Positive Bilanz: Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart | Evangelische Zeitung

Positive Bilanz: Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Die Organisatoren haben ein positives Fazit des dreitägigen Louis Braille Festivals in Stuttgart gezogen. Am nach eigenen Angaben größten Zusammentreffen blinder, sehbehinderter und sehender Menschen in Europa hätten insgesamt 5.000 Menschen teilgenommen, teilte der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg am Montag in Stuttgart mit. Von Freitag bis Sonntag wurden mehr als 160 Aktivitäten angeboten, vom Skateboarding mit dem Blindenstock bis zu einer Motorradfahrt durch Stuttgart im Beiwagen. Zum Angebot gehörten Musik und Literatur, Film, Comedy und Sport. Auch rund 70 Führhunde waren beim Festival dabei.

Das Louis Braille Festival fand nach Stationen in Hannover (2009), Berlin (2012), Marburg (2016) und Leipzig (2019) zum fünften Mal statt. Es ist benannt nach Louis Braille, der die tastbare Punktschrift erfand und so blinden Menschen den Zugang zu Bildung ermöglichte. Das Louis Braille Festival 2024 wurde veranstaltet vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, der Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen und dem Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg. (0957/06.05.2024)