Banner
Wunderschöne Ecken in der Region. Foto: Pascal Höfig
Wunderschöne Ecken in der Region. Foto: Pascal Höfig

100 Dinge, die man in Würzburg gemacht haben muss

Würzburg – eine Stadt mit vielen Facetten: In unserer schönen unterfränkischen Stadt lässt sich vieles unternehmen – einige Dinge muss man sogar als Würzburger erlebt haben!

Survival Tipps für Neu-Würzburger

Ob an den Mainwiesen grillen, eine Geknickte am Marktplatz essen oder Kneipentour durch die Sanderstraße – passend zu unserem 100-tausend Fans-Meilenstein hier 100 Dinge, die man in Würzburg und der näheren Umgebung unbedingt mal gemacht haben muss.

Sightseeing & Freizeit

1. Im Dalle vom Zehner springen

2. Knutschen im Lusamgärtchen

Rectangle
topmobile2

3. Sonnenaufgang/Sonnenuntergang auf der Festung beobachten (am Abend mit einer Flasche Wein)

4. Nachtwächterführung mitmachen

5. An den Mainwiesen grillen

6. Einen Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke trinken

Rectangle2
topmobile3

7. Den Dom und die Neumünsterkirche besuchen

Der Würzburger Dom. Foto: Pascal Höfig

Der Würzburger Dom. Foto: Pascal Höfig

8. Durch den Hofgarten der Residenz schlendern

9. Die Residenz von innen sehen

10. Mit dem Fahrrad am Main bis nach Ochsenfurt fahren (mit Stopp in Sommerhausen)

11. Vom Bismarckturm die Aussicht über Würzburg genießen

12. Von der Wöhrl-Dachterrasse auf die Alte Mainbrücke und die Festung blicken

Hofgarten in Würzburg. Symbolfoto: Katharina Kraus

Hofgarten in Würzburg. Symbolfoto: Katharina Kraus

13. Am Ludwigkai die Beine in den Main hängen oder eine Runde am Rand schwimmen

14. Mit dem Ausflugsdampfer nach Veitshöchheim fahren und den Rokokogarten besuchen

15. Eine Übernachtung mit einmaligem Blick auf Würzburg im Ghotel

16. Im Kickers Stadion Fußball schauen

17. Lasertag spielen

18. Basketball / Fußball auf dem Sanderrasen zocken

19. Weinwanderung am Stein machen

Wandern im Grünen. Foto: Melissa Schnabel

Wandern im Grünen. Symbolfoto: Melissa Schnabel

20. Open-Air Eisbahn besuchen

21. Einmal alle Straba-Linien durchfahren

22. Eine Vorstellung im Mainfranken Theater besuchen

23. Den Plattenladen am Wagnerplatz in Grombühl durchstöbern

24. In der Gartenoase am LGS am Hubland ein Buch lesen

25. Im Frühling die blühenden Magnolien im Kaisergärtchen bestaunen und Fotos machen

26. Ein Basketballspiel von s.Oliver Würzburg besuchen 

27. Ein Handballspiel der Rimparer Wölfe besuchen

28. Einen Film im Central im Bürgerbräu ansehen

Central Kino auf dem Bürgerbräu Gelände. Foto: Dominik Ziegler

Central Kino auf dem Bürgerbräu Gelände. Foto: Dominik Ziegler

29. Eine Busfahrt mit Haraldex – inklusive humorvollen Haltestellen-Durchsagen

30. Einkaufen auf dem Markt

31. Den Innenhof und Garten des Juliusspitals bestaunen

32. Durch die Schustergasse flanieren und ein Foto machen

Schustergasse. Symbolbild: Lilli Müller

Schustergasse. Symbolbild: Lilli Müller

33. Den kostenlosen Sonntag im Kulturspeicher ausnutzen und eine Ausstellung besuchen

34. Die Mittagspause in Klein Nizza verbringen

35. Beim Schwarzlicht-Minigolf seine Freunde herausfordern

36. In der Trampolinhalle am Heuchelhof mal so richtig austoben

37. Stand-up Paddling auf dem Main ausprobieren

38. Spazieren im Stadtwald im Steinbachtal

39. Auf der Alten Mainbrücke die Schiffe in der Schleuse beobachten

40. Ein leckeres Picknick im Ring-Park veranstalten

Picknick. Symbolfoto: Dominik Ziegler

Picknick. Symbolfoto: Dominik Ziegler

41. Sich Sushi oder Pizza zum Mitnehmen holen und mit Freunden am Mainkai verspeisen

42. Nachts an der Steinburg nach Sternschnuppen Ausschau halten

43. Im Sommer die Füße in einem der vielen Brunnen in Würzburg abkühlen

44. Einen Unverpackt-Laden besuchen

45. Die knapp 300 Stufen zum Käppele hinaufsteigen 

46. Den Maschikuliturm der Festung Marienberg besuchen

Maschikuliturm und Käppele. Foto: Würzburg erleben

