Das NDR TV-Programm von heute - TV SPIELFILM
.

Das NDR TV-Programm von heute - alle Sendungen im Überblick

NDR Sendungen

Das aktuelle TV-Programm vom Mi 05.06.
Sender Zeit Titel Genre Sparte Daumen
NDR Programm
01:00 - 01:45 Do 06.06.
Traumhaus in 4 Wochen D  2024 Reportagereihe Report
NDR Programm
01:45 - 02:15 Do 06.06.
Die Durstlöscher von Bremen Reportage Report
NDR Programm
02:15 - 02:45 Do 06.06.
Die Nordreportage: Schinkenfrauen und Spargelmacher D  2021 Reportagereihe Report
NDR Programm
02:45 - 03:15 Do 06.06.
Hallo Niedersachsen 2024 Regionalmagazin
NDR Programm
03:15 - 03:45 Do 06.06.
Nordmagazin 2024 Magazin
NDR Programm
03:45 - 04:15 Do 06.06.
Schleswig-Holstein Magazin 2024 Regionalmagazin Report
NDR Programm
04:15 - 04:45 Do 06.06.
Hamburg Journal 2024 Regionalmagazin Unterhaltung
NDR Programm
04:45 - 05:15 Do 06.06.
buten un binnen; regionalmagazin 2024 Magazin Unterhaltung

Der NDR gehört zu den öffentlich-rechtlichen Regionalsendern und ist die Abkürzung für Norddeutscher Rundfunk. Das Fernsehprogramm wird für die nördlichen Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern produziert.

Der norddeutsche Regionalsender startete zunächst sein Programm zusammen mit dem Westen

Im Jahr 1945 startete der Sender bedingt durch die britischen Besatzungsmächte unter dem Namen "Nordwestdeutscher Rundfunk" (NWDR). Das NWDR-Fernsehen sendete zum ersten Mal ein Fernsehbild nach dem Krieg. Bis heute ist der Hauptsitz in Hamburg. 1954 wurde ein Gesetzentwurf verabschiedet, aus dem der Westen und der Norden mit dem Sender "Drittes Fernsehprogramm NDR/RB/SFB" in separate Anstaltenöffentlichen Rechts hervorgingen. Deutschlands erstes politisches Magazin"Panorama" startete 1961 beim heutigen NDR.

1989 wechselte der Sender zu dem Namen "N3", zuvor wurde er bereits von den Zuschauern häufig einfach "Das Dritte" genannt. 1991 konnte N3 über Satelliten in nahezu ganz Europa empfangen werden. In dem Zeitraum wurde das Programm auch sukzessive immer weiter zu einem Vollprogramm ausgebaut. Unter dem heutigen Namen "NDR Fernsehen" läuft das Programm seit dem 3. Dezember 2001.

Das NDR TV-Programm liefert vor allem lokale Formate für Norddeutschland

Regionale und aktuelle Nachrichten finden sich im Fernsehprogramm des NDR bei den Lokalformaten "Hallo Niedersachsen, "Schleswig-Holstein Magazin", "Nordmagazin" oder dem "Hamburg Journal". Der Sender zeigt informative Dokumentationsreihen wie "Länder – Menschen – Abenteuer", "Expeditionen ins Tierreich" oder "Norddeutschland von oben". Neben Magazinformaten wie "Visite" oder "Markt" sind auch Krimiserien häufig imAbendprogramm vertreten.

Auch Kultur- und Sportsendungen finden im NDR Fernsehprogramm ihren Platz. Die von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardtmoderierte NDR Talkshow ist ein etabliertes Format. Auch Quizshows hat der NDR in seinem Programm sowie die Satiresendung extra 3.

In der Mediathek von NDR können alle Sendungen des Dritten zeitversetzt abgerufen werden.