Chile: Länderdaten und Statistiken
Laenderdaten.info

Chile

Präsidiale Republik

Chile
Offiziell:
Republik Chile
Lokale Bez.:
Chile
Region:
Süd-Amerika
Fläche:
756.700 km²
Hauptstadt:
Santiago
Chile auf der Weltkarte

Geografie

Chile ist ein Land in Nord-Süd-Richtung entlang der südamerikanischen Anden und direkt am Pazifik. Das Land hat eine Gesamtfläche von 756.700 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 6.435 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 2,1 Mal der Größe Deutschlands. Chile ist damit eines der größten Länder Amerikas und das 38st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (88%) zählt zur urbanen Bevölkerung.

Chile liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1871 m über NN und zählt somit zu den höchstgelegenen Ländern der Welt. Der höchste Berggipfel (Nevado Ojos del Salado) liegt auf 6.893 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 5.000 teilweise unbewohnte Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 3 Nachbarstaaten Argentinien, Bolivien und Peru. Die Entfernung zwischen Deutschland und Chile beträgt rund 12.500 km.

Bevölkerung

Einwohner:19.604.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 81,4 Jahre
Geburtenrate:
11,8 ‰
Sterberate:
7,4 ‰
Männer/Frauen:
49,6% : 50,4%

Alterspyramide

Alterspyramide Chile 2022
Die Währung in Chile ist der Chilenische Peso (CLP).
1 Peso wird unterteilt in 100 Centavos.
Stand: 29.05.2024
1 Euro = 972,65 Peso
1000 Peso = 1,03 Euro

Das Klima in Chile

Für ein Land mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von über 3900 km ist es nicht möglich, das Klima im Allgemeinen zu beschreiben. In Chile herrscht ein überwiegend subtropisches Klima. Das heißt, insbesondere in den Sommermonaten gibt es kaum Niederschläge, und die übliche Verdunstung sorgt für starke Trockenheit. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 13 und 25 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 31 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 6°C im Monatsmittel ab.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Chile
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Spanisch

MutterspracheVerbreitung
Spanisch89,7 %
Englisch5,2 %
Aymara0,8 %
Quechua0,8 %
Mapudungun0,6 %
Rapa Nui0,2 %
Sonstige2,7 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Mormonen3,0%
Katholiken (römisch)65,7%
Protestanten15,4%
Zeugen Jehovahs1,0%
konfessionslos11,5%
andere3,4%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:285,87 Mrd €
Exportierte Waren:99,03 Mrd €
Importierte Waren:109,22 Mrd €
Tourismus Einnahmen:535,22 Mio €
Schuldenrate:37,98 %
Arbeitslosenquote:9,07 %
Inflationsrate:11,64 %
Korruptionsindex:66 (mittel)
Energiehaushalt:75,3 Mrd kWh

Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Chile aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern. Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,860 zählt Chile nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 14.587 Euro gehört es zu den Hoch­einkommens­ländern.



Flächennutzung

2% Stadtgebiete:12.028 km²
21% Landwirtschaft:160.647 km²
24% Wälder:185.316 km²
2% Wasserflächen:13.168 km²
53% Sonstige Flächen:398.709 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:85.983 km
Schienennetz:7.282 km
Zugel. Fahrzeuge:8.000.000
Flughäfen:

Die wichtigsten Städte

Die genannten Einwohnerzahlen beziehen sich auf das eigentliche Stadtgebiet, nicht auf Ballungsräume.
StadtLandesteilEinwohner
Santiago / HauptstadtSantiago Metropolitan536.000
Puente AltoSantiago Metropolitan664.000
AntofagastaAntofagasta435.000
Viña del MarValparaíso369.000
San BernardoSantiago Metropolitan341.000
ValparaísoValparaíso318.000
TemucoAraucanía285.000
RancaguaO'Higgins264.000
CoquimboCoquimbo255.000
Puerto MonttLos Lagos249.000
La SerenaCoquimbo237.000
AricaArica y Parinacota237.000
ConcepciónBiobío234.000
TalcaMaule230.000
IquiqueTarapacá227.000
La PintanaSantiago Metropolitan189.000
CalamaAntofagasta189.000
ChillánBiobío186.000
CopiapóAtacama172.000
QuilpuéValparaíso170.000
ValdiviaLos Ríos169.000
Los ÁngelesBiobío168.000
OsornoLos Lagos161.000
TalcahuanoBiobío157.000
CuricóMaule152.000
Villa AlemanaValparaíso144.000
Punta ArenasMagallanes138.000
CoihaiqueAisén46.000

Allein der Unterschied zwischen dem urbanen Gebiet und dem Stadtgebiet kann beträchtlich sein. So hat z.B. Santiago eine urbane Bevölkerung von 7.171.000. Das eigentliche Stadtgebiet ist mit nur 536.000 Einwohnern jedoch deutlich kleiner. Der Unterschied zur Metropolregion, also Ballungsräumen mit mehreren Städten ist nochmals erheblich größer.



Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Demokratische Werte:
Todesstrafe:nur in Sonderfällen (z.B. im Kriegsrecht)





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften

Vergleich: Chile / DeutschlandChile vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Chile vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Argentinien: ÜbersichtArgentinien: Länderdaten und StatistikenArgentinien in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
EntwicklungsländerListe der 152 Entwicklungsländer der Dritten WeltAuflistung aller 152 Entwicklungsländer (Dritte Welt) mit unterdurchschnittlichem Lebensstandard

Für dieses Land gelten folgende internationale Kennzeichnungen:
ISO 3166-1 alpha3: CHL   ISO 3166-1 alpha2: CL   ISO 3166-1 numerisch: 152   FIPS10: CI   STANAG: CHL   IOC: CHI   Kfz-Kennzeichen: RCH   UN/LOCODE: CL   Domain-Endung: cl   Landesvorwahl: +56

LänderquizLändercodesCSV DownloadsWas ist ein Land?

ImpressumDatenschutzFehler melden

Angaben ohne Gewähr © Laenderdaten.info, alle Rechte vorbehalten
Diese Seite wurde erstmals im April 2010 veröffentlicht und seitdem fortlaufend aktualisiert. Letzte Änderung: Mai 2024