Saisonstart!

Spielbetrieb 2024

Das Autokino startet an Pfingsten

Den Spielplan für die neue Saison steht und wir freuen uns auf viele tolle Filme.

Autofahrer*innen, Radfahrer*innen, Fußgänger*innen & Camper*innen sind willkommen!

Bei gutem und bei schlechtem Wetter, mit oder ohne Bratwurst, stets mit ausgewählten Filmen, Musik und guter Laune.

 

Kulturelles Autokino Zempow e.V. sucht SponsorInnen und HelferInnen!

Ausführliche Informationen für HelferInnen unter:

info@autokino-zempow.de

Willkommen im schönsten Freiluftkino der Mecklenburgischen Seenplatte
Unvergessliche Filme und Kinokultur auf der größten Leinwand im Nordosten!

Programm/Tickets

Online-Verkauf

Zur Ticketbuchung bitte auf den jeweiligen Film klicken.

Abendkasse

Beim Kauf an der Abendkasse müssen wir keine Gebühren für Online-Bezahldienstanbieter bezahlen.

Mit dem Kauf von Eintrittskarten stimmst Du unseren aktuellen Einlassbedingungen zu. Die FAQ sind hier zu einzusehen.

GUTSCHEIN-VERKAUF

Ihr möchtet lieben Menschen eine Freude bereiten? Mit unseren Gutscheinen für einen Kinobesuch gelingt  das ganz einfach! Die Gutscheine bekommt ihr an der Abendkasse oder könnt sie auf hier bestellen.

Unsere Preise

Erwachsene
10€

Ermäßigt I – Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, Studierende und Auszubildende, ALG-II-BezieherInnen
7€

Ermäßigt II – Kinder bis 12 Jahre
5€

Mitgliederkarten
5€
Sa
01
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
21:45

Das Nonnenrennen

Fünf Nonnen eines kleinen Benediktiner-Klosters in der tiefsten Provinz Frankreichs haben es sich zur heiligen Mission gemacht, ein abgewirtschaftetes Altersheim zu sanieren. Doch das Rathaus will kein Geld locker machen und die einzige Finanzierungsmöglichkeit scheint im Preisgeld des örtlichen Radrennens zu liegen. Leider sitzt keine der frommen Damen fest im Sattel. - Feel-Good-Movie rund um den Radsport und den Ehrgeiz für ein ehrenamtliches Projekt.

Fr
07
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
21:45

Das Lehrerzimmer

Carla Nowak ist eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, die ihre erste Stelle an einem Gymnasium antritt. Im Kollegium fällt sie vor allem durch ihren Idealismus auf, die Schülerinnen und Schüler schätzen sie für ihre einfühlsame Art. Als an der Schule jedoch eine Serie von Diebstählen verübt wird und einer ihrer Schüler unter Verdacht gerät, beschließt die junge Pädagogin, die Sache selbst zu untersuchen. - Schonungslos und exzellent inszeniertes Drama!

Sa
08
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
21:45

Spider-Man: No Way Home

Ein normales Leben hat sich für Peter Parker alias Spider-Man erledigt. Nachdem seine Identität bekannt wurde, kann er nicht mehr unerkannt durch die Straßen gehen. Überall lauern Fans, Presse und auch Gegner, die es auf ihn abgesehen haben. Um diese mediale Aufmerksamkeit zu beenden, wendet sich Peter in seiner Not an einen magischen Kollegen: Doctor Strange soll dafür sorgen, dass die Welt vergisst, wer unter der Spider-Man-Maske steckt... – Marvel-Kracher!

Fr
14
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
22:00

The Zone of Interest

Der mehrfach oscarnominierte Film schürt von Anfang an das Unbehagen und zeigt menschliche Prototypen der Verdrängung. Sie stehen repräsentativ für die Deutschen, die sich ihr Leben einrichteten, während die Jüdinnen und Juden um sie herum verschwanden. - Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird darüber diskutiert, wie der Holocaust in der Kunst abgebildet werden kann. Jonathan Glazer hat dafür eine besondere Form gefunden.

Sa
15
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
22:00

Die einfachen Dinge

Auf einer Serpentinenstraße in den Alpen steht ein schicker Sportwagen, davor der hyper-erfolgreiche, hypernervöse Geschäftsmann Vincent Delcourt – ratlos. Eine Autopanne, kein Mobilnetz, alles schlimm, ganz schlimm! Plötzlich brummt ein Motorrad heran, darauf Pierre, der hier lebt… - Eine leichtfüßige Komödie über einen naturverbundenen Einsiedler und einen Workaholic, die über die heilende Wirkung der sommerlichen Landluft und das Glück sinnieren.

Fr
21
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
22:00

Three Thousand Years of Longing

Dr. Alithea Binnie lebt zufrieden umgeben von Büchern und Mythen. Eine Konferenz führt sie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht. Und ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an... - Ein Märchen für verträumte Erwachsene, das die Macht des Geschichtenerzählens feiert.

Sa
22
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
22:00

Manta, Manta

Bertie und seine Clique können das kommende Wochenende kaum abwarten. Hier wollen sie endlich wieder mit ihren Mantas, die sie mit viel Schweiß und Liebe zu imposanten Sportwagen umgebaut haben, der ganzen Stadt präsentieren. Also werden die Cowboystiefel auf Hochplanz poliert und ab geht’s! Nicht ganz, denn die Yuppies von der Mercedes-Fraktion fordern die Mantas zu einem Rennen heraus… - Tempo Tempo auf nach Zempow!

Fr
28
Jun
Einlass:
20:00
Beginn:
22:00

Überleben in Brandenburg

Dem Autorenfilmer Lazlo Kovac wird die Finanzierung für sein Filmprojekt abgesagt. Zu alt, Herzprobleme und nicht mehr vermittelbar. Was nun? Weiter seiner erfolgreichen Frau auf der Tasche liegen? Lazlo schlittert in eine waschechte Lebenskrise und findet Trost bei einer „Wahnsinnsfrau“ aus dem Nachbardorf. – Eine Komödie über Altersdiskriminierung und die Post-Midlife-Crisis mit brandaktuellem Bezug zur politischen Situation.

Ihr wollt uns unterstützen oder kennenlernen?

Mehr dazu unter:
Autokino Zempow auf Instagram
Autokino Zempow auf Facebook
Das Projekt Autokino auf YouTube

Anfahrt

Auto Kino Kollektiv Zempow, Brandenburg, Wittstock Dosse, Anfahrt, Karte

FAQ

Für den Empfang des Tons ist ein eigenes Autoradio notwendig. Die Sendefrequenz lautet 92,6 MHz. Falls dein Autoradio nicht funktioniert, melde dich bitte beim Personal.

Na klar, gerne. Da bleibt mehr Geld für den Verein übrig 🙂

Wir sind ein Open-Air-Betrieb und spielen erst bei Einbruch der Dunkelheit. Deswegen variiert die Einlasszeit. Grundsätzlich beginnt der Einlass 120 Minuten vor Vorstellungsbeginn. 

Erscheint die Meldung »Die Vorstellung ist ausverkauft« gibt es keine Tickets mehr für gewählte Vorstellung. Stark nachgefragte Filme nehmen wir erneut ins Programm. Ein spontanes Vorbeikommen macht bei einer ausverkauften Veranstaltung allerdings keinen Sinn. Bitte wähle eine andere Veranstaltung aus.

Wenn Du bereits im Spam-Ordner geschaut hast, so schreibe uns eine E-Mail an info@autokino-zempow.de und wir helfen Dir gerne weiter. 

Unsere Toiletten sind vor, während und auch nach der Veranstaltung geöffnet.

Nimm in diesem Fall am besten mit uns Kontakt auf, damit wir eine Lösung finden info@autokino-zempow.de

Vielleicht konnten wir Dir jetzt schon weiterhelfen, wenn nicht kannst Du uns gerne eine Nachricht info@autokino-zempow.de mit deiner Frage zukommen lassen. 

 

Wir freuen uns auf Deinen Besuch! 

Auto-kino-Kultur

Der Legende nach wurde an einem verregneten Sommertag im Jahr 1974 in Zempow das Autokino erfunden….

Die Filmvorführungen im Sommer 2020 waren ein Projekt des Dorfkulturvereins Zempow e.V. Durch eine großzügige Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Kulturförderung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und der Sparkasse OPR sowie den unbezahlbaren Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer konnte das Autokino Zempow seinen Betrieb während der Coronapandemie  aufnehmen. Der Dorfkulturverein Zempow e.V. möchte die Geschichte der Entstehung und Entwicklung des ersten und einzigen Autokinos in der DDR erforschen und ist immer auf der Suche nach alten Bildern, Filmen oder Zeitzeugenberichten.

Der Kinosommer 2020 hat viele cineaffine Menschen zusammengeführt und angespornt, die ländliche Freiluft-Kino-Kultur weiter zu entwickeln. Im November 2020 wurde der Verein “Kulturelles Autokino Zempow e.V.” ins Leben gerufen. Die Mitglieder des Vereins fühlen sich der Filmkunst und der Kinokultur verpflichtet. Seit 2021 übernimmt der eingetragene Verein “Kulturelles Autokino Zempow” (K.A.Z. e.V.) die Planung der Kinosaison und die Koordination des Spielbetrieb.  Zudem entwickeln die Mitglieder kreative, künstlerische oder informative Angebote für große und kleine Menschen rund um die Themen: Medien und Kultur.

Das Kinokollektiv sucht KomplizInnen vor allem aktive! Nimm gerne mit uns Kontakt auf:  kinokollektiv@zempow.de

Kofferraumtrödel im Autokino Zempow startet am 05. Mai. Dann am 1. Sonntag im Monat von Mai-Oktober

Schatzsucher, Bummelanten, Schnäppchenjäger aufgepasst!

Kofferraumtrödel im Autokino Zempow
für privat von privat

präsentiert vom Dorfkulturverein Zempow e. V.

 Termine 2024

5.5., 2.6., 7.7., 4.8., 1.9., 6.10.

Infos für Trödler

Einlass: 7-8 Uhr
Stellplatz: ab 10 €  je nach Größe
Kinder für Kinder frei

Regionales, Kultur, Handwerk und  Vereine willkommen!

Veranstalter: Dorfkulturverein Zempow e.V.,
Vorstand: Swantje Schäkel:
Tel: 01520 9229457
Marktleiter: Dr. Wilhelm Schäkel,
Tel.: 01520 9229451
dorfkulturverein(ät)zempow.de

 

Infos für Gastro-Anbieter

Gastro-Stände willkommen

nur mit Voranmeldung unter 0 15 20 92 294 51

Hier geht es zur Marktordnung.

Unterstützt von