Maschikuliturm und Käppele. Foto: Würzburg erleben

47. Am Flugplatz Schenkenturm die Flieger beobachten

48. Eine Weinprobe machen

49. Durch die Landesgartenschau 1990 in der Zellerau spazieren

Essen & Trinken

50. Eine “Heiße Weiße” (Schokolade) beim Café Wunschlos Glücklich trinken

51. Eine ganze Pizza bei Locanda essen

52. Im Backöfele essen gehen

53. Ein Glas Wein bei Weingut am Stein trinken

Wein trinken. Foto: Pascal Höfig

Wein trinken. Foto: Pascal Höfig

54. Eine Honigstange vom Hanselmann probieren

55. Vom Käppele aus auf Würzburg schauen und dann beim Nikolaushof essen gehen

56. Meefischli am Fischkutter essen

57. Federweißer trinken und Zwiebelkuchen essen

58. Eine Geknickte am Bratwurst-Stand Knüpfing essen

59. Beim Späti in der Zellerau vorbeischauen

60. Schawarma bei Frida in der Zellerau essen

61. Ein Stück Kuchen oder Torte im Café Michel essen (seit Sommer 2022 leider nicht mehr möglich)

62. Bei Cocktails am Stadtstrand den Sand unter den Füßen spüren

Der Stadtstrand in Würzburg Foto: Pascal Höfig

Der Stadtstrand in Würzburg. Foto: Pascal Höfig

63. Im Café Schönborn aus dem Obergeschoss den Trubel am Marktplatz beobachten

64. Gefüllte Donuts bei Donut Dreams probieren

65. Eis essen am Vierröhrenbrunnen

66. Einen Frozen Yoghurt mit außergewöhnlichen Toppings bestellen und auf den Treppen vor dem Dom genießen

67. Im Weinhaus Stachel bei Schoppen und fränkischer Küche den Innenhof bewundern

Feiern

68. Morgens um 5 Uhr zwei Eier im Glas beim Brandstetter verspeisen

69. Mit Freunden im Club Katze einen zechen

70. Verbindungsparty besuchen

71. Im Airport einen drauf machen

72. Einen Kutscher im Tscharlie trinken

73. Kneipentour durch die Sanderstraße

Blick in Sanderstraße, Symbolbild. Foto: Jacob Grimm

Blick in die Sanderstraße Foto: Jacob Grimm

74. Eine WG Party besuchen

75. Im Biertümpel in der Früh um 3 Pommes bestellen

76. Bei der 90er-Party in der Posthalle abfeiern

77. Beim Cocktails Würfeln im Enchilada sein Glück versuchen

78. Am Karaokeabend im Till Eulenspiegel teilnehmen

79. Ballermann-Party im Käuzle aka Uschi machen

Events

80. Auf den Präpfasching gehen

81. Die Faschingsvorlesung der Chemiker besuchen

82. Den Faschingszug live miterleben

Fasching. Symbolfoto: Pascal Höfig

Fasching. Symbolfoto: Pascal Höfig

83. Fasching feiern im Jenseits, Sternbäck oder Brauhaus

84. Beim Internationalen Frühling in der alten Landesgartenschau die Kultur anderer Länder entdecken

85. Das Afrika Festival besuchen

86. Eine White Party besuchen

White Party am Stadtstrand. Foto: Pascal Höfig

White Party am Stadtstrand. Foto: Pascal Höfig

87. Das Kiliani-Feuerwerk anschauen

88. Am Adalbero-Flohmarkt Schnäppchen abstauben

89. Festungsflimmern mit den Liebsten genießen

90. Mit Freunden einen Schoppen auf einem Weinfest trinken

91. Ein Konzert am Hafensommer besuchen

92. Beim Stadtfest eine Runde durch die Innenstadt gehen

Das Stadtfest in der Würzburger Innenstadt. Foto: Pascal Höfig

Das Stadtfest in der Würzburger Innenstadt. Foto: Pascal Höfig

93. Beim STRAMU die Innenstadt erkunden und Live-Acts bestaunen

94. Das Umsonst & Draußen besuchen

95. Ein Konzert in der Posthalle besuchen

96. Die kleine Nachtmusik am Mozartfest miterleben

97. Eine Feuerzangenbowle auf dem Weihnachtsmarkt trinken

Symbolbild Weihnachtsmarkt Würzburg. Foto: Pascal Höfig

Weihnachtsmarkt Würzburg. Foto: Pascal Höfig

98. In Sommerhausen auf den Weihnachtsmarkt gehen

99. Einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt mit Blick auf die Marienkapelle trinken

100. An Silvester zu Mitternacht in der Innenstadt mit Plastikgläsern anstoßen

Was sagst Du?

Dir fallen noch mehr Dinge ein, die man als Würzburger mal gemacht haben muss? Schreibe uns eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de oder kommentiere unter unserem Facebook-Posting!

Banner 2 Topmobile