Die 100 beliebtesten Podcasts im Moment – Deutschland – Podtail
  • Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]

  • Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx

  • Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an [email protected].

    Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.

    Host & Redaktion: Philipp Fleiter

    Executive Producer: Philipp Fleiter

    Projektmanagement RTL: Sophia Engbers

    Redaktionsleitung RTL: Silvana Katzer 

    Partnermanagement RTL: Vivien Stage

    Associate Producer RTL: Linus Günther 

    Executive Producer RTL: Andrea Zuska, Christian Schalt 

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

  • Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.

  • Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.

    Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

  • Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

  • Rezo (jung, attraktiv und erfolgreich hobbylos) & Julien Bam (sportlich, fehlerfrei & aufstrebend hobbylos) reden hier, ja, genau hier, im Spotify Original Podcast über therapeutische, mathematische, politische, sozial mediale, lebhafte Fakten ihres Lebens. 
    Einfach folgen, um zum zertifizierten Kreis der Lobbyhoes zu gehören. Öffnungszeiten: Jeden Samstag bis Samstag.
    Wir sind jetzt mit @hobbylos auch endlich offiziell auf Instagram und TikTok am Start - ihr wisst was zu tun ist.
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcast_hobbylos

  • Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
    Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

  • Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”
    sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert - das ist aber nicht despektierlich gemeint.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

  • Wie weit kannst du gehen und wie tief kannst du fallen? "Skandal, Skandal“ erzählt die unglaublichsten Betrugsfälle und Skandale.

    Wie groß kann eine Lüge werden, bis alles einstürzt? Wie viel kriminelle Energie braucht es, um Millionen Menschen zu blenden? Von dem falschen Spiel mit Boybands, einer riesigen Fitness-Lüge, zwielichtigen Influencern, charismatischen Heilern und vielem mehr: Jede Woche blicken Yasmin Polat und Philipp Isterewicz hinter die Fassade von Glamour, Reichtum und Prestige.

    Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall da, wo es Podcasts gibt.

  • "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.

    Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Wirtschaftskorrespondent Laurin Meyer aus New York.

    Wir freuen uns über Ihr Feedback an [email protected].
    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

  • Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …?

    Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof.

    Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.

    Noch mehr Kriminalfälle sowie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Kultur finden Sie in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/verbrechenpodcast

  • "Der vierte Stern" ist eine Reise durch die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der kicker-Podcast lässt zehn Jahre später ein WM-Turnier Revue passieren, bei dem für die deutsche Mannschaft nicht von Anfang an die Zeichen auf Sieg standen.

    Für Isabella Fischer (Audio-Redakteurin) war der Sommer 2014, wie für viele Fans in ganz Deutschland, ein einziger Partyrausch. Für Matthias Dersch (DFB-Reporter) war es die erste WM als Reporter vor Ort.

    Sie nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch ein Land, das den Fußball lebt. Spieler, Reporter und Menschen, die damals ganz nah dran waren, sprechen emotional und unterhaltsam über ihre Erinnerungen an diese Weltmeisterschaft. Wie war das damals, im Mannschaftsquartier Campo Bahia, im Stadion auf den Rängen oder auf der Spielerbank?

    Die Hosts haben sich durch das kicker-Archiv gegraben und mit Spielern, Reportern und Menschen gesprochen, die damals ganz nah dran waren. Hörerinnen und Hörer bekommen Einblicke in die Abläufe der deutschen Nationalmannschaft, in die Seele des brasilianischen Fußballs und in die Arbeitsweise von Sportjournalisten während einer Weltmeisterschaft.

    "Der vierte Stern" ist ein Podcast des kicker. Zu hören gibt es ihn ab dem 03. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

  • Wer wird hier zu Recht, wer zu Unrecht verdächtigt? Was, wenn Menschen unschuldig verurteilt werden und ihnen niemand glaubt? Oder andersherum: Wenn der wahre Täter oder die wahre Täterin ohne Strafe davonkommen?
    "Unter Verdacht" - In der 7. Staffel des erfolgreichen BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle über neue spannende Kriminalfälle. Diesmal geht es um Menschen, die unter Verdacht geraten sind. Wer ist schuldig? Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Und werden am Ende immer die Richtigen verurteilt?

  • Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.

    Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).

    Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. 



    Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.

    Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  • Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Paul berichtet aus allen Kriegs- und Krisenregionen der Welt, trifft Politiker, Soldaten und Widerstandskämpfer. Er ist so nah dran wie kaum jemand sonst – und wurde dafür als Journalist des Jahres 2022 ausgezeichnet. Im Podcast nimmt er Euch mit in sein nie planbares, verrücktes und manchmal auch sehr gefährliches Leben. Direkt von der Frontlinie, aus dem Präsidenten-Palast – oder in sein Hotelzimmer auf ein Glas Rotwein. Paul gibt Euch Einblicke auf die wichtigsten Ereignisse der Welt und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Aktiviert jetzt die Glocke und verpasst keine Folge.

  • Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte

  • Dies ist die Geschichte junger Frauen, die in das Sex-Rekrutierungssystem eines Weltstars geraten sind. Ein Rechercheteam von NDR und SZ zeichnet mit neuen Details nach, wie das System „Row Zero“ funktioniert. Rammstein-Sänger Till Lindemann hat dabei gezielt weibliche Fans für Sex rekrutieren lassen. In diesem Podcast hört ihr, was Frauen vor, während und nach Konzerten erlebt haben. Es geht um Macht und Missbrauch. Und um die Frage, ob Till Lindemann seinen Status als Superstar ausgenutzt hat. Er bestreitet das.

  • Julia und Joey labern euch zu - endlich!

    Immer schon montags exklusiv und werbefrei bei Podimo. Jeden Freitag dann überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen gibt außerdem exklusiven Bonuscontent nur bei Podimo.

    Teste Podimo hier 45 Tage kostenlos: https://go.podimo.com/de/dienervigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

  • Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel bislang nicht getraut hat, Toni anzurufen. In “Einfach mal luppen” sind die Hörer*innen in der Telefonleitung der Kroos Brüder, die sich viel zu selten sehen – deshalb aber umso mehr zu sagen haben.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

  • Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen.

    Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.

  • Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings.

    Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Exklusive Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer eine Woche früher und ohne Werbung.

    Kurt Krömer – Feelings ist eine Produktion von Studio Bummens und Song Legend für Wondery.

    Sende Feedback, Kommentare oder Grüße an [email protected]

  • Joko Winterscheidt und Sophie Passmann gründen den größten, exklusivsten Podcast-Club der Welt! Kann man sich nicht besser ausdenken, dachte Joko. Mit Mitgliedskarten, College-Jacken und A-Promis. Think Big! Das Problem: Bis jetzt hat niemand zugesagt. Und so sind die beiden bis auf Weiteres die einzigen Mitglieder. Es geht um Themen, die die Welt oder zumindest den Club bewegen. Entertainment, Karriere und das Leben in allen Lebenslagen. Mit dem “Sunset Club” betreten Sophie Passmann und Joko Winterscheidt Hand in Hand das wackelige Terrain zwischen Größenwahn und Selbstzweifel, aber immer der Sonne entgegen. Immer donnerstags.

  • Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

  • Seelenfänger geht in die vierte Staffel. In "Toxic Tantra" erzählen wir in acht Folgen von der Yogabewegung Atman – davon, wie Frauen erst Yogakurse belegt haben und dann immer weiter hineingeraten sind in ein Geflecht aus Manipulation und Machtmissbrauch. Alles gipfelt in einer "tantrischen Initiation" von Frauen bei ihrem Guru Gregorian Bivolaru. Bivolaru wurde 2023 in Frankreich festgenommen, die Ermittlungen dauern an. Es gilt die Unschuldsvermutung.

  • Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Immer mittwochs, 22 Uhr, alle zwei Wochen, überall wo es Podcasts gibt.

    Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen?

  • True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES.
    Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.

  • Die Journalistin Anne Will bespricht jede Woche ein politisches Thema mit spannenden Gästen. Fakten, Recherche und Analyse sorgen dabei für echten Tiefgang. Und dann fragt Anne Will auch die, die Verantwortung tragen: Politikerinnen und Politiker. Jede Woche donnerstags ab 12 Uhr.

  • Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

  • Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten?

    Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern.

    Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.

    Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/allesgesagt-abo

  • Es wird Zeit das Podcast-Game zu revolutionieren: Mit ALPHA FEMALES haben haben Kim & Stachel den besten, lustigsten und allergeilsten Podcast der Welt geschaffen... das denken sie zumindest. Ob das wirklich stimmt ist erstmal egal. Hauptsache die Beiden haben Spaß und gehen möglichst vielen Männern auf den Sack.
    Alpha Females - ab jetzt jeden Donerstag um 23:59!

    Stachel: TikTok, Instagram
    Kim: TikTok, Instagram

  • Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

  • OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt.

    Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp

    Produziert von Podstars by OMR.

  • Der tägliche Fußball-Podcast mit Kilian Gaffrey und André Albers! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

    Im Fußball Podcast “Stammplatz” informieren Kilian Gaffrey und André Albers launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig.

    Die beiden bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stammplatz_podcast

  • Journalist Gabor Steingart präsentiert Deutschlands News-Podcast und Morning Briefing No.1: Täglich ab 6 Uhr mit exklusiven Interviews, Berichten und Kommentaren der The Pioneer-Redaktion zum politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Freitags moderiert von Chelsea Spieker. Plus: Exklusive Episoden aus der Pioneer Podcast-Familie.

    The Pioneer Briefing von Gabor Steingart als Newsletter und die Vollversionen aller Pioneer-Podcasts gibt es auf ThePioneer.de

  • 1999 tötet ein 35-jähriger Mann im thüringischen Stotternheim seinen Vater mit einer Axt. Der Name des Täters? Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Er ist eine lokale Berühmtheit, gilt als wichtigstes Gesicht der einstigen DDR-Punkszene. In den Achtzigerjahren hat Otze mit seiner Band Schleimkeim für mächtigen Wirbel im Stasi-Staat gesorgt. Zwischen Bandproben in der Scheune des elterlichen Bauernhofs, Knast, Exzess und wüsten Kirchen-Konzerten führte er ein Leben als Outlaw, Arbeitsverweigerer und Nomade. Nach der Wende nimmt sein Leben einen tragischen Verlauf: Otze rutscht in den Drogensumpf ab, entwickelt wahnhafte Züge, verliert endgültig den Anschluss an die Gesellschaft. Eine Reihe an persönlichen Schicksalsschlägen mündet in der maximalen Tragödie: Dieter Ehrlich macht sich des Vatermords schuldig und stirbt 2005 in einer forensischen Psychiatrie.


    Der Podcast »OTZE - Stasi, Punk & Mord« zeichnet die grenzgängerische Lebensgeschichte von Dieter Ehrlich nach. Über acht Folgen hinweg nähern sich Musikerin Josi Miller und Kulturjournalist Alex Barbian Antworten auf die Frage, was Otze derartig ruiniert hat. Was bedeutet es, Punk in einer Diktatur zu sein? Wie muss es sich für einen jungen Menschen anfühlen, Gejagter und Spitzel zugleich zu sein? Und wie wurde aus einem genialen Musiker ein unzurechnungsfähiger Täter? Auf den Spuren des radikalsten Punk-Sängers der DDR führen Josi und Alex intensive Interviews mit Zeitzeug*innen. Sie wühlen in Stasi-Akten, erkunden das thüringische Hinterland und besuchen Punk-Konzerte. Auf ihrer Recherche-Reise machen sie verblüffende Entdeckungen — und stellen fest, dass Ostpunk, Schleimkeim und die Legenden um den ‚Campino des Ostens’ bis heute weiterleben.


    «OTZE - Stasi, Punk & Mord« ist eine 8-teilige Produktion von Wake Word und erscheint ab 22.5. immer mittwochs exklusiv bei Podimo.


    Credits:
    Autoren und Hosts: Josi Miller und Alex Barbian
    Redaktion Wake Word: Berni Mayer
    Sound-Design und Schnitt: Josi Miller und Fabian Schäffler
    Projektmanagement: Josephine Aleyt
    Produzenten: Yan Schoenefeld und Ruben Schulze-Fröhlich
    Marketing Podimo: Majbritt Doege
    Executive Producer Podimo: Juliane Rinne
    Cover Gestaltung: Tim Schöll

  • Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: [email protected] -

    +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++

    Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.

    Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.

    Credits: 

    "Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".

    Produzent: Jonathan Raue.

    Redaktionelle Leitung: Anne Gross.

    Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.

    Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.

    Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht, diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“.

    "Mit den Waffeln einer Frau" - jetzt neu auch bei iTunes!

  • Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.

  • Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ 

  • In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen.
    Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.

  • In Germany we don't say: Oh great another podcast!
    We say: Kann man hören. (It's listenable)
    Liam & Valérie Carpenter share their culture clash experiences and dive into detail about content creation, German clichés and much more. 

  • Im Ernährungspodcast mit Elisabeth Jessen und Dr. Matthias Riedl erfahren Sie alles über gesunde Ernährung. Der renomierte Mediziner Dr. Matthias Riedl gibt alle zwei Wochen Montags konkrete Hilfestellung wie sich das Leben gesünder gestalten lässt. Durch gesunde Ernährung und ohne Verzicht auf alles was Spaß macht. Ab dem 19. September auf allen bekannten Podcast Plattformen.

    Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner. Er ist ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabetes Zentrum, und hat mit myFoodDoctor die erste deutsche medizinische Ernährungstherapie-App entwickelt. Weitere Infos unter dem Link:

    Amazon Music: https://bit.ly/3dbtpXS
    Spotify: https://bit.ly/3SaIzvj
    Apple Music: https://bit.ly/3diokgk
    Google Podcast: https://bit.ly/3ROTb2U
    Deezer: https://bit.ly/3UfHEeT
    Samsung Podcast: https://bit.ly/3eRSJT7

    ------------

    Impressum: www.abendblatt.de/service/unternehmen/article109174655/Impressum.html

  • Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.

    Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

  • Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

  • Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer?
    Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen.
    Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten.
    "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr – bei WELT und überall wo es Podcast gibt.
    Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  • Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.

  • Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.

    Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. 

  • radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

  • Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"

  • Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.

  • In der Fantasie ist alles möglich. Aber warum im Leben von Laura und Simon eigentlich nicht? Vorsätze und Träume haben die beiden ohne Ende. Aber irgendwie werden die lieber regelmäßig ausgetauscht, statt mal ordentlich durchgezogen. Ausreden gibt’s hier sehr viele. Inspiration aber auch.

    Schreibt doch mal wieder: [email protected]

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

  • Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und berichten von den neuesten und privaten Ereignissen aus dem Hause Kaulitz. Immer mittwochs, Cheeeeeeers!

  • Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.

  • Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen?

    Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.

  • Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Kein Mucks ist ein Hörspiel-Podcast mit Krimi-Klassikern aus allen Rundfunkarchiven der ARD, moderiert von Bastian Pastewka. Jede Woche ein Fundstück aus den Archiven, dazu Bonusinformationen, Biografisches und Nonsens.

  • Deutschlands Triumph bei der Fußball-WM 2014 und seine Geheimnisse. Was hat der Titel in Brasilien mit den Helden gemacht? Sie müssten die glücklichsten Menschen der Welt gewesen sein, aber nicht alle waren es: Trainer Jogi Löw flieht nach Sardinien und versinkt in einem Tief. Benedikt Höwedes bekommt Haarausfall, Mario Götze erzählt vom zweifelhaften Ruhm nach seinem Finaltor. Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller hingegen: happy. Taucht ein in die Seele des Weltmeister-Teams!
    Alle Folgen: https://1.ard.de/Wir-Weltmeister_Podcast-Audiothek-dpf

  • Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.

    Eine Produktion der Audio Alliance.

    Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta Unna

    Produktion: Aleksandra Zebisch

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten?

    Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch.

    Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.

    Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/politikteil-abo

  • Sexy, charmant und unfassbar intelligent - all das sind Sandra und Luca nicht. Sie sind lediglich Dick und Doof...

    ______________________________________

    Dick & Doof ist eine Produktion im Auftrag von RTL+.

    Hosts: Sandra & Luca

    Redaktionsleitung RTL+: Ivy Haase

    Projektmanagement & Redaktion: Maribel de la Flor

    Partnermanagement: Vivien Stage & Antje Danisch

    Associate Producer: Linus Günther

    Executive Producer: Andrea Zuska & Christian Schalt

    +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in Krisenregionen wie den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de
    Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

  • To be discussed mit Luisa Neubauer. Alles ist im Wandel, und wir gehen rein.

  • Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?

  • Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft!
    Foto Copyright Guido Schröder

  • Ein Podcast mit Dominik & Kevin.
    [email protected]
    Impressum: https://new-base.de/impressum/

  • Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
    Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/

  • Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags.

    Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell

    Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen

    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo

  • Was tun, wenn in einer Radiotalkshow ein prominenter Gast nach dem anderen absagt? Dann müssen Till Reiners und Moritz Neumeier eben allein das besprechen, was sie eigentlich ihren Gast gefragt hätten.

    Darüber schweifen sie gern auch zu den großen Themen unserer Zeit ab oder lassen einfach mal die Woche Revue passieren. Leichtfüßig wirbeln sie dabei quer durch Politik und Satire, Tiefgründiges und Sinnfreies, meinungsstarke Gesellschaftskritik und ironisch-platten Witz.
     

  • Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun?
    In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. 
Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. 
Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr. 
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der Geschichts-Podcast von WELT.  

    Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  • Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.

  • Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an [email protected].

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/

    Credits: 

    "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".

    Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).

    Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.

    Produktion: Jonathan Raue.

    Redaktionelle Leitung: Sophy-Ida Hischenhuber.

    Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.

    Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.

    Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.

    Coverfoto ©Daniel Hoffmann

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.

  • Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.

  • Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund.


    Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kollegen aus der Table Media-Redaktion, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind – von Afrika über Sicherheit bis Bildung. Dazu gibt es jeden Tag ein zentrales Interview mit den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gespräche, die auf den Punkt kommen. Interviews, die nicht an der Oberfläche bleiben. Bei Table Today werden Sie nicht belehrt, sondern bereichert.


    Keine Schlagzeilen, kein Clickbaiting, nur Informationen, Tiefgang und natürlich auch immer Humor. Das ist unser Versprechen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Im Podcast „Alles Verschwörung?“ suchen die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln populärer Verschwörungserzählungen. Dafür reisen sie in die USA. Dort begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien Präsidentschaftswahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem treffen die Reporter einen Influencer, der Verschwörungserzählungen unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie begleiten einen Betroffenen in Deutschland, der sich in Verschwörungserzählungen verloren hat: Matthias. 

    Ein Podcast über die Macht von Verschwörungstheorien – und die Menschen dahinter. In fünf Folgen gehen wir der Frage nach: Welche Macht haben Verschwörungstheorien im Super-Wahljahr 2024? Wie werden Menschen zu Verschwörungsgläubigen? Und wie schaffen Anhänger den Ausstieg?

    „Alles Verschwörung?“ ist die dritte Staffel von WELT History. Eine neue Folge erscheint wöchentlich. Mit einem WELTplus-Abo - https://digital.welt.de - und bei Apple Podcasts können Sie exklusiv alle fünf Episoden von „Alles Verschwörung?“ bereits jetzt hören.

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  • Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.

  • Taylor Swift ist einfach überall! Erfolgssängerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik beleuchten in „Die Taylor Swift Story“, wie sie zu einer globalen Pop-Ikone und Phänomen aufsteigen konnte.

  • Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. News aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion.

  • Ich bin Lea und ich helfe euch bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Zum Beispiel Cindy: Sie muss ihren Ex-Freund anrufen, weil sie hofft, dass er noch einen Schatz aus ihrer Kindheit hütet. Oder Brigitte, die sich nach über zwanzig Jahren Funkstille bei ihrem früheren besten Freund entschuldigen will. Ich erzähle euch die berührenden Geschichten hinter diesen Anrufen. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon - und wir dürfen bei den Gesprächen dabei sein und mithören.

    Vielleicht habt ihr ja auch einen Anruf, der euch einfach nicht loslässt. Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht an 0175/3375 069 oder eine Mail an [email protected]

  • Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!

  • Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands.

    Jede Woche diskutieren die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Wer macht in der Bundesregierung welche Kompromisse? Worüber streiten die Abgeordneten im Bundestag? Und warum ist die AfD aktuell so stark?

    Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Zusätzlich zur wöchentlichen Folge beantworten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander jeden Sonntag in "Machtwechsel – Nachgefragt" die Fragen ihrer Hörer.
    Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an [email protected].

  • Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.

  • Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.

  • Möchtest du wissen, was heute in der Welt los ist? Wie sich die aktuellen Schlagzeilen auf dein Leben auswirken? Und wie die politischen Entscheidungen in Berlin, Brüssel oder Washington funktionieren? Sally Lisa Starken ist hier, um dich zu informieren.

    In diesem Podcast bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, berichtet dir die neuesten Informationen aus der Welt der Politik und erklärt alle politischen Hintergründe – und das alles in kompakten 20 Minuten! Mit ihrer ruhigen und verständlichen Art hält dich Sally auf dem Laufenden, erweitert dein Wissen und spricht mit dir auf Augenhöhe, wie eine gute Freundin am Kaffeetisch. Du bist herzlich eingeladen, dich dazuzusetzen und zuzuhören.

    Dieser Podcast ist perfekt, um dich über die aktuellen News zu informieren und dich mit relevanten politischen Informationen zu versorgen. Verpasse keine wichtigen Informationen mehr und abonniere jetzt „Die Informantin“. Erhalte wertvolle Einblicke, bleibe up to date und sei bestens informiert über politische Themen und Nachrichten!

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dieinformantin

  • Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien und weitere spannende Fälle an [email protected] oder auf Instagram @schwarzeakte.

  • Das ist die wahre Geschichte eines Attentäters, der sein Leben lang über die Tat schwieg - aufgearbeitet von seiner Tochter. Traudl Bünger sucht in 8 Folgen nach der Wahrheit über ihren Vater, der 1962 an einem tödlichen Bombenanschlag beteiligt war. Dabei geht es um ihre Familie, um blinde Flecken in der deutsch-deutschen Geschichte, um rechtsnationale Netzwerke, die bis heute wirken - und um die große Frage nach dem Warum.

    Mehr Hintergründe findet ihr auf www.wdr.de/k/eisernesschweigen Schickt uns eure Fragen, Kommentare oder Anregungen an [email protected]

  • Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.

  • Lust auf eine Nachmittagsjause? Wir sind zwei Schwestern, die sich gerne mal bei einem Kaffee und Kuchen unterhalten und über jeden Klatsch und Tratsch reden. Unsere Nachmittagsjause ist ein perfekter Ort um einfach mal abzuschalten.

    Jeden Montag lassen euch Anna und Kat an ihrer täglichen Nachmittagsjause teilhaben. Seid mit witzigen Stories, spannenden Diskussionen, nützliche Tipps und vielleicht dem ein oder anderen Tratsch dabei!

    Eure Stories & Eure Fragen an: [email protected]

  • Für alle, die den „SPORT1 Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es die kompletten Folgen des berühmten SPORT1 Fußball-Talks als Podcast zum Nachhören. Freut euch auf wöchentliche Diskussionen rund um die Bundesliga und leidenschaftliche Fußball-Debatten mit den wichtigsten Akteuren im deutschen Fußball, führenden Journalisten und den SPORT1-Experten. Und hin und wieder ruft auch Uli Hoeneß an, um seinen FC Bayern zu verteidigen 😉. Der Doppelpass als Podcast: Jeden Sonntag neu!

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

  • Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de

  • Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...

    Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?

    Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Als Prime-Mitglied hörst du neue Folgen schon eine Woche früher bei Amazon Music.

  • Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

  • Paluten, Youtuber (mittlerweile verheiratet, inklusive Kind) mit 5 Millionen Abonnenten, Denno Dr. der BWL und Malte Rang 14 Krieger, sind alte Schulfreunde. Nach Jahren ohne viel Kontakt, treffen sich diese 3 Typen um 1x in der Woche euch für eine Stunde zu unterhalten. Immer Mittwochs ab 8 Uhr überall da wo es Podcasts gibt.

  • Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem unbekanntere Fälle – ganz egal ob gelöstes Verbrechen oder rätselhafter Cold Case. Serienmörder, Psychopathen, die „liebende“ Ehefrau oder der vermeintlich nette Nachbar von nebenan – hier gibt es alles, was das Herz eines wahren True-Crime-Fans höherschlagen lässt. Jeden Sonntag frisch serviert.

    Das Sahnehäubchen am Ende jeder Folge ist unsere Rubrik „Gänsehaut to go“. Dort seid ihr an der Reihe, denn hier lesen wir paranormales Erlebnis aus der Community vor.

