Berlin - Nachrichten und Themen

Videos

Kaputtes Fahrrad steht mit nur einem Rad in Berlin (Quelle: IMAGO / Schöning)
IMAGO / Schöning

Tipps und Trends - Neues Fahrrad gesucht? Darauf kommt es an

Der Fahrradmarkt ist groß. So groß, dass die Flut der Modelle schnell überfordern kann. Ein Fahrradexperte erklärt, was die Trends sind und hat entscheidende Tipps. Die wichtigsten Infos über Spezialisten, Allrounder - und die Schritte zum richtigen Rad.

Bildergalerien aus Politik und Gesellschaft

RSS-Feed
Symbolbild: Ausgefüllter Organspende-Ausweis. (Quelle: dpa/Lyding)
dpa/Lyding

Umfrage - Würden Sie Ihre Organe spenden?

Deutschland liegt im internationalen Vergleich bei der Zahl der Organspender auf den hinteren Rängen der Tabelle. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation verzeichnete im Jahr 2023 insgesamt 965 Spender. Würden Sie Ihre Organe spenden?

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Albas Sterling Brown im Spiel gegen Chemnitz (imago images/Tilo Wiedensohler)
    imago images/Tilo Wiedensohler
    2 min

    86:64 gegen Chemnitz 

    Alba gleicht in Halbfinal-Serie aus

    Nach der überraschenden Auftaktpleite in der Halbfinal-Serie gegen Chemnitz hat Alba Berlin im zweiten Duell eindrucksvoll zurückgeschlagen. Dabei zeigte sich die Mannschaft in wirklich allen Belangen deutlich verbessert. Von Ilja Behnisch

  • Video | Demokratie 

    Berliner Schüler stimmen bei U16-Europawahl ab

    Alle jungen Menschen unter 16 Jahren konnten am Freitag bei der U16-Europawahl ihre Stimme abgeben. Mehr als 190 Wahllokale hatten sich dafür registriert. Darunter auch die Schüler der Hemingway-Schule in Mitte.

  • Demonstration von "Fridays For Future" am 31.05.2024 in Berlin.(Quelle:rbb/P.Beng)
    rbb/P.Beng
    2 min

    "Fridays for Future" 

    Tausende demonstrieren für bessere Klimapolitik in Berlin und Brandenburg

    Kurz vor der Europawahl sind Menschen in vielen Städten in Deutschland für eine engagierte Klimapolitik auf die Straße gegangen. In Berlin waren es am Freitag mehrere Tausend Menschen und auch in Brandenburg gab es mehrere Demonstrationen.

  • Visualisierung der Tangentialverbindung Ost. (Quelle: KRP Architektur)
    KRP Architektur

    Verbindung zwischen Biesdorf und Köpenick  

    Tangentiale Ostverbindung: Worüber gestritten wird

    Noch bis zum 6. Juni können Bürgerinnen und Bürger die Planunterlagen für die umstrittene Tangentiale Ostverbindung (TVO) einsehen und bis Anfang Juli Einwendungen einbringen. Die unterschiedlichen Positionen im Überblick.

  • Christian Ziege hat Redebedarf (imago images)
    imago images

    Berliner und Brandenburger mit EM-Teilnahme 

    Da kiekste

    Maximilian Mittelstädt, Antonio Rüdiger, Robert Andrich und Maximilian Beier heißt die Berlin-Brandenburger Gesandtschaft, welche im vorläufigen Kader der deutschen Mannschaft zur Fußball-Europameisterschaft steht. Das sind ihre Vorgänger. Von Ilja Behnisch

  • Pal Dardai (li., Hertha BSC) und Christian Fiel (1. FC Nürnberg) [Quelle: IMAGO / Zink]
    IMAGO / Zink

    2. Fußball-Bundesliga 

    Diese Trainer könnten Pal Dardai bei Hertha BSC beerben

    In vier Wochen beginnt für Hertha BSC die Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2024/25. Den passenden Cheftrainer für die Mission Aufstieg sucht der Berliner Verein nach wie vor. Eine Auswahl potenzieller Kandidaten. Von Anton Fahl

  • Zwei Fußballspieler, von denen nur die Beine zu sehen sind, jagen einem Ball hinterher (Bild: Imago Images/Hanno Bode)
    Imago Images/Hanno Bode

