Lahr Diamantene Hochzeit: Das Ehepaar ist den Bergen treu geblieben Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
Friesenheim - Heiligenzell

Diamantene Hochzeit: Das Ehepaar ist den Bergen treu geblieben

Reiner Beschorner
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
14. Mai 2024
Hannelore und Hermann Göppert aus Heiligenzell sind seit 60 Jahren ein Ehepaar.

(Bild 1/2) Hannelore und Hermann Göppert aus Heiligenzell sind seit 60 Jahren ein Ehepaar. ©Reiner Beschorner

Hannelore und Hermann Göppert aus Heiligenzell feiern heute ihre Diamantene Hochzeit. Beim Wandern sind sie sich einst nähergekommen. Die Alpen und die Dolomiten waren später bevorzugte Urlaubsziele.„Gegenseitiger Respekt und Achtung, sowie Rücksicht auf die persönlichen Wünsche und Verständnis f...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Bei einigen Themen will Heinz Schlecht auch als Bürger ohne Amt dranbleiben. 
vor 17 Stunden
Meißenheim
Heinz Schlecht (61) tritt nach 20 Jahren nicht mehr für den Gemeinderat an. 15 Jahre lang davon war er stellvertretender Bürgermeister. An erster Stelle steht nun das Privatleben.
Gemeinderatsarbeit ist oft intensiv, wie auf diesem Foto von Fraktionsberatungen im Gemeinderat Friesenheim 2019 zu sehen ist. 
vor 18 Stunden
Friesenheim
Wahlhelfer, Gemeinde-, Ortschaftsräte und andere Ehrenamtliche der Gemeinde erhalten künftig höhere Entschädigungszahlungen. Auch engagierte Jugendliche profitieren.
unser Tier der Woche ist dieser Fundhund.
vor 18 Stunden
Lahr
Ein unkastrierter Rüde ist Ende Mai in Seelbach gefunden und ins Tierheim gebracht worden. Nun sucht das Tierheim sein Herrchen.
vor 18 Stunden
Lahr
Die Regenfälle der vergangenen Wochen wirken sich vielfältig aus: Landwirte und Gastronomen klagen, in den Freibädern herrschte Flaute. Für den Wald war die Nässe ein Segen.
Der Vorstand der Lebenshilfe (von links): Holger Matscheko, Michael Kunz, Beate Schilling, Gertrud Göhringer, Christina Maurer-Wulf, Birgitta Haas und Maria Reiser. 
04.06.2024
Lahr
Die Lebenshilfe Lahr schließt sich mit der wesentlich größeren Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch zusammen. Vorstand und Gründer des Lahrer Vereins blicken auf mehr als 50 Jahre Arbeit zurück.
Die evangelische Kirche in Ottenheim.
04.06.2024
Schwanau - Ottenheim
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich insgesamt sieben Mitglieder der Ottenheimer evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Pfarrgemeinde mit der Frage, ob die gemeinsame Nutzung der evangelischen Michaelskirche durch beide Konfessionen möglich ist.
Der Schwan, hier fotografiert auf dem Rhein bei Nonnenweier, ist das Wappentier der Gemeinde Schwanau. 
04.06.2024
Schwanau
Kandidatinnen und Kandidaten von Freie Wählervereinigung, CDU, SPD, Freie Demokratische Wählervereinigung und die Liste Lässle stellen sich am kommenden Sonntag zur Wahl.
Katharina Vogler (links), Sozialarbeiterin bei Youngcaritas, und Sarah Henninger (rechts), vom katholischen Jugendbüro.
03.06.2024
Lahr
Im mobilen Wohnzimmer können sich Jugendliche auf spielerische Weise über das Wahlsystem informieren. Am 1. Juni fand die Veranstaltung nochmals auf dem Urteilsplatz statt.
20 Jahre saß Markus Rottler für die SPD im Friesenheimer Gemeinderat. Nun will er kürzer treten. 
03.06.2024
Friesenheim
„Ich bin ein Ur-Friesenheimer“, sagt Markus Rottler im Gespräch. Und außerdem ein Vereinsmensch. Dass er sich in seiner Gemeinde auch kommunalpolitisch einbringen möchte, sei für ihn daher ganz klar gewesen.
Herbert Bührle feierte sein 40-jähriges Betriebsjubiläum.
03.06.2024
Lahr
Bei der Ehrung von Herbert Bührle für 40 Jahre Treue zum Arbeitgeber Herrenknecht AG gab es viel Lob von Firmengründer Martin Herrenknecht und Bürgermeister Marco Gutmann.
Die Band Partyfon besteht aus den ukrainischen Flüchtlingen: (von rechts) Yevhen Bezriadin, Olena Pohribniak, Paul und Alex Mahnatsch.
03.06.2024
Lahr
Drei Musiker und eine Sängerin aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind, haben sich in Lahr zu einer Band zusammengefunden. Sie nennt sich Partyfon.
Der Gemeinderat Lahr tagt in der früheren Luisenschule. 
03.06.2024
Lahr
Kommunale Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP, AfD, und die Liste Birgit Lemke werben bei der Kommunalwahl am 9. Juni um die Stimmen der Wahlberechtigten in Lahr.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner & Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.
  • Das Europaparlament in Straßburg öffnet zur Europawahl am 9. Juni seine Tore.
    31.05.2024
    9. Juni: Europawahlnacht im Europäischen Parlament
    Am Wahlabend dieses demokratischen Ereignisses, das alle fünf Jahre stattfindet und entscheidend die Zukunft Europas mitgestaltet, öffnet das Europäische Parlament in Straßburg seine Türen.