FC Bayern: Galatasaray verpflichtet Talent Eyüp Aydin | Transfermarkt
31.08.2023 - 09:37 | Quelle: Sports Digitale | Lesedauer: unter 1 Min.
Galatasaray
Eyüp Aydın
Langfristiger Vertrag 

Bericht: Galatasaray verpflichtet Bayern-Talent Aydin – War im Fokus mehrerer Bundesligisten

Galatasaray Istanbul steht Meldungen aus der Türkei zufolge unmittelbar vor der Verpflichtung des Mittelfeldspielers Eyüp Aydin vom FC Bayern München. Die Verhandlungen mit dem Rekordmeister seien abgeschlossen, berichtet u.a. „Sports Digitale“, demnach wird der 19-Jährige einen Vertrag bis 2027 am Bosporus unterzeichnen.


Marktwert
Eyüp Aydın
E. Aydın Defensives Mittelfeld
800 Tsd. €


Aydins Vertrag an der Säbener Straße war im Frühjahr via Option bis 2024 verlängert worden, mehrere deutsche Erst- und Zweitligisten sollen in den vergangenen Wochen Interesse an den Diensten des gebürtigen Heidenheimers gezeigt haben – darunter Borussia MönchengladbachWerder Bremen sowie Absteiger FC Schalke 04. Auch der niederländische Top-Klub Ajax Amsterdam mischte dem Vernehmen nach im Poker um das bayrische Eigengewächs mit. In München sei man bereit, den Youngster bei einer Ablösesumme ab einer Million Euro ziehen zu lassen, hieß es zuletzt.



Aydin durchlief seit 2017 sämtliche Nachwuchsmannschaften der Bayern und machte 2021 den Sprung in die Zweitvertretung. In der Regionalliga Bayern steuerte der Linksfuß in der abgelaufenen Saison sieben Torbeteiligungen in 24 Partien bei. Bereits im vergangenen Sommer soll Aydin bei mehreren türkischen Klubs hoch im Kurs gestanden haben.


Leistungsdaten
Eyüp Aydın
E. Aydın Defensives Mittelfeld
FC Bayern München II
FC Bayern München II
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
54
Tore
4
Vorlagen
10


Aydin hatte im vergangenen Jahr wiederholt mit den Profis des Rekordmeisters trainiert, da die Perspektive auf regelmäßige Einsatzzeiten im bayerischen Star-Ensemble als überschaubar gilt, plante er Berichten zufolge den nächsten Karriereschritt abseits der Säbener Straße.


Boniface, Kim & Co.: Top-Transfers der Bundesliga im Sommer 2023

Robin Koch | Leeds -> Eintr. Frankfurt | Marktwert: 18 Mio. €
© IMAGO

Leihgebühr 500.000 Euro
(In dieser Galerie werden Zu- und Abgänge berücksichtigt und nach Marktwert oder Ablöse, je nach höherem Wert, gelistet. Stand: 2. September 2023)

1/39

Marcel Sabitzer | FC Bayern -> BVB | Marktwert: 20 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 19 Mio. €

2/39

Konstantinos Mavropanos | Stuttgart -> West Ham | Ablöse: 20 Mio. €
© IMAGO

3/39

Ramy Bensebaini | Gladbach -> BVB | Marktwert: 20 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

4/39

Wataru Endo | VfB Stuttgart -> Liverpool | Ablöse: 20 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 6,5 Mio. €

5/39

Granit Xhaka | Arsenal -> Bayer 04 | Marktwert: 20 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 15 Mio. €

6/39

Nicolas Seiwald | RB Salzburg -> RB Leipzig | Ablöse: 20 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 20 Mio. €

7/39

Raphaël Guerreiro | BVB -> FC Bayern | Marktwert: 20 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

8/39

Victor Boniface | Union SG -> Bayer 04 | Ablöse: 20,5 Mio. €
© IMAGO

Marktwert 12 Mio. €

9/39

Djibril Sow | Eintr. Frankfurt -> Sevilla | Marktwert: 22 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 10 Mio. €

10/39

Nathan Tella | Southampton -> Leverkusen | Ablöse: 23,3 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 18 Mio. €

11/39

Christoph Baumgartner | Hoffenheim -> RB Leipzig | Ablöse: 24 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 24 Mio. €

12/39

Benjamin Sesko | RB Salzburg -> RB Leipzig | Ablöse: 24 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 24 Mio. €

13/39

Alejandro Grimaldo | Benfica -> Bayer 04 | Marktwert: 25 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

14/39

Kevin Schade | SC Freiburg -> FC Brentford | Ablöse: 25 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 25 Mio. € (Kaufpflicht)

15/39

Brenden Aaronson | Leeds -> Union Berlin | Marktwert: 25 Mio. €
© IMAGO

Leihe

16/39

Lovro Majer | Stade Rennes -> Wolfsburg | Ablöse: 25 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 20 Mio. €