    Vor einem Jahr getöteter Jugendfußballer 

    Ein paar Schweigeminuten - dann wieder Gewalt

    Im Mai 2023 endet ein Fußballspiel unter Jugendlichen tödlich. Ein Berliner stirbt nach einer Schlägerei im Alter von 15 Jahren. Was seitdem passiert ist und warum die Aggressivität im Jugendfußball nicht nachgelassen hat. Von Lynn Kraemer

  • Wasserverordnung Topvideo
    rbb24 Abendschau
    1 min

    Video | Rummelsburger Bucht 

    Neue Verordnung bedroht das Leben auf dem Wasser

    Eine neue Verordnung, die am 1. Juni in Kraft treten wird, verbietet das unbemannte "Stillliegen", also das Ankern in der Bucht. An 35 weiteren Kilometern der innerstädtischen Spree wird das Ankern sogar komplett verboten. Die Nutzer:innen sind verärgert.

  • Symbolbild:Eine Frau liest in einer Beratungsstelle in einer Broschüre zu dem Thema Essstörungen.(Quelle:imago images/K.Kitschenberg)
    imago images/K.Kitschenberg

    Geldnot bei Beratung "Dick und Dünn" 

    "Je schneller Essstörungen behandelt werden, umso kürzer ist der Leidensweg"

    Viele soziale Projekte in Berlin bangen um ihre Finanzierung - die geplanten Einsparungen im Haushalt verschärfen die Lage. Im Berliner Fachberatungszentrum für Essstörungen steht die wichtige Präventionsarbeit auf der Kippe.

  • Symbolbild:Nachbarschaftshilfe in Berlin: Blumen auf dem Balkon des Nachbarn gießen.(Quelle:picture alliance/dpa/nebenan.de)
    picture alliance/dpa/nebenan.de

    Interview | Nachbarschaftliches Zusammenleben 

    "Zwischen Nachbarn eskalieren Probleme so gut wie nie"

    Manche Nachbarn trifft man fast nie. Streit gibt es mal um zu laute Musik, aber im Großen und Ganzen geht es in Berliner Nachbarschaften eher friedlich zu, sagt der Sozialwissenschaftler Kurtenbach. Der Wohnungsmangel kann aber einiges verändern.

  • Symbolbild: Eine riesige Gewitterfront zieht übers Land.(Quelle: Thomas Schulz)
    dpa/Thomas Schulz

    Uckermark und Havelland 

    Erste Feuerwehreinsätze in Brandenburg nach Starkregen

    Feucht, mild und gewittrig: Der Donnerstag war in weiten Teilen der Region wechselhaft und ungemütlich. Am Abend sind insbesondere im Nordosten starke Regenfälle heruntergekommen. Erst in der Nacht soll sich das Wetter vorerst beruhigen.

  • Video | Vor der Europawahl 

    FDP-Kandidatin Vishnevskaya-Mann stellt sich vor

  • Symbolbild: Eine Hand steckt einen Umschlag in eine Wahlurne vor der Europafahne. (Quelle: dpa/Ending)
    dpa/Ending

    Europawahl 2024 

    Wer will aus Berlin für Europa nach Brüssel?

    34 Parteien stehen auf dem deutschen Stimmzettel zur Europawahl. In Berlin haben vor allem die Spitzenkandidaten von SPD, CDU und Grünen Chancen auf einen Sitz in Brüssel. Für Newcomer wird es dagegen schwierig. Von Agnes Sundermeyer

  • Archivbild: Luftaufnahme Berlin (Quelle: IMAGO/Al Carrera)
    IMAGO/Al Carrera
    6 min

    Wohnungspolitik 

    Neuer Mietspiegel zeigt moderaten Anstieg der Berliner Bestandsmieten

    Stadtentwicklungssenator Gaebler hat am Donnerstag den neuen Berliner Mietspiegel vorgestellt. Demnach sind die Bestandsmieten in der Hauptstadt im vergangenen Jahr nur um 0,7 Prozent gestiegen.

