Theologische Fakultät - Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät

Theologische Fakultät

Exkursion »Das frühchristliche Rom« im März 2025

Plakat_Rom25 140px

„Das frühchristliche Rom“ ist ein Thema, dessen Bedeutung für die Kirchengeschichte auf der Hand liegt. Bereits die ersten Anfänge des Christentums sind über Petrus und Paulus mit dieser Stadt verbunden. Mit dem Rückgang der Relevanz Roms als Zentrum politischer Macht ging spiegelbildlich ein Zuwachs an kirchlicher Bedeutung einher.
...
Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2024.

mehr…

Bursfelder Gespräche über Wissenschaft und Religion

Kloster Bursfelde 140px

am 19. Juni 2024

Bei den „Bursfelder Gesprächen“ lädt seit 2022 Abt Thomas Kaufmann Theolog*innen und Naturwissenschaftler*innen, aber auch Wissenschaftler*innen anderer Disziplinen und alle Interessierten zwei Mal im Jahr zu öffentlichen Debatten über aktuelle Themen ein.

Das Thema lautet: Wie aktuell ist die Apokalyptik?

mehr…

Exkursionsbericht Griechenland: „Paulus – von Göttingen nach Griechenland und zurück“

Ex Griechenland 2024 140px

Kaliméra, guten Morgen, oli méra, der ganze Tag soll schön werden! – Mit diesen Worten begrüßte uns unser Reiseführer Nikos jeden Morgen ausgelassen und fröhlich im Reisebus. Anfang März waren wir als Studiengruppe von 14 Studierenden mit Prof. Wilk und Prof. Schröder acht Tage lang unterwegs auf den Spuren des Apostels Paulus durch Griechenland – von Thessaloniki bis nach Athen. Dieser Spurensuche ging ein interdisziplinäres Hauptseminar voraus, in welchem wir neutestamentlich-exegetische Einsichten zur Person des Paulus sowie ausgewählte Inhalte der paulinischen Theologie mit den Anliegen der Religionspädagogik ins Gespräch brachten. Unsere Reise war umrahmt von Besuchen der theologischen Fakultäten in Thessaloniki und Athen.

mehr…