Rabe, Pilz & 13 Stühle Diskussionen, Forum, Kommentare – TV Wunschliste
Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
80

Rabe, Pilz & 13 Stühle

D, 1972–1973

Rabe, Pilz & 13 Stühle
ZDF/Screenshot
  • 80 Fans
  • Serienwertung5 62594.80von 5 Stimmeneigene: –

"Rabe, Pilz & 13 Stühle"-Serienforum

  • Frank W. schrieb am 08.07.2009, 00.00 Uhr:
    Am Ende landete der 13.Stuhl in einem Weisenhaus, die haben sich da tierisch gefreut, und ich habe stundenlang geheult, weil Rabe und Pilz nicht das Geld, dem sie 13 Folgen nachgerannt sind, bekommen haben. Daran kann ich mich noch gut erinnern
  • Stefan schrieb am 15.06.2008, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin ein Freund der guten, alten Fernsehzeit. Man denke zum Beispiel an "Alpha, Alpha" mit "Heinz"-Michael Vogler. Während "Alpha, Alpha", "Hondo", "Invasion von der Wega" (Ausnahme: eine einzige Folge im Jahre 1973!!!) nie wiederholt wurden, wiederholte das ZDF "Rabe, Pilz und dreizehn Stühle" vom 02.08.1973›is zum 25.10.1973 - danach auch nie wieder. Langsam, aber sicher wird es aber Zeit, daß dieses mal geschieht. Wenn schon nicht vom ZDF, dann zumindest vom "zdf theaterkanal".
  • Marita schrieb am 22.11.2006, 00.00 Uhr:
    Mir hat die Serie sehr gefallen. Ich erinnere mich noch an eine Folge: Ein Stuhl war im Büro eines Bankdirektors gelandet. Rabe und Pilz sind nachts in die Bank eingebrochen. Gleichzeitig waren noch "richtige" Bankräuber dort, die es auf den Tresor abgesehen hatten. Die Polizei hat über Lautsprecher die Bankräuber augefordert, rauszukommen. Rabe und Pilz dachten natürlich, sie wären gemeint. Ich erinnere mich noch, wie Sie mit dem Stuhl durch Flure gerannt sind. Diese Serie sollte einmal wiederholt werden.
  • Lurex schrieb am 07.04.2004, 00.00 Uhr:
    Susanne Beck spielte auch mit. In (mindestens)einer Folge trug sie ein superkurzes Minikleid.
  • christian schrieb am 25.02.2004, 00.00 Uhr:
    Es ist schön, alte Serientitel zu entdecken, die wehmütige Erinnerungen an "die gute alte zeit" weckt. So diese Serie, daneben noch "Follyfoot Farm", "König Artur" oder "Der Bastian". Das waren so meine ersten Fernseheindrücke, ich war noch nicht in der Schule, ein kleiner Junge, und umso grösser erschien mir die Welt, und irgendwie war die damals doch auch noch schöner, oder ?
    Auch wenn wir heute mehr Geld haben, und Handys und Kabelfernsehen, damals lebten unsere Grosseltern noch, wir hatten unser Lieblingsspielzeug, ein Film auf ARD oder ZDF war noch Tagesgespräch (schafft heut nur noch Thomas Gottschalk) und die TV_Mattscheibe war ein Tor zu einer fantastischen Welt.
    Grüsse an alle TV-Nostalgiker !
  • Karen schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
    Sehr cool, nochmal von DIESER Serie zu hören! Ich erinnere mich an Gerd Baltus und wie er und sein Kompagnon nach 12 erfolglosen Versuchen das Geld zu finden mit hängender Zunge in einem Seniorenstift ankommen, wo just eine mINUTe vorher eine Haubentragende Oberin die Kohle gefunden hat und dem Schöpfer dankt ... Ich hab mich ordentlich für die beiden geärgert1
  • Jörg Stenzel schrieb am 12.10.2003, 00.00 Uhr:
    Kann mich noch an eine Episode erinnern, in der die Hauptdarsteller in einem Geisterschloß landeten, in eine Fallgrube stürzten und von Untoten überwältigt wurden. Mein erstes Fernsehtrauma mit nächtelangen Albträumen. War etwa 6 Jahre damals.
  • Claus schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
    Eine der Geschichten, die schon mehrfach verfilmt wurden, z.B. von Mel Brooks. Als diese Serie anlief, kannte ich den Stoff durch den Film TANTE TRUDE AUS BUXTEHUDE, in der Rudi Carrell (!) und Ilja Richter (!!) Jagt auf 13 Kleider (!!!) machen. Wer die TOLLEN TANTEN Filme kennt, weiß, daß er hier natürlich sehr zotig, schwuchtelig und peinlich zugeht. Davon war RABE, PILZ UND 13 Stühle glücklicherweise meilenweit von entfernt. Hier gab es amüsante Vorabendunterhaltung mit Jörg Pleva in der Hauptrolle.
  • christian schrieb am 05.08.2003, 00.00 Uhr:
    eine meiner frühsten TV-Erinnerungen: da erbet einer dreizehn Stühle, verscherbelt sie in alle Windrichtungen und erfährt dann, daß in einem Polsterbezug viel Geld eingenäht ist. Und dann gibts eben dreizehn Folgen für die Suche.
    Ist mir in positiver Erinnerung.