  • Video | Vor der Europawahl 

    Linken-Kandidatin Lea Reisner will sich für europaweite Krankenversicherung einsetzen

  • Archivbild: Auftritt des deutschen Rapper und Sänger Apache 207 in der Waldbühne auf am 17.09.2023.(Quelle: picture alliance/dpa/Hannes P Albert)
    picture alliance/dpa/Hannes P Albert

    Konzertkritik | Apache 207 

    Ghetto-Rap als Großevent

    Apache 207 ist einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker. Am Mittwoch spielte er in der Berliner Arena am Ostbahnhof. Sein Konzert war eine bombastische Show, der doch etwas gefehlt hat. Von Lennart Garbes

  • Archivbild: Erneuerung des Trinkwassernetzes durch die Berliner Wasserbetriebe in der Fennstraße in Berlin. (Quelle: imago images/STPP)
    imago images/STPP

    Berliner Wassernetz 

    "Wir hatten um die Wende circa drei Mal mehr Rohrbrüche als heute"

    Der spektakuläre Wasserrohrbruch an der Sonnenallee wirft Fragen nach dem Zustand des Berliner Wassernetzes auf. Dabei stehe die Hauptstadt eigentlich ziemlich gut da, sagt Stephan Natz von den Berliner Wasserbetrieben. Von Jonas Wintermantel

  • Berlin-Mitte 

    Mann nach Streit von S-Bahn überrollt - Mordkommission ermittelt gegen 32-Jährigen

    Am Berliner S-Bahnhof Oranienburger Straße hat sich am Mittwochnachmittag offenbar ein Tötungsdelikt ereignet: Eine Person wurde nach rbb-Informationen vor einen einfahrenden Zug gestoßen. Die Mordkommission ermittelt.

  • Polizeikräfte im Rahmen eines Fußballspiels (Archivfoto)
    IMAGO/Herbert Bucco

    Fußball-EM in Deutschland 

    Polizei wittert Risiken - Fans fürchten überzogenes Eingreifen

    Mit Blick auf die Europameisterschaft freuen sich viele auf ein friedliches Fußballfest. Um das sicherzustellen, bringt die Polizei ihre Einsatzkräfte in Stellung. Fanvertreter warnen vor einer "Eskalationsspirale".

  • Archivbild: Polizeibeamte stehen auf der Sonnenallee in Neukölln an zwei in Brand gesetzten Mülltonnen. In der Sonnenallee kam es zu teilweise gewalttätigen Auseinandersetzungen von Menschen, die «Freiheit für Palästina» skandierten. (Quelle: dpa/Zinken)
    dpa/Zinken
    1 min

    "Solidarität mit Palästina"-Demo 

    Ein unruhiger Abend in Neukölln

    Sie beginnt friedlich, eskaliert dann aber zunehmend: Eine Kundgebung zum Gaza-Krieg endet mit Steinwürfen und brennenden Müllcontainern. Es gibt Festnahmen, Anzeigen und ein Video, das ein gewaltsames Vorgehen der Polizei zeigt. Von Hasan Gökkaya

  • Symbolbild: Schulkinder gucken während der Pause in ihre Handys. (Quelle: dpa/Eugenio Marongiu)
    dpa/Eugenio Marongiu

    Medienkompetenz 

    Experte will Jugendliche mehr für Fake News sensibilisieren

    Fake News und Verschwörungstheorien sind durch das Internet noch leichter zu verbreiten. Muss die heranwachsende Generation früher darauf vorbereitet werden, vielleicht in Form eines eigenen Schulfachs? Das zumindest sagt ein Experte. Von Simon Wenzel

  • Archivbild: Geraldine Rauch, Präsidentin der TU-Berlin, steht am 30.03.2022 bei einem Fototermin mit der Deutschen Presse-Agentur vor dem Hauptgebäude der Technischen Universität. (Quelle: dpa-Bildfunk/Christoph Soeder)
    dpa-Bildfunk/Christoph Soeder
    2 min

    Gaza-Krieg 

    TU-Präsidentin Rauch bittet um Entschuldigung - CDU fordert Rücktritt

    Die TU-Präsidentin Rauch bittet öffentlich um Entschuldigung: Sie habe Postings bei "X" gelikt, von deren antisemitischen Inhalten sie sich nun klar distanziere. Die Berliner CDU-Generalsekretärin Klein fordert Rauchs Rücktritt.

  • Johannes Thiemann im Spiel gegen Chemnitz am 28.05.2024 (Bild: IMAGO/camera4+)
    IMAGO/camera4+

    Basketball-Playoffs 

    Alba Berlin muss im zweiten Halbfinal-Spiel gegen Chemnitz viele Probleme lösen

    Rebound-Probleme, defensive Anfälligkeiten und eine ungewohnt stockende Offensive haben Alba Berlin im Halbfinale gegen Chemnitz einen Fehlstart beschert. Vor Spiel zwei gilt es, gestiegenen Druck mit Zuversicht zu paaren. Von Jakob Lobach

  • re:publica 2024, Festival für die digitale Gesellschaft - Motto: Who cares?, aufgenommen am 27.05.2024 in der Station Berlin. (Quelle: Imago Images)
    Imago Images

    Digitalkonferenz in Berlin 

    Wen kümmern die digitalen Debatten der Republica?