    Ach und einmal im Monat – immer wenn es „Spooky Sunday“ heißt – tauchen wir gemeinsam in eine Welt voller paranormaler und angsteinflößender Geschehnisse ein und gehen den gruseligsten Geistergeschichten und Creepy Pastas auf den Grund. Seid gewarnt, das ist definitiv nichts für schwache Nerven.

    Gänsehaut pur und schlaflose Nächte sind vorprogrammiert und wir freuen uns schon über jeden, der diese gemeinsam mit uns verbringt! See you soon, Laura & Sarah. #truecrime #crime #wahreverbrechen

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EyesInTheDark

  • Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!

  • Willkommen zu 5 Minuten Harry Podcast. Ein Podcast von und mit Coldmirror, in dem sie jeweils fünf Minuten von dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" nimmt und analysiert und bis ins kleinste Detail bespricht.

    ► Coldmirror ist seit dem 29.09.2016 Teil von #funk.
    YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
    funk Web-App: https://go.funk.net
    Facebook: https://facebook.com/funk
    Impressum: https://go.funk.net/impressum

  • Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.

    Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/

    Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]

  • Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.

  • NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Abonniert NDA, um die nächste Staffel nicht zu verpassen.

    ***

    NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten.

    NDAs sind auch: ein Machtinstrument. Denn wer einen NDA unterschreibt, verpflichtet sich zu schweigen.

  • ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes blicken gemeinsam hinter die saubere Fassade des Sports. In "Geheimsache Doping – der Podcast" arbeiten die beiden die spannendsten Dopingfälle der Sportgeschichte auf, tauchen mit den Hörern ein in mafiöse Strukturen und menschliche Abgründe. Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein?Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt packende Geschichten von Erfolg, Macht und unglaublich dreisten Verbrechen. Und ganz nebenbei erklärt er die jeweiligen Dopingmethoden und die Gefahren des Missbrauchs. "Geheimsache Doping" ist ein Sportschau-Podcast des rbb.

  • Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - Stand-Up-Comedian Nizar und Influencer Shayan Garcia. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung.

  • Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.

  • Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird.

    !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte?

    Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat.

    Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte.

    Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte.

    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

  • Huberman Lab discusses neuroscience — how our brain and its connections with the organs of our body control our perceptions, our behaviors, and our health. We also discuss existing and emerging tools for measuring and changing how our nervous system works.
    Andrew Huberman, Ph.D., is a neuroscientist and tenured professor in the department of neurobiology, and by courtesy, psychiatry and behavioral sciences at Stanford School of Medicine. He has made numerous significant contributions to the fields of brain development, brain function and neural plasticity, which is the ability of our nervous system to rewire and learn new behaviors, skills and cognitive functioning. 
    Huberman is a McKnight Foundation and Pew Foundation Fellow and was awarded the Cogan Award, given to the scientist making the most significant discoveries in the study of vision, in 2017. His lab’s most recent work focuses on the influence of vision and respiration on human performance and brain states such as fear and courage. He also works on neural regeneration and directs a clinical trial to promote visual restoration in diseases that cause blindness. Huberman is also actively involved in developing tools now in use by the elite military in the U.S. and Canada, athletes, and technology industries to optimize performance in high stress environments, enhance neural plasticity, mitigate stress and optimize sleep.  
    Work from the Huberman Laboratory at Stanford School of Medicine has been published in top journals including Nature, Science and Cell and has been featured in TIME, BBC, Scientific American, Discover and other top media outlets. 
    In 2021, Dr. Huberman launched the Huberman Lab podcast. The podcast is frequently ranked in the top 5 of all podcasts globally and is often ranked #1 in the categories of Science, Education, and Health & Fitness.

  • Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen, Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid.

    Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, inklusive aller Höhen, Tiefen und den vielen Zwischentönen.

  • Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.

  • Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!

  • bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft.Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an [email protected] Folgen gibt es immer montags ab 18 Uhr in der ARD Audiothek und mittwochs überall, wo es Podcasts gibt. Die ersten 20 Folgen des Podcasts finden Sie in der ARD Audiothek.

  • Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt.

    Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein.

    Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website. 

    Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Anis Mičijević und Kevin Knitterscheidt.

    ***
    Alle zwei Wochen freitags beantwortet außerdem unser Aktienanalyst und Börsenspezialist Ulf Sommer Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihre Fragen zu Einzelwerten, Börsen und allem, was für Sie und Ihr Depot wichtig ist, an: [email protected].

    Sound-Design: Christian Heinemann
    Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  • Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik.

    In der aktuellen Staffel erfahren wir von Casper, wie er von dem kleinen deutsch-amerikanischen Jungen aus Bielefeld zum Rap-Superstar wurde.

    Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an [email protected]

  • Ralf Schmitz’ Podcast ist Spontanorama! Hier ist alles möglich, denn kein Gast ist vorherbestimmt – Ralf Schmitz weiß nie, wer als Nächstes durch die Tür tritt. Während er im Studio ungeduldig wartet, läuft draußen ein Teammitglied durch die Straßen, auf der Suche nach wildfremden Passantinnen und Passanten, die jetzt in diesem Moment bereit sind, alles stehen und liegen zu lassen, um spontan mit Ralf zu quatschen. Jede Folge ist eine neue Überraschung, mit einer Mischung aus Lachen, tiefgründigen Momenten und unerwarteten Geschichten aus Ralfs Leben und denen seiner Gäste.

  • Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen – einen Kopf voller Bilder.

    Florian Illies schreibt, seit er denken und sehen kann, über Kunst. Er gründete nach seinem Kunstgeschichtsstudium das Magazin “Monopol” und war lange Jahre Leiter des Auktionshauses Villa Grisebach. Er ist Autor der Bücher “1913" und “Generation Golf” und Mitglied des Herausgeberrats der ZEIT.

    Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der ZEIT und ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber.

    Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

  • On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

  • This is what the news should sound like. The biggest stories of our time, told by the best journalists in the world. Hosted by Michael Barbaro and Sabrina Tavernise. Twenty minutes a day, five days a week, ready by 6 a.m.

    Listen to this podcast in New York Times Audio, our new iOS app for news subscribers. Download now at nytimes.com/audioapp

  • Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste Staffel (Folgen 1 – 11) findet ihr exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Bei Apple einfach abonnieren, bei Spotify geht's hier zur Anmeldung: https://bit.ly/3pTIWh8Mail: [email protected] Instagram: instagram.com/machtundmillionenIhr habt uns auch was zu erzählen? Ihr habt Informationen oder wollt einfach was loswerden? Schickt uns eine Text- oder Sprachnachricht an http://www.t.me/BI_Real oder [email protected] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Jeden Sonntag um 8 Uhr gibt's den Kottbruder Podcast gemeinsam mit Paluten & GermanLetsPlay auf eure saftigen Ohren!

  • Jeden Tag wird Geschichte geschrieben. Und hier wird die Geschichte erzählt. Wir lesen dir vor, was heute damals passierte… 📚Jeden Montag eine neue Folge!

    Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar.
    Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴
    Unterstützt durch KI.

  • Das Verbrechen lauert überall – auch zwischen Mensch und Tier. "Wild Crimes" liefert packende Storys von True Crime im Tierreich. In Staffel eins erzählen wir euch vom "Problembären" Bruno. Der war erst bei uns willkommen, dann wurde er gejagt und getötet. Wie kam es zu dieser dramatischen Wende? Wer hat ihn abgeschossen? Und war es gerechtfertigt, ihn zu töten?

  • "Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
    Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
    Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
    Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

  • Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.

  • Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

    "Alliteration am Arsch" ist dabei der Versuch die Menschen an dem Leben zweier ehemals dicker Kinder aus den 80ern teilhaben zu lassen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

  • Willkommen beim WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe"! Hier treffen sich die Single- und Paar-Berater Anna Peinelt (31) und Christian Thiel (61), um jeden Montag Klischees und Mythen über die Liebe zu entzaubern. Wenn es um die Liebe geht, reden alle darüber, aber wie viel davon ist wirklich inhaltlich sinnvoll? Anna und Christian sind hier, um diese Frage zu beantworten.

    In diesem Podcast sprechen die beiden über Themen wie Liebe auf den ersten Blick, Ghosting und warum Affären selten zu ernsthaften Partnerschaften führen. Anna und Christian, ein Mann und eine Frau aus verschiedenen Generationen, bringen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Beratungsalltag ein und bieten eine empathische Perspektive auf Beziehungen.