17/39

Daichi Kamada | Eintracht Frankfurt -> Lazio | Marktwert: 27 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

18/39

Konrad Laimer | RB Leipzig -> FC Bayern | Marktwert: 28 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

19/39

Evan Ndicka | Frankfurt -> AS Rom | Marktwert: 28 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

20/39

Felix Nmecha | Wolfsburg -> BVB | Ablöse: 30 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 15 Mio. €

21/39

Sadio Mané | FC Bayern -> Al-Nassr FC | Ablöse: 30 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 25 Mio. €

22/39

Castello Lukeba | O. Lyon -> RB Leipzig | Ablöse: 30 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 25 Mio. €

23/39

Jesper Lindstrøm | E. Frankfurt -> Napoli | Ablöse: 30 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 28 Mio. €

24/39

Marcus Thuram | Gladbach -> Inter | Marktwert: 32 Mio. €
© IMAGO

ablösefrei

25/39

Loïs Openda | RC Lens -> RB Leipzig | Ablöse: 38,5 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 35 Mio. €

26/39

Xavi Simons | PSG -> Leipzig | Marktwert: 40 Mio. €
© IMAGO

Leihe

27/39

Benjamin Pavard | FC Bayern -> Inter | Marktwert: 40 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 30 Mio. €

28/39

Ryan Gravenberch | FC Bayern -> Liverpool | Ablöse: 40 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 30 Mio. €

29/39

Micky van de Ven | Wolfsburg -> Tottenham | Ablöse: 40 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 30 Mio. €

30/39

Lucas Hernández | FC Bayern -> PSG | Marktwert: 45 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 45 Mio. €

31/39

Moussa Diaby | Bayer 04 -> Aston Villa | Ablöse: 55 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 50 Mio. €

32/39

Min-jae Kim | Napoli -> FC Bayern | Marktwert: 60 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 50 Mio. €

33/39

Dominik Szoboszlai | Leipzig -> Liverpool | Ablöse: 70 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 50 Mio. €

34/39

Christopher Nkunku | RB Leipzig -> Chelsea | Marktwert: 80 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 60 Mio. €

35/39

Josko Gvardiol | RB Leipzig -> Man City | Ablöse: 90 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 75 Mio. €

36/39

Randal Kolo Muani | E. Frankfurt -> PSG | Ablöse: 95 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 80 Mio. €

37/39

Harry Kane | Tottenham -> FC Bayern | Ablöse: 100 Mio. €
© IMAGO

Marktwert: 90 Mio. €

38/39

Jude Bellingham | BVB -> Real Madrid | Marktwert: 120 Mio. €
© IMAGO

Ablöse: 103 Mio. €

39/39


 

Anzeige: 
Zur Startseite  
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Makksi FC Bayern München Makksi 31.08.2023 - 11:54
Zitat von Sepp2608
Zitat von Makksi

Zitat von Sepp2608

Aydin ist der 17.!!! Spieler, welcher in den letzten 3-Jahren aus unserer Jugend den Sprung zum Fußballprofi schafft.

Das ist schon beeindruckend und zeigt natürlich vielen Talenten auf, dass der Schritt zum FC Bayern äußerst attraktiv ist. Wenn, wie zu erwarten, der Sprung in unsere 1. Mannschaft nicht klappt, wird man häufig noch woanders Fußballprofi...


Diesen Kommentar setzt du momentan unter jeden Beitrag von einem Spieler unserer Amas Lachend

Stimmt zwar, man sollte aber auch nicht vergessen, dass viele der Spieler absolute Top-Talente von anderen NLZs waren (so wie Aydin btw auch). Die wären also auch so größtenteils vermutlich Profis geworden, da muss man sich jetzt nicht über Gebühr für feiern. Ganz im Gegenteil sollte jedem Jugendspieler bewusst sein, dass er es bei Bayern mit ziemlicher Sicherheit nicht zu den Profis schafft, denn das ist fast gar nicht mehr eingeplant.

Das hat damit zu tun, wie sich das Konzept des Campus bei uns entwickelt hat. Eigentlich war ja mal angedacht, dass durch die Zentrierung in Form eines Campus deutlich mehr Talente für die erste Mannschaft entwickelt werden können, mehr Alabas, Lahms und Müllers. Nun funktioniert der Campus und die zweite Mannschaft nurmehr als Durchlauferhitzer für andere Vereine, der Fokus liegt darauf "Spielermaterial" aufzuwerten und dann gewinn-bringend zu verkaufen. Selbst höchst-talentierte Spieler bekommen da einfach keinen Raum mehr für Entwicklung in der ersten Mannschaft (Musiala ist für mich ein fertiger Spieler gewesen, Wanner floppt offensichtlich).

Warum genau wir das nötig haben weiß ich nicht - auf diese Einnahmen sind wir eigentlich nicht angewiesen. Aber die Alternative wäre vermutlich, dass wir einfach gar keine Jugendarbeit mehr machen. Wir kaufen ja ohnehin alle Talente für die erste Mannschaft extern für viel Geld ein (siehe jetzt wieder die 6er Position).


Naja, weil es ja auch stimmt und es absoluten Seltenheitswert hat.

Aydin ist mit 13 Jahren zu uns gewechselt. Ich würde behaupten, dass die entsprechende Entwicklung also bei uns stattgefunden hat.
Das es kaum jemand aus der Jugend in unser 1. Mannschaft schafft. liegt aber auch in der Natur der Sache. Dafür werden bei uns überraschend viele Fußballprofi. Wenn man das jetzt mal zB mit dem BVB vergleicht, ist das schon eine richtig gute Quote.

Das Musiala ein fertiger Spieler war, darf maximal bezweifelt werden, denn ansonsten hätte ihn Chelsea nicht für 200.000€ verkauft (mit 16 Jahren).

Wanner floppt? Der Junge ist 17 Jahre alt. Hat immerhin bereits 8 Einsätze für unsere Profimannschaft (2 x davon UCL). Er hat auch natürlich Pech, dass Musiala die selbe Generation ist.

Wenn es in alle 2-3 Jahre EIN Spieler aus dem Campus in unsere Profimannschaft schafft, dann macht sich das bereits bezahlt. Die meisten Talente werden natürlich verkauft, um die Kosten abzufedern aber das sind auch ausnahmslos Spieler, bei denen es (höchstwahrscheinlich) niemals für unsere Erste reichen wird.

Vidovic ist das jüngste Beispiel. Ein "Megatalent", welches sich aber dann auch nicht einmal richtig bei Vitesse durchsetzen konnte. Das bedeutet noch nicht endgültig, dass er niemals Topspieler wird aber die Tendenz ist relativ eindeutig.


Bin ich voll bei dir. Bei mir kommt da auch immer bisschen Frust als Fan bei rum, weil ich mir einfach etwas mehr Identifikationsfiguren im Kader wünschen würde und die bei uns leider eben nicht mehr so aufkommen.

Zu Wanner: Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf, dass der keine langfristige Rolle spielen wird in der ersten Mannschaft. Ich sehe ihn jedes Wochenende im Stadion bei der Zweiten - der ist sehr gut, aber für CL-Niveau wird es nicht langen - außer er haut diese Saison nochmal eine Monster-Entwicklung raus.
Sepp2608 Sepp2608 31.08.2023 - 10:57
Zitat von Makksi
Zitat von Sepp2608

Aydin ist der 17.!!! Spieler, welcher in den letzten 3-Jahren aus unserer Jugend den Sprung zum Fußballprofi schafft.

Das ist schon beeindruckend und zeigt natürlich vielen Talenten auf, dass der Schritt zum FC Bayern äußerst attraktiv ist. Wenn, wie zu erwarten, der Sprung in unsere 1. Mannschaft nicht klappt, wird man häufig noch woanders Fußballprofi...


Diesen Kommentar setzt du momentan unter jeden Beitrag von einem Spieler unserer Amas Lachend

Stimmt zwar, man sollte aber auch nicht vergessen, dass viele der Spieler absolute Top-Talente von anderen NLZs waren (so wie Aydin btw auch). Die wären also auch so größtenteils vermutlich Profis geworden, da muss man sich jetzt nicht über Gebühr für feiern. Ganz im Gegenteil sollte jedem Jugendspieler bewusst sein, dass er es bei Bayern mit ziemlicher Sicherheit nicht zu den Profis schafft, denn das ist fast gar nicht mehr eingeplant.

Das hat damit zu tun, wie sich das Konzept des Campus bei uns entwickelt hat. Eigentlich war ja mal angedacht, dass durch die Zentrierung in Form eines Campus deutlich mehr Talente für die erste Mannschaft entwickelt werden können, mehr Alabas, Lahms und Müllers. Nun funktioniert der Campus und die zweite Mannschaft nurmehr als Durchlauferhitzer für andere Vereine, der Fokus liegt darauf "Spielermaterial" aufzuwerten und dann gewinn-bringend zu verkaufen. Selbst höchst-talentierte Spieler bekommen da einfach keinen Raum mehr für Entwicklung in der ersten Mannschaft (Musiala ist für mich ein fertiger Spieler gewesen, Wanner floppt offensichtlich).

Warum genau wir das nötig haben weiß ich nicht - auf diese Einnahmen sind wir eigentlich nicht angewiesen. Aber die Alternative wäre vermutlich, dass wir einfach gar keine Jugendarbeit mehr machen. Wir kaufen ja ohnehin alle Talente für die erste Mannschaft extern für viel Geld ein (siehe jetzt wieder die 6er Position).


Naja, weil es ja auch stimmt und es absoluten Seltenheitswert hat.

Aydin ist mit 13 Jahren zu uns gewechselt. Ich würde behaupten, dass die entsprechende Entwicklung also bei uns stattgefunden hat.
Das es kaum jemand aus der Jugend in unser 1. Mannschaft schafft. liegt aber auch in der Natur der Sache. Dafür werden bei uns überraschend viele Fußballprofi. Wenn man das jetzt mal zB mit dem BVB vergleicht, ist das schon eine richtig gute Quote.

Das Musiala ein fertiger Spieler war, darf maximal bezweifelt werden, denn ansonsten hätte ihn Chelsea nicht für 200.000€ verkauft (mit 16 Jahren).

Wanner floppt? Der Junge ist 17 Jahre alt. Hat immerhin bereits 8 Einsätze für unsere Profimannschaft (2 x davon UCL). Er hat auch natürlich Pech, dass Musiala die selbe Generation ist.

Wenn es in alle 2-3 Jahre EIN Spieler aus dem Campus in unsere Profimannschaft schafft, dann macht sich das bereits bezahlt. Die meisten Talente werden natürlich verkauft, um die Kosten abzufedern aber das sind auch ausnahmslos Spieler, bei denen es (höchstwahrscheinlich) niemals für unsere Erste reichen wird.

Vidovic ist das jüngste Beispiel. Ein "Megatalent", welches sich aber dann auch nicht einmal richtig bei Vitesse durchsetzen konnte. Das bedeutet noch nicht endgültig, dass er niemals Topspieler wird aber die Tendenz ist relativ eindeutig.
Makksi FC Bayern München Makksi 31.08.2023 - 10:36
Zitat von Sepp2608
Aydin ist der 17.!!! Spieler, welcher in den letzten 3-Jahren aus unserer Jugend den Sprung zum Fußballprofi schafft.

Das ist schon beeindruckend und zeigt natürlich vielen Talenten auf, dass der Schritt zum FC Bayern äußerst attraktiv ist. Wenn, wie zu erwarten, der Sprung in unsere 1. Mannschaft nicht klappt, wird man häufig noch woanders Fußballprofi...


Diesen Kommentar setzt du momentan unter jeden Beitrag von einem Spieler unserer Amas Lachend

Stimmt zwar, man sollte aber auch nicht vergessen, dass viele der Spieler absolute Top-Talente von anderen NLZs waren (so wie Aydin btw auch). Die wären also auch so größtenteils vermutlich Profis geworden, da muss man sich jetzt nicht über Gebühr für feiern. Ganz im Gegenteil sollte jedem Jugendspieler bewusst sein, dass er es bei Bayern mit ziemlicher Sicherheit nicht zu den Profis schafft, denn das ist fast gar nicht mehr eingeplant.

Das hat damit zu tun, wie sich das Konzept des Campus bei uns entwickelt hat. Eigentlich war ja mal angedacht, dass durch die Zentrierung in Form eines Campus deutlich mehr Talente für die erste Mannschaft entwickelt werden können, mehr Alabas, Lahms und Müllers. Nun funktioniert der Campus und die zweite Mannschaft nurmehr als Durchlauferhitzer für andere Vereine, der Fokus liegt darauf "Spielermaterial" aufzuwerten und dann gewinn-bringend zu verkaufen. Selbst höchst-talentierte Spieler bekommen da einfach keinen Raum mehr für Entwicklung in der ersten Mannschaft (Musiala ist für mich ein fertiger Spieler gewesen, Wanner floppt offensichtlich).

Warum genau wir das nötig haben weiß ich nicht - auf diese Einnahmen sind wir eigentlich nicht angewiesen. Aber die Alternative wäre vermutlich, dass wir einfach gar keine Jugendarbeit mehr machen. Wir kaufen ja ohnehin alle Talente für die erste Mannschaft extern für viel Geld ein (siehe jetzt wieder die 6er Position).
Autor
uchterjung
Thomas Deterding
TM-Username: uchterjung

Alle Beiträge des Autors
Eyüp Aydın
Galatasaray
Eyüp Aydın
Geb./Alter:
02.08.2004 (19)
Nat.:  Deutschland Türkei
Akt. Verein:
Galatasaray
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Defensives Mittelfeld
Marktwert:
800 Tsd. €
Galatasaray
Gesamtmarktwert:
236,58 Mio. €
Wettbewerb:
Süper Lig
Tabellenstand:
2.
Trainer:
Okan Buruk
Kadergröße:
30
Letzter Transfer:
Eyüp Aydın
FC Bayern München II
Gesamtmarktwert:
8,98 Mio. €
Tabellenstand:
7.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Steve Breitkreuz