    Die Digitalkonferenz Republica, die am Mittwoch endet, reißt neue Besucherrekorde. In Zeiten von Krisen und Kriegen ist weniger Bällebad und mehr analoge Politik. Sie ist ernst und erwachsen geworden - und dieses Jahr doch jugendlicher denn je. Von Jenny Barke

  • Abschleppwagen nach Autounfall auf der Tauentzienstraße, Berlin Charlottenburg. (Quelle: dpa/Schoening)
    dpa/Schoening
    5 min

    "Alleinrennen" in Berlin 

    Eine Tote und drei Schwerverletzte bei Unfall auf Tauentzienstraße

    Bei einem schweren Unfall unweit der Berliner Gedächtniskirche ist in der Nacht eine Frau ums Leben gekommen. Drei Personen wurden schwer verletzt. Die Polizei spricht von einem "Alleinrennen".

  • Symbolbild: Ein Huhn der Art 'Altenglischer Zwerg-Kaempfer' steht bei der Messe Gruenen Woche in Berlin hinter Gittern.(Quelle: picture alliance/Florian Gaertner)
    picture alliance/Florian Gaertner

    Landwirtin gibt Kurse 

    Hühner halten in der Großstadt - geht das?

    Landwirtin Astrid Masson gibt Kurse für Großstädter, die sich gerne Hühner anschaffen wollen. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage kontinuierlich gestiegen. Im Gespräch mit dem rbb erklärt sie, was erlaubt ist - und wo wichtige Grenzen verlaufen.

  • Archivbild: Besucher verfolgen auf der Berliner Fanmeile zur Fußball-Weltmeisterschaft das Spiel Deutschland gegen Südkorea. (Quelle: dpa/Jutrczenka)
    dpa/Jutrczenka

    Fußball-Europameisterschaft 

    Alles Wissenswerte zum Public Viewing in Berlin und Brandenburg

    Die Berliner Fanmeile strotzt zur Euro 2024 mit Superlativen - aber auch andere Locations locken mit besonderem Flair fürs Public Viewing. Doch welche Regeln gelten fürs Gruppengucken und wer darf was zeigen? Ein Überblick. Von Fabian Friedmann

  • Berlin, auf einer Hauswand in Berlin-Kreuzberg wurde ein Pro-Palaestinensisches Graffito "Free Palstine" uebermalt, indem Palestine durchgestrichen wurde und stattdessen die Aussage am 24.02.2024 lautet: "Free Palestine FROM HAMAS". (Quelle: Picture Alliance/Vladimir Menck)
    Picture Alliance/Vladimir Menck
    1 min

    Von Protest bis Bedrohung 

    Der Gaza-Krieg ist an den Berliner Hauswänden angekommen

    "Free Palestine" oder auch "FCK HMS" - Graffiti und Parolen im Berliner Stadtbild spiegeln die hohe Emotionalität im Bezug auf den Nahost-Konflikt wider. Zuletzt tauchten immer mehr rote Dreiecke auf.

  • Wegen eines Wasserrohrbruchs in Berlin-Neukölln ist am 28.05.2024 ein Teil der Sonnenallee gesperrt worden. (Quelle: rbb24/Janek Alva Kronsteiner)
    rbb24/Janek Alva Kronsteiner
    1 min

    Unterspülung nach Wasserrohrbruch 

    Spezialisierter Statiker soll Zustand von Neuköllner Haus prüfen

    Ob ein Haus in der Braunschweiger Straße weiter bewohnt werden kann, muss erst geprüft werden. Nach einem Wasserrohrbruch wurde am Dienstag ein Loch in den Boden gespült. Die Nachbarn haben zumindest wieder fließend Trinkwasser.

  • Collage: Auf einem Plakat wird fuer die Europawahl am 9. Juni 2024 geworben; Fanmeile in Berlin; ICE-Plätze bei der Taufe des ersten ICE 3neo. (Quelle: dpa/Steinach/Stauffenberg/Geisler)
    dpa/Steinach/Stauffenberg/Geisler

    Wahlen, Kabelfernsehen, Reservierungspflicht 

    Das ist neu ab Juni

    So viel Europa war selten: Die Europawahlen stehen im Juni an, die Fußball-Europameisterschaft kommt, und das Bezahlen wird ebenfalls europäischer gedacht. Das bringt einige Änderungen mit sich, beim Bahnfahren mitunter auch neue Pflichten.

