Herbert Fechner - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Herbert Fechner

deutscher Kommunalpolitiker; fr. Oberbürgermeister von Ostberlin; SED
Geburtstag: 27. August 1913 Berlin
Todestag: 28. Dezember 1998
Nation: Deutschland (DDR)

Internationales Biographisches Archiv 43/1975 vom 13. Oktober 1975


Blick in die Presse

Wirken

Herbert Fechner wurde am 27. August 1913 in Berlin als Sohn eines Tischlers geboren. Er besuchte die Volksschule und war dann Arbeitsbursche und Möbelpolierer in verschiedenen Berliner Betrieben (1928-33). Von 1933-35 war er dann als Bauarbeiter, dann bis 1948 als Telegraphenbauhandwerker tätig. F. wurde 1927 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) und des Arbeiter-Turn- und Sportbundes. Im Krieg war F. Soldat.

Nach 1945 schloss sich F. zunächst der SPD an, 1946, nach Verschmelzung der SPD und KPD, der SED (Mitglied der Bezirksleitung Berlin). Er wurde auch Mitglied des FDGB. Von 1948-51 fungierte er als Abteilungsleiter und Sekretär der Kreisleitung Berlin-Lichtenberg bzw. als 1. Sekretär der Kreisleitung Berlin-Treptow der SED. 1949 besuchte er die Landesparteischule, 1957 die Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED. 1951 wurde er Mitglied des Magistrats von Ostberlin und Stadtrat (bis 1961). 1953 amtierte er vorübergehend als stellv. Oberbürgermeister von Ostberlin. Von 1963-65 absolvierte F. ein Fernstudium an der DASR "Walter Ulbricht" in Potsdam-Babelsberg, wo er den ...


Die Biographie von Herbert Fechner ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library