Heute in Bremen

5 Ergebnisse in Bremen gefunden
Nach Datum sortiert
  • Nach Relevanz sortiert
  • Nach Datum sortiert
  • Nach Bewertung sortiert
  • Alphabetisch sortiert
Filter
schließen
KÖRPERWELTEN - Am Puls der Zeit | Bremen | Zeitfensterticket
KÖRPERWELTEN - Am Puls der Zeit | Bremen | Zeitfensterticket
30.05.2024 ─ 25.08.202488 Events
Bremen, Do. 30.05.2024
KÖRPERWELTEN - Am Puls der Zeit
RIKAs Musikwerkstatt
RIKAs Musikwerkstatt
30.05.2024 ─ 03.04.2025300 Events
Bremen, Do. 30.05.2024, 16:00
RIKAs Musikwerkstatt 10 Frühling - für 3 - 4 Jahre
Bremen, Do. 30.05.2024, 16:45
RIKAs Musikwerkstatt 11 Frühling - für 4 - 5 Jahre
Bremen, Do. 30.05.2024, 20:00
Sonne / Luft
Rendezvous mit KNAPPE
Rendezvous mit KNAPPE
30.05.2024 ─ 07.06.20247 Events
Bremen, Do. 30.05.2024, 20:00
Rendezvous mit KNAPPE
Bremen, Do. 30.05.2024, 20:30
Dry Cleaning

Bremen: Musikalisches Nordlicht

Als zweitgrößte Stadt im Norden zählt Bremen zu den kulturellen Zentren des Landes. Doch nicht nur die berühmten Stadtmusikanten sind an der Weser zuhause. Bremen verfügt über eine breit gefächerte Musikszene – von klassisch bis avantgardistisch, von handgemacht bis elektronisch. Hinzu kommen Festivals und Theateraufführungen, Lesungen und Comedy-Shows. Bremens Kulturlandschaft bietet Event-Highlights für jeden Geschmack.

So klingt Bremen

Ob sorgsam einstudierte Klänge der Bremer Philharmoniker oder Headbangen bei Konzerten auf der Bürgerweide: Bremen wird seinem ausgezeichneten Ruf als norddeutsche Musikmetropole zweifellos gerecht. Neben dem Dom gilt die „Glocke“ als Bremer Mekka für Klassik-Fans. Und jedes Jahr wieder verzaubert das Musikfest Bremen Liebhaber guter Musik an diversen Spielstätten mit klassischen Klängen.

Jedes Jahr im Juli fiebert die ganze Stadt der Breminale entgegen. Dabei verwandelt sich der Bremer Osterdeich in ein weitläufiges Festivalgelände mit Musikbühnen, einer Food-Meile, Getränke- und Verkaufsständen und vielem mehr. Zwischen verschiedenen Open-Air-Bühnen und Zirkuszelten erstrahlt das Weser-Ufer im Schein der Partylichter. Live-Musik und -Performances, Kinderbelustigung, Kulinarik aus aller Welt und buntes Treiben locken hier an jeder Ecke.

Vorhang auf für Bremens Theater

Bremens bekanntestes Theater ist das Theater Bremen mit seinem vielseitigen Repertoire aus den Sparten Schauspiel, Musiktheater und Tanz. Das Theater am Goetheplatz bildet dabei die größte Spielstätte. Feierlich beleuchtet, stimmt bereits die klassizistische Fassade auf einen genussvollen Theaterabend ein. Diverse freie und privat geführte Theater bereichern die lokale Szene zusätzlich. Wer sich für zeitgenössische Dramatik begeistert, findet im Jungen Theater die passenden Inszenierungen.

Wer Tickets für die Bremer Shakespeare Company ergattert, kann sich glücklich schätzen, denn sie verfügt über ein ausgezeichnetes Renommee. Ihr Zuhause hat sie am Theater am Leibnizplatz in der Neustadt gefunden. Ein besonderes Highlight in der Sommersaison ist das Festival Shakespeare im Park: Inmitten der grünen Idylle des Bürgerparks sind die mit viel Liebe zum Detail aufgelegten Klassiker des englischen Dramatikers William Shakespeare gleich doppelt so stimmungsvoll.
Das Performing-Arts-Festival Outnow!, das von der Schwankhalle gemeinsam mit dem Theater Bremen ausgerichtet wird, ist Anlaufpunkt für Nachwuchskünstler aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Performance.

Straßenkunst auf internationalem Festival

Das Straßenkunstfestival La Strada bietet Nachwuchskünstlern und etablierten Akteuren gleichermaßen eine Bühne. Kunst, Zirkus und Theater geben sich hier die Hand: An vielen Orten im Bremer Stadtgebiet erleben Zuschauende seit 1994 bunte Straßenkunst, vielfältige Inszenierungen und kreative Theaterstücke unter freiem Himmel.

Kultur in Bremen: Das gibt es noch zu sehen

Wer es liebt, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und sich unterwegs von Kunst und Kulturdarbietungen inspirieren zu lassen, kommt in Bremen garantiert auf seine Kosten. Mehr als 650 Kunstwerke sind im öffentlichen Raum des Bremer Stadtgebietes zu finden. Ob von Galerie zu Galerie oder einer festen Route folgend: Auf knapp sechs Kilometern führt der Themenweg KunstKucken von einem Highlight zum nächsten.

Genauso faszinierend präsentiert sich das Open Space Domshof. Konzerte, Clubabende und Live-Cooking-Events lassen den ehrwürdigen Domshof in ganz neuem Licht erstrahlen. Besucher genießen Kultur und Kulinarik hier von Mitte Juni bis Mitte September.

Literatur-Liebhaber treffen beim Festival Poetry On The Road auf nationale und internationale Autoren, die auf verschiedenen Bühnen in Bremen ihre Werke verlesen, performen oder Poetry-Slam-Workshops geben. Bei den klassischen bis experimentellen Darbietungen kommt garantiert jeder Literatur-Fan auf seine Kosten.