserungsfähig

Medizin (Staatsexamen)

3.3

Insgesamt bewerte ich mein Studium der Humanmedizin an der LMU als ziemlich gut. Die Studieninhalte sind gut, aber manchmal mit unnötigem Detailwissen. Das ist aber immer so. Die Dozenten sind kompetent und eigentlich immer motiviert, jedoch fehlt es manchmal an Zeit auf Station. Die Lehrveranstaltungen sind ans sich sinnvoll, jedoch mit zu vielen Pflichtveranstaltungen nach meinem Geschmack. Ich denke das unterscheidet auch die LMU von der TU in diesem Fall....Erfahrungsbericht weiterlesen

Akademische Herausforderung, praktische Anwendung

Medizin (Staatsexamen)

5.0

Das Medizinstudium hat mich intellektuell stark gefördert und gefordert. Die Vielfalt der Themen, von Biochemie über Anatomie bis hin zu klinischen Fächern, hat mein Horizont erweitert und mein kritisches Denken geschärft.

Die praktische Teile des Studiums waren besonders bereichernd.
Durch Gruppenarbeit und klinische Rotationen habe ich gelernt, effektiv im Team zu arbeiten und meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, was im medizinischem Beruf unerlässlich ist.

Meine Erfahrungen

Medizin (Staatsexamen)

3.4

An der LMU muss man sich - obwohl die LMU die Kurse selbst einteilt - alle Informationen selbst zusammensuchen, wenn etwas unklar ist (also eigentlich immer), weiß man nicht, wo man Informationen herbekommen soll. Manche Kurse sind so unübersichtlich gestaltet, dass es leicht ist, Abgabefristen überhaupt mitzubekommen.
Trotzdem ist das Medizinstudium an der LMU sehr interessant, wenn auch in der Vorklinik sehr trocken und theoretisch.

  • 10
  • 229
  • 192
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 442 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 587 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2024