Familie Mann: Von Thomas bis Frido: Wer ist wer bei Manns? - WELT
WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Kultur
  3. Familie Mann: Von Thomas bis Frido: Wer ist wer bei Manns?

Kultur Familie Mann

Von Thomas bis Frido: Wer ist wer bei Manns?

Ein Überblick zu den familiären Verhältnissen der berühmten Schriftstellerfamilie: Thomas Mann und seine sechs Kinder und Enkelkinder.

Thomas Mann

Wenn man von "den Manns" spricht, bezieht sich dies im Kern auf die Familie des Schriftstellers und Nobelpreisträger Thomas Mann (1875-1955). Mit Romanen wie "Buddenbrooks" (1901), "Der Zauberberg" (1924) oder "Doktor Faustus" (1947) schrieb er Literaturgeschichte. Thomas Mann entstammte als eins von fünf Kindern einer Lübecker Großbürgerfamilie. 1905 heiratete er Katharina "Katia" Mann. Mit ihr hatte er sechs Kinder.

Kinder


Die ersten fünf Mann-Kinder wurden früher oder später ebenfalls Schriftsteller. Die erste Tochter Erika (1905-1969) war zeitweise mit Schauspieler Gustaf Gründgens verheiratet. Klaus Mann (1906-1949) galt als begabtester Mann-Sohn. Er brachte sich mit Schlaftabletten um. Sein Bruder Golo (1909-1994) bekannte sich erst wenige Tage vor seinem Tod zu seiner Homosexualität. Monika (1910-1992) gehörte wie Golo und der Musiker Michael (1919-1977) zu den von den Eltern ungeliebten Kindern. Michael beging wie Klaus Selbstmord. Elisabeth (1918-2002) pflegte zu ihren Eltern ein weniger problematisches Verhältnis.


Enkel


Thomas Mann hatte sechs Enkel, vier leibliche und zwei adoptierte. Der homosexuelle Klaus hatte Hans (gestorben 1986) adoptiert. Elisabeth heiratete Giuseppe Antonio Borgese (1882-1952), mit dem sie die Kinder Angelica, heute 67, und Dominica, 64, bekam. Thomas Manns Lieblingsenkel Fridolin, 67, und Anthony "Toni", 66, entstammen der Ehe Michaels mit Gret Moser (1916-2007). Das Paar adoptierte 1970 das indische Findelkind Raju, 45.

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema