Aschaffenburg Online

Inhalt

Stadtnachrichten

  • Europafest

    Anlässlich der Europawahl am 9. Juni lädt die Stadt Aschaffenburg für Sonntag, 2. Juni, von 12 bis 17 Uhr,  zu einem Europafest auf den Theaterplatz ein.

    Weiter

  • Digitaltag

    Unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung“ findet am Freitag, 7. Juni, zum fünften Mal der bundesweite Digitaltag statt. Auch in Aschaffenburg gibt es ein vielfältiges Programm.

    Weiter

  • Bürgerbüro am 10. Jun geschlossen

    Aufgrund von Nach- und Aufräumarbeiten nach der Europawahl ist das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses am Montag, 10. Juni, geschlossen. Vielen Dank für das Verständnis.

    Weiter

  •  Stadtwappen

    Mietspiegel 2024

    In der Stadt Aschaffenburg gilt in der Zeit vom 14.05.2024 bis 13.05.2026 der Mietspiegel 2024 als sogenannter qualifizierter Mietspiegel. Der Stadtrat hat dem zugestimmt.

    Weiter

  •  Reisepass

    Vor der Reisezeit bitte Pass auf Gültigkeit überprüfen

    Rechtzeitig vor der Reisezeit sollte jeder seinen Reisepass und Personalausweis auf die Gültigkeit hin überprüfen. Einzelne Reiseländer verlangen eine Gültigkeit von bis zu 6 Monaten über die geplante Reisedauer hinaus.

    Weiter

  • Pride Month 2024

    Pünktlich zum Juni erstrahlt Aschaffenburg in bunten Farben und läutet den Pride Month ein. Denn noch immer braucht es Sichtbarkeit, die zeigt wie selbstverständlich queere Liebe und diverse Geschlechtsidentitäten sind und diese einen gleichwertigen Platz in unserer Gesellschaft haben müssen. Freuen Sie sich auf den CSD, Kabarett, Party, Kinofilme, einen Vortrag, eine Buchlesung oder Bücher.

    Weiter

  • Lesung für Kinder

    Was ist Toleranz? Toleranz ist, alle anderen so zu akzeptieren wie sie sind. Davon handelt das Bilderbuch „Küssen verboten?“. Die Autorin Anne Hassel liest am Donnerstag, 13. Juni, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem Buch vor, in dem es um die Vielfalt der Liebe geht. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren Familien.

    Weiter

  •  Muster EU-Führerschein

    Führerschein umtauschen

    Aufgrund europäischer Regelungen müssen alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht werden. Aktuell sind die Fahrerlaubnisinhaber*innen der Geburtsjahrgänge ab 1971 aufgerufen, ihre Papierführerscheine umzutauschen.

    Weiter

  •  Logo von SUMM AI

    Aktuelle Infos in Leichter Sprache

    Sie suchen aktuelle Infos in Leichter Sprache?
    Dann klicken Sie auf das Feld "Weiter".

    Weiter

weitere aktuelle Meldungen