  • Albas Johannes Thiemann (links) beim Korbversuch. (Bild: IMAGO / Andreas Gora)
    IMAGO / Andreas Gora
    2 min

    Basketball-Bundesliga 

    Alba Berlin verliert überraschend erstes Halbfinal-Spiel gegen Chemnitz

    Alba Berlin hat das erste Halbfinal-Playoff-Spiel zu Hause gegen die Niners Chemnitz überraschend deutlich verloren. Gegen den stark aufspielenden Europe-Cup-Sieger leistete sich Alba vor allem in der Defensive zu viele Schwächen.

  • Video | Vor der Europawahl 

    AfD-Kandidat Alexander Sell möchte Europas Außengrenzen sichern

  • Wegen eines Wasserrohrbruchs in Berlin-Neukölln ist am 28.05.2024 ein Teil der Sonnenallee gesperrt worden. (Quelle: rbb24/Janek Alva Kronsteiner)
    rbb24/Janek Alva Kronsteiner

    Berlin 

    Wasserrohrbruch in der Neuköllner Sonnenallee - Gebäude vorerst nicht bewohnbar

    Ein 100 Jahre altes Wasserrohr hat am Dienstag eine Überschwemmung in Neukölln verursacht. Dutzende Menschen wurden evakuiert, ein Haus muss von Statikern überwacht werden. Die Sonnenallee ist derzeit nur in Richtung Süden befahrbar.

  • Kleidung für Kinder mit Beeinträchtigung 

    "In der deutschen Modebranche wird Inklusion nicht umgesetzt"

    Inklusion bedeutet nicht nur Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam zu unterrichten. Inklusion kann sich auch in Kleidung zeigen. Nämlich dann, wenn T-Shirts und Bodys nicht nur praktisch sind für Sonden und Windeln, sondern auch schön. Von Christina Rubarth

  • Gaza echtes bild
    rbb24
    1 min

    Video | Von Protest bis Bedrohung  

    Der Gaza-Krieg im Berliner Stadtbild

    "Free Palestine" oder auch "FCK HMS" - Graffiti und Parolen im Berliner Stadtbild spiegeln die hohe Emotionalität im Bezug auf den Nahost-Konflikt wider. Zuletzt tauchten immer mehr rote Dreiecke auf.

  • Symbolbild: Taxis stehen aufgereit am Olympischen Platz vor dem Olympiastadion bereit. (Quelle: dpa/Paul Zinken)
    dpa/Paul Zinken

    Verordnung geändert 

    Berliner Taxis können demnächst zum Festpreis gebucht werden

    Bei Taxifahrten können Kunden ab dem Sommer vorab einen Festpreis ausmachen. Der Senat hat dazu am Dienstag eine Verordnung geändert. Die Taxi-Unternehmen hatten sich eine solche Regelung gewünscht, weil Konkurrenz wie Uber so etwas anbietet.

  • Symbolbild: Justitia, Amtsgericht Wedding. (Quelle: dpa/Schoening)
    dpa/Schoening

    Haushaltsdefizit 

    Berliner Justizverwaltung erfüllt Sparvorgaben nicht

    Bis Freitag mussten die Senatsverwaltungen ihre Sparvorschläge einreichen, die das Haushaltsdefizit ausgleichen sollen. Die Pläne der Justizverwaltung reichen nicht an die Vorgaben heran. Sie sieht ihre Funktionsfähigkeit gefährdet.

  • 28.05.2024, Nordrhein-Westfalen, Essen: Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof entscheidet über den Insolvenzplan in der Messe Essen. (Quelle: dpa/Fabian Strauch)
    dpa/Fabian Strauch

    Insolvenz abgewendet 

    Galeria rettet sich erneut - Gläubiger stimmen für Sanierungsplan

    Die Gläubiger haben dem Sanierungsplan der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof zugestimmt. Damit können die neuen Eigentümer das Unternehmen zeitnah übernehmen und mit der Sanierung beginnen.

  • Jahnsportpark Entwurf
    O+M Architekten GmbH

    Senatsbericht 

    Kosten für neues Stadion im Jahnsportpark schießen in die Höhe

    Abriss und Neubau des Jahnsportparks werden deutlich teurer als angenommen, wie der Senat bestätigt. Als Ziel war ein Bauende bis 2027 festgelegt. Davon dürfte man sich nun verabschieden.