    Neben dem Thema Beziehungen behandeln die beiden auch andere Aspekte von Liebe, wie Fremdliebe, Liebe zwischen Freunden und Freundschaft Plus. Sie diskutieren, welche Rolle Sex in Beziehungen spielt und wie wir eine Beziehung aufrechterhalten können, obwohl wir Raum für uns selbst brauchen.

    Anna und Christian sind sympathisch, engagiert und sachkundig. Ihr Podcast ist sowohl unterhaltsam als auch erkenntnisreich. Wenn Sie mehr über die Liebe und Beziehungen erfahren möchten, abonnieren Sie "Die Sache mit der Liebe" und bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Feedback und Liebes-Fragen gern an: [email protected].

  • Willkommen bei HEALTHWISE, dem Podcast präsentiert von Sunday Natural, der sich intensiv mit der Frage auseinandersetzt, was wahre Gesundheit in unserer modernen Gesellschaft bedeutet. Jede Episode bietet wertvolle Einblicke und inspirierende Gespräche mit Expert*innen aus verschiedenen Gesundheitsbereichen. Unser Host, Nils Behrens, ein erfahrener Moderator eines erfolgreichen Longevity-Podcasts, führt Sie durch eine Vielzahl von Themen, darunter:

    - Medizin und Therapie: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und bewährten Methoden in der Gesundheitsversorgung.
    - Bewegung und Regeneration: Erfahren Sie, wie Bewegung und Erholung zu einem gesunden Lebensstil beitragen.
    - Ernährung: Erhalten Sie praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Informationen zu einer ausgewogenen Ernährung.
    - Emotionale Gesundheit: Lernen Sie Strategien kennen, um Ihre mentale und emotionale Balance zu verbessern.

    Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen und holen Sie sich wertvolle Tipps für ein gesundes, ausgeglichenes Leben. Abonnieren Sie HEALTHWISE und bleiben Sie auf dem Laufenden über alles, was Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann.

    Über Sunday Natural

    Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen.

    Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin. Mehr unter https://www.sunday.de

  • Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Meike Dinklage von der Brigitte Redaktion klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen.  

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++   

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE ist ein Podcast von RTL + Musik. Produziert von der Audio Alliance.

    Hostinnen: Dr. Anne Fleck, Meike Dinklage

    Redaktion: Meike Dinklage

    Projektmanagement & Schnitt: Kristofer Koch

    Postproduktion & Sounddesign: Wei Quan

    Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling 

    Redaktionsleitung: Ivy Haase

    Partnermanagement: Patricia Wyrwich

    Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • Seit Anfang des Jahres haben wir die Mannschaft begleitet. Wir standen mit im Spielertunnel. Im Fanblock. Am Trainingsplatz. Waren auf Auswärtsfahrten mit in der Küche. Beim Anschwitzen mit im Hotel. Und haben miterlebt, wie da etwas gewachsen ist, das jeder Fußballfan gefühlt hat - aber doch nicht beschreiben konnte. Ein MeisterWERK.

    In neun Folgen kannst du die historische Saison 2023/24 noch einmal hautnah verfolgen. Du erlebst die großen Momente und Geschichten aus einer Perspektive, die du bisher noch nicht kanntest. Backstage - mittendrin. Und bist damit so nah am Verein wie nie zuvor.

    Dabei kommen die Menschen zu Wort, die diese Saison unvergesslich gemacht haben. Die wichtigsten Funktionäre, Spieler, das Team hinter dem Team und natürlich auch die Fans.

    "MeisterWERK" ist eine neunteilige exklusive Audio-Dokumentation von Bayer 04 Leverkusen. Ab dem 5. Juni, jeden Mittwoch, überall, wo es gute Podcasts gibt.

    Danke an alle Mitwirkenden:
    Autor und Sprecher: Nils Straatmann
    Konzeptidee: Nils Straatmann und Maniac Studios
    Projektleitung: Felix Loesner und Sebastian Wieseler (Bayer 04 Leverkusen), Daniel Sprügel und Simon Wimmeler (Maniac Studios)
    Produktion: Nils Straatmann
    Postproduktion & Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios)

    Wenn dir "MeisterWERK" gefällt und du keine Folge verpassen willst, dann abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in deiner Podcast-App!

  • Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer Montags bis Donnerstags ab 5 Uhr. 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg und zeigen, wie Dialog heute auch funktionieren kann – selbst wenn man hin und wieder unterschiedlicher Meinung ist.
    Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
    GYSI GEGEN GUTTENBERG ist eine Produktion der Open Minds Media GmbH in Zusammenarbeit mit Podstars by OMR.
    Neue Folgen hören Sie jeden Mittwoch überall wo’s Podcasts gibt.

    Executive Producer: Peter Greve, Rüdiger Barth
    Editorial Director: Johanna Schmeller
    Line Producer & Redaktion: Julia Niedermeier
    Sounddesign: David Koulakiotis, Henrik José,
    Ton & Schnitt: Marie Klasen, Michael Fleck

  • "Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus:
    Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein.

    Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: linktr.ee/darwin_gefaellt_das

  • The day’s top stories from BBC News. Delivered twice a day on weekdays, daily at weekends.

  • Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. "Tatort Geschichte" ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.

  • TRUE LOVE - In jeder Folge erzählen die Journalistinnen Linn und Leo eine Liebesgeschichte, die es tatsächlich gegeben hat und die so bewegend ist, dass sie einen nicht mehr loslässt. Es geht um Drama, Herzschmerz und ganz viele Gefühle - die großen, schönen, unfassbaren Geschichten des Lebens. Sie alle sind wirklich passiert und wurden so noch nie erzählt. Linn und Leo recherchieren sich durch die Welt der Romantik und der großen Dramen, und graben aus: ein neues Genre: True Love. Ein Podcast, über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast

  • Hier gibt’s täglich die volle Dosis 11FREUNDE: Ab 6 Uhr den schnellen, unterhaltsamen News-Überblick in „11FREUNDE am Morgen“. Und ab ca. 11:45 Uhr den Tiefgang beim „Themenfrühstück“. Jeden Werktag, immer aktuell, immer meinungsstark.

    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected]

    „11FREUNDE täglich“ ist ein Podcast von 11FREUNDE im Auftrag von RTL+

    Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt

  • Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud Software, Crypto & Blockchain, Creator und App Economy. Philipp Gloeckler war Unternehmer, Berater und leitender Angestellter. Philipp Kloeckner (@pip_net) ist Investor & Advisor Marketing/Growth/Product für Startups, Wachstumsunternehmen und Private Equity Firmen, Ex Idealo & Rocket Internet, bekannt aus dem OMR Podcast, Ohne Aktien wirds schwer (OAWS) und Alles auf Aktien (AAA). Haftungsausschluss: https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Auch wenn es schwer wird, bitte unbedingt lesen bevor ihr Aktien oder andere Wertpapiere ohne eigene Analyse kauft!

  • Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäßig prominente Gäste zu Wort kommen, ob Spieler, Trainer, Fans oder Experten.

    Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an [email protected]

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++

    Eine Produktion im Auftrag von RTL+.

    +++

    Hosts: Arnd Zeigler und Philipp Köster

    Redaktion RTL: Tim Pommerenke

    Audioproduzentin und Sprecherin: Henni Koch

    Sounddesign: Ekki Maas

    Cover-Design: Lukas Nie­haus

    PR 11Freunde: Franziska Schmidt 

    Podcasts bei 11Freunde: Louis Richter 

    Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt

  • Bratwurst und Baklava. Das sind die beiden Comedians und Freunde Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. 

    Der Eine eine Bilderbuchkartoffel aus dem Ruhrpott, der Andere ein Türkenschwabe mit großem Herz und dünnem Haar. Zusammen legen sie einmal in der Woche ihre Leben übereinander und sind immer wieder erschreckt, wo die Teile passen wie ein Handschuh und wo es Gräben gibt, die tiefer sind als jeder Bergwerkstollen. 

    Laut. Leise. Ehrlich und unfassbar lustig wird es, wenn nicht nur zwei Kulturen und Lebenswege, sondern auch zwei Freunde aufeinander prallen, die sich ebenso innig mögen wie übereinander lachen können.

    Die neuen Folgen gibt´s immer eine Woche früher auf RTL+.

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava +++

    Bratwurst und Baklava ist eine Produktion im Auftrag von RTL+.

    Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt +++

  • In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.

  • Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.

  • Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben.

    Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
    abgründe. ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.

  • Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.

  • Die ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon, von Kommissar Sörensen bis Professor van Dusen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Krimi-Hörspiele von Deutschlandfunk Kultur.

  • Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann kuschel dich ein und lass dich verzaubern! 🧙🪄 Dieser Podcast hilft dir auf magische Weise beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Freitag gibt's eine neue Folge aus dem Harry Potter Fandom! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Unterstützt durch KI. Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wir sind Ischtar und Tommy und quatschen über alle möglichen Dinge mit euch, die uns bewegen. Über Beziehungskonflikte, Intimität und Sex, mentale Gesundheit und Selbstliebe, zu banalen Erzählungen aus unserem Alltag. Begleitet uns durch gesellschaftlich relevante oder auch irrelevante Themen. Mal wird es tiefgründiger und mal vielleicht weniger ernst zu nehmen.

    Neue Folge jeden Donnerstag um 6 Uhr!

    Themenwünsche: [email protected]
    Werbeanfragen: [email protected]
    Mehr Einblicke: https://www.instagram.com/paarspektiven

  • Jeden Mittwoch, life is felicious- aber manchmal halt auch nicht & genau darum geht’s hier :) in diesem Podcast werden wir literally über alles sprechen als wärt ihr meine besten Freunde, keiner von uns ist alleine mit seinen Gedanken & Problemen💞


    contact: [email protected]
    Instagram: https://instagram.com/videozeugs?igshid=YmMyMTA2M2Y=
    Tik Tok: https://www.tiktok.com/@videozeugs?lang=de-DE
    YouTube: https://youtube.com/@videozeugss

  • Robert Hoyzer ist das Gesicht eines der größten Wettskandale des deutschen Fußballs. Für 67.000 Euro und einen Plasmafernseher manipulierte der ehemalige Schiedsrichter mehrere Spiele, auf die seine Freunde, die Brüder Ante, Milan und Philipp Sapina im Vorfeld Geld gesetzt hatten.Der Wettskandal um Robert Hoyzer ist eine Geschichte über das mysteriöse Café King in Charlottenburg, über die Verführung des Geldes, über das undurchsichtige System der Schiedsrichterei und über organisierte Kriminalität. Warum hat Robert Hoyzer seine Werte und damit die aller Schiedsrichter verraten? Welche Rolle spielte der Schiedsrichter Felix Zwayer und der Deutsche Fußball-Bund (DFB)? Wurde damals tatsächlich alles aufgeklärt? Und ist das Geschäft mit den Sportwetten heute sauber?Alle Folgen gibt es auch hier in der ARD Audiothek.

  • Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag!


    Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Maik Nöcker und Lena Cassel ordnen für euch jeden Morgen die fußballerische Nachrichtenlage ein. Mit Meinung, Tiefe und Humor. Zusammengetragen von unserer eigenen Nachrichtenredaktion. Eure tägliche Dosis MML mit Maik und Lena! Immer Montags bis Freitags. Fußballfachwissen pur. Viel Spaß!
    www.fussballmml.de
    Produziert von MML & Podstars by OMR.

  • Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft.


    Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. 



    Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes.

    Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  • Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Auf meiner Website findest du alle Updates und News zu meinen Produkten: https://lauraseiler.com/ Deine Laura—Let‘s keep in touchhttps://lauraseiler.com/

  • Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +4915172829182.

  • Das Morgenmagazin von Kontrafunk.
    Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.

  • Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.

  • A few years ago I was a broke, university dropout, at 18 I built an industry leading social media marketing company, and at 27 I resigned as CEO. At 28 I co-founded Flight Story – a marketing and communications company, and thirdweb - a software platform, making it easy to build web3 applications. I then launched private equity fund, Flight Fund, to accelerate the next generation of European unicorns. During this time I decided to launch 'The Diary Of A CEO' podcast with the simple mission of providing an unfiltered journey into the remarkable stories and untold dimensions of the world’s most influential people, experts and thinkers. Thank you for listening.
    My New Book: https://g2ul0.app.link/DOAC
    IG: https://www.instagram.com/steven
    LI: https://www.linkedin.com/in/stevenbartlett-123

  • Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu

  • Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?

    Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

  • Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.

  • Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

  • Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.

  • Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.

    Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.

    Mach Achtsamkeit zur Routine und sichere dir 7 Tage kostenlosen Zugang zu unserer 7Mind App und 7Sleep App.

    👉🏽 In der 7Mind App findest du geführte Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/4b7f5bR

    👉🏽 Die 7Sleep App bietet dir Schlafgeschichten, Traumreisen, geführte Routinen und Entspannungsübungen für einen besseren Schlaf: https://bit.ly/3OhPeEb

  • 14 Minuten ist ein Podcast für fortgeschrittene Deutschlerner (B1 / B2).
    Neue Folgen immer am Freitag. 14 Minuten lang.
    Deutsch lernen mit interessanten Themen.
    Kostenlose Transkriptionen auf www.14minuten.de
    Zusätzliche Premium-Folgen am Dienstag für Unterstützer.

  • Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.

  • Begleitet uns bei diesem neuen Podcast-Abenteuer! Dies ist der Beginn einer Rundfahrt durch unser Leben, wo ihr uns mal von einer anderen Seite erleben könnt.Der Podcast von und mit den 3 Rabauken Benx, Elina und Ebru. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube bei "Die Drei Rabauken".

  • In “Mensch Kayne!” dreht sich alles um Kanye West. Kanye Omari Wests Kindheit und Jugend läuft ruhig und ganz schön privilegiert. Doch dann rebelliert er und zieht weit weg – und wird ein Popstar, den alle lieben. Doch seine Auffälligkeiten häufen sich: Abendessen mit Rechtsradikalen, Antisemitismus, Rassismus und eine Diagnose, die seine öffentliche Wahrnehmung für immer verändern wird. Fast jeder kennt ,,Ye” und alle haben eine Meinung zu ihm – in "Mensch Kanye!" schauen sich Elena und Heiko sein gesamtes Leben einmal ganz genau an.

    "Mensch!", der Gossip-Podcast von Elena Gruschka und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr.

  • Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Willkommen beim GirlsTalk Podcast mit Isi und Aleyna! 🎙️ Hier plaudern wir über alles, was uns bewegt - von Schulgeschichten über Jungs bis hin zu den neuesten Fashion Trends. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen Samstags. Folgt uns auch gerne auf Social Media, um nichts mehr zu verpassen ✨ @thegirlstalkpodcast“GirlsTalk mit Isi & Aleyna” ist eine Gemeinschaftsproduktion der Podcastbande mit D.I.E SPORTS

  • Der wöchentliche Fussball-Podcast mit Niklas Levinsohn und Nico Heymer

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

  • Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.

    Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.

    Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.

    Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

  • Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

  • Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allein. Es wird Zeit für Frauenstimmen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Tim Gabel lädt in einem 2 bis 3-stündigen Format interessante und prominente Gäste zum Austausch und zu tiefgründigen Gesprächen ein. Egal ob Wissenschaftler, Lebenskünstler oder A-Promi: Jede Woche wird dem Hörer so die Biografie sowie die Ansichten des jeweiligen Gastes nähergebracht. Viel Spaß beim Zuhören!
    Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal.
    Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu OLAKALA und MCI sowie meinen Social Media Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast (Werbung)

  • Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, holy & confident. Laura Seiler Dein Podcast fürs Herz und den Verstand; Christian Bischoff von Die Kunst Dein Ding zu machen; Tobias Beck von Der Bewohnerfrei Podcast; Veit Lindau von Seelengevögelt & Alles Menschen; Andrea Lindau; Sven Lorenz von Richtig! Reich; Hermann Scherer Podcast; Rayk Hahne vom Unternehmerwissen in 15 Minuten; Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael ”Curse” Kurth Michael ”Curse” Kurth; BACKHAUS DAILY Julien Backhaus; Pierre Franckh; DANIELE GANSER - DER PODCAST; Peter Beer von Achtsamkeit leben; schlank + gesund mit Patric Heizmann; Stefanie Stahl von Stahl aber herzlich & So bin ich eben! Psychologie-Podcast für alle ”Normalgestörten”; Facebook-Marketing leicht gemacht mit Katrin Hill von KatrinHill.com; Soul to go von Andrea Morgenstern; Suzanne Grieger-Langer; Sarah Desai von The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower; Eva-Maria & Wolfram Zurhorst vom Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast; Seidirselbstbewusst mit Laura Wällnitz; Birkenbihl; Liebe Leben - Der Podcast mit Melanie Mittermaier - Affären-Managerin & Liebes-Coach; Claudia Engel Glück in Worten; The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung von Daniela Batista dos Santos; Master Your Mind mit Isa Ulubaev; Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen mit Marina Friess-Henze - free your mind; SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein. mit Kathrin Ismaier - Gesundheitspraktikerin für bewusste Sexualität & Selbstliebe Coach; Effortless Creation - Business für eine neue Zeit. mit Robert Gladitz; Julia Reinecke Spiritual Woman | Spiritualität - Weiblichkeit - Sexualität; Emotional Business Podcast von Nina Schnitzenbaumer; LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät mit Julia Sahm - Abnehmcoach, Autorin, Life Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie; Daniela Ben Said; Ludger Quante; Dr. Mareike Awe Wohlfühlgewicht - intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation, ”Erst annehmen, dann abnehmen!”; SoulFood Journey von Kira Siefert; mudditieren leicht gemacht von Yavi Hameister; HEALED by Lea Vogel - ein Podcast für inneres Wachstum; Kale&Cake - Yoga, Nachhaltigkeit und persönliche Weiterentwicklung mit Sinah Diepold; SPIRIT MISSION - Podcast von Jacqueline Le Saunier; Da ist Gold drin mit Dana Schwandt von Ichgold; Stefan Schimming; Bäm! Business (ehem. No Time to Eat) von Sarah Tschernigow; NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit; Adrian Rouzbeh; Der Geld-Podcast mit Michael Serve - Vermögen aufbauen und erhalten mit System; Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen; Claudia Bechert-Möckel Leben Lieben Lassen- Selbstcoaching-Podcast zu Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe; Tim Gelhausen Abnehmcoach für Schwergewichte, Lizenzierter Fitnesstrainer & Experte für gesunde Ernährung XXL-HeldenAbnehmen mit über 100 Kilo | Essgewohnheiten ändern & gesund abnehmen; Conversion Copywriting Podcast; YOGA BEYOND THE ASANA - Wandaful Podcast von Wanda Badwal; Robert Betz von Dem Leben eine neue Richtung geben; Benedikt Held von RedeFabrik; Chrissi-Joy von Joy up your Life; Olaf Schild von WACHSTUMS BOOSTER Dein Podcast für Businesstipps - Motivation und mehr Erfolg in allen Lebensbereichen; UPGRADE YOUR LIFE Podcast von Steffen Kirchner; Alexander Schelle - NLP und Hypnose Coach - Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching und Meditation Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation; Dialoge ohne Masken; Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast! mit Thomas Mangold; Anchu Kögl – Dein Mindset Coach; Erschaffe die beste Version von dir: Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung, Abnehmen mit Ralf Bohlmann; BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr! von Ralf Bohlmann; Patrick Reiser von Human Elevation; Entrepreneur University Podcast mit Robin Söder & Danny Söder; Thorsten Havener; Kurt Tepperwein; Go For It! Dein Online-Business-Podcast | Marketing & Social Media Strategien mit Caroline Preuss; Online Business Podcast mit Sascha Boampong, Timo Eckhardt; MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!; Herzmut Podcast: Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben mit Mag. Sabine Weiss, Psychologische Beraterin für Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben; THE NEW EARTH PODCAST by Alica Büchel; Millionärin von nebenan mit Stephanie Raiser; Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership mit Yvonne Schönau - Verbindung von Kopf, Herz und Bauch; Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Inspiriert durch: Terra X - Der Podcast; Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach; JÖRG LÖHR: Erfolg | Motivation | Persönlichkeit | Führung - Einfach mehr; Der Alexander Wahler Podcast; Couple On Air - der LGBT-Podcast von Coupleontour Vanessa und Ina; Greator GEDANKENtanken; Digital Beat Podcast präsentiert von Thomas Klußmann: Online Marketing | Business | Erfolg | Social Media | Motivation | Unternehmertum | Digitales Marketing | Praktisches Wissen; Psychologie-lernen.de mit Dipl. Psych. Eskil Burck; Besser beginnt im Kopf – Der Mindshine Podcast Mindshine - Stephan Hauner; Mockridge; Stefan Frädrich; Vollkommen Unperfekt mit Maria Anna Schwarzberg; Benjamin Berg; New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität mit Bahar Yilmaz; Smart Entrepreneur Radio mit Matthew Mockridge; Tagessau Podcast mit Dave Brych; Dieter Lange; Natascha Wegelin Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin; Podkinski; Rüdiger Dahlke; NLP-fresh-up mit Wiebke Lüth | fresh-academy; VERKAUFEN. Martin Limbeck; Markus Fischer Gewaltfreie Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer; Biyon Kattilathu von Schokolade für die Seele; Einschlafen Podcast Toby Baier; Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova; Auf die Ohren von Beste Freundinnen; Verena König Podcast für Kreative Transformation mit Verena König, Kreative Transformation, Heilpraktikerin für Psychotherapie; Der 7Mind Meditation & Achtsamkeit; Der 7Mind Podcast mit René Träder; Auf einen Espresso mit Lars Amend; Mighty Business Podcast von Natalie Brüne; NDR 2 - Wir sind die Freeses mit Elke Freese und Jens Freese; Easy on Track Podcast mit Isabel Duddeck; Gut reden kann jeder Isabel García; Franca Cerutti, Psychologie to go!; Gerald Hüther; Die Flowgrade Show mit Max Gotzler; The Joe Rogan Experience, Tony Robbins; Eckhart Tolle; Byron Katie; Deepak Chopra; Neale Donald Walsh; Dr. Joe Dispenza; Sinneswandel Mit Marilena Berends; Der Holistic Business Podcast von Kristin Woltmann | Online Business | Spiritualität | Mindset | Selbstständigkeit | Soul Work mit Kristin Woltmann - Holistic Business Coach und Mentorin für Frauen | Online Business | Spiritualität | Mindset; DNX Podcast ”WE CHOOSE FREEDOM” mit Sonic Blue (Marcus Meurer) & Yara Joy (Felicia Hargarten); Der Network Marketing Podcast mit Dominik Fürtbauer; Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast mit Greta Silver; Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten Vera Strauch; ChainlessLIFE mit Mischa Janiec; Hotel Matze Mit Vergnügen Matze Hielscher; Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen; Wer will der kann Calvin Hollywood; Ernährungspsychologie leicht gemacht | Das eigene Essverhalten verstehen & eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen mit Bastienne Neumann l Ernährungswissenschaftlerin & Expertin der Ernährungspsychologie l Abnehmen, Motivation & Ernährung; John Strelecky; Krishnamurti; Oprah Winfrey; Führung auf den Punkt gebracht! Bernd Geropp; OUTSIDE THE BOX Torben Platzer; Einfach DEEP Christian Gaertner; innereskind Dein Inneres Kind heilen; Mehr Geschäft Online Marketing LIVE Podcast Pascal Feyh und Jérémy Feyh; Macht der Empfehlung mit Jim Menter; Roland Liebscher-Bracht; Kreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche Tipps Cordula Nussbaum; Vegan Podcast Christian Wenzel; DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter; The Jordan B. Peterson Podcast; Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden Sarah Rogalski; MULTIHELDEN RADIO - Selbstcoaching für hochsensible Scannerpersönlichkeiten | Hochsensibel Christina von justmycoach; Stärke Deine Stresskompetenz Jacob Drachenberg; Rhetorik Michael Ehlers;Der Jobperformer Podcast | Erfolg im Beruf ohne Selbständigkeit, Burak Kalman; Gannikus Podcast Danny Forster, Marcel Grasschopp; Finanzfluss Podcast; Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft Stefan Obersteller; Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast; Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation von Dirk Kreuter; Leben Lieben & Liebe Leben Piakraftfutter & Clara Carolina; Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur; Mission Money – Geld. Motivation. Erfolg. mit Mario, Matthias und Peter; LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke Gesundheit und Fitness; Thomas Knedel: Unternehmer, Immobilien-Investor, Buchautor von Erfolg mit Wohnimmobilien; Der Immopreneur Podcast Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments; DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Persönlichkeitsseminare u. Coaching; Vorsprung im Marketing mit Verkaufspsychologie - Mehr Umsatz und bessere Kunden - Agenturen - Shops Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff - Dr. René Delpy; Bayerischer RundfunkBesser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast; Der immocation Podcast | Lerne Immobilien; Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von FinanztipSaidi von Finanztip; Kolja Barghoorn Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger; Andersmacher | Inspiration für Leben, Erfolg und Karriere Dr. Aaron Brückner | Unternehmensberater, Model und Autor; Erfolg! Reich! Leben! - Jürgen Höller; Transformation Coaching & Business - der Podcast von Human Essence mit Christian Rieken und Lilian Runge-Rieken; Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara mit Motivation , Musik , Inspiration mit Ben Ouattara; Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters; Leandro Pede; Mission Mittelstand - Wir verändern Deutschland Matthias Aumann; P.M. / Audio Alliance Schneller schlau; On Purpose with Jay Shetty; Immobilien Investor Podcast: Value Cashflow Banking Ankauf Entwicklung Exit Alex Fischer: Immobilien Investor, Business-Stratege & Videoblogger aus Düsseldorf; Kwik Brain with Jim Kwik; Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/

  • FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.

    Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten.

    Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag.

    Die exklusiven "Supreme"-Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer ohne Werbung.

    Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen möchtest? Dann schicke uns gerne eine Email an: [email protected]

  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.

  • Es ist der 20. Februar 2024 vor dem Landgericht Berlin. Normalerweise werden hier brutale Mordfälle, Sexualverbrechen oder organisierte Kriminalität verhandelt. Dieser Fall ist anders. Denn es geht um einen Mann, der einer Frau geholfen hat, sich ihren letzten Wunsch zu erfüllen: zu sterben.

    Im Juli 2021 hatte der pensionierte Arzt Dr. Christoph Turowski, der zu dem Zeitpunkt als Suizidhelfer arbeitete, einer 37-jährigen Studentin ein Medikament zur Selbsttötung überlassen. Sie hatte ihm zuvor von ihrer Depression erzählt, ihrem langen Leidensweg, von medikamentösen Behandlungen und von unzähligen Therapiestunden, die alle nichts gebracht hätten. So, schilderte sie ihm, könne sie nicht mehr weiterleben. Sollte er ihr nicht helfen, würde sie sich im Badezimmer erhängen, soll sie gesagt haben. Er findet, es sei ein Gebot der Humanität gewesen, sie damit nicht allein zu lassen, die Staatsanwaltschaft sagt, es war ein Verbrechen.

    In Justitias Wille - Leben in der Waagschale begleiten die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers in mehreren Episoden den Prozess, der ab dem 20. Februar vor dem Landgericht Berlin verhandelt wird. Jeden Folgetag erscheint eine neue Episode, in der die Hörer:innen auf den aktuellen Stand des Verfahrens gebracht werden, in der sie aber auch über Hintergründe zum sogenannten assistierten Suizid aufgeklärt werden. In Gesprächen mit dem Ethikrat, Jurist:innen, Ärzt:innen, Betroffenen und Angehörigen, beleuchten die beiden das kontrovers diskutierte Thema Sterbehilfe aus verschiedensten Perspektiven und versuchen Antworten zu finden auf die Frage: Wie soll unsere Gesellschaft in Zukunft mit Menschen umgehen, die sterben wollen?

    Justitias Wille - Leben in der Waagschale ist eine Co-Produktion der Partner in Crime & Studio Bummens. Ab dem 21.02., überall wo es Podcasts gibt.

    Triggerwarnung: In Justitias Wille werden die Themen assistierter Suizid und Depression besprochen. Bitte achtet auf euch, wenn ihr reinhört.

    Hilfsangebote für Betroffene:
    www.telefonseelsorge.de
    Kostenlose Hotlines: 0800-1110111 oder 0800-1110222 sowie 116 123
    Weitere Angebote findet ihr hier: www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote

  • „maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.

  • Niklas van Lipzig & David Martin leben eine beispiellose Männerfreundschaft. Brutal ehrlich, absurd tiefgründig und unverhütet liebevoll. Immer Montags.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast

  • Phrasenmäher ist der Fußball-Talk mit Henning Feindt und André Albers. Die wichtigsten und interessanten Köpfe der Bundesliga im ausführlichen Gespräch. Ein Talk mit einer Atmosphäre irgendwo zwischen Kabine und Kamin. Informativ. Unterhaltsam. Hörenswert. Die Gespräche werden nicht autorisiert oder geschnitten. Aus diesem Gespräch entstehen dann jeweils zwei Podcast-Teile.

    Kontakt per Mail: [email protected] oder [email protected]
    https://www.bild.de/phrasenmaeher

    Produziert mit Unterstützung von maniacstudios.com (Daniel Sprügel).

  • Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].

  • Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Gemeinsam mit Wikipedia hilft dir dieser Podcast beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge!

    Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar.
    Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast

  • Buffon-Albtraum trifft Söder-Schreck. Fabian Köster und Jonas Hector leben beide in Köln. In ihrem Podcast "Schlag und fertig" suchen sie nach weiteren Gemeinsamkeiten.
    Der ehemalige Fußball-Nationalspieler (43 Länderspiele) und der Comedian (heute-show) plaudern jede Woche aus dem Nähkästchen.
    Während die deutsche Politikelite die Schlagfertigkeit von Fabian Köster fürchtet, ist Jonas Hector froh, dass er erst einmal "fertig" ist. Pünktlich an seinem 33. Geburtstag, hat er seine Fußballkarriere beendet. Dieser Podcast begleitet ihn nicht nur auf der Suche nach neuen Aufgaben in seinem Leben - es ist auch die erste nach 13 Jahren beim 1. FC Köln.
    Dabei können sich die HörerInnen unter anderem auf exklusive Insider-Infos aus dem Bundestag und alte Fußball-Kamellen freuen. Ein bisschen Politik, ein bisschen Sport – und alles, was dazwischen liegt.

  • Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich. Zum Podcast Discord Kanal: https://finanzfluss.de/discord Prof. Dr. Holger Graf auf Instagram: @prof.goldgraf Thomas Kehl: finanzfluss.de

  • Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.

  • Plan Z und Parallelwelten - der Interview Podcast mit Tanja Erath und Rick Zabel.
    Tanja und Rick geben einen Blick hinter die Kulissen von (Rad-)Sportler:innen und engen Vertrauten. Sie erzählen aus ihren Leben und locken persönliche und unerwartete Geschichten aus ihren Gesprächspartner:innen.
    Realtalk at it’s Best, mit vielfältigen und spannenden Menschen, die vor keiner Frage sicher sind.
    Anfragen: [email protected]

  • Conversations about science, technology, history, philosophy and the nature of intelligence, consciousness, love, and power. Lex is an AI researcher at MIT and beyond.

  • Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.

  • Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.

  • Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit.

    Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

  • Welcome to A Book with Legs podcast, hosted by Smead Capital Management. In each episode, the folks at Smead Capital Management explore value investing through an entirely unique lens, bringing in authors to discuss books that have directly or indirectly influenced the decisions the Smead team has made on their investments in stocks and equities. The podcast is for the curious-minded looking for worldly wisdom. Investing is the last great liberal art, and the team at Smead wants to learn as much as they can. Any level of investor, business person, or thinker, whether personally or professionally, will be intrigued and engaged by these discussions.

  • Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan.

    Zum Glück gibt’s jetzt endlich “Copa TS". Hier bringt Tommi Schmitt die Liebe zum Spiel zurück auf die große Bühne. Und das nicht allein, sondern mit fünf guten Fußball-Freunden. Jede Woche spricht er mit einem Mitglied seiner Traum-Fünferkette, bestehend aus Weltmeister Christoph Kramer, Ex-Profifussballerin Dr. Turid Knaak, Waldhof Mannheim Profi Terrence Boyd, Sportjournalistin Jana Wosnitza und Redaktionsleiter und BVB-Fan Gregor Ryl. Gemeinsam analysieren sie den vergangenen Spieltag und aktuelle Entwicklungen, erzählen persönliche Fußballgeschichten, machen Deep Dives in spezifische Themen und begeben sich auf die Suche nach dem, weshalb wir alle irgendwann einmal Fan dieses Sports geworden sind. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt!

  • „Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste, jetzt blickt „Dark Matters“ raus in die Welt: Es geht um die Geheimdienste anderer Länder – die manchmal noch mysteriöser wirken als die deutschen. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.
    Jeden Mittwoch kommt eine neue Doppelfolge. In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. 
    „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.